vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..1/8770
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kings of Mithril
  Verlag Mindwarrior Games
  Autor Wiik Esa
  Grafik Wiik Esa Jokihaara Matti
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fi nl 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Kings of Mithril

Kings of Mithril

 

Man baut ein Reich um und im Berg Mithril um König der Zwerge zu werden. Man beginnt mit je 1x Gerste, Metall und Gold und kauft für Gerste, Metall oder Gold Bauten, die man im selben Zug entsprechend platziert. Sie müssen eigene Stollen oder Wege fortsetzen, können aber nie Netze zweier Spieler verbinden. Schmiede, Dorf oder Turm beenden einen Weg und man kann ein Bauwerk auch zurückgeben statt platzieren. Gesetzte Bauwerke bringen Produktionsschilde für Ressourcen oder Punktekarten. Der Vogt zieht nach Würfelwurf, entfernt eventuell einen Sanduhrchip und gibt Ressourcen für Produktionsschilde gleich Standort und Gebäude laut Würfel. Sind die Sanduhrchips zu Ende, wird gewählt: Es werden Kronen für Armeekarten und andere Mehrheiten vergeben, der Spieler mit den wenigsten Kronen scheidet aus und man wertet erneut, usw. Wer als Letzter übrig bleibt, gewinnt.

 

Aufbauspiel mit Fantasy-Thema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mindwarrior Games 2011

Autor: Esa Wiik

Grafik: Esa Wiik, Matti Jokihaara

Web: www.mindwarriorgames.com

Art.Nr.: 40107

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fi nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..2/8770
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King's Vineyard
  Verlag Mayday Games
  Autor Kharkar Sandeep Haslam Dave
  Grafik Keele Kevin
  Redaktion Hiatt Seth Hiatt Paula
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ en 2010
  Lege - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..3/8770
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kipoud ( La Pioche ou la Raison )
  Verlag PAKA.id
  Autor Trapinaud Vincent
  Grafik Trapinaud Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ fr 2009
  Karten - Bau Spiel - Deckbau
Kipoud

Kipoud

 

Thema ist Bau des größten und wertvollsten Hauses; zwei Stapel enthalten Baumkarten und Baukarten. Man würfelt: 6 -> man passt; 1, 3, 4 oder 5 -> man zieht eine Baukarte oder zwei Baumkarten; 2 -> man zieht zweimal wie für 1, 3, 4 oder 5 und kann dann eine Karte spielen, dazu braucht man Kartenkombinationen je nach Hausabschnitt. Aktionskarten erlauben Interaktion mit anderen Spielern. Ist der Baustapel verbraucht addiert man die Werte seiner ausliegenden Baukarten und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel mit Bauthema für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: PAKA.id 2009

Autor: Vincent Trapinaud

Gestaltung: Vincent Trapinaud

Web: -

Art. Nr.: trum01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..4/8770
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klamotten Klamauk
  Verlag Game Factory
  Autor Vandenbrouke Kim
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Klamotten Klamauk

Klamotten Klamauk

 

20 Kostüm-Karten liegen Bild nach oben aus und jeder Spieler nimmt sich eine Waschbär-Karte. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel und wählt eine Karte die zu beiden Würfeln passt und legt sie auf seine Waschbär-Karte. Für einen Wurf “rot” und “Ober- oder Unterteil”  kann man sogar zwei Karten nehmen, eine mit rotem Oberteil und eine mit rotem Unterteil. Gibt es keine passende Karte, passt man. Wirft man “Regenbogen”, nimmt man irgendeine Karte. Wirft man “Unterwäsche”, zieht sich der Waschbär aus und man gibt alle Karten ab. Wer zuerst fünf Karten hat, gewinnt. Mit Memo-Variante.

 

Sammelspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Kim Vandenbrouke

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art.Nr. 646145

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..5/8770
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Klecks Kunterbunt ( Kennst du die Farben? )
  Verlag Haba Sales
  Autor Friedrich Gerhard
  Grafik Faust Christine
  Redaktion Dittmann Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3-6 de en es fr it nl 2022
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Klecks Kunterbunt

Klecks Kunterbunt

 

Klecks malt Bilder und sammelt Farbtupfen. Eine Bildkarte wird aufgedeckt und man versucht, eine Farbtube zu erreichen, die Karte zeigt, wie weit Klecks ziehen darf – man wählt eine der Farben auf der Karte, nennt sie und zieht auf den nächsten Farbabdruck; liegt eine Farbtube daneben, bekommt man den entsprechenden Farbtupfen für den Kittel von Klecks. Für die Palette darf man die Farbe eines bisher nicht genannten Gegenstands im Raum benennen und Klecks auf die Farbtube setzen und den Tupfen nehmen. Zeigt die Karte Hund Toffy mit einem Farbpinsel, nennt man einen noch nicht genannten Gegenstand dieser Farbe – er muss nicht im Raum sein – und zieht Klecks auf das nächste Feld der Pinselfarbe. Wer alle Felder des Kittels belegt hat, gewinnt. Mit kooperativer Variante – alle gegen Hund Toffy

 

Lauf- und Sammelspiel zu Farben für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Dr. Gerhard Friedrich

Gestaltung: Christine Faust

Redaktion: Kristin Dittmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306669

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..6/8770
  FAMILIE
  Kleine Radler auf grosser Tour
  Verlag Serviu in Stadt & Land
  Autor Brösele Jo
  Grafik Schweikhardt Julio Baldrian Brigitte
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de ???
  Geografie/Reise - Lauf - Würfel - Werbe
Kleine Radler auf großer Tour

Kleine Radler auf großer Tour

 

Standard-Reise-Spielmechanismus, man hat fünf Ziele, die man anfahren muss - man würfelt und zieht seine Figur, entweder um die addierten Werte oder nach Ausführen der Aktion am Aktionswürfel nur den Wert des Zahlenwürfels  Aktionen sind unerledigte Karten weitergeben, Karte mit einem Mitspieler tauschen, eine Runde aussetzen oder einen Würfel nochmal würfeln und entsprechend ziehen.

 

Werbespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Produzent: Ravensburger GmbH

Logo Servus in Stadt & Land und Ravensburger, EAN Code Ravensburger                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

 

Verlag: Ravensburger / Servus

Autor: Jo Brösele

Gestaltung: Julia Schweikhardt, Brigitte Baldrian

Web: www.servusmagazin.com

Art. Nr.: 88 700 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..7/8770
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleine Regenbogenraupe ( … ein kunterbuntes Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Peise Udo
  Grafik Binz Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 de en es fr it nl 2012
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Kleine Regenbogenraupe

Kleine Regenbogenraupe

 

Alle wollen mit der kleinen Regenbogenraupe spielen, also versuchen die Spieler als Erster die eigene Raupe fertig aneinander zu legen. Jeder Spieler hat einen Satz Karten aus acht Karten mit gleicher Rückseite und legt Kopf und Schwanz der Raupe nebeneinander, die restlichen Karten – sie zeigen je einmal eine der Farben des Würfels - werden gemischt und offen gestapelt. Wer dran ist würfelt eine Farbe, wer die passende Farbe auf seinem Raupenstapel liegen hat, darf diese Karte zwischen Kopf und Schwanz legen. Wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Legespiel mit Würfel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba  2012

Autor: Udo Peise

Gestaltung: Markus Binz

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4889

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..8/8770
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleiner Fuchs Tierarzt ( … Würfelspiel zur Top-App )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Wittlinger Heidi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2017
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Kleiner Fuchs Tierarzt

Kleiner Fuchs Tierarzt

 

Der Kleine Fuchs ordiniert als Tierarzt in der Baumhauspraxis. 30 Patientenplättchen zeigen Tiere und die benötigten Heilmittel; sie werden in drei offenen Stapeln bereitgelegt, jeder Spieler bekommt ein Tierarztplättchen. Der aktive Spieler wirft alle drei Würfel und vergleicht das Ergebnis mit den nötigen Heilmitteln der sichtbaren Patientenplättchen - man darf bis zu dreimal würfeln, und in jedem Wurf Würfel weglegen und auch wieder neu würfeln. Hat man die Heilmittel eines Patienten gewürfelt, nimmt man sich das oberste Plättchen, und braucht diesen Patienten nicht mehr sammeln. Wer zuerst fünf verschiedene Tiere behandelt hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Kristin Mückel

Gestaltung: Heidi Wittlinger

Web: www.habe.de

Art.Nr.: 302797

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..9/8770
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kleiner Obstgarten ( … ein kooperatives Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Farkaschovsky Anneliese
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3-6 de en es fr it nl 2011
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Kooperativ
Kleiner Obstgarten

Kleiner Obstgarten

 

Erntezeit im Obstgarten. Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschken sollen geerntet werden, bevor der diebische Rabe sein Nest erreicht. Die Bäume werden mit Früchten belegt, der Rabe sitzt auf der Leiter: Man würfelt und nimmt für eine Farbe ein Obst dieser Farbe oder - ist davon nichts mehr vorhanden - ein beliebiges Stück Obst. Wird der Rabe gewürfelt, geht dieser einen Baum weiter und klaut ein Stück Obst. Sind alle Bäume abgeerntet, bevor der Rabe sein Nest erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Sammelspiel für 1-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Anneliese Farkaschovsky 

Gestaltung: Reiner Stolte

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4907

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 877 ..10/8770
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kleiner Vogel, großer Hunger
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en es fr it nl 2016
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Würfel
Kleiner Vogel, großer Hunger

Kleiner Vogel, großer Hunger

 

Vier kleine, freche, frisch geschlüpfte Küken müssen gefüttert werden, mit Körnern, Beeren, Würmern und Fliegen, aber der Würfel entscheidet, was verfüttert werden kann. Jeder stapelt seine vier Kükenkarten, dreht die oberste Karte um und legt sie zur Seite. Die nun sichtbare darunterliegende Wiese gibt vor, was das Küken fressen möchte. Ein Spieler würfelt - zeigt er ein Futtersymbol, nehmen alle Spieler mit entsprechendem Symbol auf der Wiese ein Futterplättchen. Hat man alle Plättchen gesammelt, dreht man die Wiese um und deckt das kleinere Küken damit ab, die neue Wiese zeigt das Futter für das größer gewordene Küken. Wer zuerst sein Küken komplett gefüttert hat, gewinnt.

 

Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Tim Rogasch

Grafiker: Anne Pätzke

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302368

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite