![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..1/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bellz! | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Reid Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Bellz
40 Bellz-Glöckchen in vier Farben, 20 kleine, 12 mittlere und 8 große - werden auf der Unterlage - die Innenseite des Verpackungsetuis -ausgebreitet. Der aktive Spieler nimmt den Magnetstab, entscheidet sich für das dicke Ende mit starkem oder dünne mit schwachem Magnet und sammelt damit Bellz seiner Farbe. Er darf das Ende im Zug nicht wechseln. Der Zug endet wenn man eine zweite Farbe aufhebt oder wenn Glöckchen vom Stab fallen, hier man gibt alle Glöckchen am Stab zurück. Ist man mit der gesammelten Menge zufrieden, legt man sie beiseite. Wer seine 10 Glöckchen zuerst gesammelt hat, gewinnt.
Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2015 Autor: Don Reid Web: www.gamefactory-spiele.de Art#: 646155
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..2/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beppo der Bock ( Ein magnetisches Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | HUCH! | |||||
Autor | Schackert Peter Zoch Klaus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
Beppo der Bock
Beppo der Ziegenbock liebt das Kastanienspiel, wird er von der Kastanie getroffen, springt er munter durch die Landschaft und gibt dem Spieler die Möglichkeit, die Spielfigur auf der Rennstrecke vorwärts zu ziehen. Beppo liegt auf oder neben dem Magneten am Plan, der aktive Spieler richtet die Rampe nach Belieben aus und lässt die Kastanie = Metallkugel über die Rampe rollen. Wird Beppo getroffen, springt er über den Plan; je nach dem wo Beppo liegen bleibt, darf der Spieler hinziehen, immer auf das nächste freie Feld in der Farbe der Landschaft, in der Beppo gelandet ist. Trifft Beppo in seinem Spring eine Figur und rennt sie um, muss die Figur zurück auf das Startfeld. Wer das Kleeblatt trifft, legt es unter die eigene Figur und nimmt es mit. Wer es schafft, das Kleeblatt unter einer Figur herauszuschießen, bekommt es, es schützt vor Beppo. Es gewinnt, wer als Erster das Ziel erreicht. Neuauflage, Erstauflage 2007 Oberschwäbische Magnetspiele
Lauf- und Geschicklichkeitsspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Autor: Peter Schackert, Klaus Zoch Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882561
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..3/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beppo der Bock ( Ein magnetisches Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | Oberschwäbische Magnetspiele | |||||
Autor | Schackert Peter Zoch Klaus | |||||
Grafik | designers_contor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2007 | |||
Action - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..4/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bermuda Pirates | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Norsker Joppe | |||||
Grafik | Dion Alain Crazy Games 3D | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de en fr nl | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit - Magnet | ||||||
Bermuda Pirates
Im berüchtigten Bermuda-Dreieck wollen Piraten Schätze auf einer abgelegenen Insel heben. Man bewegt sein Boot zu einer Insel oder einem im Meer schwimmenden Schatz, nur mit einem Finger am hinteren Ende des Boots; berührt man Landesteg der Insel oder den Schatz im Meer mit dem Boot, belädt man sein Boot - nur mit Schätzen in Farben, die man noch nicht auf seiner Startinsel gesichert hat. Danach kehrt man zur Startinsel zurück oder versucht weitere Schätze zu sammeln. Strudel stoppen ein Boot, Schätze können ins Meer fallen. Wer einen Schatz pro Farbe gesichert hat, gewinnt am Ende der Runde. Mit Variante „Schatzraub“ mit der Möglichkeit, Schätze von fremden Startinseln zu stehlen.
Geschicklichkeitsspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! 2020 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Crazy Games 3D, Alain Dion Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881175
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..5/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bermuda! | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 10+ | de en fr nl | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Bermuda
Die Spieler tauchen um die von einer bösen Hexe bewachten Schätze. Alle spielen gleichzeitig und legen Karten an die Schätze, höchstens so viele wie der Tauchtiefe entspricht; jede Karte muss einen Wert um eins höher oder niedriger haben als die zuvor gelegte Karte. Die Spieler selbst sind die Timer, sie halten die Luft an während sie Karten ausspielen. Muss ein Spieler Luft holen, endet der Tauchgang und es wird gewertet. Schätze in korrekten Reihen gehen an die Spieler, die anderen an die Hexe. Nach fünf Runden gewinnen die Spieler wenn die Anzahl ihrer Schatzkarten höher ist als die Punktesumme auf den Schatzkarten der Hexe.
Kooperatives Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2015 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 878892
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..6/1836 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beste Feinde | ||||||
Verlag | Exploding Kittens | |||||
Autor | Lee Elan Clayman Ian Mertz Carol | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-99 | ca. 20 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Beste Feinde
Als Multitalent muss man eine Aufgabe meistern, der Buddy macht die Aufgabe schwerer. Ist die Aufgabe geschafft punkten beide, wenn nicht, punkten alle anderen. Wer Buddy werden möchte, muss die Aufgabe schwieriger machen, Buddy wird, wer sie am schwersten macht. Die Aufbauseite einer Challenge Karte zeigt die nötigen Vorbereitungen, die Aufgaben-Seite zeigt, was das Multitalent tun muss, sie wird erst angeschaut, wenn ein Buddy feststeht. Um die Aufgabe zu erschweren, führt man die Anweisungen auf der Aufbauseite der Karte aus, oder kann auf schwerer machen verzichten und aussteigen. Wer zuerst fünf Punkte erzielt, gewinnt.
Partyspiel für 2-99 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Exploding Kittens 2024 Autor: Elan Lee, Ian Clayman, Carol Mertz Web: www.explodingkittens.com Art. Nr.: EXKD0036
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..7/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bibi & Tina Das große Rennen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5+ | de | 2016 | ||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen - Lauf | ||||||
Bibi & Tina Das große Rennen
Zwei Spieler oder zwei Teams nehmen je ein Stecken-Pferd und dazu Symbol-Chips, Symbol-Karten und Parcours-Karten, die für jedes Team ausgelegt werden. Vier Chips werden ausgelegt und nach Zeit zum Merken wieder verdeckt. Jedes Team versucht, den Parcours schnellstens zu bewältigen und die zu den verdeckten Symbolchips passenden Karten zu sammeln. Bei jeder Karte des Parcours wird die entsprechende Aktion ausgeführt, die Mitspieler kontrollieren. Ist alles richtig, nimmt man am Ende des Parcours eine Symbolkarte mit dem Pferdestab auf und reitet zum Start zurück; dort legt man die Karte ab, steigt ab und wieder auf und reitet wieder los. Spielt man im Team, gibt, wer eine Karte eingesammelt hat, das Pferd ans nächste Teammitglied weiter. Hat ein Spieler oder Team vier Karten zurückgebracht, werden gesammelte Karten aufgedeckt, jede Übereinstimmung mit einem Symbolchip bringt einen Punkt. In Varianten müssen die Karten den verdeckten Chips zugeordnet werden oder die Chips liegen offen und die Symbolkarten sind verdeckt.
Rennspiel mit Lizenzthema für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..8/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Ligretto Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Kiddinx Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 5+ | de | 2020 | ||
Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Bibi & Tina Ligretto Kids
Kartenablagespiel zur Lizenz Bibi & Tina. Alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler bekommt einen Satz von 30 Karten mit derselben Rückseite und legt von seinem gut gemischten Stapel eine Karte als Startkarte in die Mitte. Dann darf jeder auf jedem Stapel ablegen - Farbe auf gleiche Farbe oder Motiv auf gleiches Motiv (Bibi; Tina, Alex, Sabrina und Amadeus) - was man nicht legen kann, legt man offen auf den eigenen Ablagestapel, und legt von dort weg, wenn es passt. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt den Durchgang; kann niemand mehr legen, gewinnt man den Durchgang mit den wenigsten Karten in Hand plus Ablagestapel. Spielt man mehr als einen Durchgang, notiert jeder seine verbliebenen Karten und man gewinnt mit den wenigsten Punkten nach drei Durchgängen.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Kiddinx Studios Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..9/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Hexenkugel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2010 | ||
Action - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi Blocksberg Hexenkugel
Die Junghexen Bibi, Schubia, Flauipaui und Arkadia wollen die Hexenkugel von Bibis Mutter befragen, aber die hat einen Sicherheitszauber drübergelegt und den Junghexen passieren nun die seltsamsten Dinge. Die Chips liegen aus, die Hexenkugel wird in Gang gesetzt, leuchtet bunt und bleibt dann bei einer Farbe stehen. Nun müssen die Spieler schnellstens einen gleichfarbigen Chip nehmen – wer leer ausgeht, deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion nach. Sind alle Karten vergeben, haben alle Spaß gehabt und können den Spieler mit den wenigsten Karten zum Sieger krönen.
Reaktions- und Actionspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * © Kiddinx * ca. 15 min * 40458, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 184 ..10/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Temme Nina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2015 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Action - Geschicklichkeit - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Kartoffelbrei, der Hexenbesen, hat Geräusche zu zehn verschiedenen Flugzielen und man soll sie ansteuern und zurück nach Hause fliegen, bevor es eine Bruchlandung gibt. Man fliegt = läuft zum durch Geräusch festgelegten Ziel und zurück zum Haus und gibt den Besen dem nächsten Spieler weiter. Bei Bruchlandungsgeräusch nimmt man eine Hexverbot-Karte. Oder alle laufen ohne Besen durch den Raum und nur wer als Erster das durch ein Geräusch festgelegt Ziel berührt, nimmt keine Hexverbot-Karte. Hat jemand drei solche Karten, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Tagen auf seinen Hexverbot-Karten.
Hör- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40565
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |