vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..1/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memo extra Ich packe meinen Koffer ( Ein violettes Aufblaskrokodil und ein Pavian mit rotem Hintern. )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Memo extra Ich packe meinen Koffer

Memo extra Ich packe meinen Koffer

 

Ein Merkspiel mit Spezialregel. Die 48 Karten werden an die Mitspieler verteilt und verdeckt gestapelt. Man sucht sich eine Karte aus sagt den Satz ich packe i…. und nennt dazu zuerst alle schon genannten Motive und das das eigene.  Dazu dreht er jeweils die passende Karte auf die Bildseite und legt dann die eigene neue dazu. Danach werden alle Karten wieder verdeckt. Wer einen Fehler macht, scheidet aus, wer als Letzter übrigbleibt, gewinnt.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 12678, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..2/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memo extra Trio ( Welche drei Dinge passen zusammen? )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Memo Extra Trio

Memo extra Trio

 

Ein Merkspiel mit 3 Motiven, die zusammenpassen – die Bilder zeigen nicht das gleiche Motiv, sondern Dinge, die einander ergänzen zum Beispiel ein Ritter, ein Pferd und eine Burg. Wer dran ist, darf 3 Bilder umdrehen, passen sie zusammen, darf man sie nehmen. Eine Hilfe sind die gleichfarbigen Farbrahmen einer Motivreihe. Die Motive sind in der Regel aufgelistet.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 12674, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..3/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memo extra Würfel Memo ( Gefunden! Wer die meisten Paare hat, ist der Gewinner! )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Würfel - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder
Memo extra Würfel Memo

Memo extra Würfel Memo

 

Ein Merkspiel mit Spezialregel. Die Bildkarten werden ausgelegt, mit dem Lochrahmen bedeckt und mit den Schiebekarten Rückseite (blaue Seite) nach oben zugedeckt. Von den verdeckt gestapelten Bildscheiben wird eine aufgedeckt, dieses Bild muss gefunden werden. Wer dran ist würfelt und darf so oft eine Karte verschieben. Findet man innerhalb dieser Züge das Bild, dann darf man die Scheibe behalten und die nächste aufdecken und nochmals würfeln und schieben. Findet man das Bild nicht, ist der nächste mit Würfeln dran. Wer am Ende die meisten Bildscheiben hat, gewinnt.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 12678, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..4/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mensch ärgere Dich nicht ( Das beliebte Original-Spiel )
  Verlag Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne 1928
  Lauf - Würfel - Klassiker
Mensch ärgere Dich nicht

Mensch ärgere Dich nicht

 

Jeder Spieler hat 4 Figuren und setzt drei in die gleichfarbigen Eckkreise und eine in den Anfangskreis seiner Farbe. Die Spieler würfeln reihum und ziehen ihre Figur ausgehend vom Anfangskreis in Pfeilrichtung weiter. Wer eine 6 würfelt, muss eine Figur von einem Eckkreis in den Anfangskreis setzen. Endet ein Zug auf einem Feld, das durch eine eigene oder fremde Figur besetzt ist, wirft diese zurück auf ihren Eckkreis, besetzte Felder während des Zuges werden übersprungen. Wer zuerst alle vier Figuren in den Zielfelder a-d stehen hat, gewinnt.

Original aus ca. 1928

 

Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * 3a, Schmidt, Deutschland, 1928 * Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..5/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mercenaires et paysans
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Thill Olivier
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,3 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..6/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MERK'S!
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..7/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MetroVille ( Von Station zu Station )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Peeters Raf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8-99 vielsprachig 2010
  Setz-/Position - Denk - Solitär
Metroville Von Station zu Station

Metroville

Von Station zu Station

 

Es gibt 8 verschiedene Stadtpläne. Man wählt einen Stadtplan aus und klickt die Schienen so wie auf dem Plan vorgegeben ein. Nun kann man alle 8 Aufträge spielen, die zur Stadt gehören – man legt die Karte auf die Unterlage und klickt das Spielbrett ein – die Aufgabe bleibt sichtbar. Nun muss man nur mehr die Gleise so drehen, dass die Metro in der angegebenen Reihenfolge die Stationen passieren kann. Sie kann nur vorwärts fahren, an Weichen nur in eine Richtung fahren und darf nicht an Stationen vorbeifahren, die im Auftrag nicht vorkommen. Es gibt vier Schwierigkeitsgrade und für jede Aufgabe nur eine Lösung.

 

Original bei SmartGames

Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo

 

Positions- und Denkspiel * 1 Spieler ab 7 Jahren * Designer: Raf Peeters * SG 320 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..8/1305
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Miam
  Verlag MJ Games
  Autor Ferch Michael
  Grafik Crépeau Janique
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ en fr 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Miam

Miam

 

Als Kaufmann verkauft man Sets identischer Waren am Lebensmittelmarkt. Spezialisierung auf bestimmte Arten bringt bessere Preise. Alle Karten liegen im Markt - reihum hat jeder sechs Aktionen: Er kann eine oder mehrere Sonderkarten spielen, muss zwei Marktkarten aufdecken und eine davon verdeckt zu sich legen und die andere verdeckt zurücklegen, und kann dann Sets verkaufen - je mehr identische Karten im Set desto mehr Geld - oder Kartengruppen versteigern. Liegt nur mehr eine Karte aus, werden drei Runden ohne Karten aufdecken gespielt und dann gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: MJ Games 2009

Autor: Michael Ferch

Gestaltung: Janique Crépeau

Web: www.mjgames.ca

Art. Nr.: MIAM-NA-CN-GD-HZ-TPW1-NUJ9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..9/1305
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Micy 'n Trap
  Verlag 3JM Edition
  Autor Trapinaud Vincent
  Grafik George= Trapinaud Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ fr 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Micy 'n Trap

Micy ‚N Trap

 

Man bekommt vier Karten. Jeder spielt eine Karte und zieht eine Karte. Eines der drei Tiere - Maus, Katze oder Hund - legt man vor sich ab, Käse, Fisch oder Knochen wirft man ab. Eine Maus vergrößert die Auslage, eine Katze lockt eine fremde Maus an - wirft jedoch deren Besitzer einen Fisch ab, geht die Katze zum Fisch auf den Ablagestapel. Analog lockt ein Hund eine Katze an und wird von einem Knochen weggelockt. Käse lockt eine Maus eines anderen Spielers an, ein Fisch eine Katze und ein Knochen einen Hund. Ist der Stapel verbraucht, ist jedes Duo Katze/Maus oder Hund/Katze einen Punkt wert. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-6Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag:3JM Édition 2010z

Autor: Vincent Trapinaud

Gestaltung: George = Vincent Trapinaud

Web: -

Art. Nr.: 06802 1 

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 75 von 131 ..10/1305
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mikado Magnetico ( Magnetische Kräfte )
  Verlag Jumbo International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 6+ 2005
  Geschicklichkeit
Mikado Magnetico

Mikado Magnetico

 

Klassiker, man darf Stäbchen wegnehmen oder wegheben oder wegkippen oder sonst wie aus dem Haufen herausbefördern solange man dabei nur das aktuell berührte Stäbchen bewegt. Nur muss man in dieser Variante die Stäbchen mit dem Sammelstab am Ende anheben und mit Hilfe der Magnetwirkung herausziehen. Je nach Farbe bringen die gesammelten Stäbe Punkte und der nächste Spieler wirft alle Stäbchen neu. Nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * 00111, Jumbo, Deutschland, 2005 *** Jumbo International * www.jumbo-world.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite