vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..1/2209
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arche der Tiere Ark of Animals ( Arka zwierzaków )
  Verlag Fabryka Gier Historycznych
  Autor Kwapinski Adam
  Grafik Grygiel Iga W. Stefanska Dagmara Sliwka Malgorzata
  Redaktion Zuchowski Piotr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en pl 2014
  Lege - Kinder
Arche der Tiere Ark of Animals Arka zwierzakow

Ark of Animals

 

Ark of Animals ist das erste Kinderspiel des Verlags, man hilft Noah, Tiere vor der Flut zu retten und die Arche zu füllen. Dazu ziehen alle gleichzeitig Tiere aus dem Vorrat, zeigen sie und legen sie verdeckt auf ihre Arche. Man punktet dafür, als Erster die Arche voll zu haben, und auch für die meisten Säugetiere, für Sätze von drei verschiedenen Vögeln, Reptilien, Amphibien usw. Man sollte auch nicht Pflanzenfresser neben Raubtiere legen, da diese einfach versuchen, andere Tiere zu fressen. Es gibt mehrere Schwierigkeitsstufen, einschließlich der Möglichkeit, die Arche auszubalancieren und Getreidevorräte zu verwalten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Historical Games Factory / FGH 2014

Autor: Adam Kwapiński

Gestaltung: Iga W. Grygiel, Dagmara Stefanska, Malgorzata Sliwka

Redaktion: Piotr Zuchowski

Web: www.wydawnictwofgh.pl

Art.Nr. 950057

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..2/2209
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Are you joking? ( Englisch lernen ist ein Witz! )
  Verlag Grubbe Media
  Autor Grubbe Gerhard Taylor Dagmar
  Grafik Hölle Björn Dobringt Martina agenten-und-freunde.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6/8 ca. 20 min 12+ de 2013
  Lernen - Wort
Are you joking?

Are you joking?

 

English lernen ist ein Witz! Reihum lesen die Spieler einen Witz vor. Die Mitspieler hören zu und prüfen, ob sie ein Vokabelkärtchen mit vorgetragenem Wort besitzen. Dazu haben sie 10 Sekunden Zeit, legen gefundene Kärtchen aus und ziehen nach. Statt nachzuziehen darf man mit einem Mitspieler ein Kärtchen tauschen, auch mit verschiedenen Punktewerten. Wer bis zum Ende des Countdowns nicht lacht, bekommt ein Extrakärtchen. Lachen alle, bekommt der Vorleser ein Kärtchen. Wer nach der vereinbarten Anzahl Karten die meisten Punkte hat, gewinnt! In einer Variante würfelt man, auf welche Art der Text vorgetragen wird und wie man Worte dabei findet.

 

Sprachlernspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Grubbe Media 2013

Autor: Gerhard Grubbe

Gestaltung: Björn Hölle, Martina Dobrindt, agenten.und.freunde.de

www.grubbemedia.de

Art.Nr. 19324 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..3/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arsch Mallows XXL ( Weniger frisst mehr! )
  Verlag D&R Denkriesen
  Autor Görz Denis Barreto Ricardo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 9+ de 2019
  Karten
Arsch Mallows XXL

Arsch Mallows XXL

 

65 Karten zeigen Marschmallows-Hinterteile in verschiedenen Röststadien, Werte 0-8, Kartenwerte 9-11 haben Funktionen und die Karten Popo Boss und Popo Party haben negative Werte. Man legt sechs Karten verdeckt vor sich aus, eine Karte vom Stapel beginnt den Ablagestapel; man darf sich zwei seiner Karten anschauen. In seinem Zug nimmt man eine Karte vom Stapel oder vom Ablagestapel und tauscht sie mit einer verdeckten Karte der Auslage, ODER wirft sie ab und deckt eine Karte der eigenen Auslage auf, Aktionskarten kann man als Zahlenkarte oder für die Aktion nutzen, Hat jemand nur offene Karten oder beendet die Runde freiwillig, gewinnt man die Runde mit der niedrigsten Gesamtsumme der Karten. Ist dies nicht derjenige der freiwillig beendete, wird dessen Summe verdoppelt. Man gewinnt nach sechs solchen Runden mit den wenigsten Punkten. Die XXL Version enthält die Spielfigur Babo, ihr Besitz schützt vor Aktionskarten.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: D&R Denkriesen 2024

Autor: Denis Görz, Ricardo Barreto

Web: www.denkriesen.com

Art. Nr.: 4 260528 09639 8

 

Zielgruppe: Familie

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..4/2209
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf die Weide, fertig, los!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-10 de en es fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder
Auf die Weide, fertig, los!

Auf die Weide, fertig, los!

 

Der Bauer ist krank und die Spieler kümmern sich um die Tiere – sie suchen nach Futterkörben, sammeln Futter und bauen einen Weg zur Weide. Anfangs deckt man pro Zug je zwei Blumenkarten auf – sind auf beiden Karten gleich viele Futterkörbe abgebildet, legt man so viele Futterstücke für sein Tier auf seine Weide. Eine der beiden Karten kommt als Wegstück neben das Tor, die andere wird verdeckt zurückgelegt. Wer 10 Futterstücke hat, verschenkt eventuell überzählige Körbe und würfelt ab jetzt. Für eine Blume geht das Tier zur nächsten dieser Blumen, für Stern eine Blume weiter oder auf die Weide. Wer als Erster sein Tier dorthin zieht, gewinnt.

 

Memo- und Würfelspiel für 2-4 Spieler von 3-10 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4937

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..5/2209
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Aufbruch ins Abenteuer
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reeden Eljan
  Grafik Pfeiffer Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6-99 de en es fr it nl 2013
  Karten - Lege - Kinder
Aufbruch ins Abenteuer

Aufbruch ins Abenteuer

 

Korbkarten, Ballon-Karten und Zielkarten werden gemeinsam gemischt und verdeckt gestapelt. Man zieht eine Karte von Stapel oder Auslage. Eine Korbkarte kann man behalten und auslegen, aber nur einen Korb pro Tierart. Eine Ballonkarte kann man behalten, wenn das passende Tier ausliegt. Eine Zielkarte kann man offen oder verdeckt auslegen. Ist ein Korb komplett, legt man ihn beiseite und kann einen neuen für dieses Tier beginnen. Nicht verwendbare Karten legt man verdeckt in die Mitte, wer sein Zahnrad abgibt, kann einen zweiten Zug machen. Wer die dritte offene Zielkarte auslegt, beendet das Spiel - man bekommt einen Punkt pro Passagier in kompletten Luftschiffen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kartenlege- und Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Eljan Reeden

Grafiker: Peter Pfeiffer

Web: www.haba.de

Art.Nr. 5944

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..6/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ausgefuchste Meisterdiebe
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Vuagnat Frédéric
  Grafik Catell-Ruz Fahrenbach Marina
  Redaktion Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2015
  Tastspiel - Such/Sammel/schauen - Familie
Ausgefuchste Meisterdiebe

Ausgefuchste Meisterdiebe

 

Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger des alten Meister Reineke. Im Spiel sind Tierfiguren, Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und Auftragskarten. Die Tiere liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten werden ausgelegt. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann wird die Schachtel geöffnet und alle suchen Tiere, die zum Auftrag passen; gefundene Tiere nimmt man in die andere Hand, den Sack, und darf nie mehr als vier Tiere/Listfiguren dort halten. Wer drei Figuren im Sack hat, darf Halt rufen – Für jede passende Beute gibt es 1 Punkt = Ei, für jede nicht passende Figur und jede doppelte Beutefigur -1, mehr als eine Listfigur bringen auch -1. Listfiguren haben Sonderfähigkeiten.

Deutsche Ausgabe von Maître Renard, Superlude, und Master Fox, Iello

 

Tast- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Frédérik Vuagnat

Grafiker: Catell Ruz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE812

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..7/2209
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ausgespielt! ( Der Messekrimi )
  Verlag Frosted Games
  Autor Kessler Stephan
  Grafik Kerste Anna Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  7-8 ca. 180 min 12+ de 2017
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Quiz
Ausgespielt!

Ausgespielt

 

Ein Kriminalfall im Rahmen einer Spielemesse - die Spieler sind Verdächtige und Ermittler zugleich, verkörpern eine vorgegebene Rolle und versuchen einander mit Hilfe mehrerer Hinweisrunden zu überführen. Manche Charaktere dürfen lügen, manche müssen die Wahrheit sagen, nach einer Einführungs- und einer Vorstellungsrunde folgen vier Hinweisrunden, wovon Runde 3 der Untersuchung des Tatorts gewidmet ist. Auf die Hinweisrunden folgen schriftliche Anschuldigungen, jeder notiert Täter und Motiv, danach wird aufgelöst. Wer richtig lag, gewinnt; hat das niemand geschafft, gewinnt der Täter.

 

Krimi-Deduktion für 7-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2017

Autor: Stephan Kessler

Gestaltung: Anna Kersten, Claus Stephan

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46269 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..8/2209
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Austin Poker ( Gambling Your Fortunes on the Old West )
  Verlag Hangman Games
  Autor Ernstein Alan D.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. var min ohne en 2004
  Karten - Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker
Austin Poker

Austin Poker

 

Man spielt vier Runden Five-Card Stud Poker gleichzeitig aus dem eigenen Kartendeck, die Anfangshand sind 11 Karten. Davon wählt man vier „hole“ Karten und legt sie verdeckt aus, danach je eine „Show“ Karte pro Hole, verdeckt daraufgelegt - dann wird jede Show Karte einzeln aufgedeckt und darum geboten. Dann zieht man eine Karte pro Hand, die nicht gepasst hat. Dann werden wieder Karten hingelegt, bis für alle „Hands“ fünf Karten gespielt sind. Man nimmt Gewinne und kann dann Bonuskarten kaufen, sie zählen für den Sieg am Ende und haben hilfreiche Eigenschaften.

Werbeausgabe mit Regeln und Bonuskarten, ohne Pokerkarten und Chips.


Poker-Variante für 3-6 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Hangman Games 2004

Autor: Alan D. Ernstein

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..9/2209
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Avant Carde
  Verlag Huch!
  Autor Resonym= Flanagan Mary Seidman Max
  Grafik Banerjee Ishita Kondirolli Sabine
  Redaktion Weidl Joseph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 35 min 8+ de 2024
  Karten - Deckbau
Avant Carde

Avant Carde

 

Man will seine Sammlung avantgardistischer Kunst präsentieren und durch weitere Kunstwerke veredeln. Gute Ausstellungen bringen Auszeichnungen. Von seinem Deck zieht man 7 Karten auf die Hand; in einer Runde spielen alle gleichzeitig Karten aus – jeder beginnt mit einer Karte und kann weitere Karten spielen, diese müssen gleiche Zahl oder gleiche Farbe wie die zuvor gespielte Karte haben, jede Karte ist 1$ wert, nicht gespielte Karten gehen auf den Ablagestapel. Dann können alle reihum Karten vom dem Galeriestapeln kaufen, maximal um den Wert der in Phase 1 gespielten Karten. Dabei kann man Mäzen-Fähigkeiten nutzen oder einmal eine Karte vom Galeriestapel unter den Stapel legen. Hat man in Phase 1 mindestens 6$, erhält man eine oder mehrere Auszeichnungen, je nach Summe; von ungenutztem Geld darf man nur 1$ als Wechselgeldmarker behalten. Sind alle Auszeichnungen vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Auszeichnungen.

 

Deckbauspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Resonym (c) 2024

Autor: Mary Flanagan, Max Seidmann

Redaktion: Joseph Weidl

Gestaltung: Ishita Banerjee, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883742

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 221 ..10/2209
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baba Yaga ( The witch of the Winter is coming! )
  Verlag Iello
  Autor Caplanne Jérémie
  Grafik Joubert Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ en 2013
  Literatur - Erzählspiel - Such/Sammel/schauen - Lauf - Merk
Tales & Games II Baba Yaga

Baba Yaga

 

Man muss drei Zaubersprüche sprechen, um der Winterhexe zu entkommen. Alle spielen gleichzeitig - ein Spieler sucht Zutaten im Wald, die anderen bewegen Baba Yaga. Der aktive Spieler deckt seine erste Spruchkarte auf und dreht Wald-Kärtchen einzeln um, um drei der vier nötigen Zutaten zu finden; die Rückseiten geben Hinweise; korrekt gefundene Zutaten bleiben offen liefen, falsche werden verdeckt. Die anderen Spieler bewegen Baba Yaga jeweils einen Schritt entlang ihrer Flugbahn, bis sie zum Start zurückkehrt, dies beendet den Zug. Sind alle Zutaten sichtbar, ist der Spruch gesprochen und wird wirksam. Mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Varianten.

Tales & Games II

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Iello 2013

Autor: Jérémie Caplanne

Gestaltung: Vincent Joubert

Web: www.iello.info

Art. Nr.: 51113

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: en * Regeln: cz en fr it pl ro sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite