![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..1/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Isabella | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Derossi Gianpaolo Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr nl | 2013 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Isabella
Die kleine vergessliche Hexe Isabella braucht Hilfe beim Merken der Zutaten im Kessel - 10 Zutaten werden unbesehen aus dem Spiel genommen, der Rest wird verdeckt bereitgelegt. Wer dran ist, nimmt eine Zutat, zeigt sie allen und legt sie verdeckt auf den Kessel. Dann wirft man beide Würfel - wer nun glaubt, dass genau diese Kombination aus Farbe und Zutat im Kessel liegt, ruft "Hexenfett". Die Zutaten werden aufgedeckt; ist die Zutat vorhanden, gibt es einen Zauberhut zur Belohnung, ansonsten gibt man einen ab. Ruft niemand, passiert nichts. In beiden Fällen ist der Nächste dran. Gibt es keine Zutaten mehr im Vorrat, gewinnt der Spieler mit den meisten Hüten.
Merk-und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Gianpaolo Derossi, Christine Conrad Web: www.whitegoblingames.com Art.Nr.: 1338-01
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..2/8767 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Das Würfelspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Conrad Chris | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Istanbul Das Würfelspiel
Wettstreit der Kaufleute, man sammelt Rubine sowie Waren und Geld mit seinen Gehilfen. Rubine erwirbt man mit Geld und Waren. Würfel sind Helfer, sie können Basarkarten, Geld und vier Sorten Waren liefern. Man nimmt Einkommen für Moscheeplättchen, würfelt fünf Würfel und kann mit den Resultaten zwei Aktionen machen - immer mit Würfel bzw. Warenplättchen, um andere Plättchen, Basarkarten, Geld oder Rubine oder Moscheeplättchen zu bekommen. Moscheeplättchen liefern zusätzliche Würfel und sonstige Vorteile, fünf Moscheen liefern einen Rubin. Hat jemand fünf oder sechs Rubine, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Rubinen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr. 55118G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..3/8767 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
It's gettin' dicey | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | Gruhl Ken | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | en fr | 2019 | ||
Würfel | ||||||
It’s gettin‘ dicey
Jeder Spieler hat einen roten, einen blauen und einen gelben Würfel, Aufgabenkarten liegen aus. Alle würfeln gleichzeitig und wiederholt so lange, bis das Resultat einer der Aufgaben entspricht. Hat man ein Resultat erzielt, schnappt man sich die Karte - wer als Erster sieben Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spin Master / Marbles Brain Workshop 2019 Autor: Ken Gruhl Web: www.spinmasteer.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..4/8767 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jää Sulaa | ||||||
Verlag | Roll D6 Games | |||||
Autor | Siekinnen Jarno | |||||
Grafik | Vainiomäki Katri | |||||
Redaktion | Talvisalo Tapio Vainiomäki Katri | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | en fi | 2013 | ||
Lege - Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Jää Sulaa Das Eis schmilzt
Ein sonniger Tag in der Antarktis. Die kleinen Pinguine lernen schwimmen und Fische fangen. Eisschollen brechen ab und driften mit den Pinguinen weg. Wir sollen sie zurückbringen. In seinem Zug nimmt man ein leeres Eiskärtchen vom Brett und bewegt Pinguine - entweder einen Schritt auf ein benachbartes leeres Eiskärtchen oder man vertauscht Mama und Baby Pinguin oder man verschiebt ein Eisblockkärtchen mit eigenem Pinguin. Die Aktion des weggenommenen Eiskärtchens wird ausgeführt. Wer seine Pinguine als Erster versammelt, löst Spielende und Wertung aus und gewinnt mit den meisten Punkten.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Roll D6 Games 2013 Autor: Jarno Siekkinen Gestaltung: Katri Vainiomäki Redaktion: Tapio Talvisalo, Katri Vainiomäki Web: www.rolld6.fi Art.Nr.130301
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: en fi * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..5/8767 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jackal & High | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Beck Benedikt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2012 | ||
Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Jackal & High
Rudelführerkämpfe in der Savanne! Man versucht, die Kartenwerte ausliegender Rudelkarten mit seinen drei Würfeln zu erzielen. Die Kartenauslage wird nach Spieleranzahl und Sonderregeln für Take 2 und Lucky 8 vorbereitet. In drei Würfeldurchgängen werden Würfel auf Karten abgelegt. Karten, wo man das erreicht, bekommt man, und auch eine eventuell vorhandene Take 2 Karte; andere Würfel gehen zu Geierwally. Gewinnt man eine Lucky 8, bekommt man nicht vergebene Karten der Auslage. Zocken um Geierwally bringt oder kostet Rudelkarten. Kann nicht mehr ausgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Pfoten auf seinen Rudelkarten.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Autor: Andreas Schmidt Illustration: Benedikt Beck Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5028
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..6/8767 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Mit dem Tiger um die Welt ( Das große Reisespiel durch fünf Kontinente ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 1996 | ||
Lauf - Würfel - Geografie/Reise | ||||||
Janosch it dem Tiger um die Welt
Tiger und Bär auf der Reise um die Welt nach Panama. Auf der Laufstrecke mit Ziffern 1 bis 63 gibt es Ereignis-Felder, die.man wie in der Regel beschrieben ausführt, wenn man als Resultat des Würfelwurfs darauf landet- Wer als Erster mit seiner Figur Feld 63 erreicht, gewinnt.
Lauf- und Würfel-Spiel mit Lizenzthema für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1996 Lizenz: Bavaria Sonor, © Janosch und Diogenes Verlag Art. Nr.: 91520
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..7/8767 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jenga bebt! | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Jenga bebt!
Jenga wie es leibt und bebt. Wie gewohnt legt man drei Blöcke nebeneinander auf den Sockel und legt dann Schicht auf Schicht immer um 90 Grad gedreht aufeinander. Dann drückt man die Einschalttaste, der Turm beginnt zu wackeln. Reihum zieht jeder einen Block aus dem Turm, nur mit einer Hand, und legt ihn oben auf den Turm. Danach wartet man 5 Sekunden: Der Turm bleibt stehen - der nächste ist dran. Es bebt und der Turm stürzt ein - man hat verloren und muss den Turm neu aufbauen; es gewinnt, wer zuletzt einen Block legen konnte. Spielt man allein, versucht man den Turm so hoch wie möglich zu stapeln, bevor er einstürzt.
Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr.: A5405
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..8/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
John Deere Field Race | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Lauf | ||||||
John Deere Field Race
Johnny, Corey, Danny und Barney stehen am Start für das große Ackerland-Rennen. Die Strecke liegt aus, jeder hat sein Renn-Tableau, eine Figur und sechs Plättchen. Man würfelt - je nach Resultat legt man ein Plättchen auf die gewürfelte Zahl am eigenen Tableau und zieht die Figur entsprechend - ist die Zahl bereits besetzt, setzt man aus - oder wählt eine Zahl oder zieht zum nächsten Heuballen. Anstatt würfeln kann man mit Tankplättchen belegte Zahlen wieder verfügbar machen. Wer zum zweiten Mal über die Ziellinie fährt, gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..9/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jolly Octopus | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Dynamo Ltd Kinetic DE Ravensburger Herdt Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Jolly Octopus
Jolly der fröhliche Krake spielt gerne mit den kleinen Krebsen; in der Mitbring-Version des Spiels veranstalten sie ein Wettrennen zu Sally Seestern rund um Jolly Octopus. Die Bereiche zwischen den Armen von Jolly sind die Felder: Wer dran ist würfelt - für Punkte darf man einen oder zwei Krebse bewegen: entweder unter dem jeweiligen Arm durchschieben oder mit zwei Fingern darüber heben. Bewegt sich dabei ein Arm, muss man sofort stehen bleiben. Wird der Hai gewürfelt, muss man ihn bewegen, trifft er dabei auf einen einzelnen Krebs, muss dieser zwei Felder zurück. Wer als erster zwei Krebse bei Sally Seestern hat gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Gunter Baars Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 353 3
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 877 ..10/8767 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Joylings ( Horses ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Jasper Rentdorff Aima | |||||
Grafik | Jasper Rentdorff Aima Poulsen Tore Danielsen Uffe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7-99 | de en fr nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Joylings
In Cross Country reitet man durch die Landschaft; wer als Erster je einen Preischip aus allen sechs verschiedenen Kategorien sammelt und mit dem Pferd die Ziellinie erreicht, gewinnt. Man hat sieben Pferdekarten, würfelt und zieht sein Pferd, auf den Weg nur über lila oder grüne Hufeisen. Im Spielverlauf landet man auf Aktionsfeldern und kann dort Abkürzungen nehmen oder kann Preischips gewinnen, verschenken oder tauschen oder muss sein Pferd rückwärts ziehen. Für Birthday Party nützt man die Rückseite des Plans und die Altersangabe der Pferdekarten; wer als Erster sechs Turnierschleifen für das Geburtstagspferd sammelt und das Ziel erreicht, gewinnt. Man würfelt und zieht sein Pferd; auf Ereignisfeldern gibt es Turnierschleifen, man muss zurückziehen oder eine Abkürzung nehmen. Auf dem Tortenfeld passiert Altersvergleich.
Lauf/Würfelspiel mit Pferdethema für 2-4 Spieler ab 5/7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Aima Rendttorft Jasper Grafiker: Aima Rendttorft Jasper, Uffe Danielsen, Tore Poulsen Art.Nr. 87808 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi *Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |