![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..1/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Maus! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en | 2019 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Maus!
Die Mäusefamilie will ins Käse-Schlaraffenland, aber leider ist die Katze hinter ihr her, sie bewegt sich nur auf den markierten Feldern. Wer eine Zahl würfelt, zieht eine seiner Mäuse, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus ein Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus zu den Verwandten in den Spielplanecken flüchten, auch dort gibt es Käse, aber die Maus ist aus dem Spiel. Trifft die Katze auf eine Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Erreicht eine Maus das Schlaraffenland, bekommt sie einen Käselaib. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der Spieler mit den meisten Käsestückchen.
Neuauflage Pegasus 2019, Erstauflage Selecta 2002 als Viva Topo, weitere Auflagen als Viva Topo Pegasus 2015
Lauf/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Manfred Ludwig Realisation: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art.Nr. 66004G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: cs de en es fr hu it ko nl pl pt ru sk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..2/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Topo ( Ein turbulentes Mäuserennen ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en | 2015 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Topo!
Die Mäusefamilie will ins Käse-Schlaraffenland, aber leider ist die Katze hinter ihr her, sie bewegt sich nur auf den markierten Feldern. Wer eine Zahl würfelt, zieht eine seiner Mäuse, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus ein Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus zu den Verwandten in den Spielplanecken flüchten, auch dort gibt es Käse, aber die Maus ist aus dem Spiel. Trifft die Katze auf eine Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der Spieler mit den meisten Käsestückchen. Neuauflage.
Lauf/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.pegasus.de Art.Nr. 66003G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en + cz es fr hu pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..3/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
VivaJava ( Unsere beste Bohne ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Petty T.C. III | |||||
Grafik | Kirkman Chris(topher) Nocon Jarek Piittner Anja | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
VivaJava Unsere beste Bohne
Die Würfelspiel-Variante zum bei Dice Hate Me Games erschienenen Brettspiel VivaJava zum Thema Kaffeemischungen entwickeln, rösten etc., in zwei Schwierigkeitsstufen. Man wertet Kaffeemischungen, würfelt Kaffeewürfel und Aromawürfel und setzt Fähigkeiten – erzielt mit Wertungen – ein, danach kann man entweder Mischen und Forschen und freigeschaltete Fähigkeiten aktivieren. Wer zuerst 21 Punkte auf seinem Forschungslabor markieren kann, gewinnt. Enthält die Erweiterung Al Gusto.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: T.C. Petty III Grafiker: Chris Kirkmann, Jarek Nocon Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51216G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Voll auf die 18! ( Das Känguru-Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe | |||||
Grafik | Die Vollversammlung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 18 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Voll auf die 18!
Benefiz-Spiel gegen Rassismus etc., Nazis sollen überzeugt werden, dass Nazi sein doof ist. 99 Argumente in vier Farben mit Zahlenwerten 1-5 werden in zwei Stapeln verdeckt ausgelegt, und man wählt einen laut notwendiger app verfügbaren Charakter, er gibt Ausspielregeln für die Argumentkarten vor. 18 Nazi-karten haben eine 08/15 und eine superfiese Seite, die app gibt die Seite für ein Kapitel vor. Alle haben Argumente auf der Hand, weitere liegen offen aus. Alle spielen gleichzeitig und können allein oder gemeinsam argumentieren, d.h. Argumente im exakten Wert einer offenen Nazikarte ausspielen, dabei sind Vorgaben zu beachten. Oder man kann untereinander oder mit der Auslage Argumente tauschen. Erscheint die Finale-Karte im Nazistapel, gibt die App Restzeit vor, um alle noch verbliebenen Nazis im Stapel zu überzeugen und so das Kapitel zu gewinnen.
Kartenspiel mit App für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Marc-Uwe Kling Gestaltung: Die Vollversammlung Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18345G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..5/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Waffelzeit | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Demeyere Maxime | |||||
Grafik | eggbuttertoast Eidsvoog Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja Übersetzung: The Geeky Pen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Waffelzeit
Waffeln sollen mit Früchten, Sirup, Butter und Sahne belegt werden. Auswahlplättchen werden auf der Auswahltafel verteilt, Musterkarten und Zielkarten liegen aus. In einer Runde hat man reihum einen Zug aus 1. Marker bewegen und Belag nehmen, 2. Belag platzieren, 3. Auf Muster prüfen und 4. Auf Ziel prüfen. Muster vervollständigt man, wenn man im aktuellen Zug Frucht oder Siruptropfen platziert hat; Ziele kann man nur einmal pro Spiel erfüllen. In der Aufräumphase werden Farbmarker platziert, Siruptropfen vergeben, Reihenfolge-Plättchen verschoben und eventuell Auswahlplättchen gewendet. Nach acht Runden wertet man die Waffel für Felder mit Frucht + Sirup, Felder mit Sahne + Frucht + Sirup, und Felder mit Butterplättchen sowie erfüllte Ziele und leere Sirupkanne.
Musterbildung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Alderac Entertainment © 2023 Autor: Maxime Demeyere Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: eggbuttertoast, Zak Eidsvoog, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51128G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..6/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wampum | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Allers Jeffrey D. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Riccio Giulia Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Tauschspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Wampum
Wampum – einst begehrtes Tauschobjekt, und so wie damals tauschen wir als Händler in den Dörfern Waren gegen Waren oder Waren gegen Wampum – wer am Ende davon das meiste hat, gewinnt. Jede Runde besteht aus den Phasen Gebot abgeben, Startspieler bestimmen, neue Ware verteilen, Limit beachten und Tausch abwickeln. Geboten wird um die Möglichkeit, in Dörfern zu handeln, es kann nur ein Händler pro Dorf agieren. Das Höchstgebot bestimmt das Handkartenlimit, es ist um 3 höher als das Höchstgebot. Wer mehr Karten hält, muss entsprechend Waren verdeckt abwerfen. Wer im Dorf Waren anbietet, die schon im Dorf sind, bekommt dafür nur Waren, wer ausschließlich Waren anbietet, die es nicht gibt, legt je 1 ins Dorf, das restliche Gebot wird als Wampum unter die Kiste gelegt.
Kartenspiel * Serie: Blechdose * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jeffrey D. Allers * Grafik: Dennis Lohausen, Giulia Riccio, Hans-Georg Schneider * 18108G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele *www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..7/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Watergate | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | de | 2019 | ||
2-Personen - Intrige/Politik/Wahl - Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Watergate
Kartengesteuerte Simulation des wohl größten politischen Skandals; Nixon-Administration gegen Presse. Jeder Spieler hat ein Kartendeck für seine Fraktion. In Runden aus drei Phasen erledigt man 1. Vorbereitung - Handkarten ziehen, Nixon legt neue Beweise auf die Rechercheleiste. 2. Karten - abwechselnd wickelt jeder eine Handkarte ab, bis niemand mehr Karten hat. 3. Auswertung: Initiative-, Momentum- und Beweis-Marker werden je nach Position an einer der beiden Seiten der Rechercheleiste verteilt. Die Nixon-Administration muss fünf Momentum-Marker sammeln, der Redakteur zwei Informanten über eine lückenlose Beweiskette mit Nixons Foto verbinden.
Kartensimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Matthias Cramer Gestaltung: atelier198 Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57310G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..8/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wau Wau Muh ( und was machst du? ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kneisel Janet | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 3+ | de en | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Wau Wau Muh und was machst du?
Aufgabenkarten geben das gesuchte Futter für eines der Tiere am Plan vor. Wer es unter den verdeckt ausliegenden Plättchen findet, darf das entsprechende Tier füttern und die Futterscheibe in den Schlitz des Plans für das entsprechende Tier stecken und die Karte behalten. Für den Traktor muss der Schlüssel gefunden werden. Sind alle Plättchen verfüttert, gewinnt man mit den meisten Karten.
Merk- und Feinmotorik-Spiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Janet Kneisel Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..9/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
We will wok you! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bleasdale Sebastian | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Karten | ||||||
We will wok you!
Wokküche am Wokfestival mit Wokmusikern! Kein Wunder, dass die Zutaten weg sind! Man sammelt Münzen um Zutaten zu kaufen, mit denen man Woks bekommt. Zutaten, Woks und Münzen liegen in Reihen und Gruppen aus; man hat eine von drei Aktionen - Münze, Zutatenreihe kaufen oder Wokkarte nehmen. Leere Zutatenreihen werden aufgefüllt, Münzen kommen durch Kauf zurück in die Auslage. Wokkarten nimmt man durch Auslegen der darauf angegebenen Zutaten, die Zutaten behält man in seiner Auslage. Sind zwei Zutatenreihen leer, ordnet man ausliegende Zutaten und den Man-at-Work (Koch) den Woks zu und gewinnt mit den meisten Punkten.
Kartensammel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Sebastian Bleasdale Grafik: Michael Menzel Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18111G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 73 ..10/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Welcome to ( your perfect home ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Turpin Benoit | |||||
Grafik | Heidsieck Anne Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-100 | ca. 35 min | 10+ | de | 2022 | ||
Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Karten | ||||||
Welcome to your perfect home
Entwicklung von Wohngebieten in den USA der 1950er. Je eine Vorgabekarte #1, #2 und #3 liegt aus. Jeder hat ein Wertungsblatt und für jede Runde wird die oberste Karte jedes Baukarten-Stapels aufgedeckt und neben die Stapel gelegt, dies ergibt Kombinationen aus Vorder- und Rückseite. Nun wählt man eine der Kombinationen; die Karte vom Stapel gibt die Hausnummer vor, die Karte auf dem Ablagestapel die Art der Aktion; die Hausnummer wird am Blatt eingetragen, Häuser einer Straße müssen aufsteigend nummeriert sein. Kann man kein Haus bauen, markiert man einen Streik. Die Aktion kann man nur ausführen, wenn man das Haus bauen konnte – Zäune, Marketingmaßnahme, Parks, Pools, Zeitarbeit, Anbau. Nach der Aktionsphase folgt die Wertungsphase, man kann erfüllte Vorgaben = vollständige Wohnanlagen werten. Hat jemand den dritten Streik markiert oder alle drei Vorgabenkarten gewertet oder alle Bauplätze bebaut, addiert man Punkte für gewertete Vorgaben, gebaute Parks und Pools, genutzte Zeitarbeit und vollständige Wohnanlagen des Marketingbereichs minus Anbauen und Streiks.
Flip & Write Spiel für 1 bis 100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Blue Cocker Games © 2018 Autor: Benoit Turpin Entwicklung: Blue Cocker Redaktion: Martin Zeeb Anleitung: Dominique Brodin Gestaltung: Anne Heidsiek, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53152G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr + 18 Sprachen * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |