![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..1/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bobby Sitter | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Courtil Jean Marc | |||||
Grafik | Revoy David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2009 | ||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Bobby Sitter
Die Spieler bekommen zu Spielbeginn zwei Schafplättchen und versuchen so schnell wie möglich drei mehr zu bekommen, um als Erster fünf Schafe zu besitzen. In der Tischmitte liegen de Schafstein und ein Bobby-Stein weniger als es Mitspieler gibt. Wer dran ist deckt eine Karte auf: Beim Wolf muss man einen Bobby-Stein schnappen, wer keinen erwischt, gibt ein Schaf ab. Bei einem oder mehreren Schaften muss man den Schaf-Stein nehmen und bekommt dafür ein Schaf. Ist kein Schaf zu sehen oder Schaf und Wolf gemeinsam, darf man nichts tun. Wer kein Schaf mehr hat, scheidet aus, ein Bobby-Stein wird weggenommen.
Reaktions- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jean Marc Courtil * Grafik: David Revoy * # 190, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * www.asynchron.fr * www.bobby-sitter.fr
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..2/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boden-Wurfspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en fr it es nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Boden-Wurfspiel
Der beidseitig bedruckte Plan wird Segment-Seite nach oben ausgelegt, jeder Spieler hat einen Satz Steine und wirft die Steine einzeln auf den Plan. Sind alle geworfen, wird ausgewertet - Steine im Feld bringen einen Punkt, Steine im Segment mit der gleichen Abbildung zwei Punkte und Steine im Froschfeld drei Punkte. In einer Variante liegt der Plan mit den Kreisen aus; zu Beginn wird der unbedruckte Stein geworfen und alle versuchen, ihre Steine möglichst nahe an diesen Stein zu werfen. Serie G*A*R*D*E*N
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2014 Web: www.spiegelburg.dr Art. Nr.: 10518
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..3/1671 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Body Boggle ( Das Spiel für Wortathleten ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 15 min | 10+ | de | 1984 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Body Boggle
Auf einer Bodenmatte sind im Raster 5x5 Buchstaben abgebildet, der Schwierigkeitsgrad wird gewählt. Man spielt in Teams, jeweils zwei Spieler sind aktiv und müssen mit Händen und Füßen den Begriff der ersten Karte Buchstabe für Buchstabe abdecken; gelingt dies, bekommt das Team die Karte und es folgt das Wort der nächste Karte; die Boggler müssen nun Hände und Füße umsetzen und müssen wieder das Wort richtig und ohne einen zusätzlichen Buchstaben abdecken. Bei einem Fehler oder wenn ein Boggler umfällt, endet derZug für das Team. Das Team, das zuerst 20 Karten hat, gewinnt.
Actionspiel für 4-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Parker Brothers Deutschland 1985 Art. Nr.: 1070
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..4/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bonk! ( Rasant Packend Wild ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Harvey David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 8+ | de en fr it | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bonk
Stahlkugeln gegen Holzkugel! Die Rutschen in den Ecken des Spielbretts zeigen in die Mitte, in jeder Ecke liegen drei Stahlkugeln, die hölzerne Zielkugel sitzt am Startpunkt. Am besten spielt man zu viert in zwei Teams, ein Spieler an jeder Rutsche, Teammitglieder sitzen nebeneinander. Alle spielen gleichzeitig und lassen die Stahlkugeln die Rutschen hinunterrollen, um damit die Holzkugel ins gegnerische Tor zu schieben, für einen Punkt. Gelingt dies, wird die Zielkugel wieder auf den Startpunkt gesetzt. Kugeln in der eigenen oder der Ecke des Partners kann man aufnehmen und auch an den Teampartner weitergeben. Das erste Team mit fünf Punkten gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2017 Autor: David Harvey Gestaltung: nicht genannt Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646192
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi* Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..5/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boochie ( Der Outdoor & Indoor Spaß ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Forrest Pruzan Creative | |||||
Grafik | Richtberg Oliver Paster Eva Ser Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Sport | ||||||
Boochie
Jeder Spieler bekommt Ball, Ring und Action-Uhr einer Farbe, die Uhr wird auf 0 gestellt und mithilfe des Armbands umgebunden. Eine Wurflinie wird markiert, dann wird der Boochie geworfen, ca. 1m weit, dann stehen alle hinter der Wurflinie und werfen ihren Ball oder Ring möglichst nahe zum Boochie, danach alle reihum ihr zweites Objekt. Wer am nächsten oder zweitnächsten zum Boochie liegt, bekommt 2 bzw. 1 Punkt, wer die Regel oben auf dem Boochie erfüllt, bekommt diese Zusatzpunkte. Weitere Zusatzpunkte gibt es für gezielte Würfe auf fremde Objekte, den eigenen Ring oder den Boochie. Alle stellen die Punkte auf ihrer Action-Uhr ein, ab sofort gilt für jeden Spieler die Wurfregel, die neben seiner Punktezahl erscheint. Wer 11 oder mehr Punkte am Ende einer Runde hat, gewinnt, bei Gleichstand wird noch eine Runde gespielt.
Actionspiel für drinnen und draußen * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Forrest Pruzan Creative * Gestaltung: Oliver Richtberg, Eva Paster, Stephanie Ser * ca. 20 min * 28800, Zoch, 2009 * Lizenz: Gamewright** Zoch Verlags GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..6/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boom, Bang, Gold | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Emerit Alexandre | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Boom, Bang, Gold
Kampf ums Gold in der Ghost Mine! Geröll, Gold, Sonder- und Aktionsplättchen liegen verdeckt in der Mine. Die Runde besteht aus Sprengung, Goldsuche, Aktionsplättchen und Gold sichern: Alle werfen Dynamit in die Mine, dies dreht Plättchen um, die dann alle gleichzeitig mit einer Hand einzeln nehmen und ablegen; wer sein Sonderplättchen - Ratte, Fledermaus, Schlange oder Geist - sieht, ruft „Achtung, ...“ - alle anderen legen die Hände auf den Kopf und rufen Hilfe, bevor sie weitermachen können. Sind Aktionsplättchen gespielt und ausgeführt, sichert man sein Gold in die Kiste. Zeigt die Uhr 12, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Gold.
Sammel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Alexandre Emerit Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art.Nr. 303337
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..7/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! ( Mehr als ein Spiel! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Achtung! Mehr als nur ein Spiel!
Bop it ist wieder da! Futuristisch, peppig, poppig! Das Gerät gibt zufallsgesteuert vier Aktionen vor, die man schnell ausführen muss. Die Aktion "Schreien" kann man wegschalten. Wer richtig reagiert, hört ein Geräusch und einen neuen Befehl. Reagiert man falsch, endet der Durchgang oder man scheidet beim Mehrpersonen-Spiel aus. Wenn man im Anfänger-Modus 100 Punkte erreicht, wird der Meister-Modus freigeschaltet, danach der Profi-Modus. In diesen Levels wechseln gesprochene Befehle mit Geräuschbefehlen. All dies kann man allein oder mit Weitergeben des Geräts an andere Spieler oder im Party-Modus spielen.
Reaktionsspiel * Marke: MB * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 07789, MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..8/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Moves | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Moves
Bop it! Moves – Eine neue Variante des schnellen Reaktionsspiels. Zu den Grundkommandos – Drehen, Ziehen und Drücken – kommen zehn weitere Kommandos – Klopfen, Rangehen, Kämmen, Wiegen, Trinken, Golfen, Hämmern, Selfie, Singen oder Peitschen. Man braucht keine Gegenstände, sondern nur Konzentration, schnelle Reaktion und vollen Körpereinsatz, um zum richtigen Zeitpunkt das passende Kommando auszuführen, das Gerät erkennt die korrekte Bewegung mit spezieller Technologie. Man kann allein spielen oder in der Mehrspieler-Variante das Gerät auf Kommando weitergeben. Die Spielmodi sind Action, Classic und Beat Bop mit Kommandos als Soundeffekt.
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B7428
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..9/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Smash | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Smash
Ein weiteres neues Mitglied der Bop It! Familie, diesmal nur mit Licht! Zu Beginn „smashed“ man, d.h. man drückt die Enden des Geräts zum Starten zusammen. Das Gerät bietet drei Varianten: „Solo“ - man smashed um das Licht in der Trefferzone zu fangen; je nach Farbe der Zone gibt es 1 oder 5 Punkte, der dritte Fehler beendet das Spiel; jedes gefangene blaue Licht bringt ein Leben zurück. „Weitergeben“ - man gibt das Gerät auf Kommando an den nächsten Spieler weiter. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt. „Party“ - Man spielt bis zum Signal Weitergeben, fliegt mit drei Fehlern raus und gewinnt, wenn man am schnellsten smashed!
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Web: www.hasbro.at Art.Nr. 111132949100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 168 ..10/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Tetris | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Tetris
Noch ein neues Mitglied der Bop It! Familie, wieder mit Licht, aber diesmal sind auch Formen im Spiel. Ein Display zeigt ein Muster, Tetrimino genannt, das in der Matrix platziert werden muss. Dafür hat man drei verschiedene Aktionen – den Tetrimino drehen, schieben oder in die Matrix drücken. Man kann alleine spielen oder gegeneinander antreten, Ziel ist immer, in der Matrix einen Platz für das Tetrimino-Muster zu finden; jede gelöste Aufgabe bringt einen Punkt, für jede nicht gelöste verliert man im Marathon eines seiner vier Leben oder scheidet bei Weitergeben gleich aus; in beiden Varianten werden Challenge-Runden freigeschaltet.
Logik- und Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.at Art.Nr.: A2013
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |