vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..1/1822
  FAMILIE
  Ri-volution
  Verlag Rittal
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 1997
  Karten - Reaktion - Werbe
Ri-volution TS

Ri-volution TS

 

Alle Karten werden gleichmäßig verteilt, jeder stapelt sie verdeckt vor sich. Alle decken reihm die oberste Karte auf und legen sie auf den eigenen offenen Ablagestapel. Sobald auf allen offenen Stapeln exakt fünf gleiche Produkte sichtbar sind, schlägt man auf die Glocke. Der Erste, der das tut, bekommt alle offenen Stapel und schiebt sie unter seinen verdeckten Stapel. Wer einen Fehler macht, gibt jedem Spieler eine Karte seines offenen Stapels. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

(c) Amigo

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Rittal GmbH, 1997

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it  * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..2/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ( Reise mit Robbi und Tobbi um die Welt )
  Verlag Huch & friends
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2016
  Literatur - Kinder - Lauf - Geschicklichkeit
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

 

Spiel zum gleichnamigen Kinderbuch. Die Karte zeigt Ziele und Strecken wo das Fliewatüüt fliegen, schwimmen oder fahren kann. In den Cockpits platziert man durch Schütteln Kugeln für die Zugweite - je mehr Kugeln desto weiter kann man ziehen - und markiert sie in den Himbeersaftanzeigen. Drei Ziele liegen aus, je nach Lesekönnen spielt man mit der Bild- oder Textseite. Für jede Kugel auf Luft, Wasser oder Straße darf man das Fliewatüüt um einen Ort auf passender Strecke in beliebiger Reihenfolge bewegen; erreicht man eines der drei Ziele, darf man die Karte nehmen und legt eine neue nach. Wer drei Karten hat, gewinnt am Ende der Runde.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Sabine Kondirolli, fiore gmbh

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87945 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..3/1822
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung
  Verlag Huch & friends
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Literatur - Kinder - Lauf - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung

 

Ein stand-alone Ableger zum Spiel zum gleichnamigen Kinderbuch. Diesmal müssen geheimnisvolle und verborgene Orte und Personen gefunden werden. Aufgabenkarten und Zielkarten liegen aus, Zielkarten werden nach Anschauen umgedreht. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und man lenkt den Fliewatüüt-Kreisel mit Hilfe des Roboters zur verdeckten Zielkarte. Erreicht der Kreisel die Zielkarte oder Himmelsrichtung, darf man eine Zielkarte umdrehen. Hat man recht, bekommt man die Aufgabenkarte. Sind alle gespielt, gewinnt man mit den meisten Aufgabenkarten.

 

Spin-off zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Boy Lornsen, Kai Haferkamp

Gestaltung: Sabine Kondirolli, fiore gmbh

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87972 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..4/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robby Robbe
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..5/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Roboter Randale ( Das rasante Actionspiel! )
  Verlag moses. Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 6+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Roboter Randale

Roboter Randale

 

Witziger Sofortspaß! Roboter durchs Wurmloch ins gegnerische Sternensystem schießen! Aber Vorsicht, der Gegner könnte zurückschießen! Wenn er Zeit hat ..... Man klappt das Spielfeld auf, setzt seine sechs Spielsteine einer Farbe in seine Spielplanhälfte und beginnt sofort - gleichzeitig mit dem Gegner - die Steine durch Anspannen und Loslassen des Gummibands durch die Lücke in die gegnerische Spielfeldhälfte zu schießen. Gutes Auge und Gefühl fürs Gummiband sind gefragt. Wer als Erster alle Steine in der gegnerischen Hälfte hat, gewinnt. Natürlich kann man auch einen gegnerischen Stein zurückschießen, aber das kostet Zeit.

 

Schnelles Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2018

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 92101

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..6/1822
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rock die Röhre
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2015
  Lege - Bau Spiel
Rock die Röhre

Rock die Röhre

 

Mit Röhrenteilen in einer von vier Farben soll man eine Seite des Plans mit der gegenüberliegenden Seite als Erster verbinden, um zu gewinnen. Jeder Spieler wählt eine Röhrenfarbe. Man würfelt und platziert ein Röhrenteil, beim ersten Mal am gleichfarbigen Startpunkt, oder entfernt einen Blocker oder entfernt ein schon eingebautes Röhrenteil der eigenen Farbe. Man darf nicht an gegnerische Röhren anbauen, aber darf an die Konnektoren in der Mitte anschließen. Für ein Teil in der Planmitte gibt es einen Extrazug. Röhren dürfen über den Rand ragen und hat man das gewürfelte Teil nicht mehr, setzt man aus.

 

Verbindungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Konzept und Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr. 55114

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..7/1822
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rolling Dice
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wichmann Peter Werstein Albrecht Schmiel Karl-Heinz Zoch Klaus (= PAKK Team)
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2021
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Rolling Dice

Rolling Dice

 

In der Spieleschachtel als Würfelarena würfelt man seine Würfel auf die

Eisscholle. Der aktive Spieler würfelt seine Würfel, dabei können die Positionen

von Würfeln anderer Spieler verändert werden. Dann wählt man

einen seiner Würfel auf der Scholle und entfernt die restlichen. Waren alle

an der Reihe, erhalten alle Würfel in gültigen Positionen Punkte – Augenzahl

+ Wert aller dahinter liegenden Würfel, Würfel auf Eisblöcken und

eventuell Bonuspunkte des Fischnetzes minus Eisloch. In weiteren Runden

wirft man verfügbare Würfel und versucht, den Wert des eigenen in der

Arena zu übertreffen oder weiter zu würfeln. Erreicht jemand die nötigen

Punkte, endet das Spiel mit Ende der laufenden Runde und man gewinnt

mit den meisten Punkten.

Spiele Hit für Familien 2021

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2021

Autoren: Peter Wichmann, Albrecht Werstein, Karl-Heinz Schmiel, Klaus Zoch

Gestaltung: Kreativbunker, Abacusspiele

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 03211

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..8/1822
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Rondo Vario
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ 2006
  Solitär - Kleinstkinder - Würfel - Kinder
Rondo Vario

Rondo Vario

 

Ein Spiel zum Erkennen von Farben und Formen, zur Förderung der Feinmotorik und Reaktion. Im Spiel sind 42 Holzformen, ein Farb- und ein Symbolwürfel und 4 Raupen – und die Raupen sollen neu angezogen werden. Da sie sich nicht entscheiden können, wollen sie um die Kleider würfeln. Die Würfel geben eine Form und eine Farbe vor, das entsprechende Element darf wenn noch vorhanden auf die eigene Raupe gefädelt werden, wer zuerst sechs Formen auf der Raupe hat, hat gewonnen.

 

Würfel- und Fädelspiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Kirsten Hiese * 22391, beleduc, Deutschland, 2006 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..9/1822
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Rondo Vario
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de + 6 Sprachen 2016
  Solitär - Kleinstkinder - Würfel - Kinder
Rondo Vario

Rondo Vario

 

Ein Spiel zum Erkennen von Farben und Formen, zur Förderung der Feinmotorik und Reaktion. Im Spiel sind 42 Holzformen, ein Farb- und ein Symbolwürfel und 4 Raupen – und die Raupen sollen neu angezogen werden. Da sie sich nicht entscheiden können, wollen sie um die Kleider würfeln. Die Würfel geben eine Form und eine Farbe vor, das entsprechende Element darf wenn noch vorhanden auf die eigene Raupe gefädelt werden, wer zuerst sechs Formen auf der Raupe hat, hat gewonnen. Neuauflage in der Dose, Reihe beleduc Selection, Erstauflage 2006

 

Würfel- und Fädelspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2016

Autor: Kirsten Hiese

Grafiker: nicht genannt

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22480

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln:cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 183 ..10/1822
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rubik's Race ( Schütteln, Schieben und Gewinnen )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 5+ de fr nl 2011
  Denk - 2-Personen - Lege
Rubik's Race

Rubik’s Race

 

Der Anfang der 80er-Jahre entstandene Rubik’s Cube mit seinen drehbaren Einzelwürfeln war die Inspiration für eine ganze Palette von Folgeprodukten, Rubik’s Race ist eines davon. Der Würfel-Shaker mit den 9 Farbwürfeln wird geschüttelt und produziert so ein Farbmuster. Wer es als Erster schafft, dieses Muster durch Schieben der bunten Plättchen im eigenen Rahmen nachzubilden, schließt die Abdeckung und gewinnt das Spiel.

 

Schieberätsel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Jumbo

Lizenz: Seven Towns

Web: www.jumbo.eu

Art.Nr.: 12149

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite