vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..1/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mercado
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Teuber Klaus Teuber Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Mercado

Mercado

 

Als vermögender Bürger kauft man Waren und damit Ansehen. Münzen haben Farben, weiße sind Joker, schwarze Falschgeld. Man kann ein Privileg ausführen und muss dann 1. drei Münzen aus seinem Beutel ziehen - Falschgeld geht auf die Personentafel - und bei Waren- oder Markttafeln anlegen, oder 2. alle Münzen von seiner Personentafel in den Beutel legen. Wer als Erster den Preis einer Ware komplettiert, erhält deren Ansehen und erledigt weitere Effekte; angelegte Münzen gehen auf die Personentafel. Alle anderen nehmen ihre Münzen zurück. Erreicht jemand das Startplättchen der Zählleiste, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Ansehen.

 

Kauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 692964

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..2/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mist, schon wieder 13! ( Womit Bernd nicht gerechnet hat )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Engel Tanha
  Grafik panama arthouse
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ 2004
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Lege
Mist, schon wieder 13

Mist, schon wieder 13!

 

Jeder Spieler hat 5 Karten, die übrigen sind Nachziehstapel, eine Karte wird aufgedeckt. Der Spieler am Zug zieht nach und muss dann eine seiner Handkarten neben die Startkarte legen, Zahlen werden addiert oder subtrahiert, überschreitet das Ergebnis 13, muss sich der Kartenleger ein Mist-Plättchen nehmen. Bei einer Duellkarte müssen der Leger und ein Mitspieler je eine Chilipower-Karte auslegen, wer die meisten Schoten darauf hat, gewinnt und gibt dem Verlierer alle Mist-Plättchen. Ist das letzte Mistplättchen vergeben, gewinnt der Spieler mit den wenigsten!

 

Kartenspiel * Serie: KiKa-Spiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Tanja Engel * 69 84 54, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..3/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mit List und Tücke
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 12+ de 2016
  Karten
Mit List und Tücke

Mit List und Tücke

 

Intrigen bei Hof, jeder versucht seine Personen in Stellung zu bringen und damit Einflussplättchen zu erwerben, aber diese sind umso mehr wert, je mehr davon am Ende übrig sind! In vier Kapiteln werden je vier Runden gespielt. Pro Kapitel erhält und draftet man zwei Charaktere mit heller und zwei mit dunkler Rückseite und spielt pro Runde reihum eine Karte aus; jeder stapelt gespielte Karten offen vor sich. Manche Charaktere können andere beseitigen, dabei geht immer dieser Charakter und alle davon abgedeckten Karten aus dem Spiel. Nach vier Runden bringen nicht beseitigte Charaktere Einflussplättchen.

 

Kartenspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Michael Rieneck

Grafiker: Franz Vohwinkel, Imelda Vohwinkel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692506

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..4/1065
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Monkey Fun ( Gerangel um die 4er-Reihe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Grunau Jürgen P.K.
  Grafik Jäger Elli
  Redaktion Noe Felix Wimmer Laura Maczkowski Tizia Brodbeck Sarah
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Setz-/Position - Mehrheiten
Monkey Fun

Monkey Fun

Gerangel um die 4er Reihe

 

Bilde eine Viererreihe von benachbarten Feldern mit eigenen Affen darauf, mit einer Mehrheit an eigenen Affen auf jedem Feld! Man spielt Karten, addiert deren Wert und setzt einen Affen auf das Feld mit dieser Zahl. Kann man mit den gespielten Karten keinen Affen setzen, muss man einen Affen abgeben. Hat man zwei Affen mehr als alle anderen auf einem Feld, gehört einem dieses, niemand kann mehr einen Affen setzen. Gelingt niemandem eine Viererreihe, bis alle ihre 20 Affen gesetzt haben, werden nach genauen Regeln Affen entfernt, bis auf den Feldern nur mehr Affen einer Person stehen und es gewinnt, wer die höchste Zahlen-Summe aus Feldern mit eigenen Affen erzielt. In einer Variante kann man auch ein Quadrat aus vier Feldern bilden, um zu gewinnen. Mit Solo-Variante

 

Reihenbildung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Jürgen P.K. Grunau

Entwicklung: Tizia Maczkowski, Sarah Brodbeck

Redaktion: Felix Noe, Laura Wimmer

Gestaltung: Elli Jäger

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683740

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..5/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster 12
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Bláha Marek Fiore GmbH Wagner Dorothea
  Redaktion Team PAKK = Wichmann Peter, Werstein Albrecht, Schmiel Karl-Heinz, Zoch Klaus= Wichmann Peter Werstein Albrecht Schmiel Karl-Heinz Zoch Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 12 min 7+ de 2021
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Monster 12

Monster 12

 

Die Uhr schlägt 12 und die Monster sind los, machen Unfug und müssen mittels Würfelwurf wieder eingefangen werden. Der aktive Spieler kann auf Monsterjagd gehen oder Monsterkarten einsammeln. Um Monster im Jagdrevier zu fangen, wählt und wirft man bis zu drei Würfel; zeigt ein Würfel mehr Augen als das gleichfarbige Monster, hat man es gefangen. Dann kann man sich neu entscheiden und jagen oder einsammeln, bis man sich für sammeln entscheidet oder einen Fehlwurf hat. Dieser beendet den Zug ohne Erfolg, Würfeln auf Monstern im Jagdrevier bleiben liegen. Will man sammeln, kann man alle voll besetzten Monsterkarten - mit einem Würfel auf jedem Monster - nehmen. Wer danach Karten mit insgesamt mindestens 12 Monstern vor sich hat, mit mindestens einem Monster jeder Farbe, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Peter Wichmann

Entwicklung: Team PAKK

Gestaltung: Marek Bláha, Fiore GmbH, Dorothea Wagner

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680688

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..6/1065
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster-Falle ( Schubs … und schwups! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Dochtermann Sandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 6+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Monster-Falle

Monster-Falle

 

Die Monster sind los, aber Oma Frieda kommt zu Besuch und damit sie sich nicht fürchtet, müssen die Monster eingefangen werden. Die Karten zeigen, welches als nächstes erwischt werden muss. Dazu muss man es mit den Schiebern so schnell wie möglich in die Mitte der Villa befördern und in die Monster-Falle plumpsen lassen. Die Schieber stehen am Rand, eine Karte wird aufgedeckt und die Figur Monster im Sack auf den Chip dieses Monsters gestellt, nun nutzt man die Schieber um das Monster in die Mitte schieben. Fällt das Monster um oder fliegt aus der Bahn, geht es zurück auf den Monsterchip und muss neu geschoben werden. Ist die Sanduhr abgelaufen, schiebt der nächste Spieler weiter. Wer das Monster in die Falle schubst, bekommt die Karte, wer am Ende die meisten Monster geschubst hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * 681305, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..7/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster-Falle ( Schubs … und schwups! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Dochtermann Sandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Monster-Falle Mitbringspiel

Monster-Falle

 

Die Monster sind los, aber Oma Frieda kommt zu Besuch und daher müssen die Monster eingefangen werden. In der Mitbringversion des Spiels nützen die Spieler einen Kartonschieber in der aktuellen Wegfarbe, um das Figur „Monster im Sack“ in die Mitte zu schieben. Ein Team aus zwei Spielern nimmt die Schieber, deckt ein Monster auf, stellt die Figur darauf und schiebt nun das Monster schnellstens Richtung Falle; der linke Nachbar des Teams würfelt schnellstmöglich - erscheint Oma Frieda, wird ein Chip umgedreht. Ist der 5. Chip umgedreht, endet der Zug des Fänger-Teams und es bekommt einen Punkt pro Monster, das in der Falle landete.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 710934

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..8/1065
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  More Game of Quotes ( Neue Verrückte Zitate )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kling Marc-Uwe Pfleger Martin Krenner Johannes
  Grafik Klein Roman Klein Alexander Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 25 min 16+ de 2019
  Literatur - Wort - Party
More Game of Quotes

More Game of Quotes

 

Man kombiniert möglichst witzig Zitate und falsche Quellen, die Mitspieler vergeben Stempel-Marker für 1 oder 2 Witzig-Punkte dafür. In vier Runden erfüllt man vier unterschiedliche Aufgabenstellungen, alle spielen gleichzeitig: Handkarten auf sieben Karten auffüllen - Kombination der Runde erstellen, immer mit weitergeben von Handkarten, teilweise mit nur Wählen von Zitat oder Quelle oder auch mit Aufschreiben von Zitat oder Quelle - Zitat-Kombinationen vorlesen, eventuell die Beschreibung statt der eigentlichen Quelle - Stempelmarker vergeben. Nach vier Runden addiert man seine Witzig-Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten hat.

More Game of Quotes bringt neue Zitate, kann mit Game of Quotes kombiniert werden und enthält eine exklusive Känguru-Story.

 

Zitatenspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2019

Autor: Marc-Uwe Kling, Martin Pfleger, Johannes Krenner

Grafiker: Roman & Alexander Klein

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 693145

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..9/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller ( Fallakte Blackwell )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Whitehill Bruce
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Coschurba Julia Danzer Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller

Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller

 

Ein neuer Titel in der Serie Murder Mystery Party, diesmal nicht als DInnereinladung, sondern als Polizeiakte für einen 20 Jahre alten Fall, den es zu lösen gilt. Man sichtet Fotos, Zeitungsausschnitte und anderes Beweismaterial   und liest Zeugenaussagen von Damals. Die Leiche von Blackwell wurde nach einem Erdbeben im Napa Vally ein einer bunkerartigen Geheimkammer gefunden. Was ist damals geschehen?

Serie: Murder Mystery Party

 

Krimiräsel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022 / University Games Corp.

Autor: Bruce Whitehill

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682163

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 74 von 107 ..10/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Murder Mystery Case File Mord á la Carte ( Fallakte Ritelli )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Moog Nina
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Murder Mystery Case File Mord á la carte

Murder Mystery Case File Mord á la carte

 

Eine neue Fallakte für die Serie Murder Mystery Case File – Starkoch Lorenzo Ritelli wurde in New York in seinem eigenen Restaurant ermordert. ermordet. Man sichtet Fotos, Zeitungsausschnitte und anderes Beweismaterial   und liest Zeugenaussagen um am Ende die Fragen Motiv, Methode und Gelegenheit zu beantworten.

Serie: Murder Mystery

 

Krimiräsel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022 / University Games Corp.

Autor: Nina Moog

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 683276

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite