vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..1/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MazEscape Ariadne
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Céspedes Pablo. Cisternas Victor Hugo
  Grafik Santaló Alex Guardiet Joan Fiore GmbH
  Redaktion Esbrí David Wimmer Laura
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 90 min 8+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Solitär
MazEscape Ariadne

MazEscape Ariadne

 

Das Labyrinth des Minotaurus ist zu erkunden, mithilfe von sieben Faltkarten in ansteigenden Schwierigkeitsgraden.

Man beginnt mit Faltkarte 1 und sucht den Weg von der Kompassrose zum Penrose-Dreieck, entlang des Weges kann man Gegenstände aktivieren oder sammeln. Für die Bewegung führt man den Holzstab entlang der weißen Pfade, er muss in Kontakt mit der Karte bleiben, Teile der Karte müssen auf- oder zugeklappt werden, aber nie der Teil mit dem Stab. Mit Treppen wechselt man Ebenen, mit Tunneln Wege kreuzen. Türen öffnet man mit gefundenen Schlüsseln, bei Portalen kann man teleportieren. Die Rückseite der Karte bietet zusätzliche Aufgaben - Durch Erreichen findet man Gegenstände, durch Schalter aktiviert man sie, durch Gegenstand finden und dann zum Lieferort laufen sammelt/liefert man Gegenstände.

 

Denkaufgabe für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz: Devir Iberia © 2021

Autor: Pablo Céspedes, Victor Hugo Cisternas

Redaktion: David Esbrí, Laura Wimmer

Gestaltung: Alex Santaló, Guardiet Joan, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 693237

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: ca cs de en es fr it pl pt zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..2/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MazEscape Labýrinthos
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Céspedes Pablo. Cisternas Victor Hugo
  Grafik Gahona Ivana Bascu Fiore GmbH
  Redaktion Esbrí David Wimmer Laura
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 90 min 8+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Solitär
MazEscape Labýrinthos

MazEscape Labýrinthos

 

Sieben Labyrinthe auf sieben Faltkarten in ansteigenden Schwierigkeitsgraden sind zu erkunden. Nach allen sieben Labyrinthen soll man als letzte Herausforderung noch in Labyrinth 7 das Feuerzeug finden und alle Laternen in allen sieben Labyrinthen passieren.

Man beginnt mit Faltkarte 1 und sucht den Weg von der Kompassrose zum Penrose-Dreieck, entlang des Weges kann man Gegenstände aktivieren oder sammeln. Für die Bewegung führt man den Holzstab entlang der weißen Pfade, er muss in Kontakt mit der Karte bleiben, Teile der Karte müssen auf- oder zugeklappt werden, aber nie der Teil mit dem Stab. Mit Treppen wechselt man Ebenen, mit Tunneln Wege kreuzen. Türen öffnet man mit gefundenen Schlüsseln, bei Portalen kann man teleportieren. Die Rückseite der Karte bietet zusätzliche Aufgaben - Durch Erreichen findet man Gegenstände, durch Schalter aktiviert man sie, durch Gegenstand finden und dann zum Lieferort laufen sammelt/liefert man Gegenstände.

 

Denkaufgabe für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz: Devir Iberia © 2021

Autor: Pablo Céspedes, Victor Hugo Cisternas

Redaktion: David Esbrí, Laura Wimmer

Gestaltung: Ivana Gahona, Bascu, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 693220

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: ca cs de en es fr it pl pt zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..3/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Medical Mysteries Miami Flatline
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team
  Grafik Csorba Michael
  Redaktion Kräenbring Heike Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 16+ de 2024
  Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion
Medical Mysteries Miami Flatline

Medical Mysteries Miami Flatline

 

Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt.

Miami Flatline ist in der Notaufnahme abgesiedelt.

 

Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Identity Games © 2023

Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games

Redaktion: Heike Kräenbring, Ralph Querfurth

Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer

Übersetzung: Sandra Schlums

Gestaltung: Michael Csorba

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684426

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..4/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Medical Mysteries New York Emergency Room
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team
  Grafik Csorba Michael
  Redaktion Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 16+ de 2024
  Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion
Medical Mysteries New York Emergency Room

Medical Mysteries New York Emergency Room

 

Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt.

New York Emergency Room ist in der Notaufnahme angesiedelt und enthält Material für vier Patienten.

 

Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Identity Games © 2023

Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games

Redaktion: Ralph Querfurth

Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer

Übersetzung: Sandra Schlums

Gestaltung: Michael Csorba, Spieletexter

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684402

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it nl sv * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..5/1065
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mein erstes Story Puzzle Das NEINhorn
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Neale Dave Kling Marc-Uwe Kosmos
  Grafik Henn Astrid Suzuki Mirko Akira Spang Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 3-6 de 2025
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur - Erzählspiel
Mein erstes Story Puzzle Das NEINhorn

Mein erstes Story Puzzle Das NEINhorn

 

Das NEINhorn ist begeistert am Puzzeln, ein Teil fehlt, verschusselt vom WASbär. Mit dem NEINorn wird im Land der Träume nach dem fehlenden Teil gesucht. Die Geschichte entwickelt sich Puzzleteil für Puzzleteil mit Kurztexten zum Vorleisen. Symbole auf der Rückseite der Teile geben das nächste Puzzleteil an.

 

Puzzle mit Geschichten für 1-3 Spieler von 3 bis 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Konzept: Kosmos Verlag

Geschichtenkonzept: Marc-Uwe Kling

Spielkonzept: Dave Neale

Gestaltung: Astrid Henn, Mirko Akira Suzuki, Markus Spang

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 684808

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..6/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Hundequiz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rütter Amrtin
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2011
  Karten - Familie - Quiz

Martin Rütter Mein Hundequiz

 

Quizspiel zum Thema Hunde. Jeder Spieler hat Fragekarten und zwei Einsatzkarten. Man bekommt von seinem Nachbarn eine Frage und die Antworten vorgelesen, bei richtiger Antwort auch die zweite Frage. Beantwortet man beide richtig bekommt man die Karte. Bei einer ersten falschen Antwort kann ein anderer Spieler die Frage als Herausforderer übernehmen und legt eine Einsatzkarte in die Mitte. Antwortet er richtig, behält er Einsatz- und Fragekarte. Wenn nicht, gehen beide aus dem Spiel. Sind alle Fragekarten erledigt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2011

Autor: Martin Rütter

Gestaltung: Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 699574

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..7/1065
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn?
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik atelier198 Kohl Daniela
  Redaktion Coschurba Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2020
  Lege - Lauf
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn ?

Mein Lotta-Leben

Wie belämmert ist das denn ?

 

Man will mit möglichst vielen Gegenständen im Koffer das Ziel erreichen, egal ob als Erster oder als Letzter. Der Plan wird ausgelegt und jeder platziert eine Flöte in seinem Koffer-Tableau, sie kann nicht mehr verschoben werden. Dann wird gewürfelt, mit der Zahl bewegt man Lottas Brüder - bei weiß bleiben sie stehen - und mit der Farbe den eigenen Chip um so viele Felder wie noch Quadrate der Farbe im eigenen Koffer sichtbar sind. Man darf jederzeit neben einem Koffer anhalten und den entsprechenden Gegenstand in seinen Koffer legen, damit überdeckte Felder reduzieren die Zugweite. Weiß kann überdeckt werden. Wird man von Lottas Brüdern erreicht, kann man sie mit der Flöte einmal abwehren, beim zweiten Mal scheidet man aus.

 

Lege- und Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: atelier198, Daniela Kohl

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 681029

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..8/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine Freundin Conni Conni am Strand ( Lustiges Memo-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Krekeler Hermann
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Meine Freundin Conni am Strand

Meine Freundin Conni am Strand

 

Alle Spieler suchen die Motive auf ihrem Ablage-Eimer, wenn die aufgedeckte Karte nicht das eigene Motiv zeigt, legt man sie zurück, wer den Strandwächter aufdeckt, ist noch einmal dran und erscheint eine Welle, nimmt man den Kescher und mischt damit die Karten. Wer seine vier Karten gefunden hat, beendet das Spiel und gewinnt.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Hermann Krekeler * Illustration: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 69 65 73, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..9/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine Freundin Conni Conni auf dem Bauernhof ( Schnelles Reaktions-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Meine Freundin Conni Conni auf dem Bauernhof

Meine Freundin Conni Conni auf dem Bauernhof

 

Conni darf in den Ferien auf den Bauernhof fahren, und findet dort vieles zu entdecken. Von den 44 Motiven werden 8 aufgedeckt, die restlichen werden an die Spieler verteilt. Alle decken gleichzeitig die oberste Karte ihres Stapels auf, zeigt sie dasselbe Motiv wie eine Karte in der Tischmitte, schnappt er schnell die Karte aus der Mitte. Drehen zwei Spieler das gleiche Motiv um, schnappt es der Schnellere vom Langsameren. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel. Mit Variante „Mit Conni kann man Pferde stehlen“

 

Such- und Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Illustration: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 69 65 66, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 107 ..10/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Freundin Conni Conni feiert Geburtstag ( Pfiffiges Such- und Findespiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2007
  Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen
Meine Freundin Conni Conni feiert Geburtstag

Meine Freundin Conni Conni feiert Geburtstag

 

Alle Gäste wollen am Tisch mit Conni Kuchen essen, denn nur dort gibt es ganze Tortenstücke, wer keinen Platz findet, bekommt nur Krümel. Der Tisch und die 30 Gäste werden offen ausgelegt. Die Uhr wird aufgezogen und der erste Spieler würfelt mit 5 Würfeln, sobald er den Gast findet, den der Würfel zeigt, wird der Würfel draufgelegt und beides an den Geburtstagstisch gelegt. Die restlichen Würfel werden weitergegeben, der nächste würfelt und sucht wieder. Wer sich irrt oder nichts findet, bekommt einen Krümelteller. Auch für den Spieler, bei dem die Uhr klingelt, gibt es einen Krümelteller. Sind alle sechs Krümelteller verteilt, gewinnt, wer davon am wenigsten hat.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * Illustration: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 698171, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite