![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..1/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Candy Match | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fiore Christian Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Candy Match
60 Karten zeigen sechs verschiedene Arten von Süßigkeiten, in Stückelungen von 1, 2 oder 3 verschiedenen Candys pro Karte. Wer dran ist, deckt die oberste Karte auf, alle sollen sie möglichst gleichzeitig sehen. Wer eine Übereinstimmung sieht, ruft „Candy Match“ - ein Match sind zwei oder mehr Karten, alle auf den Karten abgebildeten Candys müssen paarweise vertreten sein, auch mehrere Paare desselben Candys, es darf nur kein einzelnes übrigbleiben. Wer korrekt gerufen hat, bekommt die beteiligten Karten, ansonsten nehmen alle anderen eine der aufgedeckten Karten zu sich. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten.
Sammelspiel mit Tempo für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Christian Fiore Web: www.pegasus.de Art. Nr. 20021G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..2/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Caper ( A Drafting game for Thieves ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Rubio Unai | |||||
Grafik | Rubio Unai Emrich Josh | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de en fr nl | 2019 | ||
Karten - 2-Personen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Caper
Jeder Spieler stellt eine Diebesbande zusammen und rüstet sie aus, damit sie an berühmten europäischen Orten ihr Können beweisen kann. In sechs Runden einer Partie wechseln Diebesrunden und Ausrüstungsrunden; in einer Diebesrunde legt man Diebe zu Orten, in der Ausrüstungsrunde Ausrüstung auf die Diebe um den Einfluss an einem Ort zu vergrößern. Nach jeder gespielten Karte tauschen die Spieler ihre Handkarten. Der Spieler mit den meisten Caper Symbolen an einem Ort gewinnt dort und erhält Belohnung, Kartenfähigkeiten und gesammeltes Diebesgut bringen Punkte. An manchen Orten zählen eigene Karten, an anderen Orten gegnerische.
Sammelspiel mit Karten für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Autor: Unai Rubio Gestaltung: Josh Emrich, Unai Rubio Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 19737
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..3/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Captain Nature | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Verdu Michel designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Captain Nature
Müll im Meer muss eingesammelt werden, damit die Meerestiere zurückkommen können! Alle legen eine Müllkarte vor sich aus. Man nimmt das Boot und überlegt sich eine Route zum Sammeln möglichst vieler Müllteile der eigenen Karte. Dann setzt man die Maske auf und schiebt das Boot durch die Bucht, einmal im Spiel darf man sich lotsen lassen. Hat man Fisch oder Meerestier gesammelt, kommt alles zurück in die Bucht; hat man nur Müll gesammelt, darf man passenden Müll auf die eigene Karte legen, den Rest kann man an andere für ihre Karten weitergeben bzw. legt nirgends passenden Müll zurück in die Bucht. Fehlt dann noch Müll auf der eigenen Karte, wird ein Strandabschnitt auf die verschmutzte Seite gedreht. Ist die Karte erfüllt, geht der Müll in die Tonne, und man legt das Meerestier von der Kartenrückseite in die Bucht; hat es einen rosa Rahmen, dreht man ein verschmutztes Strandstück auf sauber. Ist aller Müll gesammelt und alle Meerestiere sind in der Bucht bevor alle Strandabschnitte verschmutzt sind, ist das Spiel gewonnen.
Sammelspiel mit Merken für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Marco Teubner Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Michel Verdu, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40639 - 52200257
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..4/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Captain Sonar | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2017 | ||
Kooperativ - Denk | ||||||
Captain Sonar
Zwei verfeindete U-Boote kämpfen in den Tiefen des Meeres. Man hat seinen Posten, alle müssen effizient zusammenarbeiten. Man kann in Echtzeit oder auf Runden-Basis spielen. Rollen sind Kapitän, Erster Offizier, Funker und Maschinist, auch in Kombination bei einem Spieler. Der Kapitän sagt den Kurs an, der gegnerische Funker hört zu, zeichnet auf und nutzt Drohnen und Sonar. Der Erste Offizier bedient Drehschalter zur Aktivierung der Bootssysteme durch sich und den Kapitän. Der Maschinist verfolgt Systemdefekte beim Kurswechsel. Auftauchen repariert das Boot und setzt den Kurs zurück. Hat ein Boot vier Schadenspunkte, gewinnt das andere Team.
Kooperatives Konflikt-Spiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemonnier Gestaltung: Ervin + Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57010G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..5/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Captain Sonar Operation Drache | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Captain Sonar Operation Drache
Die Erweiterung bringt eine 1. Vier Module für Neue Technologien zur beliebigen Kombination für alle existierenden Szenarien - Armada Modus, Neue Bögen für den Maschinisten, neue U-Boot-Typen für den Ersten Offizier und Expertenkarten; diese Karten fungieren auch als Belohnunungssystem für 2. Operation Drache, eine Kampagne aus sieben Missionen, die nacheinander oder in beliebiger Reihenfolge spielbar sind. Spielziel bleibt in sechs Missionen das Versenken des gegnerischen Boots, in einem Modul muss man als Erster den Zugang zur Hohlerde finden.
Erweiterung für Operation Drache für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemonnier Gestaltung: Ervin + Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57010G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..6/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Captain Sonar Volles Rohr | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Captain Sonar Volles Rohr
Der Unterwasserkrieg eskaliert, Techniker eines multinational Rüstungskonzern entdecken neue Materialien und unbekannte Energiequellen in den Tiefen der Meere. Die U-Boote sind nun mit modernsten, noch instabilen Waffensystemen ausgerüstet. Die Erweiterung enthält neue Waffen und Verteidigungssysteme und Varianten für das Spielen der Rollen Kapitän und Funker. Dazu kommen fünf Szenarien Mit Seekarten Golf, Hotel, India, Juliet und Kilo; nach Wahl des Szenarios darf jedes Boot mit einem der Systeme aufgerüstet werden, doch nicht jedes Boot kann mit jeder Waffe versehen werden, manche Szenarien verlangen szenario-spezifische Aufrüstung.
Erweiterung für Captain Sonar für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemonnier Gestaltung: Ervin + Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57012G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..7/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cards ( Die Partie Deines Lebens ) | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Spaan Matthias Haustein René | |||||
Grafik | Spaan Matthias Haustein René | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 16+ | de | 2016 | ||
Karten - Solitär - Esoterik - Psychologie - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Cards
Der vorgegebene Kartenstapel darf nicht gemischt werden, man befolgt die Anweisungen jeder Karte und löst Aufgaben oder Rätsel auf der Rückseite; manche Karten darf man erst lesen, wenn man die Voraussetzungen dafür erfüllt. Für denselben Spieler nur einmal spielbar.
Entwicklungsspiel mit Karten für 1 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: René Haustein, Matthias Spaan Gestaltung: René Haustein, Matthias Spaan Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87900 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..8/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Castelino | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Erber Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | 7 Sprachen | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Castelino
Zum Fest im Königsschloss sind die Prinzen und Prinzessinnen eingeladen. Sie müssen sich beeilen, denn alle Gäste müssen im Schlosspark versammelt sein, bevor der König das Schloss betritt. Der aktive Spieler würfelt und setzt entweder einer farblich passenden Figur die Krone der gewürfelten Farbe auf oder bewegt die Figur mit Krone auf das Schlosspark-Feld. Würfelt er den Stern, wählt er eine dieser Aktionen, würfelt er den König, geht dieser ein Feld Richtung Schloss. Sind alle im Garten bevor er das Schloss erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam. Mit Memo-Variante für Spieler ab drei Jahren.
Lernspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Beleduc 2014 Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22423
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..9/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cat in the Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Yokouchi Muneyuji | |||||
Grafik | Inoue Osamu Wiese Jens | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten | ||||||
Cat in the Box
Kartenspiel auf Basis von „Schrödingers Katze“, Karten erhalten ihre Farbe erst wenn sie ausgespielt werden. In so vielen Runden wie Spieler teilnehmen werden jeweils drei Phasen gespielt: 1. Vorbereitung - Die Katzenkarten werden gleichmäßig verteilt und alle werfen gleichzeitig eine verdeckte Karte ab und machen dann anhand ihrer Karten eine Ansage zur Anzahl der Stiche die sie machen werden. 2. Stich – Alle spielen reihum eine Karte, legen beim Ausspielen die Farbe fest und legen die Karte passend beim Spieltableau auf und legen einen Spielstein auf das entsprechende Feld des Forschungsplans. Um eine Farbe zuzuordnen, muss das Feld mit dem Wert am Forschungsplan frei sein und das X bei der Farbe am eigenen Tableau noch abgedeckt sein. Den Stich gewinnt die höchste Karte in der angespielten Farbe oder die höchste gespielte rote Karte. Haben alle nur mehr eine Karte oder bei einem Paradoxon – jemand kann keine Karte regelgerecht spielen – endet die Stichphase und es folgt 3. Wertung für gewonnene Stiche und erfüllte Ansagen.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Hobby Japan © 2021 Autor: Muneyuji Yokouchi Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner Gestaltung: Osamu Inoue, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18700G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 221 ..10/2209 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cavemen playing with Fire | ||||||
Verlag | Odynaut Game Company | |||||
Autor | Ros Steffan | |||||
Grafik | Egmond Uco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de en nl | 2012 | ||
Karten | ||||||
Cavemen playing with Fire
Mit Feuer spielt man nicht und daher wollen die Höhlenmenschen sicherheitshalber eines der drei gegnerisches Feuer löschen. Aus Feuerkarten und Höhlenkarten entsteht eine Auslage mit vier Pfaden für die Kartenbewegung, auch über Karten von einem Pfad zum anderen. Ein Zug hat die Phasen 1 - Aktion ausführen, 2 - Karten auslegen, 3 - Karten ablegen und 4 - nachziehen. Als Aktion gilt Bewegen/Angriff mit Höhlenbewohnern, nur ein Schritt oder Angriff pro Pfad. Sondereigenschaften von Höhlenbewohnerkarten werden bei Bewegung oder Angriff aktiv, allerdings gibt man damit den Standort preis. Ein Feuer ist gelöscht, wenn ein gegnerischer Höhlenbewohner mit einem Schritt darauf zieht!
Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Odynaut Games 2012 Autor: Steffan Ros Grafik: Uco Egmond Web: www.odynautgames.com Art.Nr.: 07921 3
Genre: Kartenspiel Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |