![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..1/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Rudi Reck ( Das Spiel um die perfekte Landung ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 8+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Rudi Reck
Ein Reck wird zusammengesetzt und der Turner an den Händen an die Reckstange gehängt, Gesicht zur Punktematte. Durch kontrolliertes, zuerst langsames und dann schnelleres Drücken eines gelben Knopfs am Reck schwingt der Turner um die Stange. Dann drückt man im richtigen Moment den anderen, roten Knopf - der Turner löst sich von der Stange und fliegt auf die Matte. Landet er dabei im Stand, gibt es Punkte - 25 Punkte für Landung in der roten Zone, 50 Punkte für die gelbe und 100 Punkte für die perfekte Landung in der grünen Zone.
Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Web: www.hasbrogaming.com Art. Nr. 0816C0376100 00
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..2/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rummelplatz | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Brand M+I Eggert Friese el Alaoui Rieneck Schlegel Stadler Stapelfeldt Stolte | |||||
Grafik | Franz Klemens Jung Alexander Lieske Harald Lohausen Dennis Menzel Michael Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Spielesammlung | ||||||
Rummelplatz
Ein Spiel zum 15-Jahres-Jubiläum des Verlags, ein Rummelplatz, auf dem man an den Attraktionen Lospunkte sammelt. Man besucht insgesamt 4 Attraktionen und wählt immer eine von zwei: Hau den Lukas oder Wahrsagerin, Pferderennen oder Greifer, Autoscooter oder Schiffschaukel bzw. Achterbahn oder Geisterbahn. Der Gewinner an jeder Attraktion bekommt 6 Lospunkte. An der Losbude gibt es Kärtchen entsprechend der Gesamtsumme erspielter Punkte. Reihum zieht man ein Los: Nieten legt man auf das Loskärtchen. Ist es voll, darf man nicht mehr ziehen. Wer den Hauptgewinn zieht, gewinnt sofort.
Spielesammlung als Partyspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand, Peter Eggert, Friedemann Friese, Philipp el Alaoui, Michael Rieneck, Martin Schlegel, Stefan Stadler, Tobias Stapelfeldt, Birgit Stolte * Gestaltung: Klemens Franz, Harald Lieske, Alexander Jung, Dennis Lohausen, Michael Menzel, Franz Vohwinkel * 35103, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..3/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rumms ( Voll auf die Krone! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sibthorpe Gary Sibthorpe Oliver | |||||
Grafik | Besser Andreas Kirtz Jonathan Resch Andreas Witt Katja Schnuppenalarm | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie - Würfel | ||||||
Rumms
Im Königreich der Drachen-und Löwenritter gewinnt das Team, das zuerst den gegnerischen König von der Matte schnippt. Die Spielmatten liegen zusammenhängend aus. Man sortiert die Würfel nach den Figuren, diese haben Spezialfähigkeiten. Man stellt seine Truppe aus Würfeln im Gesamtwert von 40 Kosten zusammen und platziert seine Würfel, der König muss in Kontakt mit der Burg sein. Man schnippt Würfel um gegnerische Würfel von der Matte zu schnippen. Ein eigener Würfel im gegnerischen Königreich mit „gefangen“ nach oben kann mit einem Würfel-Versuch befreit werden, wenn er danach „frei“ zeigt. Ein Foul wird mit einem Extrazug für den Gegner bestraft. Deutsche Ausgabe von Cube Quest, Gamewright 2013
Schnippspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Gary und Oliver Sibthorpe Gestaltung: Andreas Besser, Jonathan Kirtz, Andreas Resch, Katja Witt, schnuppenalarm Web: www.kosmos.de Art. 697631
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..4/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rumms ( Schnipp die Krone! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sibthorpe Gary Sibthorpe Oliver | |||||
Grafik | Mafayon Paul Kenji Gonzales Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Rumms
Im Kampf der blauen und roten Reiche um die Krone gewinnt das Team, das zuerst den gegnerischen König von der Matte schnippt. Die Spielmatten liegen zusammenhängend aus. Man sortiert die Würfel nach den Figuren, diese haben Spezialfähigkeiten. Man stellt seine Truppe aus Würfeln im Gesamtwert von 40 Kosten zusammen und platziert seine Würfel, der König muss in Kontakt mit der Burg sein. Man schnippt Würfel, um gegnerische Würfel von der Matte zu schnippen. Ein eigener Würfel im gegnerischen Königreich mit „gefangen“ nach oben kann mit einem Würfel-Versuch befreit werden, wenn er danach „frei“ zeigt. Ein Foul wird mit einem Extrazug für den Gegner bestraft. Teamspiel-Variante Neuauflage 2021 in Metalldose, Erstauflage Kosmos 2015
Schnippspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2021 Autor: Gary und Oliver Sibthorpe Gestaltung: Paul Mafayon, Kenji Gonzales, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680763
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..5/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rutsch & Flutsch | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Escalante Joel Escalante Rafael | |||||
Grafik | Maïa Zeidan Albano Michelle | |||||
Redaktion | Gadola Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Deckbau | ||||||
Rutsch & Flutsch
Action- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Game Factory 2023 Autor: Joel Escalante, Rafael Escalante Gestaltung: Maïa Zeidan, Michelle Albano Redaktion: Rico Gadola Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646306
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cs da de el en es fu fr hu it ko no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..6/1822 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Safranito | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en it fr | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Safranito
Die Spieler bieten um Gewürze oder Aktionen durch Werfen von Chips. Gebote der Mitspieler müssen überboten oder durch Wegschießen geschwächt werden. Eine Spielrunde besteht aus 1) Chips werfen, 2) Aktionen laut Feld für den Besitzer des höchsten Chips (Extrawurf, zusätzliche Gewürzkarte, Gericht reservieren oder Chefkoch) sowie 3) Einkauf und Verkauf von Gewürzkarten je nach Chips-Werten und 4) Zubereitung von Gerichten durch Gewürzkarten. Der Chefkoch bestimmt die Reihenfolge beim Gewürzhandel und beginnt mit der Zubereitung von Gerichten. Wer mit den richtigen Gewürzen zuerst 3 Gerichte zubereitet, gewinnt.
Biet- und Aktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Michael Menzel *** 29600, Zoch, Deutschland, 2010 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..7/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Särge schubsen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Chapeau Thierry | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Karl Matthias Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en fi it nl | 2015 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Särge schubsen
In der Vampirburg wird aufgeräumt und die Särge müssen raus! Man hat vier Vampirkarten vor sich liegen, sie zeigen Farbkreise und. Die Knoblauchkarte liegt in der Mitte. Der aktive Spieler wirft zwei Würfel - sieht jemand Farbe + Symbol einer seiner Vampirkarten, schlägt er auf die Knoblauch-Karte. Wer am schnellsten ist, dreht die Karte auf die Sargseite. Wird die gleiche Kombination gewürfelt und man ist wieder der schnellste, allerdings ohne nachschauen (!), darf man den Sarg weglegen, also wegschubsen und bekommt eine neue Karte. Für Würfelergebnisse mit Rufzeichen gelten Sonderregeln. Wer als Erster vier Särge wegschubst, gewinnt.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2015 Autor: Thierry Chapeau Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40876
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..8/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sau-Bande! ( Genial einfach --- actionreich … saulustig ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Sai Vision | |||||
Grafik | Lakicevic Dusan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Sau-Bande!
Ferkel wollen Ferkel sein - während Mama Sau badet, schleudern sie die Matschbälle. Der Zeitgeber startet den Timer und dann schleudern die Spieler den Matschball zum nächsten Ferkel; fliegt er aus dem Spiel oder rollt am Ferkel vorbei, nimmt man ihn zurück und schleudert erneut. Taucht die Mutter auf, nimmt der Spieler, bei dem der Matschball liegt, einen Wasch-Dich-Chip - ist dieser weiß, ist der Spieler Zeitgeber der nächsten Runde. Ist der Chip rosa, gibt es ein Pfützenfest - man schleudert nun den Ball reihum in den Ring in der Mitte. Wer trifft, darf einen Chip abgeben. Hat jemand drei Chips, gewinnt man mit den wenigsten Chips.
Action Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Sai Vision Gestaltung: Dusan Lakicevic, kinetic, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www. Ravensburger.de Art.Nr. 22 267 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..9/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sau-Bande! ( Matschen, bis die Sau quiekt! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Fimpel Stefanie Gohl Monika | |||||
Grafik | Lakicevic D. beehive | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-8 | de | 2016 | ||
Reaktion - Kinder | ||||||
Sau-Bande! Matschen, bis die Sau quiekt!
Die Muttersau badet im Schlamm, die Ferkel veranstalten eine Schlammschlacht und wollen möglichst wenig Wasch-Dich-Chips kassieren. Der Timer als Schnauze auf der Muttersau-Karte wird gedrückt, die Muttersau grunzt und der aktive Spieler dreht eine Karte nach der anderen vom Haufen um. Bei einem Ferkel deckt man weiter auf, erscheint der Matchball, wirft man diesen zu einem anderen Spieler, dieser deckt weiter auf, usw. bis die Muttersau quiekt. Wer nun den Matschball hat, bekommt einen Wasch-Dich-Chip. Wer den vierten kassiert, verliert und man gewinnt mit den wenigsten solchen Chips.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Stefanie Frimpel, Monika Gohl Gestaltung: D. Lakicevic, beehive Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23 400 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 183 ..10/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schatz Rabatz | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Schatz Rabatz
Der alte Piratenkapitän will sein Schiff dem Piraten geben, der als Erster sein Schiff komplettiert. Alle spielen gleichzeitig und versuchen ihre Truhe mit den Schätzen in fünf Farben und acht Formen optimal zu füllen. Ist man fertig oder die Sanduhr abgelaufen, muss sich die Truhe korrekt schließen lassen oder man muss Schätze wieder entfernen. Dann vergleicht jeder reihum seine Schätze mit der aktuell aufgedeckten Schatztafel und gibt alle Schätze ab, die mit den darauf abgebildeten übereinstimmen. Wer danach am meisten Schätze hat, darf sich einen Schiffsteil nehmen und gewinnt mit dem kompletten Schiff aus vier Teilen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Autor: Karin Hetling Grafiker: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 080152
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |