![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..1/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oh, Pharao ( Tausche, Bauen, Klauen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 40 min | 10+ | 2004 | |||
Lege | ||||||
Oh, Pharao! Diesmal
wird unter Pharao Tut-Nur-So ein Wettbewerb im
Pyramidenbauen ausgetragen, die Spieler bauen mit Karten, die stufenartig ausgelegt
werden. Eine Pyramide besteht aus mindestens 3 Karten mit mindestens 2
übereinander liegenden Stufen. Jede
höhere Stufe muss mindestens eine Karte weniger enthalten als die darunter
liegende, jede Stufe muss in der Zahl genau um eins höher sein als die darunter
liegende. Wer dran ist, kann eine ausliegende Pyramide werten, eine Karte
aufnehmen, Handeln und Tauschen, Pyramide bauen oder erweitern und auch noch
Diebe und Steuereintreiber einsetzen. Am Ende des Zugs werden Handkarten
aufgefüllt oder reduziert. Bei einer Wertung wird der Aufseher bewegt, erreicht
er das letzte Feld, beginnt die Schlussphase, erscheint die Spielende-Karte,
wird nochmals gewertet, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Legespiel mit Karten * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..2/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oli's Tier-Quiz ( Das Spiel zur Sendung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Beiersdorf Christian | |||||
Grafik | Wollinsky & Partner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8+ | 2005 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Oli’s
Tier-Quiz Im
Spiel sind 90 Quizkarten mit 180 Fragen, dabei gibt es zwei verschiedene
Fragetypen, und 9 Aktionskarten für den Rückweg des Dschungelspielers. Jeder
Spieler ist einmal Quiz-Master, einmal Quiz-Kandidat, einmal Schiedsrichter und
geht einmal über den Dschungel-Pfad. Der Quiz-Kandidat bekommt solange Fragen
gestellt wie der Dschungelspieler braucht um den per Schnur ausgelegten Pfad
mit Hilfe der Löwentatzen zurückzulegen, jede richtige Frage bringt die Karte, wer
am Ende die meisten Karten hat gewinnt. Quiz-Spiel zur TV-Sendung * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Christian Beiersdorf * 696481, Kosmos, Deutschland,
2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..3/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
On Top ( Wer clever legt, liegt oben auf! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
On Top Die Spieler legen Teile auf
den Plan, und möglichst so, dass die eigene Farbe in den mehrfarbigen Kreisen
am häufigsten vertreten ist. Wird ein Kreis geschlossen, werden die Spielsteine
der am Kreis beteiligten Spieler gestapelt. Wer die Mehrheit im Kreis hat,
liegt on top und macht als einziger Punkte in diesem
Kreis. Das erste Teil muss an ein schwarzes Dreieck angelegt werden, die
weiteren Teile immer mit mindestens einer Seite an ein bereits gespieltes Teil.
Lücken, in die kein Teil passt, werden mit einem schwarzen Dreieck gefüllt. Nicht
gesetzte Steine bringen den Spielern am Ende Minuspunkte, also können auch 2. und
3. Platzierungen in einem Kreis interessant sein. Ein Turm auf einem Kreis
zählt für den Spieler on top so viele Punkte wie er
Steine enthält. Türme auf dem goldgelben Randbereich zählen doppelt. Lege- und Positionsspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..4/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
One of Us | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Berger Johannes Gupta Julien | |||||
Grafik | Streese Folko Sensit Communications | |||||
Redaktion | Kräenbring Heike Kunz Alexandra Engel Carsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Psychologie - Party | ||||||
One of us
Jedem Spieler ist eine Farbe zugeordnet, und jeder hat eine Karte in den Farben seiner Mitspieler auf der Hand. Eine der 200 Karten mit einer Aussage oder einem Bild wird aufgedeckt. Jede Person für sich entscheidet, auf wen diese Aussage oder Bild am besten zutrifft, und legt die entsprechende Farbkarte vor sich ab. Dann wird aufgedeckt – gibt es eine Mehrheit für eine Farbe, gibt es einen Punkt für die Gruppe.
Einschätzspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Johannes Berger, Julien Gupta Gestaltung: Folko Streese, Sensit Communications Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683993
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..5/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Orbit | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang deutsch_extra english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 45 min | 12+ | 1993 | |||
Spielesammlung - Setz-/Position | ||||||
Orbit Ein alter Klassiker von Alex Randolph in neuem
Gewand, Basis ist das Weltall mit all seinen faszinierenden Kräften, ein vom Zufall
bestimmtes Szenario, in dem Glück keine Rolle spielt. In dieser Ausgabe sind die drei Spiele Orbit, Corona
und Harun zusammengefaßt,
in Corona z.B. werden den Himmelskörpern Würfel zugeordnet und die
Punkteergebnisse vorausgesagt, wer das am besten schafft, zieht. Positions- und Strategiespiele * Serie: Spiele Galerie
* 2 bis 6 oder 1-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Alex Randolph * ca. 60 min *
68 41 12, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..6/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Österreich ( Finden Sie Winden? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter Schranz Walter | |||||
Grafik | SensitSensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise | ||||||
Österreich Finden Sie Winden?
Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Österreich, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen für den Standort nördlich oder südlich der waagrechten Linie platzieren, dann kann man Westen, Mitte oder Osten entsprechend der senkrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.
Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt, Walter Schranz * Illustration: Sensit * 690854, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..7/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pacifica | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias Kallenborn Martin | |||||
Grafik | Scharf Amber Sensit | |||||
Redaktion | Gayer Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pacifica Die Stadt am Meeresgrund
Aufgabe: Aufbau der Stadt Pacifica, jeweils zur Hälfte. In den acht Kategorien Schätze, Bevölkerung Ressourcen, Architektur, Wissen, Maschinen, Stadtfeste und Vielfalt vergleicht man Erfolge. Karten für die Kategorien liegen laut Vorgabe aus. Ist man aktiv, hat man drei Aktionen, in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach dieselbe Aktion. Optionen sind 1 Karte ziehen, 1 Karte unter die Kategorie ausspielen oder bis zu 2 Karten aktivieren. Zum Aktivieren einer Karte muss eventuell eine Bedingung erfüllt werden, manche Karten sind schon aktiviert. Zum Aktivieren muss man Symbole auf schon aktivierten Karten besitzen oder entsprechende Karten abgeben; einmalige und permanente Sonderfunktionen werden mit der Aktivierung gültig. Hat man eine Mindestanzahl an Symbolen einer Kategorie in seiner Stadthälfte ausliegen, erhält man ein Idol, dieses kann mit jeweils ausreichend Symbolen vom Gegner übernommen werden, bis es gesichert ist. Wer 5 Idole oder 3 gesicherte Idole besitzt, gewinnt. Serie: Spiele für Zwei
Kartenauslegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Matthias Prinz, Martin Kallenborn Gestaltung: Amber Scharf, Sensit Communication Redaktion: Tobias Gayer Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 683665
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..8/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Palm Island ( Die Insel to go ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Mietling Jon | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Akira | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - 2-Personen - Solitär | ||||||
Palm Island
Man legt die vorderste Karte ungenutzt ans Ende des Decks oder führt eine Aktion im aktiven Bereich der 1. oder 2. Karte aus - Lagern für Rohstoff gewinnen, Rotieren einer Karte oder Wenden einer Karte auf die Rückseite. Für Rohstoffe kippt man die Karte aus und legt sie ans Ende, für Bezahlen richtet man die entsprechende Karte wieder auf. Bei Rundenende ändert man die Rundenkarte und spielt weiter; nach acht Runden zählt man Siegpunkte im aktiven Bereich des Decks. Karten für Errungenschaften als Ergänzung zum Deck muss man verdienen. Im Koop-Modus hat jeder ein Deck, man spielt gleichzeitig und muss eine Katastrophenkarte 3x upgraden.
Handheld-Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Jon Mietling Gestaltung: Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art. Nr. 741716
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..9/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Palm Lab ( Das Labor to go ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Mietling Jon | |||||
Grafik | Proszowska Magdalena Suzuki Mirko Akiro | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2025 | ||
Karten - 2-Personen - Solitär | ||||||
Palm Lab
Man leitet ein Labor und will gefährliche Herausforderungen abschließen, bevor sich der Gefahr-O-Mat überlädt. Um Entdeckungen zu machen, wertet man die Karten für mehr Rohstoffe und Freischalten von Fähigkeiten für Siegpunkte auf. Im Spieldeck sind 16 Karten von 1-6 nummeriert, M1-M3 sind unterstützende Minions und Zielkarten 1 bis 7 müssen erfüllt werden. Im Spiel darf man nur die drei obersten Karten des Decks anschauen; in seinem Zug legt man die vorderste Karte ungenutzt ans Ende des Decks oder führt eine Aktion im aktiven Bereich der 1. oder 2. Karte aus - Lagern für Rohstoff gewinnen, Rotieren einer Karte oder Wenden einer Karte auf die Rückseite. Für Rohstoffe kippt man die Karte und legt sie ans Ende, für Bezahlen richtet man die entsprechende Karte wieder auf. Für alle Zielkarten gilt: In jeder Runde muss man mit gesammelten Ressourcen die Zielvorgabe im aktiven Bereich bezahlen können oder man muss die Gefahr-O-Mat Karte erhöhen- Eine Minion-Karte an vorderster Position kann man aktivieren. Karten für Errungenschaften als Ergänzung zum Deck muss man verdienen. Im Koop-Modus hat jeder ein Deck, man spielt gleichzeitig und kann Koop-Aktionen ausführen, wenn in beiden Decks die Zielkarte vorne liegt. Nachfolgespiel zu Palm Island, Kosmos 2019
Handheld-Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Lizenz: portal dragon © 2024 Autor: Jon Mietling Redaktion: Michael Sieber-Baskal Gestaltung: Magdalena Proszowska, Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art. Nr. 741822
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 107 ..10/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Panik Pilze ( Sammle sie alle! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gené Jordi Morales Gregorio | |||||
Grafik | Witt Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
Karten - Familie - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Panik Pilze
Fünf Pilzsorten wachsen auf der Waldwiese und man will möglichst viele Pilze sammeln. 4 doppelseitige Pilzkarten liegen aus. Man hat drei Aktionskarten und kann eine Aktionskarte oder eine Sonderkarte spielen oder Aktionskarten tauschen. Spielt man eine Aktionskarte, führt man zuerst die abgebildete Aktion aus - sie verändert die Kartenauslage - und nimmt dann alle abgebildeten Pilze an sich. Mit der Sonderkarte bekommt man Pilze aus der Auslage oder von einem Mitspieler. Wird die letzte Pilzkarte nachgelegt, addiert man die Werte seiner Pilze und gewinnt mit den meisten Punkten. Als Variante gibt es eine Wertung nach Sorten.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Jordi Gené, Gregorio Morales Grafiker: Katja Witt, schnuppenalarm Redaktion: Vincent Gatzsch Web: www.kosmos.de Art.Nr. 740344
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |