vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..1/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Family Edition
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ en 2016
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Familie
Agricola Family Edition

Agricola Family Edition

 

Ein kleiner Bauernhof mit Bauer und Bäuerin in zwei Räumen wird ausgebaut. Zur Vorbereitung einer Runde füllt man Felder am Plan auf. In der Phase Arbeitszeit setzt man eine Person auf ein freies Aktionsfeld ein – für Baustoffe, Familienplanung/Hausbau, Direktversorgung, Ackerbau, Viehzucht und Anschaffungen. Aktionen ohne Person sind Anschaffung nutzen und Brei essen. In der Heimkehrzeit nimmt man Personen zurück und ein neues Aktionsfeld wird verfügbar. In der Erntezeit nach Runde 4, 7, 9, 11, 13 und 14 erntet man, ernährt Personen und vermehrt Tiere. Nach 14 Runden wertet man Personen, Getreide, Tiere, Anschaffungen und Bauernhofausbau.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr. MFG3514

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..2/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Mehr Ställe für das Liebe Vieh ( 27 neue Sondergebäude für zwei Spieler )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Mehr Ställe für das liebe Vieh

Agricola Mehr Ställe für das liebe Vieh

  

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden. Die Erweiterung bringt 27 neue Gebäude einen fünften Stall und eine fünfte Hoferweiterung!

 

Erweiterung zur Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games

Autor: Uwe Rosenberg

Grafik: Klemens Franz

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr kr pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..3/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Noch mehr Ställe für das Liebe Vieh ( Die 2. Erweiterung 27 neue Sondergebäude für zwei Spieler )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Noch mehr Ställe für das liebe Vieh

Agricola Noch mehr Ställe für das liebe Vieh

  

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden.

Die Erweiterung bringt  nochmals 27 neue Gebäude für fortgeschrittene Landwirte, und dazu noch eine Hoferweiterung und einen Stall.

 

Erweiterung zur Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2013

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0067

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..4/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air Alliance
  Verlag Route Eleven
  Autor Nomura Akio
  Grafik Nomura Akio Balazh Anton
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ en fr jp 2015
  Geografie/Reise - Transport / Logistik - Such/Sammel/schauen
Air Alliance

Air Alliance

 

Man ist Inhaber einer Fluglinie. Wechselnde Passagierkarten liegen an der Gepäckausgabe. Auf Basis dieser Karten soll man die beste Route finden. Man sammelt Passagierkarten durch Bewegen der Flugzeuge und damit Punkte. Die Flughäfen haben verschiedene Formen und Flugzeuge darauf werden nach genauen Regeln verschoben und gestartet bzw. gelandet. Man kann Allianzen bilden, bewegt Marker auf seinem Boarding Pass und bewegt seine Flugzeuge, dann werden Passagierkarten in der Auslage verändert und erworbene Passagierkarten am Boarding Pass für die nächste Runde ausgelegt. Am Ende addiert man alle Meilen = Punkte auf seinen Passagierkarten und bekommt 30.000 Bonus für jedes Trio an Symbolen.

 

Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Route 11 2015

Autor: Akio Nomura

Grafiker: Akio Nomura, Anton Balazh

Web: www.route11.co.jp

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en fr jp * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..5/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air Show ( The Boardgame )
  Verlag Gen X Games
  Autor Carballar Servando Valle Pedro
  Grafik Garcia Florencio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ en es 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Air Show

Air Show

 

Man kreiert und managt Sammlungen und Museen historischer Flugzeuge, die für Vorführungen in perfektem Zustand gehalten werden. Man nimmt an Versteigerungen teil, um seine Sammlung zu erweitern, muss Ressourcen managen, um den Flughafen mit neuen Gebäuden und professionellem Personal zu versorgen. Mit Flugvorführungen verdient man Prestige und Geld für weitere Entwicklungen. Die Runden bestehen aus Versteigerung, Weiterentwicklung, Reparaturen, Flugshow-Karten und Auslage.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2011

Autor: Servando Carballar, Pedro Valle

Gestaltung: Florencio Garcia

Web: www.genxgames.es

Art. Nr.: 18109 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..6/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Airborne Commander
  Verlag StrataMax
  Autor Lauster Aaron
  Grafik Brauer Lon Locklear Calvin
  Redaktion Michael Max Eckhart Doug
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ en 2015
  Karten - Konflikt/Simulation - Geschichte - Solitär
Airborne Commander

Airborne Commander

 

Eagles at Normandy – Fallschirmtruppen der 101 Luftdivision am D-Day. Die Einheiten landen und versuchen die Mission zu erledigen, man baut sein Deck mit neuen Truppen und muss der allgegenwärtigen Chaos-Drohung aus „Disorganized Cards“ fertigwerden. Spielziel ist, sich durch alle Karten im Alliierten- oder Missions-Deck zu arbeiten und möglichst viele Punkte zu machen. Man punktet für zerstörte feindliche Einheiten und Erobern von Schlüsselzielen, Disorganized Cards im Deck kosten Punkte. Muss man die letzte Disorganized-Karte ziehen oder es sind am Ende des Zuges vier Static Defenses im Schlachtfeld, hat man verloren.

 

Deckbauspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stratamax Games 2015

Autor: Aaron Lauster

Gestaltung: Lon Brauer, Calvin Locklear

Web: www.stratamaxgames.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..7/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Akropolis
  Verlag Kobold Spieleverlag
  Autor Messaud Jules
  Grafik Detraz Pauline
  Redaktion Csorba Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/4 ca. 30 min 8+ de 2022
  Lege - Bau Spiel - Flächenmanagement - Solitär
Akropolis

Akropolis

 

Rivalität zwischen Städten, man errichtet Häuser, Kasernen und Märkte, baut Tempel und legt Gärten an, nicht zu vergessen Agoras, und nutzt die Steinbrüche zur Materiallieferung. Stadtplättchen laut Spieleranzahl werden in 11 Stapeln vorbereitet, der Rest liegt als Bauplatz aus. Man beginnt mit 4 Steinblöcken und einem Start-Stadtplättchen und ist reihum am Zug, bis noch ein Plättchen am Bauplatz liegt. In einem Zug nimmt man ein Plättchen, bezahlt die Kosten mit Steinen und legt das Plättchen in die Stadt, in die unterste Ebene angrenzend an andere, oder in höhere Ebenen, wobei es drei Felder auf mindestes 2 darunterliegenden Plättchen abdecken muss. Verdeckte Steinbrüche liefern Steinblöcke, Agoras multiplizieren den Wert von Vierteln und Viertel geben Punkte wenn die Bedingungen für Wohn-, Markt-, Kasernen-, Tempel- oder Garten-Viertel erfüllt sind. Am Ende wertet man die Viertel, Sterne ihrer Agoras und nicht verbrauchte Steinblöcke. Mit Varianten.

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kobold Spieleverlag 2022

Lizenz: Gigamic © 2022

Autor: Jules Messaud

Entwicklung: Michael Csorba

Redaktion: Michael Csorba

Übersetzung: Michael Csorba

Gestaltung: Pauline Detraz

Web: www.kobold-spieleverlag.de

Art. Nr.: 1025548

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 26 mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..8/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alba Longa
  Verlag Huch & Friends
  Autor Jahns Graeme
  Grafik Janssen Hans
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2011
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Alba Longa

Alba Longa

 

Die Spieler sind Herrscher in Stadtstaaten zur Zeit des Latinischen Städtebunds, Alba Longa verliert an Einfluss und die Städte Reate, Roma, Veji und Vlitrae greifen nach der Macht. Wer als Repräsentant dieser Stadtstaaten als Erster 10 Monumente zu Ehren der Götter erbaut und 16 Arbeiter am Ende eines Jahres besitzt, gewinnt. Ein Jahr teilt sich in Aussaat und Ernte, in beiden werden Phasen absolviert: Beginn der Jahreszeit, Arbeiter einsetzen, Aufgaben ausführen, Arbeiter abziehen und neuen Startspieler bestimmen sowie Jahresende nach einmal Ausaat und Ernte.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: Graeme Jahns

Verlag:  Huch & friends / Quined

Redaktion: Arno & Frank Quispel

Web: www.huchandfriends.de

Serien #: 4 260071 87754 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..9/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alien Artifacts ( To survive, we must expand )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Ropka Marcin Kijowska Viola
  Grafik Lee Evan Szyma Rafal Team
  Redaktion Trzewiczek Ignacy
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2017
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Alien Artifacts

Alien Artifacts

 

Interplanetare Fraktionen stoßen in unerforschten Weltraum vor, um Wissen und Macht zu vergrößern. Basis des Spiels ist eine Art Ressourcen-Management; man hat drei Ressourcenkarten auf der Hand und entscheidet über die Verwendung einer der beiden Ressourcen auf der Karte, limitiert auf zwei Karten pro Zug. Mit den Ressourcen erwirbt man Schiffs-, Technologie- und Planetenkarten und nutzt entweder die Logistics Seite als dauernden Bonus oder die Operational Seite um Siegpunkte zu generieren. Schiffe ermöglichen Angriffe zum Übernehmen von Artefakten, neue Technologien liefern Aktionen, Boni und Wertungspunkte, und Planeten liefern Ressourcen.

 

SciFi 4X Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2017

Autor: Marcin Ropka, Viola Kijowska

Gestaltung: Lee Evan, Szyma Rafal und Team

Web: www.portalgames.pl

Art. Nr. AA102017

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 390 ..10/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alien Artifacts Die Entdeckung ( 1. Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy Ropka Marcin Kijowska Viola
  Grafik Puskaric Igor Mihajlovic Aleksandar Fernandes Pablo Bogdan Tufecciu Szyma Rafal Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Alien Artifacts Die Entdeckung

Alien Artifacts Die Entdeckung

 

Eine neue Ressource = Alien Ressource, eine Universal-Ressource für alle Zwecke im Spiel, nur auf Planeten mit dem Schlüsselwort „Produce“ herzustellen, jede Karte liefert 1 Alien Ressource und 1 Produktionsbonus dazu Xenium Schiffe, Xenium Technologien und Xenium Planeten. Xenium Schiffe ernten sofort, Ernten gilt als Angriff in Bezug auf Effekte und Schlüsselworte. Xenium Planeten produzieren zwei Alien-Ressource-Karten.

 

1. Erweiterung zu Alien Artifacts für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2018

Autor: Ignacy Trzewiczek, Marcin Ropka, Viola Kijowska

Gestaltung: Igor Puskaric, Aleksandar Mihajlovic, Pablo Fernandes, Tufecciu Bogdan, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57504G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite