vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..1/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Socken zocken ( Active Kids )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Treo Game Designers Schacht Michael
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Ablegen
Active Kids Socken Zocken

Socken Zocken Active Kids

 

Sockenmonster sind wieder aktiv und wirbeln die Socken in die Wäschekörbe! Die Spieler als Monster wollen schnellsten ihre Socken in die Wäschekörbe werfen! Die Socken werden nach Lückenform sortiert, Wäschekörbe werden im Raum verteilt.

Man beginnt bei einem Korb und läuft schnellstmöglich zu einem anderen Wäschekorb und kontrolliert die Farbe der Socke darin. Dann läuft man zum Korb in der Sockenfarbe, legt aber vorher eine Socke aus der Hand in den Korb. Haben Socke und Korb die gleiche Farbe, läuft man zu einem beliebigen Korb; bei einer grauen Socke läuft man zum vorherigen Korb zurück. In der Variante mit Wäscheklammer wird eine Aktion wird vereinbart. Wer zum Korb mit der Klammer läuft, macht die vereinbarte Aktion und nimmt die Klammer zu seinem nächsten Korb mit.

 

Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Treo Game Designers, Michael Schacht

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303472

 

Zielgruppe: Für Kinder

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..2/1822
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sokieba ( Fun für drinnen und draußen! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schranz Stefan
  Grafik Bluguy
  Redaktion Schmidts Bärbel Brenner Andreas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de 2017
  Würfel
Sobieka

Sokieba

 

Ein weißer Zielwürfel und fünf Spielwürfel in Rot, Grün, Gelb, Blau und Schwarz sind drinnen oder draußen im Spiel. Zu Beginn zeigt der Zielwürfel die 3, die Abwurflinie liegt 2-5 m davon entfernt. Der aktive Spieler wirft einen Spielwürfel und versucht, den Zielwürfel zu treffen. Gelingt es, werden die Werte beider Würfel addiert und für den Spieler notiert. Dann wirft der Spieler alle anderen Würfel und notiert Trefferwerte, Übertreten der Abwurflinie bringt in jedem Fall 0 Punkte, indirekte Treffer sind erlaubt. Für den nächsten Spieler wird der Zielwürfel wieder auf 3 gesetzt. Waren alle aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2017

Autor: Stefan Schranz

Grafiker: Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692780

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..3/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Solo auf See
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Hein Ferdinand
  Grafik Hein Ferdinand
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 7+ de 2018
  Lege - Denk
Solo auf See

Solo auf See

 

9 Karten mit je neun Quadraten zeigen in einem der Quadrate ein Seepferdchen. Diese schwimmen am liebsten allein. Man legt die neun Karten im 3x3 Raster so aus, dass in jeder Reihe, jeder Spalte und jeder Diagonale nur ein Sepferchen zu finden ist.

 

Legespiel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2018

Autor: Ferdinand Hein

Grafiker: Ferdinand Hein

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr.: 067

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..4/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Sorry! Bahn frei! ( Der turbulente Kegelschiebenspaß mit Rauswurfgarantie )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de 2010
  Würfel - Action - Geschicklichkeit
Sorry! Bahn frei!

Sorry! Bahn Frei

 

Aus einem von vier möglichen Zielfeldern und je einer Bahn pro Spieler wird der Plan zusammengesetzt. Dann entscheidet man sich für eine der vier Spielvarianten. Spielprinzip ist immer, die eigenen Figuren über die Bahn ins Ziel zu schubsen, dabei darf man nie mit der Hand hinter die Foul-Linie geraten. Haben alle ihre Figuren geschubst, punktet man je nach erreichter Position und zieht pro Figur eine der Wertungsfiguren vorwärts. Das Ende der Wertungsstrecke muss man mit genauer Punktezahl erreichen. Spielziel ist, als Erster alle vier Wertungsfiguren im Ziel zu haben.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Marke: Parker * 40615, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..5/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Space Mission
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Worden Matt
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de en fr it nl 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Space Mission

Space Mission

 

Die Spieler entdecken mit Raumschiffen fremde Welten. Mit diesen brechen die Spieler auf, um fremde Welten zu entdecken. Die Karten zeigen Koordinaten für Planeten, Scannen und Landen. Man braucht Koordinaten-Übereinstimmung in Farbe und Zahl zwischen Karten und Planeten, um die gewünschte Aktion ausführen zu können. Man hat 2 Aktionen, entweder Karten ziehen, springen, ohne Karte fliegen, scannen, erschließen oder entdecken. Für Erschließen und Entdecken bekommt man Plättchen. Sind je nach Spielerzahl 6-12 Space Plättchen aufgedeckt, werden Sonden auf dem Jump Gate, Raumstationen und Punkteplättchen gewertet.

 

SciFi Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele

Autor: Matt Worden

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49252

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..6/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Space Planets
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Brüchler Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2015
  Würfel - Kinder
Space Planets

Space Planets

 

Mit Raumschiffen erkunden die Spieler ferne Planeten und Galaxien und nutzen Sonden. Jeder Spieler hat ein Raumschiff, neun Planetenkarten liegen aus und jeder bekommt 4 Treibstoffkristalle. Man würfelt von außerhalb des Rasters auf eine möglichst wertvolle Planetenkarte – berührt der Würfel am Ende seiner Bewegung einer Karte, hat er als Sonde diesen Planeten erreicht. Man kann nun die nötigen Kristalle bezahlen und die Karte nehmen und eventuelle Spezialeffekte abwickeln. Oder man verzichtet und nimmt Treibstoffkristalle laut Würfelresultat aus dem Vorrat. Hat jemand fünf Planeten gesammelt, haben alle anderen noch einen Wurf und dann gewinnt man mit den meisten Sternen auf seinen Planeten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Mirco Brüchler

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300912

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..7/1822
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spaghetti
  Verlag Huch & friends
  Autor Golebiowski Michal
  Grafik Kordowski Bartlomiej Parczewska Malgorzata
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de fr 2017
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Spaghetti

Spaghetti

 

27 Schnüre in gelb, rot, grün und schwarz stehen für Nudeln, und vier Schaumstoffbällchen für Fleischklöße. Im Grundspiel nimmt man einen der Teller, legt die Nudeln gut vermischt darauf und drei Klöße obenauf. In der Laufzeit der Sanduhr versucht der aktive Spieler eine Nudel nach der anderen herauszuziehen; berührt dabei etwas den Tisch, endet der Zug. Einen Kloß kann man nehmen, wenn es keine Nudel berührt. Der nächste Spieler macht mit den verbliebenen Zutaten weiter. Ist der Teller leer, punktet man für Nudeln je nach Farbe und Fleischklößchen. Varianten verwenden 4 Klöße und den kleinen Teller oder Rezeptplättchen als Nudelvorgabe.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2017

Autor: Michal Golebiowski

Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Malgorzata Parczewska

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 879943

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..8/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spaghetti
  Verlag Granna
  Autor Golebiowski Michal
  Grafik Kordowski Bartlomiej Parczewska Malgorzata
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en fr it es pt 2016
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Spaghetti

Spaghetti

 

27 Schnüre in gelb, rot, grün und schwarz stehen für Nudeln, und vier Schaumstoffbällchen für Fleischklößchen. Im Grundspiel nimmt man einen der Teller, legt die Nudeln gut vermischt darauf und legt drei Klößchen obenauf. In der Laufzeit der Sanduhr versucht der aktive Spieler eine Nudel nach der anderen herauszuziehen; berührt dabei etwas den Tisch, endet der Zug. Ein Klößchen kann man nehmen, wenn es keine Nudel berührt. Der nächste Spieler macht mit den verbliebenen Zutaten weiter. Ist der Teller lehr, punktet man für Nudeln je nach Farbe und Fleischklößchen. In einer Variante muss man Nudeln laut Rezeptplättchen herausziehen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Granna 2016

Autor: Michal Golebiowski

Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Malgorzata Parczewska

Web: www.granna.pl

Art.Nr.: 382815

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..9/1822
  FAMILIE Spiel des Jahres
Empfohlen für zwei Spieler
  Speed
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Martens Jürgen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 1995
  Karten - Lege - Reaktion
Speed

Speed

 

Das Austeilen der 60 Karten geht noch im Normaltempo vonstatten, jeder Spieler bekommt 30 Karten und nimmt die obersten drei in die Hand. Dann noch einmal tief Luft geholt und los geht die Hektik: Die beiden Spieler legen gleichzeitig ihre oberste Karte um und können dann so schnell wie möglich und ohne auf den anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre Karten auf die beiden Stapel werfen, aber Achtung: Immer nur gleiches Symbol auf gleiches Symbol oder Farbe auf Farbe: auf 3 grüne Kreuze passen also rote Kreuze oder grüne Häuser oder drei irgendwas.

. Tritt der extrem seltene Fall ein, dass kein Spieler eine passende Karte mehr zum ablegen in der Hand hat, wird wieder gleichzeitig die jeweils oberste Karte vom den Spielern verbliebenen Stapel umgedreht und weiter geht's.

Ein höllisch schneller Spaß, bei dem echte 'Verletzungsgefahr' droht, weil sich die Spieler oft mit ihren Händen über den Stapeln treffen. Viel Spielvergnügen mit einer winzigen Schachtel! Auswahlliste Spiel des Jahres 1996.

 

Kartenlegespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 95050,     Deutschland, 1995 *** Adlung Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 75 von 183 ..10/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Speed Art No. 1
  Verlag Adlung Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 2005
  Karten - Lege - Reaktion
Speed Art No 1

Speed Art No 1

 

Die beiden Spieler legen gleichzeitig ihre oberste Karte um und können dann so schnell wie möglich und ohne auf den anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre Karten auf die beiden Stapel werfen, aber Achtung: Immer nur gleiches Symbol auf gleiches Symbol oder Farbe auf Farbe. Kann kein Spieler eine passende Karte ablegen, wird wieder gleichzeitig die jeweils oberste Karte vom den Spielern verbliebenen Stapel umgedreht und weiter geht's. Neue Figuren und Formen und dazu 6 Jokerkarten, die alle sechs Farben zeigen und immer passen.

 

Kartenlegespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 2528 von 2999,     Adlung, Deutschland, 1996 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite