vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..1/1822
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schmuggler
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Fiore
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Action - Geschicklichkeit - Familie
Schmuggler

Schmuggler

 

Kartoffel-Charly sucht per Wettbewerb neue Bandenmitglieder. Man hat drei Schmuggelgüter. Durch Würfeln wird ein Zaunloch bestimmt; alle formen eine Kugel und verstecken darin ein Schmuggelgut. Für eine rote Zahl wird zuerst geformt! Rollt dann die Kugel auf der Bahn in höchstens zwei Versuchen durch das Loch, geht sie in die Bar und dann je nach Größe zum Boss oder in die Rumpelkammer. Bei der folgenden Kontrolle verlieren oder gewinnen Kontrolleur und Kontrollierter und danach auch Nicht-Kontrollierte je nach Tipp und Kugelinhalt Plättchen bzw. Schmuggelgut. Wer 7x Süßes oder 7x Saures oder je fünf davon besitzt, gewinnt.

 

Bluff- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692544

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..2/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnapp die Schätze ( … ein rasantes Reaktionsspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Burkhardt Günter Burkhardt Lena
  Grafik Kerntke Jann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2015
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder
Schnapp die Schätze

Schnapp die Schätze

 

Der beste aller Wesire soll vom Sultan mit der magischen Silbersäule belohnt werden. Der Schätzeturm wird aufgebaut und jeder zieht eine Aufgabenkarte. Einer würfelt und hebt den Becher - zeigen mindestens drei Würfel die Farbe einer Aufgabe, schnappt deren Besitzer nach der Silbersäule; bei sechs verschiedenen Farben dürfen alle greifen. Sobald jemand schnappt, dürfen alle anderen einen oder zwei Schätze schnappen. Alle bekommen Goldsäckekarten je nach geschnappter Kostbarkeit. Wer fälschlich die Silbersäule schnappte, muss eine Goldsäckekarte abgeben. Nach 10 Runden gewinnt man mit den meisten Goldsäcken auf seinen Karten.

 

Schnappspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Lena und Günter Burkhardt

Gestaltung: Jann Kerntke

Web: www.haba.de

Art.Nr. 300864

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..3/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnapp 'n Happen
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit
Schnapp 'n Happen

Schnapp’n Happen

 

Eine Krone für Leckerbissen! Die Krone mit Halterungen für Gabeln wird zusammengebaut - Erwachsenenhilfe kann nötig sein - und Leckerbissen werden bereitgelegt. Der aktive Spieler setzt die Krone auf, steckt Leckerbissen an die Gabeln und richtet die Leckerbissen in Mundhöhe aus. Dann drückt man den Knopf - je nach Druckdauer folgt ein kurzes oder langes Spiel. Die Krone dreht sich und spielt Musik, während man versucht, in der Laufzeit der Musik alle Leckerbissen von den Gabeln zu schnappen; Hände dürfen dabei nicht verwendet werden. Waren alle einmal dran, gewinnt man mit den meisten gegessenen Leckerbissen.

 

Actionspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro International 2018

Web: www.hasbro.de

Art. Nr. 0318E2420100

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..4/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schnapp's
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Fiore Christian Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 9+ de 2011
  Reaktion - Erzählspiel
Schnapp's

Schnapp’s!

 

96 Bildkärtchen müssen entdeckt und geschnappt werden. Die Aufgabenkarten zeigen je neun Motive, die ein Spieler so erklären und umschreiben muss, dass sie sein Partner aus den anderen 95 Kärtchen - wovon fünf sehr ähnliche Motive besitzen - identifizieren und heraus „schnappen“ kann. Klingt nicht so schwierig, aber die Sanduhr läuft und das nicht allzu lange. Ab Runde zwei kommen 18 verschiedene Handicaps ins Spiel. Die Spieler stellen sich immer neuen Herausforderungen und es wird immer turbulenter. Gewonnen hat, wer am Ende durch Erklären und Schnappen die meisten Punkte sammeln konnte. Drei zusätzliche Varianten.

 

Reaktions- & Beschreibungsspiel für 3-8 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Zoch 2011

Autor: Carlo A. Rossi

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5009

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..5/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schnipp & Weg ( Mit Fingerfeeling über's Spielbrett oder ab über den Rand! )
  Verlag Clemens Gerhards e.K.
  Autor Zander Dieter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de en fr 2021
  Action - Geschicklichkeit - 2-Personen
Schnipp & Weg
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..6/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schnipp es!
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Hennig Axel Schmitt Matthias
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en 2013
  Sport - Action - Geschicklichkeit
Schnipp es!

Schnipp es!

 

Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle.

Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt!

Edition 3-teiliger Pöppel

 

Schnippspiel mit Fußballthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2013

Autor: Axel Hennig, Matthias Schmitt

Grafiker: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. 15380 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..7/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schnipp es! Booster Pack Österreich
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Hennig Axel Schmitt Matthias
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en 2013
  Sport - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Schnipp es!

Schnipp es! Booster Pack Österreich

 

Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle.

Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt!

Edition 3-teiliger Pöppel

Material in Landesfarben Österreichs, mit Torkarte, 3 Pöppeln und 1 WÜrfel

 

Erweiterung für Schnipp es!, für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2013

Autor: Axel Hennig, Matthias Schmitt

Grafiker: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..8/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnippp-Trick
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Marold Torsten
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion Mühlhäuser Steffen
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit
Schnipp Trick

Schnipp-Trick

 

Zehn Holzkegel stehen auf Holscheiben mit Farbmarkierungen, eine weitere Holzscheibe dient als Puck. Man soll den Puck so geschickt schnippen, dass man Scheiben unter den Kegeln – in vorgegebener Farbreihenfolge - herausschießt, ohne dass Kegel umfallen. Mögliche Resultate: Alle Kegel bleiben stehen, Scheiben nur berührt -> der Zug endet. Kegel stehen ohne Scheibe, andere Kegel sind umgefallen -> man nimmt die Kegel, deren Scheiben bleiben liegen, gefallene Kegel werden aufgestellt. Der Nächste ist dran. Kegel stehen ohne Scheibe, keiner ist umgefallen -> man kann weiterspielen oder Scheibe mit Kegel plus eventuell andere leere Scheiben nehmen. Werden roter oder gelber Kegel zu früh weggeschubst, endet der Zug ohne mögliches Nehmen. Ist der rote Kegel als Letzter genommen, sind blaue, grüne, gelbe und rote Kegel je 2, 3, 4 und 5 Punkte wert, eine Scheibe 2 Punkte.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2015

Autor: Torsten Marold

Grafiker: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: LFCABF243

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..9/1822
  FAMILIE
  Schnipsel-Jagd
  Verlag Spear Spiele GmbH
  Autor Wittenberg Heinz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 1980
  Würfel - Lauf
Schnipsel-Jagd

Schnipsel-Jagd

 

Ein Spieler als Schnitzeljäger deckt die oberste ungeteilte Karte vom Stapel auf und sucht im Haufen der Kartenhälften nach den passenden Hälften. Gleichzeitig versuchen die anderen Spieler in ihren Geschicklichkeitsspielen, die Kugel ins Loch zu befördern. Findet der Schnipsel-Jäger die passenden Kartenhälften bevor jemand sein Geschicklichkeitsspiel beendet, bekommt der Jäger die Karte; ansonsten der erfolgreiche Geschicklichkeitsspieler.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Spear Spiele GmbH 1980

Autor: Heinz Wittenberg

Art. Nr.: 24050

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 183 ..10/1822
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schräge Vögel ( Ab ins Nest )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Scheinberger Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5-99 de eb fr nl 2012
  Karten - Action - Geschicklichkeit
Schräge Vögel

Schräge Vögel

 

Kater Karl belauert die Vögel und die Spieler sollen sie in die Baumkrone in Sicherheit bringen. Die Baumkrone wird als Unterlage ausgelegt, die Karten werden Vogelseite nach oben gemischt und gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Wer dran ist legt die oberste Karte des Stapels so an die Tischkante, dass sie darüber hinausragt, zielt in Richtung Baumkrone und schnippt die Karte mit der Hand von unten zur Krone. Trifft man die Baumkrone nicht, geht die Karte unter den Stapel. Trifft man die Krone mit dem Vogel, bleibt die Karte liegen. Trifft man sie mit dem Nest, gibt es Nachwuchs und man legt eine weitere Karte vom Stapel Vogelseite nach oben in die Krone. Landet ein Vogel Füße nach oben in der Krone, muss man üben und diese Karte plus eine weitere nehmen. Hat man gar Kater Karl in die Krone geschnippt, muss man ihn und alle Vögel in der Krone mit der gleichen Farbe wie die Katerkarte zurücknehmen. Auch Karten, die man mit seiner Karte aus der Krone schnippt, muss man nehmen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! and friends 2012

Autor: Brigitte Pokornik

Grafik: Felix Scheinberger

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 87766 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite