vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..1/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thunderstone ( Das phantastische Spiel um machtvolle Artefakte )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Elliott Mike Pinto Jim
  Grafik Engle Jason Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2010
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Thunderstone

Thunderstone

 

Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck.

 

Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51030G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..2/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thunderstone Advance Die Türme des Verderbens
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Elliott Mike
  Grafik Engle Jason Fitzgerald Kalissa Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Thunderstone Advance Die Türme des Verderbens

Thunderstone Advance

 

Thunderstone Advance ist eine neue Reihe im Thunderstone Universum, voll kompatibel mit Thunderstone. Die Helden kamen durch ein Portal in diese neue Welt, es wurden Formulierungen und Begriffe geändert, und man sammelt nicht mehr Donnersteine, sondern muss gegen den Donnersteinträger gewinnen oder warten, bis er flieht. Eine neue Aktion ist Vorbereitung, Vertraute sind eine neue Kartenart, Flüche ersetzen Krankheiten, dazu kommen Änderungen bei Dungeon, Dorf und optimierte Regeln. Karten von Thunderstone und Thunderstone Advanced können kombiniert werden.

 

Neue Serie im Deckbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Mike Elliot, Jason Eagle

Gestaltung: Jason Engle, Kalissa Fitzgerald, Christine Conrad

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51036G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..3/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thunderstone Die Wächter von Doomgate ( Zweite Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Elliott Mike
  Grafik Engle Jason Schneider Hans-Georg
  Redaktion Harenack Marc
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Thunderstone Die Wächter von Doomgate

Thunderstone Die Wächter von Doomgate

 

Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck.

In dieser zweiten Erweiterung suchen die Spieler als Helden den von den Wächtern von Doomgate bewachten Thunderstone Stein der Habgier. Die Erweiterung bringt neue Kartentypen, Söldner und Schätze mit verschiedenen Spezialfähigkeiten und dazu einen grausamen Wächter und ein alternatives Krankheiten-Deck.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

2. Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51032G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..4/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thunderstone Herz der Verdammnis ( Vierte Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Elliott Mike
  Grafik Engle Jason Kenth Brent Mangold Hal Schneider Hans-Georg
  Redaktion Kröpke Henning Keith Brent Wootton Mark
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Thunderstone Herz der Verdammnis

Thunderstone Herz der Verdammnis

 

Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck.

In dieser vierten Erweiterung ist die eigentlich letzte Zuflucht vor den Sümpfen korrumpiert, trotzdem müssen sich die Helden in die Tiefen der Sümpfe im verfallenen Tempel dem letzten Kampf stellen. Die Erweiterung eine neue Monstergruppe Baumgeister und ein Szenario Ritual der Verbannung.

  

4. Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Mike Elliot

Gestaltung: Jason Engle, Brent Keith, Hal Mangold, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51035G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..5/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thunderstone Zorn der Elemente ( Erste Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Elliott Mike
  Grafik Engle Jason Schneider Hans-Georg
  Redaktion Harenack Marc
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2010
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Thunderstone Zorn der Elemente

Thunderstone Zorn der Elemente

 

Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck.

In der Erweiterung ist der Donnerstein gefunden und die Spieler müssen nun in der Festung des Schreckens den Stein der Höllenqual, den zweiten Donnerstein, finden. Neue Karten und neue Regeln für Fallen, Wächter und den Donnerstein, dazu kommen Kampagnen-Varianten.

 

Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51031G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..6/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tides of Time ( Im Strom der Zeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Curla Kristian
  Grafik Szyma Rafal Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Tides of Time

Tides of Time

 

Man lenkt Königreiche durch Aufstieg und Verfall ihrer Zivilisationen. Man beginnt mit fünf von 18 Karten und legt eine als Beginn des Königreichs aus, die anderen Karten gibt man dem Mitspieler, man wählt eine Karte, usw. bis alle fünf Karten gespielt sind. Dann werden die Karten unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Wirkungen auf andere Karten gewertet. Danach nimmt man alle Karten des Reichs auf die Hand, wählt zwei, wirft eine ab und behält die andere auf Dauer, zieht zwei Karten und spielt Runde Zwei, wertet danach 6 Karten, usw. bis man am Ende von Runde Drei sieben Karten wertet und mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Karten-Draft- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Kristian Čurla

Gestaltung: Rafał Szyma, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18316G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..7/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Time 'n' Space
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stapelfeldt Tobias
  Grafik Margielsky Marc Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ de en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Time 'n' Space

Time 'n' Space

 

Mit Kontrolle von Produktion, Logistik und Nachfrage muss man in 30 Minuten andere Planeten mit möglichst vielen Gütern beliefern. Jeder hat zwei Sanduhren und alle spielen gleichzeitig. Die Stoppuhr läuft; man stellt Sanduhren auf Zeitsymbole: im Raumschiff für Reisen und zur Auftragserfüllung, in Produktionsstätte und Beamstation zum Einladen, in der Handelsstation für Aufträge oder in die Forschungsstation. Sind sie abgelaufen, darf man die Aktion des Symbols ausführen; man darf länger warten, nimmt man sie aber weg, muss man die Aktion machen oder verfallen lassen. Nach Ablauf der Zeit und komplettierten Aktionen noch laufender Uhren erfolgt eine Schlusswertung der Auftragsmarker.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2013

Autor: Tobias Stapelfeldt

Gestaltung: Marc Margielsky, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 54550G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..8/728
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timmy im Zoo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Herzog Maria
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en 2020
  Würfel
Timmy im Zoo

Timmy im Zoo

 

Timmy darf im Zoo helfen und die Tiere füttern. Man spielt auf der Landseite oder der Wasserseite des Plans und hat je ein Stück Fisch, Fleisch, Apfel und Körner. Man würfelt – hat man das gewürfelte Futterstück vor sich, darf man Timmy zum passenden Tier stellen und das Tier füttern. Für das Bonbon als Resultat darf man sich ein Tier aussuchen. Wer als Erster alle vier Futterstücke verfüttert hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Autor: Maria Herzog

Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66026G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..9/728
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Timmy macht Urlaub
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ de en 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Timmy macht Urlaub

Timmy macht Urlaub

 

Timmy hat seinen Koffer für den Urlaub nicht gepackt, und nun müssen die Spieler helfen, damit er rechtzeitig zur Abfahrt fertig wird. Timmy steht im Schachtelboden; der aktive Spieler würfelt, wählt einen Gegenstand der gewürfelten Farbe und befestigt ihn an Timmy. Schaffen es die Spieler, alle Gegenstände an Timmy festzumachen, gewinnen alle gemeinsam; fällt ein Stück herunter oder berührt den Tisch, haben alle gemeinsam verloren.

Serie Timmy

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66512G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 73 ..10/728
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Timmy räumt auf
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Kinder - Würfel
Timmy räumt auf

Timmy räumt auf

 

Unordnung im Haus, Timmy hilft beim Aufräumen. Sechs Plätze liegen als Kreissegmente aus, in der Kreismitte liegen die Gegenstände. Der aktive Spieler würfelt und stellt Timmy auf das Kreissegment dieser Farbe. Dann sucht man nach einem passenden Gegenstand für dieses Segment und legt ihn in die Aussparung. Passt der Gegenstand nicht, legt man ihn zurück. Wer den letzten Gegenstand in ein Segment legt, bekommt einen Holzchip. Sind alle Plätze aufgeräumt, das heißt, belegt, gewinnt man mit den meisten Holzchips. In einer Variante legt man die Gegenstände verdeckt aus und kann nur nach der Form suchen.

 

Suchspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Marco Teubner

Grafiker: Anne Pätzke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 66017G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite