vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..1/8767
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jumanji Stampede
  Verlag Spin Master Ltd.
  Autor Bouyouris Erica Hussa-Lietz Kyle
  Grafik Edward Mat
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2024
  Abenteuerspiel - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel
Jumanji Stampede

Jumanji Stampede

 

Abenteuer auf der Insel, Abenteurer sind auf der Suche nach den vom Bösewicht Draven gestohlenen fünf magischen Kristallen, die gefunden und zum Tempel zurückgebracht werden müssen, bevor Draven die Spitze des Rhino-Bergs erreicht.

Man geht 0 bis 6 Schritte, kann erreichte Marker nehmen oder ignorieren – sie zeigen entweder Kristall oder Gefahren-Symbol; wird dieses gezogen, muss man eine Aktionskarte nehmen. Dann werden die Würfel geworfen und die entsprechenden Gefahren ausgelöst – Elefantenkugel, Rhino Kugel, Affe, Schlange oder Leopard – bzw. Draven bewegt. Wird man von einer Gefahr erwischt, verliert man einen von drei Lebensmarkern. Zwei Restart Marker erlauben Zurückbringen einer Figur ohne Lebensmarker ins Spiel.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spin Master Games 2024

Lizenz:

Autor: Erica Bouyouris, Kyle Hussa-Lietz

Gestaltung: Mat Edwards

Web: www.spinmaster.com

Art. Nr.: 61168826

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..2/8767
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Jump Drive
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Jump Drive

Jump Drive

 

Jump Drive ist im Universum von Race for the Galaxy angesiedelt, ist ein eigenständiges Spiel und nicht mit Race for the Galaxy kombinierbar. Man entwickelt neue Technologien und besiedelt Welten durch Auslegen von Karten, die man durch Abwerfen von Handkarten bezahlt - Am Ende einer Runde bringen ausgelegte Karten Siegpunkte und Einkommen in Form weiterer Karten zum Erstellen vielfältiger, gewinnbringender Kartenkombinationen. Wer 50 oder mehr Siegpunkte erreicht, löst das Spielende aus und man gewinnt nach Wertung der SP mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2018

Autor: Tom Lehmann

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53045G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..3/8767
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junkyard Races
  Verlag Gen Four Two Games
  Autor Yianni John
  Grafik Yianni John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 9+ 2003
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..4/8767
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junta Viva el Presidente
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Resl Sebastian Reiser Christoph
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Dunn James
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
PEGASUS
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Würfel
Junta: Viva el Presidente

Junta: Viva el Presidente

 

Business as usual in der Republica de las Bananas, nur die Machthaber ändern sich. Nun haben private Milizen statt des Militärs das Sagen, die Spieler leben als Ex-Funktionäre in gut bewachten Villen von ihren Schweizer Bankkonten. Sie befehligen die Milizen, rauben ihre Widersacher aus und überfallen den Präsidenten, um selber Präsident zu werden. All dies in zwei Versionen – Grundspiel und Expertenspiel. Eine Runde hat 6 Phasen, alle agieren in den Phasen – Karten ziehen, Versprechungen machen, Milizen befehligen, Kämpfe austragen, Geld ausgeben und Handkartenlimit prüfen. Die Kämpfe folgen dem Schema: Karten des Verteidigers, Karten der Angreifer, Milizen würfeln, Beute machen. Mit 5 Siegpunkten aus Gebäuden und sonderkarten gewinnt man. Im Expertenspiel braucht man 6 Siegpunkte, die Präsidentenbrille ist auch einen Siegpunkt wert und mit Würfelwert 1 kann man gegnerische Milizen zerstören.

Nachfolgespiel zu Junta, KEINE Erweiterung

 

Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Sebastian Resl, Christoph Reiser * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * Realisation: Thygra Spieleagentur * 51820G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..5/8767
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Justice League Hero Dice Batman
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Fahrenbach Marina Machaczek Sabine
  Redaktion Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 10+ de 2015
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror
Justice League Hero Dice Batman

Justice League Hero Dice Batman

 

Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE863

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..6/8767
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Justice League Hero Dice Flash
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Brünung Annika
  Redaktion Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 10+ de 2016
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär
Justice League Hero Dice Flash

Vorstellung

 

Justice League Hero Dice FLASH

 

Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE868 / HDBD0066

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..7/8767
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Justice League Hero Dice Green Lantern
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Brüning Annika
  Redaktion Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 10+ de 2016
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror
Justice League Hero Dice Green Lantern

Justice League Hero Dice Green Lantern

 

Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE869

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..8/8767
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Justice League Hero Dice Superman
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Brüning Annika
  Redaktion Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 10+ de 2015
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror
Justice League Hero Dice Superman

Justice League Hero Dice Superman

 

Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2015

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. 15HE862

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..9/8767
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Justin Oh's Pyramis ( Pharaoh build up Jewels Pyramid )
  Verlag iAurum
  Autor Oh Justin
  Grafik Moosn Park MiSun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ kr en 2011
  Setz-/Position
Justin Oh's Pyramis

Justin Oh’s Pyramis

 

Der Pharao lässt Edelstein-Pyramiden bauen. Im Spiel sind 80 Würfel in den Farben rot, gelb, blau und grün, jeweils 19 Stück und dazu 4 weiße sowie ein Spielbrett mit 37 Vertiefungen. Die Spieler müssen gleich viele oder weniger Edelsteine fördern als die Auftragskarten angeben und diese Edelsteine dann zu Pyramiden aus vier Steinen kombinieren - je weniger Farben in der Pyramide, desto zufriedener der Pharao.

Man bekommt eine Auftragskarte und zieht blind 1-3 Edelsteine aus dem Sack; man kann mehrfach ziehen, bis man aufhört oder die Anzahl möglicher Steine überschreitet; in diesem Fall gibt man die zuletzt gezogenen zurück plus zwei schon vorher gezogene. Dann punktet man für die Steine, und der nächste zieht. Danach verbauen alle die Steine auf dem Brett zu 4-er Pyramiden, oder legt sie ins Brett, Punkte gibt es dann je nach Anzahl der Farben in der Vierer-Pyramide. Man kann auch schon vorhandene Steine nutzen und eine Pyramide durch Aufsetzen eines Steins bilden. Nach vier Runden Ziehen und Bauen gewinnt man mit den meisten Punkten.

Bearbeitung von Gemblo Pyramids, 2008

 

Setz- und Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: iAurum 2011

Autor: Justin Oh

Gestaltung: Moosn!, Misun Park

Web: www.iaurum.com

Art.Nr.: 47005 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 66 von 877 ..10/8767
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kackel Dackel
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2010
  Action - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite