![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..1/1822 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rappel Zappel | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 1992 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
RAPPEL ZAPPEL Ein ganz entzückendes Spiel aus der neuen Gruppe
Action-Spiele, ohne Batterie, ein grüner Wurm steht senkrecht und wackelt, je
lauter alle schreien, desto mehr zappelt er, und umso schwieriger wird es, die
bunten Kugeln auf den vielen Armen des "Tausendfüßlers" abzulegen. Actions-
und Balancespiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * 4135,
MB Spiele, Deutschland, 1992 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..2/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rappel Zappel ( Deer Zappelspaß! Schaffst Du das? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Rappel Zappel Die Wackelraupe ist zurück,
nach 15 Jahren bringt sie selber ihre Musik mit, und wackelt dazu schnell oder
langsam, die Spieler haben eine Zange mit der sie versuchen müssen, ihre Kugeln
auf den Armen des rappelnden Zappels abzulegen. Neuauflage, Erstauflage 1992
Milton Bradley, 4135 Action- und Balancespiel * 2-4
Kinder ab 5 Jahren * 04135, Hasbro, Deutschland, 2007 ***
Hasbro International Inc. * www.hasbro.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..3/1822 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rappel Zappel ( Das kunterbunte Kugelrennen ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Rappel Zappel
Der tanzende Vielfüßler, die grüne Wackelraupe ist wieder da! In dieser Ausgabe muss man nicht mehr selbst Lärm machen. Rappel-Zappel bringt selber seine Musik mit und wackelt dazu schnell oder langsam mit all den grünen Ärmchen mit den Vertiefungen am Ende. Die Spieler haben eine Zange, mit der sie versuchen müssen, die Kugeln ihrer Farbe auf den Armen des rappelnden Zappels abzulegen. Ein schneller Spielspaß mit mehr Herausforderung als es auf den ersten Blick aussieht. Das Ablegen der Kugel erfordert einiges an Hand-Auge-Koordination und eine ruhige Hand. Action- und Balancespiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren Neuauflage, Erstauflage 1992 Milton Bradley, 4135 Neugestaltung im Rahmen der Serie Elefun & friends 2009
Action- und Balancespiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * 05803, Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..4/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ratto Zakko ( Fast Food á la carte ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Reaktion - Karten | ||||||
Ratto Zakko
Becher und Fliege werden nach Vorgabe positioniert. Eine Karte wird aufgedeckt - für eine Speise schnappt man die passende Servierglocke über der Speise; für die Fliege die Glocke über der Fliege. Für Speise mit Fliege unter einer Glocke ruft man Fliege. Für Speise unter Ratto Zakko ruft man Ratte. Für Fliege + Speise unter Ratto Zakko ebenfalls Ratte. Für die Hauptspeise mischt man die Ratten ein: Für eine Ratte ruft man die Speise unter Ratto Zakko, für Ratte und Fliege unter Ratto Zacko ruft man Fliege! Als Nachspeise kommen noch Farben dazu - ist die Speise in Originalfarbe zu sehen, klopft man auf den Tisch. Fehler kosten Karten.
Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2019 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40884
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..5/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reflexx | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Brown Peggy | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de fr hu | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Reflexx
36 Bildkarten zeigen eine rechte oder linke Hand und einen Gegenstand in einer der vier Farben gelb, rot, grün oder blau - auch der Hintergrund dieser Karte hat von unten nach oben dunkel nach hell verlaufend dieselbe Farbe. Die 16 Farbkarten in den gleichen vier Farben zeigen einen Blitz. Man zieht eine Bildkarte vom gemischten Stapel und sagt den Gegenstand und die Hand an, zum Beispiel „Zitrone, rechte Hand“. Wer von den anderen Spielern nun als Erster die rechte Hand auf die gelben Farbkarten legt, gewinnt eine gelbe Farbkarte. Hat man schon eine Karte dieser Farbe, bekommt man die Karte NICHT. Wer zuerst vier verschiedene Farbkarten besitzt, gewinnt.
Reaktionsspiel mit Karten für 3-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: Peggy Brown Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 607295
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..6/1822 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reidemeister | ||||||
Verlag | BakaFire Party | |||||
Autor | Bakafire Ito Shibucho Koi-Para | |||||
Grafik | BakaFire | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 10+ | de en fr jp | 2015 | ||
Lege - Denk | ||||||
Reidemeister
Als Lehrling in Topologia kontrolliert man Schnüre und legt Bilder auf Karten nach. Jeder hat eine gelbe Schnur aus zwei Kreisen sowie zwei rote und eine blaue Schnur. Zwei Karten liegen aus und alle legen eine der Abbildungen nach. Wer fertig ist, sagt „Reidemeister“ und dreht die Sanduhr für 10 Sekunden Prüfzeit. Gibt es keinen Einspruch, gibt es die Punkte für den Spieler. Bei Protest und falschem Legen, gibt der Leger dem Protestierer die Punkte. Bei Protest und richtigem Legen bekommt der Leger alle Punkte und alle außer dem Protestierer einen Punkt. Wer 18 Punkte erreicht, gewinnt. Regeln für Kinder- und Wettrennen-Version.
Topologisches Denkspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: BakaFire Party / Japon Brand 2015 Autor: BakaFire Ito, Koi-Para Shibucho Web: www.japonbrand.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..7/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rhino Hero Active Kids | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Strumpf Steven Frisco Scott Trio Kreativ | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Bewegung - Kinder | ||||||
Rhino Hero Active Kids
Rhino Hero und seine Freunde schützen die Stadtbewohner vor den Spidermonkeys, die mit Schleimkugeln werfen. Die Superhelden fliegen ein Rennen, um die meisten Kugeln abzufangen. Alle hocken oder stehen um den Schachtelboden mit Schleimkugeln, haben einen Superhelden mit möglichst waagrechtem Umhang und ein Hauptquartier. Der aktive Superheld läuft mit seinem Superhelden eine Runde um die Mitspieler, alle anderen würfeln gleichzeitig alle drei Würfel - erreicht der aktive Held sein Hauptquartier, bevor dreimal „Boom“ gewürfelt wurde, bekommt man eine Schleimkugel. Verliert man später im Laufen eine Schleimkugel, muss man sie aufheben und einsetzen, bevor man weiterläuft. Wer zuerst seinen Umhang gefüllt hat, gewinnt.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Steven Strumpf, Scott Frisco, Trio Kreativ Gestaltung: Thies Schwarz Art.Nr.: 303411
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..8/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rhino Hero Missing Match | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Precht Thade | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Rhino Hero Missing Match
Im Spiel sind Paare von Charakteren als Kärtchen; die Kärtchen werden offen ausgebreitet, ein Spieler hat die Versteckkarte, sie wird nach jeder Runde an den Nächsten weitergegeben. Alle schließen die Augen, der Spieler mit der Versteckkarte wählt einen Charakter und nimmt ihn - abgedeckt mit der Versteckkarte - vom Tisch. Dann öffnen alle die Augen, die Sanduhr wird umgedreht und alle suchen nun nach dem Charakter, der nur einmal vorhanden ist. Wer glaubt ihn gefunden zu haben, stellt seine Figur drauf. Hat er recht, bekommt er beide Kärtchen. Wer sich irrt, ist für die Runde ausgeschieden. Findet niemand den passenden Charakter, bekommt der Verstecker das Pärchen. Ist nur mehr eine vorgegebene Anzahl Pärchen übrig, gewinnt man mit den meisten Pärchen.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Thade Precht Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art. Nr. 306406
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..9/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rhino Hero Super Battle ( … ein spektakiläres 3D Stapelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Frisco Scott Strumpf Steven | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Rhino Hero Super Battle
Rhino Hero ist mit seinen Superhelden Freunden im Einsatz, sie bauen einen Wolkenkratzer: 1. Man baut einen seiner Zwischenböden mit den darauf angegebenen Wänden nach genauen Regeln ein. 2. Man hängt - wenn nötig - einen Spider-Monkey an den Zwischenboden. 3. Man würfelt und zieht seinen Helden so viele Stockwerke nach oben oder unten; steht am Ziel ein Super-Held, folgt eine Super-Battle mit Würfeln - wer höher würfelt, bleibt stehen, der andere Held geht nach unten. Steht man am weitesten oben, bekommt man die Himmelsstürmer-Medaille. Stürzt der Wolkenkratzer ein oder sind alle Böden verbaut, gewinnt der Besitzer der Himmelsstürmer-Medaille.
Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art. #: 302808
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 183 ..10/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ring der Magier | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2019 | ||
Experten, komplex - Magnet - Kinder | ||||||
Ring der Magier
Der magische Ring tanzt durch den Steinkreis und wird mit Hilfe der Kristallkraft des Steinkreises gebändigt. Reihum versucht man, den Ring auf farbige Kristallfelder zu bewegenund damit acht farblich farblich passende Kristalle für seinen Ring zu sammeln. Eine Aufgabenscheibe gibt die Aktion für den magischen Ring vor: Ringwende - Ring wird geschnippt; Ringsprung - Ring springt von der Steinkrone weg; Ringtanz - Ring läuft um die Steinkrone. Danach bekommt man je nach Standort des Rings Kristalle oder geht - für den Felsboden - leer aus. Überzählige Kristalle legt man in der Ringmitte ab und kann zwei davon für noch einen Zug mit wahlweise einer von zwei Karten eintauschen.
Magnetisches Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2019 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40883
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |