![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..1/8767 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karhumaan Tarinoita ( Björnlandets Berättelser ) | ||||||
Verlag | Marek Peli / Marektoy | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | fi se | |||
Lauf - Würfel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Karhumaan Tarinoita Bjornlandets Berättelser
Thema Sylvanian Forest / Bärenfamilie Regeln und Schachtelbeschriftung in Schwedisch und Finnisch Auf der schwedischen Seite der Regel Klee/Logo An der Schachtelaußenseite © Simba Toys Logo Marek Peli auf Cover und Schachtelseiten
2 verschiedene Artikelnummern: 4745 für finnische Ausgabe 01618 für schwedische Mit EAN Code von Klee, Endnummer identisch mit schwedischer Artikelnummer
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..2/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karlo Karottenschreck | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Karlo Karottenschreck
Die Spieler mopsen Karotten von Karlo dem Kaninchen, müssen aber aufpassen, Karlo nicht zu erschrecken. Karlo sitzt auf seinem Bau und wer dran ist, dreht das Glücksrad. Es zeigt ob man Karotten aus Karlos Bau klauen darf, ob man aussetzen muss oder gar ein schon gemopstes Möhrchen wieder verliert. Konzentration und Reaktionsvermögen sind gefragt, denn Karlo erschrickt leicht und hüpft dann aus seinem Bau. Wer es schafft, ihn zu fangen, bevor er auf dem Tisch landet, darf sich von jedem Mitspieler eine Karotte holen. Hüpft Karlo, wird gezählt, wer wie viele Karotten im Körbchen hat.
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2013 Web: www.goliathgames.de Art.Nr.: 30512
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..3/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karnickel | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15+ min | 6+ | cn de en fr es it | 2013 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Karnickel
Am Bahndamm wachsen die besten Karotten, wenn da nur nicht die lauten Lokomotiven wären! Die Karnickel beginnen auf den Karottenfeldern zwischen den Loks auf dem Schienenkreis. Der erste würfelt mit allen Würfeln. Jene mit schwarzer Seite gehen aus dem Spiel, bis die Lok gefahren ist. Dann zählt man die Farben, wählt eine Farbe und zieht dieses Karnickel. Der nächste würfelt alle verbliebenen Würfel usw. Zeigen alle Würfel schwarz, wirft man nochmals alle 7 Würfel, zählt die Pfeile und bewegt die Lok entsprechend. Alle Karnickel neben der Lokstrecke flüchten, alle anderen bekommen oder verlieren Karotten je nach Standort. Man gewinnt mit acht oder mehr Karotten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2013 Autor: Brett J. Gilbert Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0072
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..4/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karolinchen | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Kleinert Carmen | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Karolinchen
Streifentoni erzählt von süßen Früchten, Karolinchen und ihre Freunde wollen probieren! Man legt Wurmkopf und ein Wurmstück Früchte nach oben aus. Nach dem Würfeln schauen alle, ob zum eigenen Obst farblich passende Würfel ausliegen; wenn ja, legt man sie auf die Früchte; wenn nein, würfelt man neu. Ist das Wurmstück belegt, legt man ein neues Obst nach oben an. Sind die Würfel verteilt, stellt man die Figur zum vordersten Würfel seines Wurms und gibt dann die Würfel ab; derart „abgefressene“ Wurmstücke hinter der Figur dreht man um, der Wurm wächst. Wer zuerst seinen Wurm fertig hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Carmen Kleinert Gestaltung: Heidemarie Rüttinger Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..5/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Käse Kaos ( Rette deine Maus!!! ) | ||||||
Verlag | Goliath Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Käse Kaos
Mäuse lieben Käse, sie haben den Riesenkäse erobert! Aber es droht Gefahr – Katze und Mausefalle sind nicht weit! Im Käse stecken Käsestücke in unterschiedlichen Formen, die auch auf den Würfeln abgebildet sind. Man würfelt und versucht dann, mit seinem Löffel Käsestücke in der gewürfelten Form aus dem Käse zu fischen. Wer es schafft, bekommt eine Maus in der eigenen Farbe. Wird allerdings eine Katze gewürfelt, müssen die Mäuse ganz schnell gerettet werden. Alle wühlen mit der Hand im Käse nach der eigenen Maus. Wer als Erster sechs Mäuse der eigenen Farbe besitzt, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Goliath 2010 Web: www.goliathgames.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..6/8767 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Käse würfeln | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Würfel | ||||||
Käse würfeln
Käse sammeln mit Würfeln! Man wirft acht Würfel, legt nach jedem Wurf beliebig viele Würfel aus und kann ausgelegte neu würfeln. Nach maximal vier Würfen gibt es Käse, wenn es für eine Augenzahl ebenso viele Würfel gibt, z.B. einen 2-er Käse für zwei Würfel mit „2“. Käsestücke stapelt man absteigend oder nimmt sie auch eventuell vom Nachbarn. Für manche Stapel gibt es Boni. Wer keinen Käse bekommt, nimmt eine Geschenkkarte und kann diese später einsetzen, um einen Würfel zu verändern. Sind drei Käsestapel leer, punktet man pro Käsestapel den höchsten Wert im Stapel x Anzahl der Stücke und gewinnt mit den meisten Punkten aus Stapeln und Boni.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Michael Feldkötter Gestaltung: Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03540
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..7/8767 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katz und Maus | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | ||||
Lauf - Würfel | ||||||
Katz und Maus
Würfelspiel, der Plan hat Löcher, unter denen die Katze lauert. Man würfelt und bewegt seine Maus in Richtung der Mäuse-Schnauze auf dem Startfeld. Fällt eine Maus in ein Loch, ist sie ausgeschieden; wer zuletzt eine Maus übrig hat, gewinnt. Jockey-Logo am Cover
Lauf-Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 20 min * 626, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..8/8767 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katz und Maus | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | ohne | ||||
Lauf - Würfel | ||||||
Katz und Maus
Würfelspiel, der Plan hat Löcher, unter denen die Katze lauert. Man würfelt und bewegt seine Maus in Richtung der Mäuse-Schnauze auf dem Startfeld. Fällt eine Maus in ein Loch, ist sie ausgeschieden; wer zuletzt eine Maus übrig hat, gewinnt. Dreiecklogo und Rechtecklogo
Lauf-Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 20 min * 6426, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..9/8767 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katz und Maus | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Katz und Maus
Würfelspiel, der Plan hat Löcher, unter denen die Katze lauert. Man würfelt und bewegt seine Maus in Richtung der Mäuse-Schnauze auf dem Startfeld. Fällt eine Maus in ein Loch, ist sie ausgeschieden; wer zuletzt eine Maus übrig hat, gewinnt. Dreieckslogo gelb am Cover
Lauf-Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 20 min * 6426, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 877 ..10/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katze & Co. Mau Mau | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Tastspiel - Kleinstkinder - Lernen | ||||||
Katze & Co. Mau Mau
Standard Mau Mau mit Tierbildern; man spielt wie gewohnt Farbe auf Farbe oder Tier auf Tier oder zieht eine Karte, die man ablegen kann, wenn sie passt. Mit einer Katzenkarte wechselt die Spielrichtung, für den Fuchs zieht der Nächste zwei Karten, für die Eule setzt der Nächste aus und für den Papagei wünscht man sich vom nächsten Spieler eine Farbe. Wer keine Karten hat, gewinnt die Runde und zieht mit seiner Katze einen Schritt Richtung Korb. Wer zuerst das Körbchen erreicht, gewinnt. In einer Variante spielt man mit Ansagen der vorletzten und letzten Karte mit Mau und Mau Mau.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: Paletti Grafik Web: www haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |