vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..1/1065
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nichtlustig Lemming Mafia
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2009
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
Nichtlustig Lemming Mafia

Nichtlustig Lemming Mafia

 

Mafia-Lemminge begehen im Kollektiv einer Mafia-Familie Selbstmord. Wer als Erster über die Klippe springt, gewinnt den tödlichen Wettlauf. Jeder versucht, durch geschicktes Nutzen der Würfelergebnisse das Rennen zu beeinflussen. Aber ohne Wetten kein richtiges Rennen! Also platziert man Wetten, wenn man dem Buchmacher begegnet. Frühe Wetten auf den Favoriten bringen viele Punkte. Unliebsame Konkurrenz wird durch Betonschuhe ausgeschaltet. Dagegen hilft ein Bohrhammer, so man einen hat. Mit dem dritten Betonschuh versinkt der Lemming endgültig. Hoffentlich war es nicht der eigene Favorit!

 

Würfelspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Rieneck * Grafik: Joscha Sauer, Pohl & Rick * ca. 20 Minuten * 690700, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..2/1065
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dekoning Ivo
  Grafik Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion Rapp Sebastian Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2013
  Karten
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos

Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos

 

Spielziel ist, möglichst schnell alle Handkarten loszuwerden – außer natürlich eine Karte verändert diese Siegbedingung…. 7 Handkarten hält man auf der Hand, reihum wählen die Spieler eine Karte und legen sie vorerst aus, bis die Karte umgesetzt ist. Manche Karten erfordern Bedingungen um sie ausspielen zu können. Sind die Auswirkungen einer Karte abgehandelt, kommt sie auf den Ablagestapel, außer natürlich der Kartentext schreibt etwas anderes vor. Man muss aber am Zug sein, um durch Ablegen der letzten Handkarte zu gewinnen.

Die Fortsetzung bring neue Karten und kann mit Nichtlustig Labor Chaos kombiniert werden, man kann alle Karten zusammenmischen oder ein Lieblingsdeck zusammenstellen.

 

Fortsetzung zu Nichtlustig Labor Chaos für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Ivo Dekoning

Gestaltung: Joscha Sauer, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 74161 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..3/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nimm uns mit, Jim Knopf
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lang Roman
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2004
  Eisenbahn - Merchandising / Lizenz Thema
Nimm uns mit, Jim Knopf

Nimm uns mit, Jim Knopf!

 

Lok Emma dreht in Lummerland ihre Runden und die Kinder sind eingeladen, mitzufahren. Lok Emma beginnt auf dem gelben Feld vor dem Bahnhof, die Waggons werden angehängt und die Fahrgäste bereit gestellt. Emma fährt eine Runde, hat sie Jim passiert, darf dieser den Zug anhalten und Fahrgäste auf farblich zu den Waggons passenden Feldern einsetzen. Dann werden die Figuren weitergegeben und der neue Lukas fährt eine Runde mit Emma, bis der neue Jim Knopf sie stoppt. Wer als Jim Knopf Fahrgäste einsteigen lassen kann, bekommt ein Wertungskärtchen, wer zuerst fünf davon hat, gewinnt. Varianten für Kinder ab 3 bzw. 5 Jahren.

 

Fahrspiel mit Merkeffekt * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: KiKa-Spiel * Autor: Kai Haferkamp * 69 64 67, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..4/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nocturne ( Der Zauber der Nacht )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Iezzi David
  Grafik Sobel Beth Wenzlaff Sebastian Flatout Games CoLab
  Redaktion Allyse Fertessa Kosmos. Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Nocturne

Nocturne

Der Zauber der Nacht

 

Magiebegabte Füchse wetteifern mit Zaubern um magische Gegenstände; mit immer stärkeren Zaubern bietet man um Objekte und versucht, Sammlungen laut Vorgaben zu erwerben. Objekte werden auch für Mixturen verwendet, die zusätzliche Punkte bringen. Ein Spiel besteht aus den Phasen Dämmerung und Mondlicht. In jeder Runde einer Phase bietet man mit immer höheren Zaubern um die Plättchen im Raster, der jeweils höchstwertig Zauber gewinnt das Plättchen; die anderen Spieler können einen Zauber dem Waldgeist widmen. Gewonnene Plättchen haben Effekte, und ist ein Plättchen gewonnen, wird das Erfüllen einer der ausliegenden Zielkarte geprüft und am Ende der Dämmerung wird die Mondlichtphase vorbereitet, mit Auswerten der Waldgeist-Tafel, Vergeben von Schatten-Zaubermarkern, Zurücknehmen und Abgeben von Zaubermarken sowie Aufdecken der Mondlicht-Zielkarten. Am Ende von Mondlicht werden Spiegelsteine zugewiesen und Schädel, Feuerfedern, Pilze, Kräuter, Geheimnisvolle Eier, Verfluchte Schatztruhen, Mixturen, sowie Dämmerungs- und Mondlicht-Zielkarten und auch übriggebliebene Zauber und ungenutzte Spezialfähigkeiten ausgewertet.

 

Biet- und Sammel-Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Alderac Entertainment Group © 2024

Autor: David Iezzi

Entwicklung, Redaktion: Flatout Games CoLab, Kosmos, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Beth Sobel, Sebastian Wenzlaff,

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684945

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en hu nl pl zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..5/1065
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Noobs im Weltraum
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Krenner Johannes Slawitscheck Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ de 2023
  Karten - Kooperativ
Noobs im Weltraum

Noobs im Weltraum

 

Mission im Weltraum in acht Leveln, nach einem Tutorial als sogenannte Abschlussprüfung. Kernthema des Spiels ist Kommunikation und Herausfinden, was man machen muss. Die Karten eines Levels werden verdeckt und gleichmäßig al alle Spieler verteilt; ein Zeitnahmegerät wird gestartet. Dann erfüllen alle gemeinsam die Aufgaben in aufsteigender Reihenfolge ihrer Nummern; Handkarten darf man nicht zeigen, aber darüber reden, sie beschreiben oder vorlesen. Karten werden nur nach Aufforderung ausgespielt und können nicht zurückgenommen werden, sie können auch für spätere Aufgaben relevant sein und für die Lösung werden nicht unbedingt alle Karten benötigt. Eine Aufgabe ist nur gelöst, wenn die Karten wie auf den Lösungsseiten abgebildet angeordnet sind, falsch gelöste Aufgaben kosten +3 Minuten. Die für die Lösung benötigte Zeit misst den Erfolg des Teams.

 

Kartenspiel zu Aufgaben lösen und Info teilen für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz / Agentur: White Castle Games

Autor: Johannes Krenner; Markus Slawitscheck

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 683771

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..6/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Noobs Über Bord
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Krenner Johannes Slawitscheck Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ de 2023
  Karten - Kooperativ
Noobs Über Bord

Noobs Über Bord

 

Mission auf See, in einer Piratenfregatte auf der Suche nach dem Kuchen der Ewigen Jugend.

Kernthema des Spiels ist Kommunikation und Herausfinden, was man machen muss. Die Karten eines Levels werden verdeckt und gleichmäßig al alle Spieler verteilt; ein Zeitnahmegerät wird gestartet. Dann erfüllen alle gemeinsam die Aufgaben in aufsteigender Reihenfolge ihrer Nummern; Handkarten darf man nicht zeigen, aber darüber reden, sie beschreiben oder vorlesen. Karten werden nur nach Aufforderung ausgespielt und können nicht zurückgenommen werden, sie können auch für spätere Aufgaben relevant sein und für die Lösung werden nicht unbedingt alle Karten benötigt. Eine Aufgabe ist nur gelöst, wenn die Karten wie auf den Lösungsseiten abgebildet angeordnet sind, falsch gelöste Aufgaben kosten +3 Minuten. Die für die Lösung benötigte Zeit misst den Erfolg des Teams.

 

Kartenspiel zu Aufgaben lösen und Info teilen für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz / Agentur: White Castle Games

Redaktion: Kilian Vosse, Ralph Querfurth

Autor: Johannes Krenner; Markus Slawitscheck

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 683795

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..7/1065
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Norderwind
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Müller Rainer Neugebauer Peter Teuber Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2014
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Norderwind

Norderwind

 

Als Handelskapitän soll man Hafenstädte mit Waren oder Gold beliefern, Piratenschiffe aufbringen und deren Kapitäne gefangen nehmen. Man nutzt ein 3D-Schiff, das man mit Mannschaft, Kanonen und Segel für die entsprechenden Vorteile  aufrüstet. Man deckt Meereskarten je nach Anzahl der Segelstufen auf: Sind sie mit E markiert, würfelt man ein Ereignis aus - Gold nehmen oder Piraten bekämpfen; Eine A-Karte bringt Aktionen, die man ausführen kann, maximal zwei Aktionen pro Zug - Handelshafen und Händler für Waren-An- und Verkauf, Zielhafen für erfüllte Aufträge. Man gewinnt mit acht oder zehn Siegpunktsteinen aus erfüllten Aufträgen und Boni.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Franz & Imelda Vohwinkel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692230

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..8/1065
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nosferatu ( Teamspiel mit Biss )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lebeau Pierre-Yves
  Grafik Ismaël
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-8 ca. 20 min 10+ de 2014
  Karten - Party - Konflikt/Simulation - Kreativ/Kommunikation

Nosferatu

 

Vampirjäger gegen Nosferatu und Renfield, zu Spielbeginn ist nur Renfield bekannt. Wer am Zug ist, zieht Karten, gibt eine Karte an Renfield und wirft eine Karte offen ab; Renfield deckt eine Karte vom Nachtstapel auf; für Sonnenaufgang prüft er den Stapel erhaltener Karten - und es gibt entweder ein Ritual oder eine Nachtkarte wird entfernt oder ein Spieler kann beißen oder es gibt Gerücht. Der Pfahlhalter aber muss nun jemanden töten oder den Pfahl weitergeben, aber nicht an Renfield! Der Vampir kann den Pfahl nur weitergeben! Die Jäger gewinnen nach fünf Ritualen oder wenn sie den Vampir pfählen, bevor er fünf Bisskarten gespielt hat.

 

Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Pierre-Yves Lebeau

Grafiker: Ismaël

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 692353

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..9/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nunatak
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Klenko Kane
  Grafik Moriya Kwanchai Klenko Kallen Klenko Kane Kerr Stephen Indelicato Brigette Fiore GmbH
  Redaktion Klenko Carrie Lüdtke Wolfgang Peter Neugebauer Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2023
  Bau Spiel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen

Nunatak

 

Die Nunatak genannten Eisspitzen sind keine Berggipfel, sondern Überreste von Eistempeln einer vergessenen Zivilisation. Wir gehören zu dieser Zivilisation und wollen den größten Tempel bauen. In seinem Zug nimmt man eine Baukarte aus der Auslage und setzt einen Eisblock, dabei bringen die Kartenarten Arbeiter und Ältester Zusatzvorteile. Dann punktet man sofort für Unterstützungseisblöcke der eigenen Farbe unter der gewählten Bodenplatte. Schließt man mit seinem Block eine Reihe, rückt man auf der Baumeisterleiste vor; hat man ein 2x2 Quadrat gebildet wird es für beteiligte Mehrheiten gewertet. Mit dem 4. Eisblock auf der Bodenplatte der obersten Ebene endet das Spiel, man kann noch Segenkarten einsetzen und punktet dann für die Tempelkuppe und wertet die gesammelten Baukarten.

Sonderregeln für 1 und 2 Spieler

 

Setzspiel mit Bauthema für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Autor: Kane Klenko

Redaktion: Carrie Klenko, Wolfgang Lüdtke, Peter Neugebauer, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Kwanchai Moriya, Stephen Kerr, Brigette Indelikato, Kane Klenko, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 68380 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 77 von 107 ..10/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Odins Raben ( Wettflug für zwei schräge Vögel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Steiner Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2002
  2-Personen - Karten
Odins Raben

Odins Raben

 

Hugin und Mugin, Odins Raben, sollen für den Göttervater die Welt erkunden. Es gewinnt, wer nach mehreren Flugetappen zuerst 12 Siegpunkte erreicht. 9 Karten werden ausgelegt, damit entstehen 2 Flugbahnen, eine fr jeden Raben, gleiche Landschaften dürfen nicht nebeneinander liegen. Jeder Rabe fliegt nur auf seiner Bahn, jeder Spieler hat 25 Flugkarten und 8 Odinkarten, die er mischt und 5 davon auf die Hand nimmt. Der Spieler am Zug kann max. 3 Karten aus der Hand und max. 3 Karten von seinem verdeckten Zusatzstapel spielen, dieser entsteht im Lauf des Spiels. In seinem Zug kann man Handkarten auf den Zugstapel legen, eine Flugkarte aus der Hand oder vom Zusatzstapel spielen und damit den Raben bewegen, eine Karte für den „Magischen Weg“ legen oder eine Odinkarte aus Hand oder Stapel spielen. Am Ende kann man die Fluglandschaft verlängern, dabei dürfen gleiche Landschaften nebeneinander liegen. Erreicht ein Rabe das Ende der Flugstrecke, wird gewertet, wer weiter vorne liegt, bekommt die Distanz zum 2. Raben gutgeschrieben, für die meisten Karten im „Magischen Weg“ gibt es 3 Punkte.

 

Legespiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thorsten Gimmler * 69 22 16, Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite