vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..1/3894
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Spin Angst und Schrecken ( Zyklus 2 Datensatz 5 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Spin Angst und Schrecken

Android Netrunner Spin-Zyklus

Angst und Schrecken

 

In Android Netrunner geht es immer Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen.

Spin ist der zweite Erweiterungszyklus für Android Netrunner; Angst und Schrecken ist der fünfte Datensatz mit den Karten 81-100. Diskrepanzen zwischen Armut und Leistung, mächtige Firmen gegen unterdrückte Massen.

 

Datensatz zu Android Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger, Corey Konieczka

Grafik: Team

Web: -

Art: 02027 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..2/3894
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Spin Eröffnung ( Zyklus 2 Datensatz 1 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Spin Eröffnung

Android Netrunner Spin-Zyklus Eröffnung

 

SPIN ERöffnung ist der erste Erweiterungs-Datensatz für Android: Netrunner mit den Karten 1-20, im zweiten Erweiterungs-Zyklus Spin, die Karten fokussieren auf schlechter Publicity für beide Fraktionen, auf neuen Ereignissen und Operations sowie neuem Deck-Design. Es geht immer Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen.

 

Datensatz zu Android Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger

Grafik: Team

Web: www.heidelbaer.de

Art: 02023 8

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..3/3894
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Spin Farbe Bekennen ( Zyklus 2 Datensatz 4 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey Stone Damon
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Spin Farbe bekennen

Android Netrunner Spin-Zyklus

Farbe bekennen

 

In Android Netrunner geht es immer Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen.

Spin ist der zweite Erweiterungszyklus für Android Netrunner; Farbe bekennen ist der vierte Datensatz mit den Karten 61-80, es geht um Kontrolle des Informationsflusses in drei Realitäten - physische Welt, virtuelle Welt und Wahrnehmung der Öffentlichkeit.

 

Datensatz zu Android Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger, Damon Stone, Corey Konieczka

Grafik: Team

Web: -

Art: 02026 9

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..4/3894
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Spin Mala Tempora ( Zyklus 2 Datensatz 3 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Spin Mala Tempora

Android Netrunner Spin-Zyklus

Mala Tempora

 

In Android Netrunner geht es immer Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen.

Spin ist der zweite Erweiterungszyklus für Android Netrunner; Mala Tempora ist der dritte Datensatz mit den Karten 41-60, ermögliche Wetten, es guibt Programme und Ice mit denen man bei den Wetten durch Stehlen von Information zu gegnerischen Karten schummeln kann.

 

Datensatz zu Android Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger, Corey Konieczka

Grafik: Team

Web: -

Art: 02025 2

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..5/3894
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Spin Sonderzulage ( Zyklus 2 Datensatz 6 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Spin Sonderzulage

Android Netrunner Spin-Zyklus

Sonderzulage

 

In Android Netrunner geht es immer Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen.

Spin ist der zweite Erweiterungszyklus für Android Netrunner; Sonderzulage ist der sechste Datensatz mit den Karten 101-120, 21 Double Ereignisse und Operations brauchen einen Click zusätzlich zu den normalen Kosten.

 

Datensatz zu Android Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger, Corey Konieczka

Grafik: Team

Web: -

Art: 02028 3

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..6/3894
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Android Netrunner Spin Zweifel ( Zyklus 2 Datensatz 2 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard Litzsinger Lukas Konieczka Corey
  Grafik Silsby Michael Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Simonet Evan
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Android: Netrunner Spin Zweifel

Android Netrunner Spin-Zyklus Zweifel

 

SPIN ZWEIFEL ist der zweite Erweiterungs-Datensatz für Android: Netrunner mit den Karten 21-40, im zweiten Erweiterungs-Zyklus Spin, Die Zeit ist reif für beide Fraktionen für einen neuen Blickwinkel in Bezug auf ihren Konflikt, mit Focus auf Verschlüsseln und Entschlüsseln. Es geht immer Runner gegen Corporation, beide mit eigenen Decks und Zielen. Die Corporation kann pro Zug drei Clicks für Aktionen ausgeben, um Serverschutz zu installieren oder den Runner aufzuspüren. Der Runner kann vier Clicks ausgeben, unter anderem für einen Run – einen Hackerangriff auf die Corporation Server mit unterschiedlichen Zielen.

 

Datensatz zu Android Netrunner für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Richard Garfield, Lukas Litzsinger

Grafik: Team

Web: www.heidelbaer.de

Art: 02024 5

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..7/3894
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Anti-Monopoly ( Das Wirtschaftsspiel des 21. Jahrhunderts )
  Verlag University Games
  Autor Anspach Ralph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ 2007
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Anti-Monopoly

Anti-Monopoly

 

In diesem Spiel soll eine Monopolbildung von Unternehmen verhindert werden, um die Grundsätze der freien Marktwirtschaft zu erhalten, es gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte aus sozialer Anerkennung und Spielgeld besitzt. Die Spieler wählen die Rolle des Monopolisten oder des Wettbewerbers, im Prinzip gelten die Monopoly-Regeln, wer zwei Straßen einer Stadt besitzt, hat das Monopol und kassiert doppelte Miete, er darf nur auf Straßen in seinem Besitz bauen. Wettbewerber dürfen auf jeder Straße bauen.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ralph Ansbach * 08509, University Games, Niederlande, 2007 *** University Games * www.universitygames.net

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..8/3894
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen
Aquarium

Aquarium

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: Sand-003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..9/3894
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium Expansion
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Aquarium Expansion

Aquarium Expansion

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

Erweiterung mit Material - Karten und Münzen - für 5. und 6. Spieler

 

Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 75 von 390 ..10/3894
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aquarium Rainbowfish
  Verlag Sandtimer
  Autor de Rycke Tim Vernyns Sander
  Grafik Kees Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Aquarium Rainbowfish Expansion

Aquarium Rainbowfish

 

Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne.

Erweiterung 6 Karten Regenbogenfisch, kann als Starterfisch ausgegeben werden, ist am Ende 2 Sterne wert, ersetzt jede Farbe für einen Fisch der Größe 1

 

Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sandtimer 2011

Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns

Gestaltung: Steven Kees

Web: www.sandtimer.be

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite