vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..1/1822
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Speedy Ants
  Verlag Huch!
  Autor Sehee Kim Chulku Kang
  Grafik Bajerowicz Katarzyna Nasza Ksiegarnia Huch!
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ de en fr nl 2022
  Reaktion - Karten - Such/Sammel/schauen
Speedy Ants

Speedy Ants

 

Man sammelt Ameisen und gewinnt mit je einer Karte in allen sieben Farben oder mit fünf Karten der gleichen Farbe. Ameisenhaufen-Karten mit Werten 1-39 liegen aus; die jeweils oberste Ameisen-Karte vom verdeckten Stapel wird aufgedeckt; alle versuchen, vom Ameisenhaufen die Karte mit dem Wert der aufgedeckten Ameisenkarte zu schnappen; wer das schafft, nimmt die Karte und legt sie aus, immer getrennt von vorher gewonnenen Karten. Die Ameisenhaufen-Karte wird zurückgelegt. ABER: Wurden schon Karten der aufgedeckten Farbe gesammelt, muss man deren Anzahl zum aufgedeckten wert addieren und die Karte mit dem Gesamtwert vom Ameisenhaufen schnappen. Zum Beispiel: Die Karte rot 15 wird aufgedeckt, vier rote Karten sind schon am Tisch, also muss man Karte #19 vom Ameisenhaufen schnappen.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2022

Autor: Kim Sehee, Kang Chulku

Gestaltung: Katarzyna Bajerowicz, Nasza Ksiegarnia, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882097

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..2/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Speedy Roll
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sulinskas Urtis
  Grafik Pechenkina Irina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4+ de 2019
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Rennspiel
Speedy Roll

Speedy Roll

 

Igel wollen mit Äpfeln, Blättern und Pilzen schnell nach Hause. Je nach Version soll der eigene Igel als Erster daheim sein oder der Igel soll daheim sein, bevor ihn der Fuchs einholt. Der Fusselball = Igel wird über die Waldteile gerollt. Alle Teile, die an ihm haften oder die er umgedreht hat, werden ausgelegt und der eigene oder Team-Igel wird für jedes passende, ihm aktuell benachbarte Symbol einen Schritt bewegt. Jedes Teil wird nur einmal verwendet, nicht genutzte Teile werden nicht aufgehoben. Sammelt der Igel fünf oder mehr Teile, wird er nicht bewegt. In der Fuchs-Variante zieht der Fuchs immer zwei Schritte. Mit Familien-Variante.

Kinderspiel des Jahres 2020

 

Lauf/Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Autor: Urtis šulinskas

Gestaltung: Irina Pechenkina

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 716898

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es et fr hu it lt lv ru th * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..3/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Speedy Roll & Friends
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sulinskas Urtis
  Grafik Pechenkina Irina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2021
  Lauf - Geschicklichkeit - Action - Such/Sammel/schauen
Speedy Roll & Friends

Speedy Roll & Friends

 

Speedy veranstaltet eine Party und lädt Freunde ein, doch noch fehlen die Zutaten für die Torte, sie müssen gesammelt werden bevor der Fuchs die Party erreicht! In seinem Zug wählt man 1) einen Freund, dazu wirft man den Fusselball laut Vorgabe. Dann nutzt man 2) den eingesammelten Freund, um Zutaten einzusammeln, wieder durch Nutzen des Fusselballs. Dann 3) bewegt man den Igel um ein Feld pro eingesammelte Zutat und 4) bewegt den Fuchs um ein Feld. 5) Gesammelte Zutatenteile werden zur Zeite gelegt und eventuell neu gemischt und wieder bereitgelegt. Kehrt der Igel nach Hause zurück, bevor der Fuchs am Haus ankommt, haben alle gemeinsam gewonnen. Mit Varianten Igel-Weg und Flotter Fuchs.

 

Sammel- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Urtis šulinskas

Gestaltung: Irina Pechenkina

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 807299

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..4/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spiky
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hetling Karin
  Grafik Bougie Nadine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de + 6 Sprachen 2014
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Kinder
Spiky

Spiky

 

Spiky und seine Drachenfreunde bewachen ein Ei, aus dem bald ein winziger Drache schlüpfen wird. Zum Zeitvertreib versuchen sie die Anzahl der Zacken auf den Rücken zu erraten. Feuersteine und das Ei liegen bereit, die Drachen mit ein, zwei, drei, vier oder fünf Zacken auf dem Rücken kommen in den Beutel. Man würfelt und versucht den Drachen mit dieser Anzahl Zacken zu erfühlen. Wenn man den richtigen aus dem Beutel zieht, bekommt man einen Feuerstein. Würfelt man das Ei, grabschen alle nach dem Ei - der Schnellste bekommt einen Drachenstein. Wer als Erster fünf Feuersteine hat, gewinnt.

 

Fühlspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2014

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Nadine Bougie

Web: www.beleduc.de

Art. Nr. 22430

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..5/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spinner Challenge ( Wer hat den Dreh raus? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit
Spinner Challenge

Spinner Challenge

 

Jeder Spieler nimmt sich einen der vier Zing Spinmax Spinner, 20 Aufgabenkarten werden gemischt und versteckt gestapelt. Der erste Auftrag wird aufgedeckt, es gibt grundsätzlich Zeit-Challenges und Geschicklichkeits-Challenges. Einen Zeit-Challenge gewinnt man, wenn sich der eigene Spinner am längsten dreht, einen Geschicklichkeits-Challenge mit den wenigsten Versuchen für erfolgreiches Ausführen, man bekommt immer die entsprechende Aufgabenkarte. Aufgaben reichen von Spinner auf der Nase drehen über Spinner auf einem Bleistift drehen bis zu Spinner von einem Zeigefinger zum anderen weitergeben ohne dass der Spinner aufhört, sich zu drehen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 21 367 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..6/1822
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Splash
  Verlag Game Factory
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Zelenina Natalia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Splash

Splash!

 

Von 30 Bausteinen in fünf Formen und sechs Farben nimmt man immer reihum einen Stein. Dann, wieder reihum, gibt man einen Block an den linken Nachbarn der den Turm erweitert. Der Block muss in Farbe oder Form mit dem vorherigen Block übereinstimmen und darf nur diesen berühren. Hat man keinen passenden Block, nimmt man ihn von einem anderen Spieler und gibt ihn weiter. Wenn der Turm fällt, bekommt man als Block-Geber einen Wasserkristall. Wer den Turm fallen ließ, nimmt drei Steine und das Spiel geht mit dem höchsten verbliebenen Turmteil weiter. Wer zuerst drei Kristalle hat oder keine Blöcke mehr, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Wilfried und Marie Fort

Grafiker: Natalia Zelenina

Web: www.gamesfactory-spiele.com

Art.Nr. 646156

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it + cn et gr it lt lv nl pl ru* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..7/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spotlight
  Verlag Horrible Guild
  Autor Hach Hjalmar Silva Lorenzo
  Grafik Ghigini Giulia Rossi Annachiara Frencl Fabio Silva Lorenzo
  Redaktion Niebling William Pra' Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ en 2024
  Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit
Spotlight

Spotlight

 

Man hat Plan, Taschenlampe, Wählscheibe und Figur einer Farbe, Beeilen Marker liegen offen aus, Sanduhr und Mondwürfel liegen bereit. Mond und Spielerfiguren beginnen auf ihren Feldern auf dem Rundkurs. Alle schauen die oberste Karte an, dieses Motiv ist gesucht. All suchen mit ihrer Lampe nach dem gesuchten Motiv, es ist mehrfach vorhanden; ist die Sanduhr abgelaufen, stellt man auf der Scheibe geheim die Anzahl Motive ein, die man gefunden hat. Dann wird die Karte umgedreht, auf der Rückseite finden sich Anzahl des versteckten Motivs und die Positionen. Man bewegt seine Figur um die Anzahl Sterne über der auf der Scheibe eingestellten Zahl; hat man eine zu hohe Zahl eingestellt, zieht man nicht. Dann wird der Mond bewegt und für ihn gewürfelt – eventuell ist das Resultat ein schwächeres Licht für die nächste Runde. Nach fünf 5 Karten oder wenn der Mond eine Spielerfigur erreicht und keine Beeilen Marker mehr da sind, endet das Spiel und man wertet nicht verwendete Beeilen Marker und die Distanz Mond-näheste Spielfigur.

Regeln für Kinder und für kompetitives Spiel.

 

Kooperatives Suchspiel für 1-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Horrible Guild / Horrible Games 2024

Autor: Lorenzo Silva, Hjalmar Hach

Redaktion: Will Niebling, Alessandro Pa‘

Gestaltung: Giulia Ghigini, Annachiara Rossi, Fábio Fendl

Web: www.horribleguild.com

Art. Nr.: HG234

 

Zielgruppe: Kinder & Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es fr hu it pl ru th * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..8/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stack-a-Biddi ( Stapeln-Balancieren-Gewinnen! )
  Verlag Game Factory
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr it 2017
  Merk - Action
Stack-a-Biddi

Stack-a-Biddi

 

Stapelbau mit Würfelhilfe - man nutzt acht lange Steine seiner Farbe und je einen BIDDI-Stein in rot, weiß, grau und blau. Man stapelt einen BIDDI oder einen Stein pro Ebene so, dass die Vorderseite des Stapels eine durchgehende Linie zeigt, in der ersten Runde sechs Ebenen und je eine Ebene mehr in sechs weiteren Runden. Ein Wurf der vier Würfel in BIDDI-Farben bestimmt die Anzahl genutzter BIDDIs und ihre Einbau-Ebene. Dann baut jeder seinen Stapel in Rundenhöhe aus BIDDIs laut Vorgabe + noch nötigen Steinen. Stapel bringen 1 Punkt pro korrekter Ebene bis zu einem Fehler, der Schnellste erhält einen Bonus pro BIDDI, der ihn anschaut. 

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.gamefacxtory-spiele.com

Art.Nr. 646185

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..9/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stapelsalat
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chow Daryl
  Grafik @lexxuan_13 Wiese Jens
  Redaktion VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 5+ de 2024
  Bau Spiel - Kinder
Stapelsalat

Stapelsalat

 

Essen vom Buffet möglichst hoch am Teller stapeln und dafür punkten! Für eine Runde werden zur Vorbereitung des Buffets Lebensmittelkarten ausgelegt und mit dementsprechenden Steinen bestückt. Dann wählen und stapeln alle reihum ein Lebensmittel samt Karte. Die Lebensmittel müssen den Teller oder andere Lebensmittel berühren, müssen parallel zum Teller liegen und dürfen korrigiert, aber nicht entfernt werden. Korrekt gestapelte Lebensmittel und höchste Stapel bringen Sterne. Regeln für Anfänger, Profis sowie für Solo- und Kooperativ-Spiel mit den Leveln Kinder, Anfänger, Kenner und Profis.

 

Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Origame © 2023

Autor: Daryl Chow

Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: @lexxuan_13, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66120G

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 77 von 183 ..10/1822
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Star Explorer
  Verlag Queen Games
  Autor Szopka Lukasz
  Grafik Team Lucrum Games
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr 2025
  Denk - Zeichnen
Star Explorer

Star Explorer

 

Als Astronomen zeichnet man einzigartige Sternenkonstellationen und positioniert sie am Nachthimmel. Man erhält ein Tableau, eine Sternenscheibe und einen Stift, dazu Konstellationsplättchen mit Werten 5 bis 10. Eine Runde besteht aus vier Phasen: 1) Konstellationsgröße wählen - Plättchen aus eigenem Stapel nehmen, alle anderen nehmen das gleiche Plättchen decken auf und legen es unter das vorherige bzw. Start Plättchen 2) Konstellation einzeichnen – alle gleichzeitig, Muster regelgerecht auf Sternenscheibe übertragen; nicht eingetragene Sterne verblassen und kosten einen 3-Punkte-Stern am Tableau. 3) Punkte – für Stern in der Farbe auf Plättchen, für Stern in der Farbe auf vorherigem Konstellationsplättchen und für Linie, die Stern des aktuellen Plättchens mit Stern des vorherigen Plättchens verbindet; 4) Rundenende mit Sternenscheibe drehen, Konstellationsplättchen umdrehen und auf zuvor benutzte legen; Startmarker an Person mit den wenigsten Punkten in dieser Runde.

 

Flächennutzung und Vorgabenerfüllung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2025

Lizenz: Lucrum Games © 2024

Autor: Łukasz Szopka

Redaktion: Team Queen Games

Gestaltung: Lucrum Games

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10862

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr + pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite