vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..1/1824
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Star Explorer
  Verlag Queen Games
  Autor Szopka Lukasz
  Grafik Team Lucrum Games
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr 2025
  Denk - Zeichnen
Star Explorer

Star Explorer

 

Als Astronomen zeichnet man einzigartige Sternenkonstellationen und positioniert sie am Nachthimmel. Man erhält ein Tableau, eine Sternenscheibe und einen Stift, dazu Konstellationsplättchen mit Werten 5 bis 10. Eine Runde besteht aus vier Phasen: 1) Konstellationsgröße wählen - Plättchen aus eigenem Stapel nehmen, alle anderen nehmen das gleiche Plättchen decken auf und legen es unter das vorherige bzw. Start Plättchen 2) Konstellation einzeichnen – alle gleichzeitig, Muster regelgerecht auf Sternenscheibe übertragen; nicht eingetragene Sterne verblassen und kosten einen 3-Punkte-Stern am Tableau. 3) Punkte – für Stern in der Farbe auf Plättchen, für Stern in der Farbe auf vorherigem Konstellationsplättchen und für Linie, die Stern des aktuellen Plättchens mit Stern des vorherigen Plättchens verbindet; 4) Rundenende mit Sternenscheibe drehen, Konstellationsplättchen umdrehen und auf zuvor benutzte legen; Startmarker an Person mit den wenigsten Punkten in dieser Runde.

 

Flächennutzung und Vorgabenerfüllung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2025

Lizenz: Lucrum Games © 2024

Autor: Łukasz Szopka

Redaktion: Team Queen Games

Gestaltung: Lucrum Games

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10862

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr + pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..2/1824
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Das große Lichtschwert Duell
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik mausreiter Disney
  Redaktion Volk Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Das große Lichtschwert-Duell

Star Wars Das große Lichtschwert-Duell

 

Nur Jedi-Ritter und Sith-Lords können Lichtschwerter in Duellen führen. Vom gemischten Stapel der 32 Jedi-Karten und 32 Sith-Karten bekommt jeder drei Karten. In seinem Zug zieht man eine Karte, prüft seine Karten auf Kombinationen - drei gleiche oder drei verschiedene Jedi- oder Sith-Karten - und wirft eine Karte ab. Mit einer Kombination kann man einen Mitspieler zum Duell fordern, der eine Karte der konträren Seite der Kombination auf dem Ablagestapel liegen hat. Die Duell-Station wird eingeschaltet und wer schneller korrekt das Schwert herauszieht, gewinnt das Duell und bekommt die Kombination und den Ablagestapel des Gegners. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Karten-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Frank Bebenroth

Grafiker: mausreiter

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 209 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..3/1824
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Looping Chewie
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 10 min 4+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Looping Chewie

Star Wars Looping Chewie

 

Der Action-Spaß Hit der letzten Jahre im Design von Star Wars! Wookie Chewbacca sitzt im Millienium Falcon und stürzt sich auf die Stormtrooper. Jeder Spieler hat in seiner Basis drei Stormtrooper in Gestalt von kreisrunden Chips sitzen und muss Chewie daran hindern, sie abzuschießen. Wenn Chewie im Sturzflug heranrast, muss man im richtigen Moment auf die Wippe drücken, um damit Chewie abzuwehren und wieder in die Luft zu katapultieren. Besonders lustig, wenn er sich dann auf die Stormtrooper des Gegenübers stürzt, der keine Chance zur Abwehr mehr hat. Wer als letzter noch einen Stormtrooper hat, gewinnt. Zwei Schwierigkeitsstufen.

 

Actionspiel für 2-3 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. B2354

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..4/1824
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Rebels Ligretto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it 2015
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Rebels Ligretto

Star Wars Rebels Ligretto

 

Alle spielen gleichzeitig und wollen möglichst viele Karten gleicher Farbe von 1-10 sortiert ablegen. Man hat 30 Karten, mischt sie und teilt sie: 10 Karten als Ligretto-Stapel, Ziffer sichtbar, drei Karten nebeneinander als Reihe, Ziffer sichtbar, und Rest in die Hand. Nun versuchen alle, schnellstens Karten passend abzulegen, immer gleiche Farbe und Wert um 1 höher, nach genauen Regeln für Handkarten, Ligretto und Reihe. Ist ein Ligretto zu Ende, zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Kartenrückseiten mit Charakteren aus Star Wars Rebels, Ezra, Sabine, Chopper und Inquisitor.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 03004

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..5/1824
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars The Clone Wars Blockade von Ryloth
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Bluguy
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars The Clone Wars Blockade von Ryloth

Star Wars The Clone Wars Blockade von Ryloth

 

Der Planet Ryloth ist blockiert, die Spieler müssen die feindlichen Schiffe aus dem Weg räumen, um die Planetenbewohner zu befreien. Ein Blockade-Plättchen wird aufgedeckt und bestimmt die Anzahl blockierender Schiffe, ein Mitspieler stellt sie auf beliebig auf den Plan. Der aktive Spieler nimmt die Stern-Chips und versucht, mit höchstens fünf Würfen die Schiffe zu kippen. Für jedes gekippte Schiff zieht man seinen Marker am Schachtelrand vorwärts. Wer 20 Punkte erreicht, leitet das Spielende ein, am Ende der Runde gewinnt man mit den meisten Punkten. In einer Variante muss man das Droidenschiff mit einer bestimmten Sorte Chips umwerfen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: nicht genannt

Redaktion: Victor Gatzsch

Gestaltung: Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 71090 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..6/1824
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars The Clone Wars Kampf um Malastare
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ast Helmut
  Grafik Bluguy Resch Andreas
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars The Clone Wars Kampf um Malastare

Star Wars Kampf um Malastare

 

Die Spieler in den Rollen der Jedi-Ritter müssen Count Dookus Droiden bekämpfen. Dazu schleudern sie mit den Machtkatapulten die Droiden in die Arena. Wer dran ist, nimmt einen Droiden aus dem Vorrat, legt in auf das Katapult, richtet das Katapult aus und schleudert den Droiden, man hat drei Versuche. Liegen danach drei gleiche Droiden in der Arena, sind sie besiegt, und man legt sie auf seinen Schrottplatz. Landet der Droide dreimal außerhalb der Arena, geht er aus dem Spiel. Landet der Droide beim Zillo-Biest, gewinnt man alle Droiden in der Arena. Sind alle Droiden geschleudert, gewinnt man mit den meisten Droiden auf seinem Schrottplatz.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Helmut Ast

Gestaltung: Bluguy, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697440

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..7/1824
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Star Wars Ubongo Das Erwachen der Macht ( Das Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2015
  Lege - Abstraktes Spiel - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Ubongo Das Erwachen der Macht

Star Wars Ubongo

 

Die Charaktere aus dem neuen Film „Das Erwachen der Macht“ finden sich auf den 12 Legeteilen jedes Spielers. Zu Spielbeginn entscheidet man sich für die einfache oder schwere Seite der Aufgabenkarte. Am Beginn jeder Runde bekommt man eine Aufgabenkarte; der Würfel entscheidet, ob man die Helle oder die Dunkle Seite nutzt. Man wählt aus seinen Legeteilen diejenigen neben dem gewürfelten Symbol auf der Tafel und belegt damit so schnell wie möglich die Fläche, ohne Lücke und ohne überstehende Teile. Der Schnellste zieht Schritte gleich Spieleranzahl, die nachfolgenden immer einen Schritt weniger. Nach sieben Runden gewinnt man in vorderster Position.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Nicolas Neubauer

Web: www.kosmos.de

Art- Nr. 692490

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..8/1824
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sticky Chameleons
  Verlag Iello
  Autor Rivière Théo Barbé Cèdric
  Grafik Tornior Rémy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de en 2018
  Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
Sticky Chameleons

Sticky Chameleons

 

Hungrige Chamäleons auf Insektenfang! Sechs Arten Insekten, jeweils in fünf Farben, liegen auf dem Tisch, Wespen dazwischen. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel für Insekt und Farbe und alle Spieler versuchen gleichzeitig schnellstens mit ihrer klebrigen Zunge dieses Insekt zu fangen. Gelingt es, können es die anderen auch von der Zunge fangen, bis man es zurückgelegt hat. Wer eine Wespe erwischt, wird gestochen; hat man sie auf der Zunge, wenn man das Insekt zurücklegt, bekommt man keinen Yummy-Marker. Hat man das Insekt zurück am Tisch und ist ungestochen, bekommt man einen Yummy-Marker. Wer den 5. Yummy-Marker erhält, gewinnt das Spiel.

 

Mit Karte Prinzessin und Ritter treffen einander in der Ebene für Fairy Tile

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Iello 2018

Autor: Théo Rivière, Cédric Barbé

Gestaltung: Rémy Tornior

Web: www.iello.fr

Art. Nr. 51481

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en + cn fr pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..9/1824
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sticky Cthulhu
  Verlag Iello
  Autor Rivière Théo Barbé Cédric
  Grafik Tornior Rémy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2021
  Action - Geschicklichkeit - Fantasy/Science Fiction/Horror
Sticky Cthulhu

Sticky Cthulhu

 

Monster fangen für Cthulhu! Mit Gel-Klatschen! Ein Farbwürfel und ein Monsterwürfel bestimmen das gesuchte Monster und alle versuchen gleichzeitig, genau dieses Monster in der Auslage zu klatschen und in die Hand zu nehmen; solange man es nicht von der Klatsche genommen hat, können es die anderen einem noch abjagen. Ein korrekt gefangenes Monster bringt einen Chip, der wiederum aber das weitere Fangen durch Zusatzbedingungen erschwert. Wer einen Ermittler erwischt, muss ein Monster abgeben.

 

Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Iello 2021

Autor: Théo Rivière, Cédric Barbé

Gestaltung: Rémy Tornior

Web: www.iello.com

Art. Nr. 518164

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 78 von 183 ..10/1824
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sticky Stickz
  Verlag Libellud
  Autor Choi Dave
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ en es fr nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Action - Familie
Sticky Stickz

Sticky Stickz

 

Die Kreaturen werden gleichmäßig auf dem Brett verteilt. Man nimmt den Sticky Stick und hält ihn wie einen Bleistift. Nun würfelt man alle drei Kreaturenwürfel - Den Anzahlwürfel für die Menge, die man erwischen soll, den Farbwürfel für die Farbe der Kreaturen und den Grimassenwürfel für den Gesichtsausdruck. Alle spielen gleichzeitig und versuchen passende Kreaturen zu fangen. Sind sich alle einig, dass es keine passenden Plättchen mehr gibt, endet die Runde und gefangene Kreaturen werden geprüft; bei einem Fehler gibt man das falsche + ein anderes zurück aufs Brett. Sind fünf Felder leer, gewinnt man mit den meisten Kreaturen.

 

Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee

Autor: Dave Choi

Grafik: Stéphane Gantiez

Web: www.libellud.com

Art.Nr.: 2012-1/STI01/CHP001

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite