![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..1/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
My Island | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Sieber-Baskal Michael Neugebauer Peter Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
Legacy - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
My Island
Inselentwicklung durch die Zeitalter auf einem separaten Plan pro Spieler, der Plan verändert sich durch die Entscheidungen der Spieler permanent. In 24 Episoden = Spielen entwickelt man seine Insel. Drei Episoden sind ein Kapitel, für jedes Kapitel gibt es einen Umschlag mit neuen Regeln und neuem Spielmaterial, mit dem man die Spielfläche verändert und so die Geschichte der Insel von Ankunft bis zur Enthüllung ihres Geheimnisses erlebt. Man nutzt zu Beginn ein Set von 28 Plättchen mit Symbolen für Acker, Mauer, Haus bzw. Weg, alle legen gleichzeitig das auf der aufgedeckten Karte abgebildete Plättchen. Man darf auf das Legen verzichten, dies kostet 1 Punkt, man kann auch jederzeit für sich die Episode beenden. Haus auf Strandfeld legen gibt 1 Punkt, am Ende der Episode kostet jedes sichtbare Strandfeld 1 Punkt. Je nach erzielten Punkten markiert an die Fortschritte für die Schlusswertung nach 24 Episoden. Regeln für eine immer wieder spielbare Version sind enthalten, man nutzt die Rückseite der Pläne. Sequel zu My City.
Legacy-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Reiner Knizia Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Michael Sieber-Baskal, Peter Neugebauer, Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682224
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..2/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nacht der Sterne | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lege | ||||||
Nacht der Sterne Die Spieler legen aus Einzelteilen den Nachthimmel, wer kann muss anlegen,
außer man passt d.h. kauft sich durch Zahlung eines Sterntalers frei. Wer ein
offenes Quadrat zwischen 4 Sterntafeln schließt, legt einen blauen Würfel in
das Quadrat und kassiert einen Sterntaler. Wer ein Sternbild vollendet kassiert
so viele Sterntaler wie Tafeln im Sternbild enthalten sind. Übersieht ein
Spieler dass er legen kann und gibt weiter ohne zu passen, kann ein anderer
Spieler klopfen und den Zug übernehmen. Wer als erster keine Sterntafeln mehr
hat, erhält in den weiteren Runden je einen Sterntaler Bonus. Sind alle Tafeln
gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sterntalern. Legespiel * Serie: Stern Spiel * 3-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Reinhold Wittig * 696146, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..3/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Natives | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Trehgrannik= Shklyarov Anatoly Paltsev Alexey Konnov Alexey | |||||
Grafik | Zaburdaev Victor Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Vosse Kilian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Natives
Als Stamm bereitet man sich für den Winter vor. Sieben Stammeskarten ermöglichen Aktionen, weitere Stammesmitglieder werden an die Stammeskarten für Zusatzaktionen angelegt. Die Spieler sind reihum am Zug und erledigen Nachschub - Aufdecken einer Karte für die Prärie, Kundschafteraktion - so viele Karten in die Prärie legen wie man Kundschafter hat, und Stammeskarte aktivieren für Ausführen deren Aktion. Erscheint die Karte Es ist Winter, wird die laufende Runde beendet; danach wertet man Stammesmitglieder der eigenen Farbe minus fremde Stammesmitglieder in der eigenen Auslage plus Nahrung, Gefangene und Totem für Punkte für die genannten Karten im eigenen Stamm. Enthält Karten für drei Erweiterungen: Die Rituale, Die Jahreszeiten, Die Seele der Prärie
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Trehgrannik = Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev, Alexey Konnov Gestaltung: Victor Zaburdaev, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 695033
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..4/1065 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nauticus | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Nauticus
Als Unternehmer kauft man Waren, baut Schiffe und liefert Waren. Pro Runde spielt man sieben Aktionsphasen: Von acht zufällig ausliegenden Aktionen wählt man eine, und alle entscheiden reihum, ob sie sie ausführen oder passen, der Aktionsbonus geht an den jeweiligen Startspieler. Aktionen sind Schiffsteile und Waren kaufen, Transport, Geld, Waren liefern oder Kronen werten. Kostenlos erworbene Plättchen gehen ins Lager, bezahlte kann man sofort nutzen. Fertige Schiffe bringen Belohnungen. Nach 5-7 Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Schiffen, gelieferten Waren, Talern, restlichen Arbeitern, unfertigen Schiffen und Waren im Lager.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Alexander Jung, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692131
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..5/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nautilus | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nautilus Die Spieler
erforschen den Meeresboden und müssen einerseits möglichst viele wertvolle
Funde bergen und andererseits möglichst viele Forschungsstationen bauen und in
Betrieb nehmen, aber beides kostet Geld und bringt Punkte. Zusatzpunkte gibt es
für die Ruinen von Atlantis und verbliebenes Bargeld. Eine Spielrunde besteht
aus 3 Phasen: Ausbau der Unterwasser-Stadt, Einsatz der Forscher und Einsatz
von U-Booten. Diese Phasen sind weiter unterteilt. Phase 1 in Station kaufen
oder anbauen, Phase 2 in Forscher bewegen, Forschungsstation in Betrieb nehmen
oder Stationen gleicher Art markieren und Phase 3 in U-Boote einsetzen, Echo
anwenden, U-Boote fahren oder Meeres-Funde bergen. Entwicklungsspiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Brigitte und Wolfgang Ditt
* ca. 90 min * 69 01 13, Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..6/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
new moon Biss zur Mittagsstunde ( die twilight saga Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Tralins Keith David-Marshall Brian Wang Matt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | To be Continued LLC | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 13+ | de | 2010 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz | ||||||
New Moon Biss zur Mittagsstunde
Die Fortsetzung der ungewöhnlichen Liebesgeschichte von Bella und Edward. Wie im ersten Spiel würfelt man und bewegt sein Cullen-Wappen in einem Ambiente mit Szenenfotos und Zitaten aus dem Film. Meist fordert das erreichte Feld auf, eine Karte zu ziehen und die Aufgabe zu lösen. Diese sind entweder Fragen zum Inhalt von Film und Buch oder verlangen Einschätzungen der Mitspieler. Mit Twilight-Storykarten kann man Herausforderungskarten beeinflussen und Wappen-Positionen verändern. Gelöste Aufgaben bringen Szenekarten, für Szene 8 gelten Sonderregeln, wer zuerst je eine Karte aus allen acht Szenen gesammelt hat, gewinnt.
© 2009 und Lizenz Summit mit Entertainment LLC, Cardinal Industries
Spiel zum Film * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Keith Tralins, Brian David-Marshall, Matt Wang * 601226, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..7/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nichtlustig Man soll durch passende
Würfelkombinationen möglichst viele Karten sammeln, die unterschiedlich viele
Punkte wert sein werden, da es auf die Kombinationen ankommt. Der Tod annulliert
gewonnene Punkte, die wertvollen Lemminge gehen als erstes verloren und für
Yetis punktet man nur, wenn man mehr als einen hat. Wer dran ist würfelt alle 7 Würfel in 3
Würfen, man kann hinauslegen. Das Symbol auf den Würfeln gilt in Zusammenhang
mit den Sonderkarten, der rosa Würfel muss getrennt betrachtet werden. Am Ende
des Wurfs wird er ausgewertet, man verwandelt nur Karten in Punkte, die den
gleichen Wert haben wie der rosa Würfel, diese Karten kann man nicht mehr
verlieren. Danach bekommt man erwürfelte Zielkarten aus der Auslage oder von einem
Mitspieler. Viele Sonderregeln für viele Sonderkarten. Würfelspiel
um Karten * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..8/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Doppelgänger | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Nichtlustig Doppelgänger
Was passiert, wenn die Charaktere aus Nichtlustig einen Kopierer treffen? Genau, Lemminge, Yetis, rosa Pudel und Dinosaurier werden kopiert - es tauchen Doppelgänger auf! Und das ist nicht lustig! Aber damit es nicht zu schwierig wird, machen die Doppelgänger das Gegenteil von dem, was die Originale tun und tragen außerdem Schnurrbärte. Insgesamt 64 Karten gibt es, in denen schnell die Doppelgänger samt Originalen gefunden werden müssen, damit nicht allzu viel Unheil entsteht. Spielspaß auch für Fans der Illustrationen von Joscha Sauer!
Merkspiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Joscha Sauer * 691356, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..9/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Fäkalini ( Klempner & Zauberer ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nichtlustig Fäkalini
Zauberplättchen bringen Punkte, Schwarze Löcher können Punkte kosten. Man ist reihum Fäkalini, würfelt alle Würfel außer den eigenen und wählt Klempern - alle Würfel mit Klos legt man in die obere Reihe - oder Zaubern - man legt einen Würfel in die untere Reihe des Plans. Restliche Würfel wirft man neu und wählt wieder Klempnern oder Zaubern, usw. Für Ente oder Zylinder gelten Sonderregeln. Sind alle Würfel gelegt, gibt es Zauberplättchen für die Würfel der unteren Reihe - Kaninchen, Tiger oder Schwarzes Loch. Sind alle Punkteplättchen oder Schwarzen Löcher verteilt, wertet man die Schwarzen Löcher aus und gewinnt dann mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Joscha Sauer Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692162
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 107 ..10/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Labor Chaos | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dekoning Ivo | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Nichtlustig Labor Chaos
Spielziel ist auch hier, möglichst schnell alle Handkarten loszuwerden – außer natürlich eine Karte verändert diese Siegbedingung…. 7 Handkarten hält man auf der Hand, reihum wählen die Spieler eine Karte und legen sie vorerst aus, bis die Karte umgesetzt ist. Manche Karten erfordern Bedingungen um sie ausspielen zu können. Sind die Auswirkungen einer Karte abgehandelt, kommt sie auf den Ablagestapel, außer natürlich der Kartentext schreibt etwas anderes vor. Man muss aber am Zug sein, um durch Ablegen der letzten Handkarte zu gewinnen. Mit 2 Sonderkarten vom Kosmos Herbsttreff 2009, personalisiert und von Joscha Sauer zu einem Text gezeichnet.
Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ivo Dekoning * Grafik: Joscha Sauer, Pohl & Rick * ca. 20 Minuten * 740153, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |