![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..1/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Babar und die Abenteuer von Badou Das spannende Suchspiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | The Clifford Ross Company | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Babar und die Abenteuer von Badou Das Spannende Suchspiel
Babar, Badou und ihre Freunde wollen Kreide in die Urwaldschule bringen, doch haben sie sich im Dschungel verlaufen. Die Würfel legen fest, welcher Freund mit welcher Kreide grade gesucht wird. Die vier Palmen werden zusammengesetzt und dann gut sichtbar im Zimmer verteilt, nicht zu weit voneinander entfernt, zu jeder Palme legt man neun Suchkärtchen. Wer dran ist, wirft beide Würfel - einer bestimmt den Freund, der andere die Kreidefarbe. Für jede Kombination gibt es nur ein Kärtchen. Solange die Sanduhr läuft, darf man nun von einer Palme zur anderen laufen und das passende Kärtchen suchen. Ein richtiges gefundenes legt man bei sich ab, ein falsches legt man zurück und sucht weiter. Würfelt man das Geschenk, suchen alle nach dem Freund mit Geschenk, er bringt einen weiteren Zug. Für gesuchte Kärtchen, die schon bei Spielern liegen, gelten Sonderregeln. Wer als Erster fünf Suchkärtchen auf seiner Tafel hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! & and friends 2012 Autor: Karin Hetling Grafik: The Clifford Ross Company Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87791 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..2/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banditti | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Braun Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
Denk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Banditti
Wo ist die Beute versteckt? Wurst im Schlafzimmer? Geld im Bad? Jeder Spieler bekommt ein Räuberhäuschen komplett mit Böden, Seitenwänden und Dachteilen für insgesamt drei Etagen und dazu fünf Beutechips einer Farbe, die er in seinen Räumen beliebig verteilt. Man würfelt: Pro gewürfeltem Räubersäckchen darf man einem Mitspieler eine ja/nein-Frage nach einem Gegenstand stellen; für zwei oder drei darf man immer den gleichen oder auch jedes Mal einen anderen Spieler fragen. Für ein Geschenk als Resultat darf man sich von einem Spieler einen Gegenstand wünschen. Hat man korrekt gefragt oder gewünscht, bekommt man den Chip und legt ihn auf sein Räubersäckchen. Wer fünf beliebige Gegenstände gesammelt hat, gewinnt.
Deduktions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2020 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Peter Braun Web: www.beleduc.de Art. Nr.: 22390
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..3/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bank Alarm | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 7+ | de | 2019 | ||
Reaktion | ||||||
Bank Alarm
5 Minuten für 50 Millionen! Der Safe wird befüllt, Werkzeug-Chips liegen bereit, jeder Spieler wählt eine Rolle und setzt sich vor die passende Seite. Ist eine Schwierigkeitsstufe gewählt, gibt der Boss Befehle - Nimm: Der Genannte nimmt den Chip zu sich * Gib: Gib den Chip dem Genannten * Tauscht: Zwei Gegenstände genannt, nicht die Inhaber * Nutze: Der Inhaber drückt seinen Knopf * Schnappt euch: Moneyman nimmt Geld * Aufgepasst: Alle drücken ihren Knopf. Der Boss warnt vor dem letzten Fehler - In Level 1 sind vier Fehler erlaubt, in weiteren nur drei. Bei Alarm ist das Spiel verloren; wenn nicht, hat das Team am Ende bis zu 50 Millionen und gewinnt.
Kooperatives Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Megableu 2019 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 678 485
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..4/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banquet Royal | ||||||
Verlag | Bankiiiz Editions | |||||
Autor | Rivollet Alain | |||||
Grafik | Joubert Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | en fr | 2018 | ||
Merk | ||||||
Banquet Royal
Man will Königlicher Koch werden und erwirbt den Respekt der Royals durch richtige Menü-Folgen. Stapel für Menüs Wert 1, 2 und 3 liegen aus, Königliche Bestellungen auf dem Plan werden kurz gezeigt und verdeckt, man hat ein Menü jeden Werts. Pro Zug legt man Mütze oder Gericht neben Zentralfeld oder vorhandene Mütze bzw. Gericht. Oder man nennt eine Königliche Bestellung, dreht den Marker um, setzt das entsprechende Gericht, und bekommt die Bestellung für korrekte Nennung. Kann man mit dem neu platzierten Marker Gerichte für eine seiner Menükarten in korrekter Reihenfolge kombinieren, legt man sie für Punkte = Kartenwert aus. Mit Variante Gourmet.
Setz- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Bankiiiz Editions / Blackrock Games 2018 Autor: Alain Rivollet Gestaltung: Vincent Joubert Web: www.bankiiiz.com Art. 3 770001 87405 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..5/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauchplatscher | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Stivo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Merk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Bauchplatscher
Ein Spielbrett in Pool-Form hat am Rand 18 Felder, auf denen je drei Figuren in sechs Farben, an der Unterseite mit 1,2 und 3 markiert, zufällig verteilt werden. Jeder Spieler hat seine geheime Farbe. Pro Zug dreht man irgendeine Figur um und zieht sie entsprechend ihrer Zahl in beliebige Richtung. Eine Figur auf dem Zielfeld wird in den Pool geworfen. Bei Betreten oder Passieren des Sprungbretts darf man eine Spielerfarbe raten; rät man richtig, wirft dieser Spieler seine Figuren in den Pool und ist draußen; ansonsten ist man selbst draußen. Sind nur zwei Farben übrig, gewinnt wer näher am Sprungbrett steht, bei Gleichstand die höhere Zahl.
Verdrängungsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Heinz Meister Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 880703
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..6/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beggars and Thieves ( A Notoriously Devious Card Game ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Parker Brothers own staff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 10+ | en | 1984 | |||
Beggars and Thieves
Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – SNEAR -, CUTTHROAT für 3 Spieler, und BEGGARS AND THIEVES für 4-5 Spieler. Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1984 Art. Nr.: 0760
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..7/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beluga | ||||||
Verlag | Hitoiki: I Cannot Live By Myself | |||||
Autor | Takai Kyu | |||||
Grafik | Kawano Nobuhiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 9+ | jp | 2019 | ||
Lege - Karten - Kooperativ - Merk | ||||||
Beluga
Als Beluga Wal Mutter suchen wir unsere Töchter, da unsere Echo-Funktion defekt ist. In der „Journey“ Phase sammeln wir Schollenkarten, ohne vom Eisbären gefunden zu werden. Überschreitet die Anzahl der von allen Spielern geheim gewählten Karten den Wert des Eisbären, sind wir gefunden und nach dem zweiten Mal ist das Spiel verloren. Wenn nicht, erhält jeder seine Karten. In der „Reunion“ Phase nützt man die in der Journey Phase gesammelten Karten; man kann so viele Karten checken wie man in der Journey Phase bekommen hat. Karten für Elstern, Alte Haie und Geräusche helfen bei der Suche, wieder muss eine Begegnung mit dem Eisbären vermieden werden.
Kooperativspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Hitoiki / Japon Brand 2019 Autor: Kyu Takai Gestaltung: Nobuhiro Kawano Web: www.japenbrand.com Art. Nr. 4 580683 79005 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..8/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benny | ||||||
Verlag | Opstelten Speletje | |||||
Autor | Opstelten Sabine | |||||
Grafik | van de Vorst Anet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 4-10 | nl | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Benny
Benny hat verschiedene Ängste und weint, die Spieler helfen, die Ängste zu überwinden und seine Tränen loszuwerden. Man beginnt mit drei Tränen und einer zufälligen Angst; dann werden Situations- und Gegenstandskarten gemischt; man zieht eine davon, die restlichen werden verdeckt in einem Kreis ausgelegt und alle legen ihre Karte verdeckt dazu. Dann werden zugeteilte Ängste aufgedeckt. Danach deckt jeder reihum eine Karte im Kreis auf - je nach aufgedeckter Karte nimmt man sie oder nimmt sie und passt für den Rest der Runde oder gibt Tränen ab. Sind alle Karten aufgedeckt oder nur mehr ein Spieler im Spiel, legt jeder für eine neue Runde seine gesammelten Karten zurück und merkt sich, wo sie liegen. Wer als erster alle Tränen abgeben konnte, gewinnt.
Kartensammelspiel für 3-6 Spieler von 4-10 Jahren
Verlag: Opstelten Speletje 2009 Autor: Sabine Opstelten Gestaltung: Anet van de Vorst Web: www.opsteltenspeelgoed.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..9/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bermuda Pirates | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Norsker Joppe | |||||
Grafik | Dion Alain Crazy Games 3D | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de en fr nl | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit - Magnet | ||||||
Bermuda Pirates
Im berüchtigten Bermuda-Dreieck wollen Piraten Schätze auf einer abgelegenen Insel heben. Man bewegt sein Boot zu einer Insel oder einem im Meer schwimmenden Schatz, nur mit einem Finger am hinteren Ende des Boots; berührt man Landesteg der Insel oder den Schatz im Meer mit dem Boot, belädt man sein Boot - nur mit Schätzen in Farben, die man noch nicht auf seiner Startinsel gesichert hat. Danach kehrt man zur Startinsel zurück oder versucht weitere Schätze zu sammeln. Strudel stoppen ein Boot, Schätze können ins Meer fallen. Wer einen Schatz pro Farbe gesichert hat, gewinnt am Ende der Runde. Mit Variante „Schatzraub“ mit der Möglichkeit, Schätze von fremden Startinseln zu stehlen.
Geschicklichkeitsspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! 2020 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Crazy Games 3D, Alain Dion Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881175
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 221 ..10/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bettler und Diebe | ||||||
Verlag | Kenner Parker | |||||
Autor | Parker Brothers own staff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 1984 | ||
Karten - Spielesammlung | ||||||
Bettler und Diebe
Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – RAMSCH -, HALSABSCHNEIDER für 3 Spieler, und BETTLER & DIEBE für 4-5 Spieler. Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kenner Parker Deutschland 1984 Art. Nr.: 1049
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |