![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..1/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Europa 1 ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+, 6+ | 2007 | |||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Manimals Europa 1 Die Spieler
versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte
Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen
als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird
umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft.
Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer
Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr
Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den
kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für
jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten
hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten
hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt,
und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den
meisten Siegkarten. Kartensammelspiel *
2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Bernhard Naegele *
Grafik: Hallmann Maika * 76044, Adlung, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..2/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Europa Australien und Neuseeland 1 ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Flor Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+,6+ | de en fr it | 2010 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Manimals Australien & Neuseeland 1
Rund 40 Tiere vom Stapel liegen als Auslage in der Mitte. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol zeigt die gesuchte Eigenschaft. Gesucht wird mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Wenn niemand mehr Karten nimmt, werden die gesammelten Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss bei den kleinen Symbolen auf der Karten-Rückseite vorhanden sein. Für jede falsche Karte muss man eine richtige Karte mit weglegen. Dann bekommen die beiden Spieler mit den meisten Karten 2 bzw. 1 Karte als Siegpunkt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit typischenTieren der Region.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 oder 6 Jahren * Autor: Bernhard Naegele * Grafik: Claudia Flor * 10024 3, Adlung, Deutschland, 2010 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..3/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Ozeane, Küsten & Pole 1 ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+,6+ | de | 2008 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Manimals Ozeane, Küsten & Pole 1
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel * 2-6 Spieler ab 4 bzw. 6 Jahren * Autor: Bernhard Naegele * Grafik: Dennis Lohausen * 76048, Adlung, Deutschland, 2008 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..4/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Serengeti-Park Hodenhagen ( Manymals Ein tierreiches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6 | de en | 2015 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manymals Serengeti-Park Hodenhagen Zoo Edition
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2015 Autor: Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 151023
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..5/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+,6+ | de en fr | 2017 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma
Rund 40 Tiere vom Stapel liegen als Auslage in der Mitte. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol zeigt die gesuchte Eigenschaft. Gesucht wird mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Wenn niemand mehr Karten nimmt, werden die gesammelten Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss bei den kleinen Symbolen auf der Karten-Rückseite vorhanden sein. Für jede falsche Karte muss man eine richtige Karte mit weglegen. Dann bekommen die beiden Spieler mit den meisten Karten 2 bzw. 1 Karte als Siegpunkt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Zoo Edition. Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 2008
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 bzw. 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2017 Autor: Bernhard Naegele Grafiker: Maika Hallmann Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 4 013754 08102 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..6/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma 1 Zoo-Edition ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+,6+ | de | 2008 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma 1 Zoo Edition
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten. Werbespiel für den Zoo Stuttgarter Wilhelma, ohne Schmidt-Logo und Schmidt EAN, EAN Adlung, dazu Logo Stuttgarter Wilhelma
Kartensammelspiel * 2-6 Spieler ab 4 bzw. 6 Jahren * Autor: Bernhard Naegele * Grafik: Maika Hollmann * 08102, Adlung, Deutschland, 2008 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..7/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Tierpark Hellabrunn ( Manymals Zoo Edition Ein tierreiches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6 | de en fr | 2017 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manymals Zoo Edition Tierpark Hellabrunn
Ca. 40 von 56 Tierkarten liegen Tier nach oben als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite bestimmt die gesuchte Eigenschaft. Gesucht wird mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt, genommene Karten behält man! Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten bzw. zweitmeisten Karten hat, bekommt zwei bzw. eine davon als Siegpunkte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben zurückgelegt, drei neue vom Stapel kommen dazu. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren Lernspiel für beliebig viele Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2017 Autor: Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 171021
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..8/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Zoo Leipzig ( Manymals Zoo Edition Ein tierreiches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6 | de | 2016 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manymals Zoo Leipzig Zoo Edition
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren Lernspiel für beliebig viele Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2016 Autor: Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 151030
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..9/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Marble Monster | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Grischa | |||||
Grafik | Resch Andreas Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7-99 | de en fr nl | 2011 | ||
Solitär - Denk - Abstraktes Spiel | ||||||
Marble Monster
Das Marble Monster bewacht die kleine rote Murmel, die ihm aber immer wieder entwischt. Das Monster muss sie zurück in den Bau bringen, aber die schwarzen Murmeln sind im Weg und das Monster kann immer nur eine Murmel vor sich herschieben, es darf aber auch keinen Leerzug machen. Keine Murmel darf aus dem Spielfeld geschoben werden und eine schwarze Murmel darf nicht im Zentrum landen. 60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden.
Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2012 Autor: Grischa Gestaltung: Andreas Resch, Oliver Freudenreich Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87728 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 281 ..10/2809 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Märchen EinmalEins | ||||||
Verlag | Hausser | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | ohne | de | 1960 | ||
Lege - Lernen - Kinder | ||||||
Märchen Einmaleins
Lotto-Spiel mit Rechenaufgaben - 6 Tafeln haben Ausstanzungen für Kärtchen mit Rechenaufgaben, in den Ausstanzungen finden sich Verse und Sprüche. Ein Spieler zieht ein Kärtchen und nennt die Rechenaufgabe, wer die Lösung auf seiner Karte hat, erhält das Kärtchen und legt das Kärtchen ins Bild. Wer sein Bild als Erster fertig hat, gewinnt.
Lotto mit Rechenaufgaben für 1-6 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Hausser ca. 1960
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |