vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..1/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Monumental Lost Kingdoms
  Verlag FunForge
  Autor Dunstan Matthew
  Grafik Team + Funforge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 14+ en 2020
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Deckbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Monumental Lost Kingdom

Monumental Lost Kingdoms

 

Man führt eine Zivilisation, entwickelt sie durch neue Gebäude und Wunder, verbessert sein Wissen und die kulturelle Entwicklung und nützt Militär zu Eroberung neuer Provinzen. Ein Spielerzeug hat vier Phasen - Stadt Aktivieren, Aktionen, Stadt auffüllen und Auslage auffüllen. Eine Stadt besteht aus einem Kartenraster 3x3, für einen Zug wählt man eine ganze Reihe + eine ganze Spalte, erhält die Ressourcen - Produktion, Wissenschaft oder Militär, kann die Effekte der Karten in Phase 2 nutzen. Aktionsoptionen sind: Entwicklungskarte oder Grundgebäude erwerben, Wunder fertigstellen, Kultur Politik entwickeln, Provinz erobern, Militär bewegen, Außenposten bauen, Entdecker Spielen, Effekt aktivierter Karte oder aktiver Kulturpolitik nutzen, Wissenschaftsfortschritt. Militär bewegt sich am zentralen, modularen Plan, nicht besetzte Provinzen produzieren Ressourcen für den der die dort ansässigen Barbaren besiegt. Enthält Helden- und Monstermodul, sowie Vorschläge für den Zentralplan.

 

Die Erweiterung bringt neue Zivilisationen - Azteken, Amazonen, Mughals und Atlanter, dazu neue Provinz-Kacheln mit vier neuen Terrain-Arten - Insel, Azteken-Pyramide, Wüste und Dschungel, Entwicklungskarten und Zentralplan-Vorschläge für einen fünften Spieler.

 

Nur als Kickstarter, deluxe Variante mit Miniaturen

 

Entwicklungsspiel Thema Zivilisationen für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Funforge 2020

Autor: Matthew Dunstan

Gestaltung: Funforge Studio, Paul Mafayon und Team

Web: www.funforge.fr

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..2/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Munera: Ars Dimicandi ( 1° Espansione di Munera: Familia Gladiatoria )
  Verlag Albe Pavo
  Autor Santus Matteo
  Grafik Jocularis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
ALBE PAVO
BBG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en it fr pl 2010
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..3/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Munera: Familia Gladiatoria
  Verlag Albe Pavo
  Autor Santus Matteo
  Grafik Jocularis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
ALBE PAVO
BBG
...
  Bild
  Bild 1
  Bild 2
  Bild 3
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en it fr pl 2010
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..4/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  My Village
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
 
My Village

My Village

 

Ein neues Kapitel der Dorfchronik und ein Dorf für jeden Spieler mit Abt, Ratsherrn, Reisendem, Handwerker und Händler. Für den Ausbau nutzt man Gebäude und Kornfelder bzw. lockt Mönche und Kunden an. Vor jeder Runde werden für die Aktionsphase alle weißen und schwarzen Würfel geworfen - in der Aktionsphase hat jeder einen Zug mit zwei Würfeln aus dem Pool, mit denen er Banner aus Kartenauslage, Einzelgebäuden oder Dorf aktiviert und deren Aktion ausführt. Der Preis für Aktionen ist Zeit, und dies führt zum Tod von Dorfbewohnern und nach einer gewissen Anzahl Verstorbener zum Spielende. Nun werden Ruhmespunkte aus verschiedenen Quellen ermittelt.

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen

Art.Nr. 54514G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..5/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Myrmes
  Verlag Ystari Games
  Autor Levet Yoann
  Grafik Demaegd Arnaud
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 13+ de en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Myrmes

Myrmes

 

Ameisenkolonien streiten um die Vorherrschaft, als Königin schickt man Soldaten und Arbeiter zur Erkundung des Königreichs aus; sie füllen die Vorräte auf, jagen Insekten und erobern Gebiete durch Pheromone. Frühling, Sommer und Herbst bestehen aus Ereignis laut Leiste, Brut, Arbeiter mit Beute finden, Pheromone legen, Leere Pheromone entfernen und Spezialplättchen auslegen, Ernte, Atelier für Ammen und Rundenende. Im Winter muss man Nahrung abwerfen oder verliert Punkte, Soldaten schützen Nahrung. Fehlende Nahrung kostet drei Siegpunkte. SP gibt es für Beute, Pheromone, Ammenaktionen oder Ernte. Nach 3 Jahren gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ystari / Asmodee

Autor: Yoann Levet

Gestaltung: Yoann Levet

Web: www.ystari.com

Art.Nr.: MYRM01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..6/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mysterien der Templer
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Negri-Clementi Silvio
  Grafik Miller Kurt d'Amico Alan Savini Demis Santopietro Gianluca Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
Mysterien der Templer

Mysterien der Templer

 

Im Zeitraum von 1119 bis 1312 zeichnet das Spiel die Geschehnisse um den Templerorden nach. Jeder Spieler führt eine Fraktion des Ordens, verwaltet Gelder und Handelsgüter, befehligt die Ritter und muss Reliquien wieder beschaffen … bis zum Beginn der Verfolgung. Historische Ereignisse sind ins Spielgeschehen einbezogen. Pro Runde werden zwei Aufgaben aufgedeckt, alle müssen sich daran beteiligen; dann kommen die Phasen Märkte, Ereignisse, Transporte mit Rittern, Karawanen und Schiffen und dann noch Ressourcen und Spielreihenfolge. Nach 15 Runden in drei Perioden bzw. 8 Verfolgungsrunden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Silvio Negri-Clementi

Gestaltung: Kurt Miller, Alan d'Amico, Demis Savini, Gianluca Santopietro, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 03092 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..7/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Myth
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Shotton Brian Sims Kenny
  Grafik Lowe Keith Duncan Jonathan Boissonner Yoann Bosco Jon Gaston Andez Einselen John Lonsing Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Würfel - Lauf
Myth

Myth

 

Ein komplexes kooperatives Spiel mit Rollenspielelementen und Tabletop-Taktiken. Die Spieler kontrollieren das Geschehen und erzählen die Geschichte mit Quests. Als Held kooperiert man mit allen anderen, um die Dunkelheit zu überwinden. Man hat einen eigenen Kartenstapel, um die Welt zu erkunden, Monster zu bekämpfen oder Fallen zu überwinden, schließt Questen ab und erwirbt mächtige Gegenstände und Fähigkeiten. Eine Runde besteht aus Zyklusphase für Helden und Dunkelheit - die Helden spielen Karten für Aktionen, Reaktionen und Bewegung, die Dunkelheit schlägt zurück – sowie Handkarten- und Auffrischungsphase.

 

Komplexes Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ulisses Spiele / Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Brian Shotton, Kenny Sims

Gestaltung: Keith Lowe, Jonathan Duncan, Yoann Boissonner, Jon Bosco, Andez Gaston, John Einselen, Christian Lonsing

Web: www.ulisses-spiele.de

Art. Nr. US77000

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..8/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mythic Battles
  Verlag Play & Win
  Autor Vogt Benoît
  Grafik Muzy Loïc
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 14+ en 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Mythic Battles

Mythic Battles

 

Schlachten aus griechischen Sagen, die Spieler sind Generäle. In ihren Zügen aktivieren Generäle ihre Einheiten und nutzen deren Eigenschaften und Talente um gegnerische Einheiten auszuschalten. Der Zug eines Generals besteht aus Karten vom eigenen Deck ziehen, Auslegen von Art of War-Karten und Aufnehmen von Manövern sowie Einheiten aktivieren. Manöverkarten aktivieren Einheiten, machen Gegenangriffe und können gegen Power Points getauscht werden. Art of War-Karten liefern Spezialaktionen. Aktivierte Einheiten können sich bewegen und angreifen. Hat ein General nur mehr drei Einheiten, ist er besiegt.

 

Fantasy-Schlachtensimulation für 2 oder 4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Play & Win / Iello 2012

Autor: Benoît Vogt

Gestaltung: Loïc Muzy

Web: www.playandwingames.com

Art.Nr.: 51066

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: fr * Regeln: en fr  * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..9/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mythotopia
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Beihnath Sanjana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 13+ de en fr 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Mythotopia

Mythotopia

 

Als Fürst am Ende eines Zeitalters muss man im Deckbauspiel mit Spielbrett auf Basis von „A Few Acres of Snow“ verstreute Gebiete verbinden, Drachen bekämpfen und seine Feinde in Schach halten. Mit fünf Handkarten wählt man aus Gebiete angreifen, Armeen, Schiffe, Krieg beenden, Kartenaktionen wie in Deck oder Reserve nehmen oder entfernen, Kartenaktion ausführen, Gönnerschaft, Passen oder Spiel beenden - nur mit den meisten Siegpunkten und vier leeren Siegpunktkarten, die dort vorhandenen Plättchen gingen an Spieler, die die Bedingungen erfüllten. Deutsche Ausgabe bei Asmodee

 

…Spiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Treefrog Games 2014

Autor: Martin Wallace

Grafiker: Sanjana Baijnath

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr.: 95167

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 66 von 103 ..10/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations
  Verlag Lautapelit
  Autor Rosén Einar Rosén Robert Håkansson Nina Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 14+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
Nations

Nations

 

In vier Zeitaltern aus je zwei Runden führt man eine Nation von der Antike zum Anfang des 20. Jahrhunderts nach sehr komplexen Regeln, bemüht um Balance von Bedürfnissen, Langzeitwachstum, Bedrohung und Möglichkeiten sowie Siegpunkte für Errungenschaften. Eine Runde besteht aus Versorgungs-, Aktions- und Auswertungsphase mit Produktion, Krieg und zwei seit der Versorgungsphase bekannten historischen Ereignissen, sowie Hungersnot und Wertung des Zeitalter-Endes. Dabei punktet man für Nationen mit weniger Kulturfortschritt! Am Ende wertet man SP-Marker, Kolonien, Wunder, Bauwerke, Militär und Ressourcen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Komplexes Entwicklungsspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Asmodee 2013

Autor: Einar und Robert Rosén, Nina und Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg

Web: www.lautapelit.fi

Art.Nr. LPFI033

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite