![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..1/210 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brain Box Rund um die Erde ( Was kannst du dir in 10 Sekunden merken? ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Wyatt G. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Merk - Lernen | ||||||
Brain Box Rund um Die Erde
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte.
Merk- und Lernspiel * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor: G. Wyatt * 28000, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..2/210 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Buongiorno, Signorina ( Der Karten-Klassiker aus Italien ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Grio Pe Obermann Tatjana | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Buongiorno, Signorina
Man grüßt, salutiert, wirft Kusshändchen, und das alles um als Erster keine Karten mehr zu haben. Die 51 Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt und vor den Spielern gestapelt. Der aktive Spieler deckt eine Karte auf und legt sie auf andere Karten in der Mitte. Solange Pasta kommt, passiert nichts, egal welche Sorte. Taucht ein König auf, salutieren alle. Zu einer Dame sagen alle „Buongiorno, Signorina“. Dem Kuhhirten werfen alle eine Kusshand zu und für ein Pferd hauen alle auf den Tisch. Der jeweils langsamste Spieler nimmt alle Karten. Wer seine letzte Karte spielt, gewinnt, aber nur wenn er die Aktion schnell und richtig macht. Variante eines italienischen Kartenklassikers
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses.Verlag 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: Pe Grigo, Tatjana Obermann Web: www.moses-verlag.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..3/210 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Calavera ( Jetzt wird abgeräumt! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel | ||||||
Calavera
Man würfelt sechs Würfel, kann zweimal nachwürfeln und wählt eine Farbe als anzukreuzendes Resultat. Joker als Farbe nach Wahl sind nicht mit Farben kombinierbar - 3 Joker und 1 gelb wären 3 gelb! Hat man seine Wahl markiert, müssen die Mitspieler aus den übrigen Würfeln Farbe oder Joker wählen und eintragen, auch mehrere die gleiche Farbe. Totenköpfe kann man nicht nachwürfeln; für drei oder mehr Totenköpfe darf man gar nichts eintragen und die Mitspieler müssen das Würfelergebnis verwenden. Man kann Reihen für sich mithilfe genügend gewürfelter Joker einfrieren. Hat jemand vier Reihen eingefroren, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelmanagement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90319
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..4/210 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caracho ( Schick Deine Gegner in die Wüste! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Streese Folko | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Rennspiel | ||||||
Caracho
Fünf Autos im Wettrennen um die ersten vier Plätze, man pusht möglichst unauffällig seinen Wunschkandidaten. Karten zeigen ein Auto, zwei mögliche Platzierungen und die Punkte dafür. Aus drei Karten legt man zwei als Tipp ab. Dann würfelt man drei Würfel, wählt zwei davon aus und legt je einen in einen beliebigen Rennstall. Liegen danach zwei gleiche Symbole in einem Rennstall, fährt das Auto je nach Position ein bis fünf Felder und die Würfel werden entfernt. Wenn nicht, würfelt der nächste Spieler. Ein Auto im Fluss fährt mit drei gleichen Symbolen weiter. Sind vier Autos im Ziel, punktet man laut abgegebenen Tipps und tatsächlichen Positionen.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Anja Dreier-Brückner, Liesbeth Bos Gestaltung: Folko Streese Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90323
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..5/210 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clever wie Sherlock | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Vogel Elke | |||||
Grafik | Tessmann Dorina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 14+ | de | 2018 | ||
Quiz - Denk | ||||||
Clever wie Sherlock
100 Karten liefern knifflige Aufgaben – ist man am Zug, zieht man eine Karte und versucht die Frage zu beantworten – Unterschiede in Bildern finden, Buchstaben- oder Zahlen-Codes entschlüsseln, Logikrätsel durch Erkennen von Unstimmigkeiten und Zusammenhängen lösen, Gedächtnisübungen meistern, etc.
Rätselspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Elke Vogel Gestaltung: Dorina Tessmann Art. Nr. 104599
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..6/210 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Come on, let's quiz again ( Wer schnappt sich die besten Fragen? ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
[come on] Let’s Quiz Again
Wer schnappt sich die besten Fragen? Quizkarten liegen auf den sechs Planfeldern. In Phase 1 Quizkarten reservieren wählt man eine Quizkarte und reserviert sie mit seinem Chip. Die Karte hat Informationen zu Thema, Fragegegenstand - Wer, Wann, Wo, Wie viel, Warum - und Schwierigkeit. Der Chip bestimmt, wie man antwortet - allein, im Team, ein anderer muss antworten, man hört nur einen Teil der Frage; der Risky Chip verdoppelt die Punkte. Dann werden in Phase 2 Antworten und Punkten die Fragen von A bis F beantwortet und man punktet bei richtiger Antwort, der Chip geht aus dem Spiel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Arno Steinwender Gestaltung: Kreativbunker Web: moses-verlag.at Art. Nr. 90136
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..7/210 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crash Test Bunnies | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Nadler Florian | |||||
Grafik | Suska Monika Maas Volker | |||||
Redaktion | Gaca Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Rennspiel | ||||||
Crash Test Bunnies
Hasen auf der Rennstrecke! Alle spielen gleichzeitig, um Rennkarten loszuwerden, unter Beachtung von Hindernissen und Bunny-Coins. In jeder von drei Runden legt der Startspieler eine Karte als Start aus. Dann spielen alle gleichzeitig, um eine ihrer farbigen Rennkarten Streckenseite nach oben auf den Rennstapel zu legen, für rechts, links oder geradeaus, passend zu Münzen oder Hindernissen. Spielt jemand die letzte Karte, erhält er je nach Runde 1 bis 3 Münzen und es wird im Replay Karte für Karte geprüft, wie jeder gespielt hat und es gibt entsprechend Münzen, Bonuswürfe oder man verliert Münzen für einen Zusammenstoß mit einem Hindernis.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Florian Nadler Gestaltung: Monika Suska, Volker A. Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90338
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..8/210 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Criss Cross Categories | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno Karapetyan Ara | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Weierstraß Tobias Lektorat Christian Hildenbrandt | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2025 | ||
Wort | ||||||
Criss Cross Categories
Felder im 4x4 Raster werden mit offenen Buchstaben belegt, 10 Randfelder mit verdeckten Buchstaben-Chips als Bonus-Chips. Man zieht eine Karte und wählt eine Kategorien. Reihum nennen alle einen zur Kategorie passenden Begriff mit einem der Buchstaben im Raster als Anfangsbuchstaben; braucht man zu lange und der Timer läuft ab, scheidet man aus, und bekommt, wenn man als Erster der Rund ausscheidet, einen Aktionschip – diesen gibt man in späteren Runden ab um nicht auszuscheiden oder nennt ein weiteres Wort oder dreht den Timer um. Wer den letzten Buchstaben aus einer Reihe, Spalte oder Diagonale nimmt, erhält den Bonus-Chip-Buchstaben. Sind alle ausgeschieden oder alle Buchstaben genommen, endet die Runde. Kann das Raster nicht mehr vollständig gefüllt werden, punktet man für 1 für jeden lila Buchstaben-Chip und 2 für jeden gelben.
Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2025 Lizenz: White Castle Games © 2025 Autor: Arno Steinwender, Ara Karapetyan Redaktion: Tobias Weierstraß Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 90615
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..9/210 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das 80er Kultquiz | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Küpper Anke | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
Das 80er Kultquiz
Erinnerungen, Phänomene, Tatsachen – Schulterpolster, Walkman und Zauberwürfel – Die unvergesslichen 80er als Thema eines Quizspiels, passend verpackt in Zauberwürfeloptik, mit 222 Fragen auf 111 Karten, in den Kategorien Mode & Lifestyle, Popcorn, Sport, Technik, Musik und Film & Fernsehen. Die Antworten finden sich spiegelverkehrt am unteren Rand der Karte. Das Spiel enthält keine Regeln.
Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2918 Autor: Anke Küpper Gestaltung: Kreativbunker Art. Nr.: 9 783897 77931 0
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 21 ..10/210 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Expedition Natur Spiel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Christoph | |||||
Grafik | Dahmen Melanie | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 19 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Denk - Action | ||||||
Das Expedition Natur Spiel
Natur erforschen, eigentlich zu jeder Jahreszeit, aber am besten von April bis Oktober. Richtig angezogen und gut ausgerüstet nimmt man Auftragskarten, Forscher-Ausweise und Stempelkissen mit. Die Spieler bilden Teams und ziehen pro Runde drei Auftragskarten. Dann versuchen alle, ihre Aufträge schnell und korrekt zu erledigen und zum Hauptquartier zu bringen. Gelingt das, gibt es einen Stempelpunkt im Forscher-Ausweis. Pro Auftrag muss man ein Fundstück präsentieren, bei orangen Aufträgen muss man den Fundort zeigen oder genau beschreiben. Im Zweifelsfall entscheidet der Spielleiter. Das Team, das zuerst acht Stempel-Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Outdoor-Spiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Christoph Puhl, Arno Steinwender Gestaltung: Melanie Dahmen Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 9714
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |