![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..1/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Ablegen | ||||||
Wie immer bei L.A.M.A. gilt: Lege alle Minuspunkte ab. Eine Lamareihe 1-6 liegt aus, jeder Spieler zieht sechs Kärtchen vom verbliebenen Stapel und legt sie aus. Als aktiver Spieler kann man würfeln oder aussteigen. Wer würfelt, prüft seine Reihe - zeigt ein Würfel einen Wert der Reihe, kann man dieses Kärtchen ablegen. Zeigen alle Würfel ein Lama, kann man einen Chip abgeben. Zeigt kein Würfel einen Wert der Reihe, nimmt man ein passendes Kärtchen der Lama-Reihe. Passt kein Resultat zu eigener oder zur Lama-Reihe, beendet man die Runde und nimmt alle Kärtchen der Lama-Reihe. Wer aussteigt, dreht seine Kärtchen auf die Rückseite. Ist die Runde für alle zu Ende, zählt jedes Kärtchen der eigenen Reihe seinen Wert in Minuspunkten, Lamas zählen -10 Punkte, und man nimmt entsprechend Chips. Wer alle Kärtchen ablegen konnte und damit die Runde beendet hat, darf einen Chip abgeben. Hat am Ende einer Runde jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02103
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..2/8770 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja No Siesta! ( Das Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | ADC Blackfire Entertainment | |||||
Autor | Odendahl Andreas | |||||
Grafik | Lieske Harald Krist Vladimir | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2016 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
La Granja No Siesta!
Man bewirtschaftet kleine Farmen, erweitert sie, und liefert Waren. Neun Würfel zeigen Oliven & Getreide, Trauben, Schwein, Esel, Hut und Silber als Ertrag. Man würfelt sie, alle wählen und markieren einen Ertrag, dies wird mit den restlichen Würfeln wiederholt, der letzte Würfel liefert Ertrag für alle. In der Wertung können Erträge für das Wertungsblatt und die Siesta-Leiste verwendet werden, komplette Bereiche bringen den Bereichsbonus, z.B. Dach oder Helfer. Erreicht jemand das letzte Feld der Siesta-Leiste, gibt es eine Endwertung für Dächer, Helfer, Langstrecken-Handel, Sets an Ernte-Gütern, Sets an Tieren, fertige Karren und Marktplätze.
Würfelspiel zu La Granja für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: ADC Blackfire 2016 Autor: Andreas Odendahl Gestaltung: Harald Lieske, Vladimir Krist Web: www.blackfire.eu Art. Nr. 915554
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..3/8770 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Isla Bohnita ( BOHNANZA ZUR SEE ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 60 min | 12+ | 1998 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
La Isla Bohnita Mit La Isla Bohnita geht der Bohnenanbau aufs Wasser, die Bohnen müssen nicht mehr sofort verkauft werden, sondern können auf Schiffen zwischen- gelagert und transportiert werden, um später einen höheren Profit einzubringen. Aber wo Handelsschiffe sind, sind natürlich die Piraten nicht weit, die die Bohnen in ihren Besitz bringen möchten. Nur mit dem Grundspiel verwendbar, bei mehr als 5 Spielern braucht man auch das Bohnanza- Erweiterungs-Set. Kartenspiel * Spielefamilie: Bohnanza * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 45 min * 8930, Amigo, Deutschland, 1998 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..4/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Labyrinth GO! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Wigwam Pilot Naiade Bellavite Chiara KniffDesign | |||||
Redaktion | Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2025 | ||
Würfel - Setz-/Position - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Labyrinth GO!
Analog zum „großen“ Labyrinth, versucht man hier, gewürfelte Schätze schnellstmöglich mit dem Mittelpunkt des Plans zu verbinden. Man hat einen Plan und 6 Wegeteile, Punkteplättchen liegen aus. Für eine Runde würfelt jemand vier Würfel; alle suchen diese Schätze auf ihren Plänen; sind sie gefunden, versuchen alle gleichzeitig, diese Schätze mit Hilfe der Wegeplättchen mit den Mittelpunkt zu verbinden, es müssen nicht alle Wegeplättchen verwendet werden; für eine richtige Lösung müssen alle vier Schätze in den Löchern der Wegeplättchen zu sehen sein; das Mittelfeld darf nicht überbaut werden, zusätzliche Schätze dürfen in den Wegen sichtbar sein und alle Wege müssen eine Verbindung zur Mitte haben. Wer fertig ist, nimmt das höchste ausliegende Punkteplättchen. Hat man einen Fehler gemacht, muss man ein genommenes Punkteplättchen auf die Strafpunkteseite umdrehen. Wer zuerst 20 Punkte erreicht, gewinnt.
Wegebauspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Brett J. Gilbert, Max J. Kobbert Redaktion: Valentin Köberlein Gestaltung: Wigwam, Pilot, Naiade, Chiara Bellavite, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 699 1
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..5/8770 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ladybohn ( Manche mögen's heiß! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ladybohn
Einst eine Erweiterung zu Bohnanza, ist Ladybohn nun ein eigenständiges Spiel, es gibt die bekannten Bohnen aus Bohnanza in männlicher und weiblicher Form und auch als Bohnenbabys. Männliche und weibliche Bohnen haben unterschiedliche Bohnometer - weibliche ein besseres - und Babys haben gar keine! Für geerntete weibliche Gartenbohnen zieht man die Taler vom Stapel. Gespielt wird nach den Regeln des Grundspiels, wer eine Babybohne beim Handeln erhält, muss sie sofort anbauen, wenn er die Sorte schon ausliegen hat. Für angebaute Babys wird eine Ladybohne im Feld um 2 Positionen nach oben verschoben.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01756
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..6/8770 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ladybohn ( Manche mögen's heiß ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | 2007 | |||
Karten - Lege | ||||||
Ladybohn Aus der Erweiterung Ladybohn zum Grundspiel, 2002 erschienen bei Lookout, wird 2007 bei Amigo ein eigenständiges Spiel, es gibt nun die bekannten Bohnen aus Bohnanza in männlicher und weiblicher Form und auch als Bohnenbabies. Männliche und weibliche Bohnen haben unterschiedliche Bohnometer, Babies gar keine, liegt beim Verkauf eine weibliche Bohne oben, gibt es mehr Taler. Gespielt wird nach den Regeln des Grundspiels, wer eine Babybohne beim Handeln weitergibt, muss ihm die Karte sofort anbauen, hat er kein passendes Feld, gelten Sonderregeln. Für angebaute Babies darf eine Ladybohne im Feld um 2 Positionen verschoben werden. Kartenspiel * Spielefamilie: Bohnanza * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..7/8770 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ladybohn | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Girke Hanno | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 12+ | 2002 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ladybohn Bohnanza wird zu Emanza, neu ist auch eine Bohnenfeldkarte namens Quotenfeld
und die Schminkbohne – wer es schafft, Schminkbohnen gewinnbringend zu ernten,
darf anderen Mitspielerinnen Bohnentaler abknöpfen. Dazu kommt noch die Rote Böhnin, die Augenböhning, die Sojaböhnin usw. Sie werden gemeinsam mit den männlcihen Bohnen auf einem Feld angebaut, sind aber
stärker. Nur mit dem Grundspiel Bohnanza
verwendbar. Limitierte Ausgabe zu Essen 2002 Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza
* 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..8/8770 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lama Express | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Tauss Yvonne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 05 | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
Geografie/Reise - Kinder - Rennspiel | ||||||
Lama Express
Eine Reise über vier Kontinente - Europa, Amerika, Asien und Afrika und man will mit seinen Lamas als Erster wieder zuhause sein. Die Züge stehen auf den Schienen, Lokomotive am Einstiegsfeld gegenüberliegender Bahnhöfe. Man würfelt und schiebt einen der beiden Züge so weit, dass die Spitze ein Feld in der Farbe des Würfelresultats berührt. Ein Zug darf nie den anderen Zug schieben! Jederzeit im Spiel gilt: In einen leeren Waggon vor dem Einstiegsfeld des eigenen Bahnhofs darf ein Lama einsteigen und nach einer Rundreise auf einem der drei Ausstiegsfelder wieder aussteigen. Ein Lama eines Mitspielers vor einem weißen Pfeil stellt man auf den vordersten freien Fußabdruck.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Yvonne Tauss Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664045
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en hu nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..9/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Las Vegas | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Steingräber Mia Lieske Harald Schmuck Markus | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2012 | ||
Würfel | ||||||
Las Vegas
In der Glitzerwelt von Vegas kann man in sechs Casinos – markiert mit unterschiedlichen Würfelwerten - Geld abräumen. Man wirft immer alle seine verbliebenen Würfel, wählt einen Wert und legt alle Würfel mit diesem Wert auf das Casino, egal ob und von wem dort Würfel liegen. Sind alle Würfel aller Spieler platziert und liegen bei einem Casino gleich viele Würfel von zwei oder mehr Spielern, werden diese entfernt: Dann bekommt die Spieler in absteigender Reihenfolge der Würfelanzahl im Casino je einen Geldschein, ebenfalls in absteigender Reihenfolge; sind zu wenig dort, geht man leer aus. Nach vier Runden gewinnt man mit dem meisten Geld. Neuauflage von Vegas mit geänderter Grafik
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2012 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Mia Steingräber, Harald Lieske, Markus Schmuck Realisation: Stefan Brück Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 938 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 877 ..10/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Las Vegas Boulevard | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Steingräber Mia Lieske Harald Schmuck Markus | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 75 min | 8+ | de en fr | 2014 | ||
Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Las Vegas Boulevard
Eine Erweiterung zu Las Vegas mit drei Würfelsets für Spiele zu sechst, siebt und acht. Große Würfel ersetzen zu Spielbeginn je einen normalen Würfel, zählen aber für zwei, diese Biggys werden immer mit den eigenen Würfeln gewürfelt und laut Basisregeln gesetzt. 10 violette Würfel sind Kicker im Spiel für bis zu sieben Spieler, man kann damit schon in Casinos gesetzte Würfel wieder entfernen. Dazu kommt eine Variante für 2-4 Spieler auf Basis der Solo-Variante: 2 Würfel liegen in den Casinos, man hat 2 Bonuskarten und wirft immer einen Würfel jeder Farbe, Farben und damit der Besitzer der jeweiligen Bonuskarte gewinnen die Geldscheine.
Erweiterung zu Las Vegas für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2014 Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Mia Steingräber, Harald Lieske Web: www.aleaspiele.de Art.Nr.: 269969
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |