vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..1/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bakschisch
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Spätz Karin Pott Marion
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9+ 1995
  Lauf - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..2/9570
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Balamari
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Punke Helmut Joppig Peter
  Grafik Kerbusch Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 15 min 4+ de + 6 Sprachen 2013
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder - Kooperativ
Balamari

Balamari

 

Um Hai Hugo zu entgehen, müssen die Fische in die Farb-Löcher des Tuchs fallen und den schwarzen Löchern ausweichen. Vier Fische liegen auf dem Tuch; zwei Spieler heben es an und versuchen, je einen Fisch in ein farbiges Loch rutschen zu lassen. Sind alle Fische versenkt, werden so viele Karten umgedreht wie Fische durch farbige Löcher gefallen sind; die Spieler bekommen jeden Fisch aus einem Loch mit zu einer Karte passender Farbe. Alle anderen Fische sowie vom Tuch gefallene und die in schwarzen Löchern frisst der Hai. Sind alle Fische verteilt, gewinnt das Team oder der Spieler mit den meisten Fischen oder der Hai, wenn er die meisten hat.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2 oder 4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2013

Autor: Peter Joppig, Helmut Punke

Gestaltung: Katrin Kerbusch

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 22706

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..3/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Balance Baukasten
  Verlag Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min ohne ohne
  Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..4/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Balance Tower ( Nur nicht zittern! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5+ de 2008
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel - Balance
Balance Tower

Balance Tower

 

Ein Bau- und Ablegespiel, lange schmale Quader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Quader herausgezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Jenga-Variante in Plastik statt Holz.

 

Bau- und Balancespiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 10 min. * 609 3827, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..5/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Balderdash ( ABSOLUT STARK! Mit 2495 verzwickten Begriffen )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10-88 1997
  Wett / Rate / Zocker - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Quiz
Balderdash

Balderdash

 

Analog zu 'Das verrückte Lexikon-Spiel' und 'Nobody is perfect', zu abstrusen Begriffen müssen möglichst plausible Erklärungen gefunden werden, für erreichte Tipps und richtige Antworten gibt es Punkte. Variante für 2 Spieler angegeben

 

Bluff- und Ratespiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * 03463, Schmidt, Deutschland, 1997 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..6/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Balla Balla
  Verlag Noris Spiele
  Autor Kirps Dennis Kruchten Christian
  Grafik Rüttinger Jakob
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Balla Balla

Balla Balla

 

Eine senkrechte Lochwand wird in den Schachtelunterteil gesteckt und man muss die seine Bälle in drei Größen durch die Löcher in die Schachtel schießen. Auf ein Signal versuchen alle ihre vier Bälle zu versenken, jeder Ball muss dabei einmal auf der Tischplatte aufschlagen. Wer alle Bälle korrekt versenkt, ruft Stopp und man bekommt Punkte für versenkte Bälle: 3 für einen großen, 2 für einen mittleren und 1 Punkt für einen kleinen Ball. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In Varianten kann man zum Beispiel Mindestabstände vereinbaren oder die nicht-dominante Hand als Wurfhand nutzen oder die Wand um 45 Grad drehen.

 

Wurfspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: Dennis Kirps, Christian Kruchten

Gestaltung: Jakob Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1282

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..7/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BallCube
  Verlag Herz-Spiele
  Autor Herz Claudia
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7-99 de 2007
  Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..8/9570
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bam! ( Das unanständig gute Wortspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ackermann Sascha Beckmann Lars
  Grafik Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 40 min 16+ de 2013
  Wort - Assoziation - Party
BAM!

BAM!

Das unanständig gute Wort-Spiel

 

BAM ersetzt Wörter. Diese stehen in diesem Spiel auf 367 grauen Begriffskarten. Von diesen Begriffskarten werden jedem Spieler zehn zugeteilt, der Rest ist Nachziehstapel. Ein Spieler beginnt als aktueller BAM!-Master und deckt die oberste rote Bam!-Karte auf, deren Text ein oder mehrere BAM!s enthält. Jeder sucht aus seinen Begriffskarten die bestpassenden heraus und gibt sie dem BAM! Master, der sie dann reihum, grammatikalisch angepasst vorliest und die Begriffskarte als Siegpunkt vergibt. Die Kombination, die dem BAM! Mater am wenigsten gefallen hat, bekommt die rote BAM! Karte als Minuspunkt. Waren alle gleich oft BAM! Master, die Spieler entscheiden, wie oft, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 4-10 Spieler ab 16 Jahren

 

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

Grafiker: Hans-Georg Schneider

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18300G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..9/9570
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bam! Extrahart
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ackermann Sascha Beckmann Lars
  Grafik Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 18+ de 2015
  Wort - Assoziation - Party
Bam! Extrahart

BAM! Extrahart

 

BAM ersetzt Wörter in Texten auf Karten. Jeder hat 10 graue Begriffskarten. Ein Spieler als aktueller BAM!-Master deckt die oberste rote BAM!-Karte mit einem oder zwei BAMs im Text auf. Jeder gibt dem BAM!-Master aus seinen Begriffen die, die am besten diese BAM!s ersetzen. Er liest sie dann reihum, grammatikalisch angepasst, vor und vergibt die Begriffskarte als Siegpunkt und die BAM! Karte als Minuspunkt. Waren alle gleich oft BAM!-Master - die Spieler entscheiden, wie oft - gewinnt man mit den meisten Punkten. BAM! Extrahart als stand-alone Erweiterung enthält 39 BAM!-Karten und 169 Begriffskarten und ist mit den anderen BAM! Ausgaben mischbar.

 

Stand-alone Erweiterung zu BAM! für 3-6 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

Gestaltung: Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18301G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 957 ..10/9570
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bam! Ihr habt es so gewollt! ( Das unanständig gute Wortspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ackermann Sascha Beckmann Lars
  Grafik Schneider Hans-Georg Wiese Jens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 16+ de 2017
  Wort - Assoziation - Party - Erweiterung ohne Basisspiel
BAM! Ihr habt es so gewollt!

BAM! Ihr habt es so gewollt!

 

BAM ersetzt Wörter in Texten auf Karten. Jeder hat 10 graue Begriffskarten. Ein Spieler als aktueller BAM!-Master deckt die oberste rote BAM!-Karte mit einem oder zwei BAMs im Text auf. Jeder gibt dem BAM!-Master aus seinen Begriffen die, die am besten diese BAM!s ersetzen. Er liest sie dann reihum, grammatikalisch angepasst, vor und vergibt die Begriffskarte als Siegpunkt und die BAM! Karte als Minuspunkt. Waren alle gleich oft BAM!-Master - die Spieler entscheiden, wie oft - gewinnt man mit den meisten Punkten. BAM! Ihr habt es so gewollt als stand-alone Erweiterung enthält Vorschläge der Community und eine Auswahl der Karten des Monats.

 

Stand-alone Erweiterung zu BAM! für 3-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Sascha Ackermann, Lars Beckmann

Gestaltung: Hans-Georg Schneider, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18302G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite