vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..1/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Das Kirschblütenfest ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Das Kirschblütenfest

UNDO Das Kirschblütenfest

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Das Kirschblütenfest führt uns ins Japan der Neuzeit, in Familienangelegenheiten über Generationen.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18170G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..2/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Fluch aus der Vergangenheit ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Das Kirschblütenfest

UNDO Fluch aus der Vergangenheit

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Fluch aus der Vergangenheit führt uns nach Berlin und zurück ins Alte Ägypten.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18172G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..3/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Schatzfieber ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Schatzfieber

UNDO Schatzfieber

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Schatzfieber erzählt eine Geschichte von Armut, Kummer und Familie, es gilt den Tod einer Schatzjägerin zu verhindern.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18174G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..4/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Verbotenes Wissen ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Verbotenes Wissen

UNDO Verbotenes Wissen

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. Zurück in der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten - in beliebiger Reihenfolge - wir aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Verbotenes Wissen spielt im Cthulhu-Universum, Randolph soll nicht dem Horror zum Opfer fallen.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18175G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..5/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  UNDO Versunkene Träume - Probepackung ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Versunkene Träume Probepackung

UNDO Versunkene Träume

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Probepackung mit 18 Karten

 

Probepackung zu Undo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. PR0636

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..6/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Valentine's Day
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gruhl Ken
  Grafik Miramon Sabrina Töpfer Jessy
  Redaktion Zeeb Martin Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2020
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Valentine’s Day

Valentine’s Day

 

Man sammelt Herzen durch Rosensträuße und versucht, Dornen den anderen Spielern anzudrehen. Man hat vier Rosenkarten mit Werten für Anzahl der Blütenblätter und Dornen. Man bietet einem anderen Spieler verdeckt eine Karte aus der Hand an, der andere kann sie annehmen und offen auslegen oder ablehnen, in diesem Fall legt man sie selbst aus. Dann wird der Strauß, der soeben erweitert wurde, fünf oder mehr Dornen hat – wenn ja, ist er ruiniert und wird abgeworfen.  Dann darf der aktive Spieler seinen Strauß werten und bekommt Herzen in Relation zur Anzahl Blütenblätter im Strauß. Wer fünf Herzen hat, gewinnt.

 

Bluff- und Set-Sammel-Spiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Lizenz: Blue Orange Europe

Autor: Ken Gruhl

Entwicklung, Redaktion: Martin Zeeb, Irina Siefert

Gestaltung: Sabrina Miramon, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57110G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ko nl zh * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..7/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vampir Mau Mau
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Lege
Vampir Mau Mau

Vampir Mau Mau

 

Man bekommt zufällig eine Charakterkarte mit Spezialfähigkeit zugeteilt und legt sie Tagseite nach oben aus, die Tag/Nacht-Karte zeigt ebenfalls die Tagseite. Mau Mau Karten und Sonderkarten werden gemischt, jeder bekommt acht Karten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Reihum spielt man eine Karte auf dasselbe Symbol oder dieselbe Farbe, oder spielt eine Sonderkarte oder zieht eine Karte. Werwölfe legt man auf einen Charakter, dessen Fähigkeiten sind blockiert. Uhren gehen neben die Tag/Nacht-Karte, sind es so viele Uhren wie Spieler, wird die Karte umgedreht und alle drehen ihre Charaktere um; Werwölfe auf Charakteren werden abgeworfen. Für gespielte Sonderkarten kann man einen Farbwunsch äußern; ansonsten gelten für vorletzte und letzte Karte die üblichen Mau Mau Regeln. Am Ende der Runde bekommt jeder die Punkte der den anderen verbliebenen Karten, wer keine Karten hat, bekommt dazu noch zwei Bonuspunkte.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Peter Neugebauer

Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18120G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..8/728
  FREUNDE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Village
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2011
  Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Village

Village

 

Hartes Leben im Dorf, trotzdem entwickeln sich die Bewohner vielfältig, als Kirchenmänner, Beamte oder Reisende. Familienmitglieder, die in der Dorfchronik verewigt werden, tragen zum Ruhm der eigenen Familie bei. Die Aktionsfelder werden zu Rundenbeginn mit Einfluss- und Peststeinen bestückt, dann hat jeder Spieler reihum eine Aktion; dazu nimmt er einen Stein von einem Aktionsfeld und führt diese Aktion aus. Es gibt Einfluss auf Können für Handwerk und Reise, Überzeugungskraft für Markt und Ratsstube, Glaube für Kirche und Reise und Wissen für Handwerk und Reise; Peststeine reduzieren die Lebenserwartung. Bei Rundenende wird eine Messe gelesen, Figuren steigen in der Kirchenhierarchie auf und es gibt Ruhmespunkte. Manche Aktionen und Peststeine kosten Zeit; überschreitet der Marker die Brücke, stirbt eine der ältesten Spielfiguren. Sie wird entweder in die Dorfchronik oder in ein anonymes Grab gelegt. Ist an einem dieser Orte kein Platz mehr frei, endet das Spiel und man punktet für Reise, Ratsstube, Kirche, Dorfchronik, Kundenplättchen und Münzen.

 

Personaleinsatz-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Autoren: Inka und Markus Brand

Verlag:  Eggertspiele / Pegasus Spiele

Web: www.pegasus.de

Serien #: 54510 G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..9/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Village Inn ( Die erste Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de en 2013
  Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Village

Village Inn

 

Die erste Erweiterung zu Village enthält Material für einen fünften Spieler und dazu zwei neue Gebäude, Brauerei und Wirtshaus. Die Brauerei erfordert eine Handwerksaktion, produziert zwei Bier und man bezahlt mit drei Zeit oder drei Getreide. Das Wirtshaus bringt ein neues Aktionsfeld, man nimmt einen Stein von dort oder gibt drei gleiche Einflusssteine ab; nun kann man eine Personenkarte erwerben, man gibt eine Zeit ab, legt die oberste Personenkarte eines Stapels unter den Stapel und erwirbt nun die oberste Karte eines Stapels für die darauf angegebenen Kosten. Stirbt eine Figur aus dem Wirtshaus, muss sie in ein anonymes Grab.

 

Erweiterung zu Village für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag:  Eggertspiele / Pegasus Spiele 2013

Autoren: Inka und Markus Brand

Grafik: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Serien #: 54512 G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 73 ..10/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Village Port ( Die zweite Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Kobilke Viktor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de en 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Village Port

Village Port

 

Die zweite Erweiterung zu Village führt uns aufs Meer. In der Aktion Reise kann man sein Schiff bewegen - aus dem Hafen abfahren mit Kapitän anheuern, Schiff beladen und bewegen - Reise fortsetzen - Rückkehr in den Hafen, mit 1 Zeit Kosten, und Schiff entladen. Stirbt ein Familienmitglied in der Missionskirche oder auf der Schiffsablage, kommt es in die Reise-Sektion der Dorfchronik oder wird auf See bestattet. Ein Markttag verläuft wie üblich, aber man kann nun auch an den neuen Marktständen 1 Kakaokorb oder 1 Teeballen verkaufen, die man vorher entladen hat. Das Spielende wird nun auch ausgelöst, wenn das letzte Seebestattungsfeld belegt wird.

 

Erweiterung zu Village für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus / eggertspiele 2014

Autoren: Inka und Markus Brand

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 54513G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite