vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..1/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  50 coole Fragen um das Eis zu brechen ( Entertainment Edition )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de 2022
  Lernen
50 coole Fragen um das Eis zu brechen

50 coole Fragen um das Eis zu brechen

 

Teil einer Entertainment Edition von acht kleinen Blechdosen, gedacht als Anregung für Veranstaltungen, mit Spielen, Rätseln und lustigen (Scherz)-Fragen aus acht verschiedenen Themenbereichen: 50 coole Spiele & Rätsel für Kinder; 50 knifflige Rätsel- und Knobelaufgaben; 50 verrückte Mythen und unglaubliche Fakten; 50 lustige Scherzfragen, 50 spannende Dinge, die du erlebt haben musst; 50 originelle Entweder-oder-Fragen; 50 skurrile Tatsachen zum Schmunzeln und Staunen; 50 coole Fragen, um das Eis zu brechen.

 

Verlag: HCM Kinzel 2022

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55187

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..2/2209
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  504
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2015
  Spielesammlung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau

504

 

Ein modulares Spielsystem um Ludosophen einer fernen Galaxie, die 504 kleine Welten erschufen. Aus neun Modulen - Transport, Wettlauf, Privilegien, Militär, Entdecken, Straßen, Mehrheiten, Produktion und Aktion - werden jeweils drei gewählt. Man schlägt die entsprechenden Seiten im „Buch der Welten“ auf und erfährt die Details und Regeln für das Spiel in der gewählten Welt. Alle Welten haben eine Karte, die meisten Bewohner. Die Module bestimmen Startposition, Startkapital, Siegbedingung, etc. Es gibt Rennspiele (Welt 253) oder die Welt rivalisierender Entdecker (456) usw. Mit den Welten 123, 456 und 789 hat man jedes Modul einmal ausprobiert.

 

Modulare Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2015

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art.Nr. 24.10.01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..3/2209
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  6 nimmt! Baron Oxx
  Verlag Amigo Games
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2025
  Karten - Lege
6 nimmt! Baron Oxx

6 nimmt! Baron Oxx

 

Von 110 Karten mit den Werten 1 bis 110 liegen fünf als Reihenbeginn offen aus; man erhält Karten in Relation zur Spieleranzahl für seinen Nachziehstapel und nimmt vier auf die Hand! Für eine Runde spielt man verdeckt eine Karte und alle decken auf; nun werden die Karen in Reihenfolge der Kartenwerte in eine Reihen gelegt, eine Karte kommt in die Reihe, in der die Farbe des/der Hornochsen auf der letzten Karte der Reihe identisch ist mit der Hornochsenfarbe der zu legenden Karte; zwei Karten Baron Oxx zeigen Hornochsen in allen sechs Farben und können in jede Reihe gelegt werden. Legt man die sechste Karte in eine Reihe, muss man die Reihe nehmen, die ausgespielte Karte beginnt die neue Reihe. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten auf allen genommenen Karten.

 

Kartenablegespiel für 2- 10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2025

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02501

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..4/2209
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ab ins Beet
  Verlag Game Factory
  Autor Chow Daryl
  Grafik Vargas Julia Muñoz Friedli Melanie
  Redaktion Lorenz Vollenweider
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2025
  Lege - Karten - Deckbau
Ab ins Beet

Ab ins Beet

 

Man baut Gemüsebeeten aus Karten; in drei Durchgängen liegen 1, 2 bzw. 3 Tierkarten als Aufträge für Zusatzpunkte aus. In jeder der vier Runden eines Durchgangs erhält man drei Karten, behält eine und gibt eine nach links und eine nach rechts weiter, alle Karten werden verdeckt ausgelegt. Hat man drei Karten vor sich, deckt man sie auf und legt sie in Beete, in beliebiger Verteilung, orthogonal oder diagonal angrenzend. Am Ende des Durchgangs besteht jedes der drei Beete aus vier Karten und man wertet Farben der Beete, ganze Salate, keine halben Salate und Paare von Tomaten und Paprika sowie Boni für erzielte Punkte und dann noch erfüllte Anforderungen einer Tierkarte.

Serie: Mega Spiele in der Mini-Dose

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2025

Autor: Daryl Chow

Redaktion: Lorenz VOllenweider

Gestaltung: Julia Muñoz Vargas, Melanie Friedli

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646060

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..5/2209
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Achtung Frosch! ( Das sprunghaft schnelle Merk- und Fangspiel )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Merk
Elefun & Freunde Achtung Frosch! Das sprunghaft schnelle Merk- und Fangspiel.

Achtung Frosch!

 

Die Spieler versuchen möglichst viele Freunde des Froschs einzusammeln. Die Seerosenblätter werden ausgelegt, ein Spieler dreht das Schmetterlingsrad. Stoppt der Schmetterling bei einem Tier, suchen alle unter den Seerosenblättern dieses Tier. Wer es findet, wirft die Blüte Tier nach oben auf den Boden und stampft dann auf den Blasbalg. Froschio hüpft in die Luft! Schafft es der Spieler ihn zu fangen, bekommt er das von ihm aufgedeckte Seerosenblatt. Wenn nicht, wird das Blatt wieder umgedreht. Sind alle Blätter eingesammelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Blättern.

 

Aktions- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 16937, MB Spiele, Deutschland, 2010 * Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..6/2209
  FAMILIE
  Action Board ( Taifun )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min de 1987
  Action - Geschicklichkeit - Solitär
Action Board

Action Board

 

Buch wenn geschlossen, Arena mit einer World und einer Sky Seite wenn offen, man hält für die jeweilige Aufgabe das Board fast vertikal oder waagrecht in der Hand und verwendet entweder Kreisel oder Stahlkugel. Due Aufgaben nennen das zu verwendende Element und die Start- und Endpunkte sowie das Zeitlimit und die Anzahl Versuche. Für jede korrekt bestandene Aufgabe gibt es einen Punkt; unterschreitet man das Zeitlimit, gibt jede gesparte Sekunde einen weiteren Punkt.

Action- und Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: CBD / Amigo Spiele 1987

Art. Nr.: 4 007396 01095 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..7/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Action R.P.S.
  Verlag Deinko
  Autor Kim Dong-Hwa
  Grafik Joo Sung Jin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 7+ en kr 2012
  Rennspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Action R.P.S.

Action R.P.S.

 

Rennspiel auf modularem Plan, die Planfelder zeigen Stein-Schere-Papier = Rock-Papier-Scissors Symbole und ein VS Symbol. Man hat drei doppelseitige Scheiben mit je zwei der vier Symbole gegenüberliegend; in seinem Zug bewegt man eine seiner Scheiben und dreht sie um; dann werden Symbol des Zielfelds und der Scheibe verglichen -> schlagt die Scheibe das Feld, geht die Scheibe ein Feld weiter und wird wieder umgedreht. Sind die Symbole gleich, bleibt die Scheibe im erreichten Feld, und schlägt das Feld die Scheibe, rutscht die Scheibe ein Feld ohne Drehung zurück. Auf einem leeren VS Feld bleibt man stehen, auf VS mit eigener Scheibe zieht man einen Schritt weiter und ist das VS Feld von einem anderen Spieler besetzt, spielt man mit ihm Stein-Schere-Papier und der aktive Spieler zieht weiter, wenn er gewinnt. Felder auf der Strecke bringen Plus- oder Minus-Punkte und am Ende kann man Bonus-Felder erreichen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Rennspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Deinko 2012

Autor: Dong-Hwa Kim

Gestaltung: Sung-Jin Joo

Web: www.deinko.com

Art. Nr.: 94008 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..8/2209
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  AEG Black Box 2015
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor diverse
  Grafik diverse
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 10+ en 2015
  Spielesammlung
AEG Black (Friday) Box 2015

AEG Black Box 2015

 

Auch als Black Friday Box 2015 bezeichnet - Sammlung von 7 Spielen, großteils auch separat erschienen:

 

Agent Hunter - Mike Elliott - 2 Spieler ab 12 Jahren

Bacon Wars - Ben Byrne, 2-4 Spieler ab 14 Jahren

Empire Engine Cold War Edition - Chris Marling, Matthew Dunstan - 2-4 Spieler ab 14 Jahren

Lost Legacy: Flying Garden und Starship - Hayato Kisaragi, Seiji Kanai, 2-6 Spieler ab 10 Jahren

Love Letter Adventure Time - Seiji Kanai - 2-4 Spieler ab 10 Jahren

Pretense - Jason Tagmire, 2-12 Spieler ab 14 Jahren

Who Stole the Cookie? Chris Castagnetto, 3-8 Spieler ab 13 Jahren

 

Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2015

Web: www.alderac.com

Art. Nr.: 5827

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..9/2209
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Äffchen platsch!
  Verlag Auzou
  Autor Favrelière Thomas
  Grafik Vallageas Coralie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 4+ de 2023
  Lauf - Würfel - Rennspiel
Äffchen platsch!

Äffchen platsch!

 

Die Äffchen springen über die Nilpferde im Fluss um den Baum am anderen Flussufer zu erreichen. Die Nilpferdplättchen liegen verdeckt aus, die Äffchen stehen am Start. Man würfelt und zieht eines seiner Äffchen entsprechend viele Plättchen weiter und deckt das erreichte Plättchen auf – ist das Nilpferd abgetaucht und nur Wasser zu sehen, muss das Äffchen zurück an den Start, andere Plättchen werden ausgeführt: die angegebene Anzahl Felder vorwärts oder rückwärts ziehen, Äffchen vertauschen, etc.  Wer alle seine Äffchen zuerst auf dem Baum hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Auzou  / Huch! 2024

Vertrieb: Hutter Trade

Lizenz: Auzou © 2024

Autor: Thomas Favreière

Gestaltung: Coralie Vallageas

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 405118

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 70 von 221 ..10/2209
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Africana
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2012
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Africana

Africana

 

Wir sind Forscher in Afrika auf der Suche nach Artefakten; man startet an einem Ort und reist dann in jedem Zug zu einem oder mehreren anderen Orten durch Abgeben entsprechender Reisekarten; erreicht man einen Ort kann man sich dort an einer ausliegenden Expedition beteiligen, die diesen Ort als Startort zeigt. Erreicht man den Zielort einer solchen Expedition als Erster, kassiert man Karte und Geld. Alternativ kann man Reisekarten ziehen oder Abenteuerkarten kaufen; diese bringen Geld und Siegpunkte oder einen kostenlosen Helfer. Können keine Expeditionskarten mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit der höchsten Summe an Siegpunkten aus Kombinationen Kunstgegenständen und erfüllten Expeditionen, zu viele Helfer bringen Punkteabzug.

 

Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Michael Schacht

Verlag:  Abacusspiele 2012

Web: www.abacusspiele.de

Serien #: 03121

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite