vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..1/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Merlin
  Verlag Queen Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Rieneck Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 14+ de en 2017
  Würfel - Setz-/Position - Worker Placement
Merlin

Merlin

 

König Artus sucht mit Merlin einen Thronfolger unter den Rittern der Tafelrunde. In sechs Runden bewegen die Spieler mittels ihrer Würfel Merlin oder den eigenen Ritter auf dem Aktionsrondell; das erreichte Feld bestimmt die Aktion des Zugs - Gefolgsmann in Grafschaft setzen, Punkte Einfluss bekommen, Excalibur oder Gral nehmen, Schild, Flagge oder Material tauschen, Auftragskarten tauschen oder bauen. Die Spieler bewegen nur ihren Ritter, Merlin wird von allen Spielern bewegt. In drei Wertungen punktet man für gebaute Rittergüter, abgewehrte Verräter, Einfluss in den Grafschaften und Gefolgsleute sowie erfüllte Auftragskarten.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2017

Autor: Stefan Feld, Michael Rieneck

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.queen-games.com

Art. Nr. 20031

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..2/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Might & Magic Heroes
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tomczyk Marcin
  Grafik Axel Ubisoft Machaczek Sabine
  Redaktion Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation
Might & Magic Heroes

Might & Magic Heroes

 

Vier Fraktionen kämpfen in Ashan um die Vorherrschaft - man beginnt als Anführer mit einem Helden, einer kleinen Armee und einer Stadt. Man rekrutiert neue Charaktere, produziert Gold und Ressourcen in kontrollierten Minen, besiegt Monster, die übers Spielbrett schleichen und sucht auch noch nach magischen Artefakten.

Man spielt eine Aktionskarte und wählt eine der beiden möglichen Aktionen - der Bogen reicht von Helden aktivieren über Bewegung und Zonenkontrolle bis zu Kampf. Haben alle ihre Karten genutzt, endet die Runde, und man zieht ein Ereignis, das für die nächste Runde gültig ist.

Brettspiel zum gleichnamigen Computerspiel

 

Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Axel / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Marcin Tomczyk

Gestaltung: Axel, Ubisoft

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE729

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..3/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  MIL ( 1049 )
  Verlag Homoludicus
  Autor Martinez Firmino
  Grafik Soto Pedro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ en es fr 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Mil 1049

MIL

 

Wir schreiben das Jahr 1049. Jeder Spieler repräsentiert eine Adelsfamilie und befehligt bis zu 4 eigene Ritter, die auf den Ländereien sprich Tableaus der Spieler leben; dort kann jeder Ritter bis zu zwei Gebiete Schaffen und Burgen bauen und auch Soldaten anheuern. Waren sind Erträge der Ländereien und werden zum Bezahlen, Bieten und Spenden benutzt. Weitere Aktionen macht man in den Machtbereichen = Power Spheres am Spielplan. Die fünf Runden bestehen aus Aktionsphase, Tributphase, zwei verschiedenen Power Sphere Phasen und der Winterphase.

 

Personaleinsatz- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Homoludicus 2011

Autor: Firmino Martinez

Grafik: Pedro Soto

Web: www.homoludicus.org

Art.Nr.:9225326

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..4/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Minos ( Anbruch der Bronzezeit )
  Verlag Giant Roc Games
  Autor Kordonskiy Stanislav
  Grafik Ameen Hazem Gehrmann Barbosa Kristina Oliveira Guilherme Umgelter Zbigniew Witos Katarzyna
  Redaktion Novac Andrei Turczi Dávid Kijanka Joanna Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Bielas Boris
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 10+ de 2024
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Mehrheiten
Minos Anbruch der Bronzezeit

Minos

Anbruch der Bronzezeit

 

Rivalität um die Herrschaft über Knossos und Kreta; für eine Runde werden alle Würfel gewürfelt und jeder nimmt in Spielreihenfolge einen Würfel und setzt ihn auf ein Aktionsfeld, bis jeder vier Würfel platziert hat. Dann bildet jeder Farbgruppen aus seinen gewählten Würfeln und markiert Fortschritt auf den entsprechenden Leisten. Dann nimmt man reihum die Würfel zurück und führt die Aktionen/Alternativen und Zusatzaktionen aus. Aktionen sind Vorbereiten, Entwickeln, Bauen, Expansion, Joker. Danach erhält man Einkommen. Wertungen erfolgen nach Runde 2 und 4, für Farmen, Regionen, Seevölker, Ressourcen, Palast und Spielertafel für gebaute Schiffe und Städte. Nach Runde 2 beginnt Zeitalter II und nach Runde 4 gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc Games 2024

Lizenz: Board & Dice © 2024

Autor: Stanislav Kordonskiy

Übersetzung: Paul Wilhelm

Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Andrei Novac, Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz, Maciej, Borys Bielas, Kuba Polkowski, Dávid Turczi

Gestaltung: Hazem Ameen, Kristina Gehrmann Barbosa, Guilherme Oliveira, Zbigniew Umgelter, Katarzyna Witos

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 1031295

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..5/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Minos ( Dawn of the Bronze Age )
  Verlag Board & Dice
  Autor Kordonskiy Stanislav
  Grafik Ameen Hazem Gehrmann Barbosa Kristina Oliveira Guilherme Umgelter Zbigniew Witos Katarzyna
  Redaktion Novac Andrei Turczi Dávid Kijanka Joanna Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Bielas Boris
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ en 2024
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Mehrheiten
Minos

Minos

Dawn of the Bronze Age

 

Rivalität um die Herrschaft über Knossos und Kreta; für eine Runde werden alle Würfel gewürfelt und jeder nimmt in Spielreihenfolge einen Würfel und setzt ihn auf ein Aktionsfeld, bis jeder vier Würfel platziert hat. Dann bildet jeder Farbgruppen aus seinen gewählten Würfeln und markiert Fortschritt auf den entsprechenden Leisten. Dann nimmt man reihum die Würfel zurück und führt die Aktionen/Alternativen und Zusatzaktionen aus. Aktionen sind Vorbereiten, Entwickeln, Bauen, Expansion, Joker. Danach erhält man Einkommen. Wertungen erfolgen nach Runde 2 und 4, für Farmen, Regionen, Seevölker, Ressourcen, Palast und Spielertafel für gebaute Schiffe und Städte. Nach Runde 2 beginnt Zeitalter II und nach Runde 4 gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Board & Dice 2024

Autor: Stanislav Kordonskiy

Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Andrei Novac, Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz, Maciej, Borys Bielas, Kuba Polkowski, Dávid Turczi

Gestaltung: Hazem Ameen, Kristina Gehrmann Barbosa, Guilherme Oliveira, Zbigniew Umgelter, Katarzyna Witos

Web: www.boardanddice.com

Art. Nr.: BND0094

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: cs de en es fr pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..6/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mistfall
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ
Mistfall

Mistfall

 

Fantasy-Abenteuer pur. Man wählt einen Helden - er verfügt über ein fixes Deck an Macht- und Ausrüstungskarten. Im Lauf des Spiels können aus dem Vorrat eines Helden Eigenschaften hinzugefügt werden. Im Team kämpfen sich die Helden durch Orte voller Monster, erstellt mit einem variablen Brett und mit zufällig gewählten Feinden und Begegnungen. Helden helfen einander im Kampf und gegen sonstige Ereignisse und sollen eine spezielle Quest-Begegnung erreichen und bestehen und die finale Queste erledigen bevor der Nebel einen weiteren Teil von Valskyrr verschlingt. Wird nur ein Held mangels Karten eliminiert, haben alle verloren.

 

Mit Teilen des Materials der Kickstarter Ausgabe, es fehlen die zwei Special Enemy Cards, zwei Special Encounter Cards und 2 Quest Info Cards. Die Kartenanzahl laut Regel weicht von der tatsächlichen Kartenanzahl im Grundspiel ab, es sind 83 Basic Feat Karten anstelle von 79 und 102 Advanced Feat Karten anstelle von 108.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2015

Autor: Blazej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 000225

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..7/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mistfall Valskyrr ( Campaign System )
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Mistfall Valskyrr

Mistfall Valskyrr

 

Kampagnensystem, manche Elemente sind auch mit dem standardmäßig gespielten Spiel verwendbar: Legacy Feats - von einem Helden zu erwerben, Setting Cards - Zufallsveränderung für Schwierigkeit von Questen, Elite Enemies- Alternative Variante für eine Art Feind aus jeder der drei Gruppen, von Settings ins Spiel gebracht. Epische Bösewichte - Aufwertung für Feinde. Dazu kommt eine finale Schlacht.

 

Kampagnen-System für Mistfall für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2015

Autor: Blazej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 000232

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..8/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mombasa
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex

Mombasa

 

Vier Handelskompanien in Mombasa, Cape Town, Saint-Louis und Cairo sollen durch Ausbreitung wertvoller werden, die Spieler erwerben Anteile, legen Diamantvorräte an und machen gute Buchhaltung. Im Spiel verdientes Geld wird für Bezahlung von Aktionen benutzt, das meiste Geld gibt es am Spielende aus Anteilen, Diamanten und Buchhaltung. In 7 Runden plant man Aktionen durch Auslegen und Aufdecken von Karten, setzt dann reihum jeweils eine Aktion um - Warenkarten für Aktionskarten, Ausbreitung für neue Handelsposten, Buchhalter und Diamanten für diese Leisten oder Bonusmarker und gewinnt mit dem meisten Geld.

 

Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus 2015

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 54562G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..9/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Montana
  Verlag White Goblin Games
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Franz Klemens Hollander Jeroen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau
Montana

Montana

 

Montana wird besiedelt. Ein Arbeiterplan zeigt Produktionsstätten, Bank und Stadt, die Spielerpläne haben Felder für Rinder, Waren, Geld und Wasserflaschen sowie Arbeiter. Der aktive Spieler hat eine Aktion aus drei Optionen: Anwerben - Die Drehscheibe bestimmt, welche Arbeiter man aus dem Vorrat auf seinen Plan stellt, für Getreide kann man weitere zwei Arbeiter anwerben. Arbeiten - Man setzt Arbeiter und erhält Geld, Waren oder Belohnungen gegen Abgabe von Kürbissen. Siedeln - Siedlung gegen Waren errichten. Rinderhandel als Zusatzaktion bringt für ein Rind eine Ware, drei Silber oder einen Arbeiter. Wer alle Siedlungen setzen konnte, gewinnt.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2017

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Klemens Franz, Jeroen Hollander

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr. 1721-01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 103 ..10/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Monumental ( Core Box )
  Verlag FunForge
  Autor Dunstan Matthew
  Grafik Team + Funforge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2020
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Deckbau - Karten
Monumental

Monumental

 

Man führt eine Zivilisation, entwickelt sie durch neue Gebäude und Wunder, verbessert sein Wissen und die kulturelle Entwicklung und nützt Militär zu Eroberung neuer Provinzen. Ein Spielerzeug hat vier Phasen - Stadt Aktivieren, Aktionen, Stadt auffüllen und Auslage auffüllen. Eine Stadt besteht aus einem Kartenraster 3x3, für einen Zug wählt man eine ganze Reihe + eine ganze Spalte, erhält die Ressourcen - Produktion, Wissenschaft oder Militär, kann die Effekte der Karten in Phase 2 nutzen. Aktionsoptionen sind: Entwicklungskarte oder Grundgebäude erwerben, Wunder fertigstellen, Kultur Politik entwickeln, Provinz erobern, Militär bewegen, Außenposten bauen, Entdecker Spielen, Effekt aktivierter Karte oder aktiver Kulturpolitik nutzen, Wissenschaftsfortschritt. Militär bewegt sich am zentralen, modularen Plan, nicht besetzte Provinzen produzieren Ressourcen für den der die dort ansässigen Barbaren besiegt. Enthält Helden- und Monstermodul, sowie Vorschläge für den Zentralplan.

 

Nur als Kickstarter, deluxe Variante mit Miniaturen

 

Entwicklungsspiel Thema Zivilisationen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Funforge 2020

Autor: Matthew Dunstan

Gestaltung: Funforge Studio, Paul Mafayon und Team

Web: www.funforge.fr

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr es pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite