![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..1/2643 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geisterjäger John Sinclair Kartendeck Ewige Jugend | ||||||
Verlag | Ulisses Spiele | |||||
Autor | Günther Christian Plötz Markus Truant Mario | |||||
Grafik | Schreurs Karsten Günther Christian | |||||
Redaktion | Truant Mario Lonsing Christian Günther Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 120 min | 14+ | de | 2010 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Geisterjäger John Sinclair Kartendeck Ewige Jugend
Rollenspiel-Abenteuerbuch auf Basis der John-Sinclair-Heftromane aus dem Bastei-Lübbe-Verlag. Ein Soloabenteuer ermöglicht den Einstieg ins Genre, man bekommt die Situation vorgestellt und entscheidet sich für eine Aktion, je nach dem liest man dann einen anderen Abschnitt und entscheidet sich wieder. Auch das Mehrspieler-Abenteuer spielt im Horrordorf, nun aber viel detailreicher, die Spieler nützen einen der vorgegebenen Charaktere oder erschaffen ihren eigenen. Genaue Informationen für den Erzähler und Hintergrundinformationen zur Welt von John Sinclair. Das Kartendeck Ewige Jugend erlaubt einer Spielgruppe die Integration aller Aspekte des gleichnamigen Abenteuerbuchs in ihr Spiel. 83 Erzählerkarten beinhalten alle Sonderaktionen aus Ewige Jugend und zwei neue allgemeine Erzähleraktionen. Vier Geisterjägerdecks bestehen aus je 23 Karten für Waffen, Ausrüstung und Geheimes Wissen aus dem Buch, dazu kommt als Bonus eine noch nicht veröffentliche Waffe, das „Silberwurfmesser“.
Ergänzung zum Abenteuerspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Ulisses Spiele 2010 Autor: Christian Günther, Markus Plötz, Mario Truant Gestaltung: Karsten Schreurs, Christian Günther Web: www.ulisses-spiele.de Art. Nr.: US34105
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..2/2643 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gematria ( Knackt den Bibel-Code ) | ||||||
Verlag | Kleine Propheten | |||||
Autor | Dunckert Ronald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8/12 | ca. 180 min | 12+ | de | 2020 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Gematria
32 verschlüsselte Karten mit 15 Rätseln zu Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament liefern Rätsel, für die nicht Wissen ist gefragt, sondern denken, man muss Zeichen deuten und verborgene Bedeutungen finden. Jedes Rätsel besteht aus zwei Karten, wobei man als erstes herausfinden muss welche Karten zusammengehören und was man erraten soll. Die Lösung ist immer ein vierstelliger Zahlencode als Schlüssel zum nächsten Rätsel. Wie viele Rätselsammlungen ist auch Gematria nur einmal spielbar.
Codebrecher-Rätsel-Buch für 2-8/12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kleine Propheten 2020 Autor und Gestaltung: Ronald Dunckert
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..3/2643 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gentleman's Deal | ||||||
Verlag | GaGa Games | |||||
Autor | Yegorov Yan | |||||
Grafik | Novak Roman Shlyuykova Lena | |||||
Redaktion | Kan Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-9 | ca. 30 min | 14+ | de en | 2016 | ||
Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Gentleman’s Deal
Als einflussreicher Bürger einer reichen Stadt teilt man mit anderen solchen Bürgern Einnahmen eines fragwürdigen Geschäfts und gewinnt am Ende mit dem meisten Geld. In jeder Runde ist ein Spieler der Dealer, der Geld an die anderen Spieler verteilt und Angebote macht, den nicht verteilten Reist behält man. Als Nicht-Dealer verlangt man natürlich einen größeren Anteil. Der Zug des Dealers besteht aus drei Phasen: 1. Angebot - 2. Abstimmen der anderen Spieler über Annehmen oder Ablehnen des Angebots - 3. Resultat; je nach Abstimmung teilen die Spieler Geld und Komplizen oder der Dealer geht ins Gefängnis und der Handel ist abgesagt.
Verhandlungsspiel für 5-9 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Gaga Games 2016 Autor: Yan Yegorov Grafiker: Roman Novak, Lena Shlyuykova Web: www.gaga-games.com Art.Nr.: GG043
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..4/2643 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geschlechter Kampf 2 ( Jetzt erst recht! ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Schlechter Gerd | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Gall Kurt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 40 min | 16+ | de | 2010 | ||
Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..5/2643 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gespensterturm | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Kooperativ - Merk - Kinder | ||||||
Gespensterturm
Jeden Abend um 10 Uhr beginnen die Gespensterkinder auf Schloss Schauerstein zu spuken. Die Spieler müssen sie finden und pünktlich ins Bett bringen; sie gewinnen wenn alle Kinder vor 12 Uhr um Bett sind. Zwei Spieler decken je ein Kärtchen auf: für zwei Farben wird der Zeiger der Turmuhr fünf Minuten vorwärts bewegt und die Kärtchen werden verdeckt. Bei gleicher Farbe darf der Nächste versuchen, das dritte solche Gespenst zu finden. Schafft er es nicht, gilt wieder: Großen Zeiger um 5 Minuten vorrücken und alle drei Gespenster umdrehen, ansonsten sind drei Kinder gefunden und kommen in ihr Zimmer. Spieler können einander Tipps geben.
Kooperatives Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo-Spiele 2013 Autor: Heinz Meister Grafik: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03380
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..6/2643 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Get it! ( Ein Blick genügt! ) | ||||||
Verlag | Kendi GmbH | |||||
Autor | Benndorf Steffen | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2023 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Get it!
Zahlenkarten 1-40 werden gemischt, zehn davon werden verteilt. Man sortiert seine Karten nach Reihenfolge – höchste unten - und legt sie verdeckt vor sich, dann gibt man den Stapel weiter. Die jeweilige Person nimmt die erste Karte auf die Hand, Rückseite zu sich. Und alle spielen dann die Karten aus und nehmen eine weitere auf die Hand etc. Und nach Ablauf der Sanduhr müssen die 10 Karten in Reihenfolge gespielt sein. In weiteren Leveln kommen Smiley-Karte bzw. Sonderkarten dazu; wird ein Level nicht geschafft, hat die Runde einen zweiten Versuch; klappt dieser auch nicht, endet die Partie. Die Spieler signalisieren wortlos, wer wann seine Karte spielen soll.
Kooperatives Kartenablegespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kendi Games 2023 Autor: Steffen Benndorf Gestaltung: Opperer Christian Web: www.kendigames.de Art. Nr.: 30050 / 300508033
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..7/2643 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Adventure | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Watine Wlad | |||||
Grafik | Dubost Jules Valeani Yann Jens Wiese | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Ghost Adventure
Nur die kleine Geistermaus mit ihrem magischen Kreisel kann die Waldtiere retten; kooperativ erfüllen die Spieler Missionen in den Varianten Abenteuer oder Quest und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen; mit dem Kreisel absolvieren sie Routen über mehrere Tafeln mit verschiedenen Welten und Zielen. Die Tafeln für eine Mission werden auf die Spieler aufgeteilt; man bewegt den Kreisel durch Kippen und Bewegen der Tafel zuerst zum Zielfeld und dann zum Ausgang, Aktionsfelder helfen beim Erfüllen der Missionen – der Kreisel kann auf eine höhere Ebene springen, in eine andere Welt teleportieren oder die Erfrischungsgetränke auffüllen – sie starten den Kreisel bei einem Fehler neu. Auch allein spielbar.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Blackrock Games, (c) 2020 Buzzy Games Autor: Wlad Watine Realisation: Stefan Stadler, Klaus Ottmaier Gestaltung: Dubost Jules, Yann Valeani, Jens Wiese Comics: Germain Winzenschtark, Igor Polouchine Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57160G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..8/2643 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Stories ( 2. Auflage ) | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de fr en | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ | ||||||
Ghost Stories
Kämpfer sind gefragt um der Schreckensherrschaft des Herrn der Neun Höllen Einhalt zu gebieten. Seine Inkarnation muss besiegt werden, um das Dorf zu retten. Ein Spielerzug besteht aus Yin und Yan. Yin bedeutet den Zug der Geister. Diese werden platziert und ihre Kräfte angewendet. Platzierung auf überfüllten Tafeln kostet den Spieler Qi. Yan ist der Zug des Taoisten. Er bewegt sich, erbittet Hilfe von einem Dorfbewohner oder versucht eine Austreibung und platziert einen Buddha. Auch für verlorene Partien bekommt man Punkte, man kann in den Stufen Anfänger, Normal, Albtraum und Hölle spielen.
Kooperationsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Repos 2014 Autor: Antoine Bauza Web: www.rprod.com Art.Nr.: GHO-MU01
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..9/2643 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Stories | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de fr en | 2008 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 265 ..10/2643 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ghost Stories Black Secret Expansion | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 13+ | de fr en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |