![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..1/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Knister ( … zündet sofort! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Wüppen Heinz | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-12 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Knister
Man verfügt über ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern und versucht, Zahlen so einzutragen, das sich in Reihen, Spalten und Diagonalen möglichst lukrative Kombinationen ergeben. Das Blatt gibt auch die möglichen Kombinationen und die damit zu erzielenden Punkte vor. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der Zahlen und alle Spieler tragen diese Zahl in ein beliebiges Feld des Rasters ein. Wer eine Reihe komplett gefüllt hat, sollte sofort die damit erzielten Punkte notieren. Nach 25 Runden ist das Raster gefüllt und man berechnet sein Ergebnis, wobei die Punkte der Diagonalen verdoppelt werden. Neuauflage von Würfel-Bingo
Würfelspiel für 1-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2017 Autor: Heinz Wüppen Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr. 4050
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..2/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kobayakawa | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Sasaki Jun | |||||
Grafik | Biboun Origames | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 9+ | en | 2014 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Kobayakawa
Im Kampf der Samurai-Clans um die Vorherrschaft bringt der Kobayakawa Clan den Schwachen den Sieg. Man hat 4 Kamons, 8 werden gestapelt. Man bekommt eine Karte, der Rest wird gestapelt und eine als Kobayakawa aufgedeckt. Nun zieht man eine Karte und wirft eine Karte ab oder zieht eine und legt sie als Kobayakawa hin. Danach kann man in Phase 2 der Runde passen oder kämpfen und 1 Kamon bieten. Alle Kämpfer decken auf, der niedrigste Wert addiert Kobayakawa dazu und die höchste Summe gewinnt alle gebotenen Kamon + 1 aus der Mitte. Mit 0 Kamon scheidet man aus. Sind 2 Kamon übrig, muss man in einer letzten Runde 2 Kamon im Kampf bieten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Iello /Superlude 2014 Autor: Jun Sasaki Grafiker: Origames Web: www.iellogames.com Art.Nr.: KOBAUS092014
Zielgruppe: Für Familien Alter: 9
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..3/8770 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kokoriko | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Bau Spiel - Kinder | ||||||
Kokoriko
Die Spieler sammeln Hühner um möglichst viele Eier zu bekommen. Der Wurm liegt in der Tischmitte und man würfelt. Für grau oder braun nimmt man ein Huhn dieser Farbe aus dem Vorrat oder lässt ein eigenes Huhn dieser Farbe Eier legen, man nimmt entsprechend viele aus dem Vorrat. Für blau nimmt man den Hahn; er bringt doppelt so viele Eier, wenn er vor einem steht. Wird der Wurm gewürfelt, greifen alle nach dem Wurm, wer ihn schnappt, bekommt ein Ei von jedem seiner Hühner. Für weiß darf man einem Mitspieler ein Ei klauen. Sind keine Eier mehr im Vorrat, gewinnt, wer die meisten Eier besitzt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Lego 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.lego.com/legogames Art.Nr.: 3863
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..4/8770 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Komm, wir spielen Bauernhof | ||||||
Verlag | Espenlaub Verlag | |||||
Autor | Schuster Thomas | |||||
Grafik | Comicon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Komm, wir spielen Bauernhof
Die Spieler sollen 7 Bauernhofkarten der eigenen Farbe sammeln, jeder beginnt mit 2 Karten vom gut gemischten Stapel: Wer dran ist würfelt und zieht seine Figur. wer über Start geht, bekommt eine Karte, auf anderen Feldern muss man eine Karte abgeben, darf eine Karte nehmen oder knobelt mit einem Mitspieler um eine Karte. Bei Fragezeichen kann man eine Karte ziehen oder eine Karte von einem Mitspieler holen. Spielfiguren auf dem gleichen Feld dürfen tauschen, der hinzukommende entscheidet, ob getauscht wird.
Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Espenlaub Verlag Autor: Thomas Schuster Gestaltung: Comicon Web: www.espenlaub.de Art. Nr. 221314
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..5/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kookiz | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Familie | ||||||
Kookiz
80 Karten stellen bunt verzierte Kekse dar, die man sammeln soll. Vom gemischten Stapel werden vier oder fünf Karten offen ausgelegt, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt und von jedem Spieler verdeckt gestapelt; vier Karten nimmt man auf die Hand. Nun spielen alle gleichzeitig - zwei oder mehr gleiche Kookiz auf der Hand muss man vor sich stapeln und zieht gleich viele Karten nach. Ein einzelnes Kookiz legt man entweder auf ein Kookiz in der Tischmitte, legt beide zu sich und zieht eine Karte nach oder man stiehlt mit dem einzelnen Kookiz einen Stapel von einem Mitspieler. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde und bekommt 3 Bonuspunkte, alle notieren die Anzahl ihrer Stapel,. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: INGEORGE Design Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02240
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..6/8770 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | DA-DIE Agentur | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2002 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof
Abläufe auf einem Bio-Bauernhof werden spielerisch erklärt, auch die Herkunft von Grundnahrungsmitteln und alle anfallenden Arbeiten. Die Spieler versuchen gemeinsam, die Arbeiten zu erledigen bevor das Zeitpuzzle komplett zusammengesetzt ist. Ein Info-Poster liegt bei.
Quelle und © Bild: spielmal.de
Kooperatives Würfel-Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Klee Spiele 2002 Autor: DA-DIE Agentur Art. Nr.: 911241
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..7/8770 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kraken Attack | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Bauza Antoine Bauza Esteban | |||||
Grafik | Betowers | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 7+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Würfel - Kooperativ - Seefahrt / Piraten | ||||||
Kraken Attack
Piratencrew auf hoher See und auf der Suche nach Abenteuern. Doch plötzlich greift Tenny der Krake das Schiff an und alle müssen gemeinsam kämpfen um das Schiff zu retten; jeder Pirat hat eine hilfreiche Spezialfähigkeit. Ein Spielerzug hat zwei Phasen: Tentakel bewegen und Aktionskarte spielen. Zur Tentakelbewegung würfelt man alle verfügbaren Krakenwürfel und bewegt die resultierenden Tentakel je ein Feld Richtung Schiff. Ein Tentakel in der Säbelzone greift an und zerstört entweder ein Stück Reling oder schlägt ein Loch. Dann spielt man eine seiner zwei Aktionskarten um ein Tentakel zurückzudrängen, mit Aktionen je nach Symbol auf der Karte. Grimassensymbole auf der Karte bringen weitere Krakenwürfel ins Spiel bzw. bewegen die Krakenfigur. Für erfolgreiche Angriffe auf den Kraken selbst erhält man Marker, die Piraten gewinnen mit drei solchen Markern. Mit Varianten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Loki / HUCH! 2021 Autor: Antoine und Esteban Bauza Gestaltung: Betowers Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 516 870
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..8/8770 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kraken-Alarm | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Lauf - Action | ||||||
Kraken-Alarm
Die Spieler suchen als Forscher nach Meerestieren, aber das Krakenkind Kuno schwimmt dauernd davon und wird von Vater Kurt Krake gesucht, dabei kann dieser sich so aufregen, dass er mit seinen Tentakeln das Schiff umwirft. Wer dran ist nimmt als Kapitän das Riff und sucht die aktuell dort sichtbaren Tiere. Er zieht das Schiff ein oder zwei Felder, und deckt im Ziel einen Meeres-Chip auf. Je nachdem was der Chip zeigt, bekommt er einen Tierchip aus dem Riff und darf aufhören oder einen weiteren Chip aufdecken. Erscheint ein Tier, das nicht im Riff zu sehen ist, endet der Zug, alle Chips werden umgedreht. Bei einer Welle wird das Schiff in die nächste Zone gespült, sitzt dort nicht Kuno, darf man einen weiteren Chip aufdecken. Zeigt der Chip Kuno, wird Kuno versetzt – Befinden sich Kuno und das Schiff im gleichen Feld, gibt es Kraken-Alarm: Das Pendel wird in Schwingung versetzt. Hat es das Schiff umgeworfen, verliert der Kapitän einen Proviant. Ist die nötige Anzahl Tiere von einem Spieler gefunden oder verliert ein Spieler seinen dritten Proviant, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren.
Sammelspiel mit Meeresthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Oliver Igelhaut * Grafik: Menzel Michael, Fine Tuning, Schelk Michaela * ca. 30 Minuten * 680251, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..9/8770 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kreskin's Krystal | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Kreskin= George Joseph Kresge | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | en | 1971 | |||
Party - Esoterik - Psychologie | ||||||
Kreskin’s Krystal
Kreskin ist ein selbsternannter ESP Experte, dieses Spiel enthält ein Buch mit Fragen, die ja/nein Antworten werden über einen Kristall samt Pendel gegeben und sollen die wahren Meinungen der Spieler wiedergeben, oder auch ermöglichen Verlorenes zu finden oder Konzentration zu verbessern.
Partyspiel für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1971 Autor: Kreskin = George Joseph Kresge Art. Nr.: 415
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 877 ..10/8770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kreuzwort | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Kreuzwort
Jeder Spieler hat ein Blatt vom Block mit einem Raster von 5x5 Kästchen; der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel: Der schwarze Würfel zeigt eine Farbkombination und jeder Spieler muss einen der Buchstaben auf den beiden Würfeln dieser Farben in sein Kreuzwort an beliebiger Stelle eintragen. Das Fragezeichen am weißen Würfel kann jeden Buchstaben außer Umlaute und ß ersetzen. Nach 25 Einträgen werden alle Reihen und Spalten gewertet, es gilt das jeweils längste Wort von links nach rechts und oben nach unten nach den üblichen Dudenregeln; 1 Punkt für Worte aus 2 Buchstaben, 3 für 3, 6 für 4 und 10 Punkte für Worte mit 5 Buchstaben. Neuauflage, Erstauflage 2013
Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Bluguy Grafikdesign Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |