vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..1/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Massive Darkness
  Verlag CMON Global
  Autor Guiton Raphael Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Guiton Edouard Hendricks Jason
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror
Massive Darkness

Massive Darkness

 

Das Team wählt eine Quest und jeder seinen Helden. In der unterirdischen Dunkelheit bekämpft man Wachen und Monster, findet Waffen und sammelt Erfahrung für den Titel Lichtbringer. Die Gegner werden vom Spiel selbst kontrolliert, die Helden kämpfen mit Nahkampf, Fernkampf und Magie. Die Quests können als Einzelszenarien gespielt werden oder im Kampagnenmodus, dies erlaubt eine stetige Verbesserung der Helden. Finsternis ist ein Gegenspieler, aber auch ein Verbündeter, Licht und Schatten auf den Kartenteilen sind zentrales Spielelement in Wechselspiel von Gut und Böse in Heldenphase, Gegnerphase, Aufstiegsphase, Ereignisphase und Endphase.

 

Kooperatives Miniaturen-Abenteuer für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2017

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptriste Lullien, Nicolas Raoult

Gestaltung: Edouard Guiton, Jason Hendricks

Web: www.cmon.com

Art. Nr. CMN0041

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..2/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Masters of Venice
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor diLorenzo Frank
  Grafik Vargas Jennifer
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ en 2009
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Masters of Venice

Masters of Venice

 

Man will sich als junger Kaufmann in Venedig einen Namen machen. Um die Spielreihenfolge wird geboten, dann werden Charaktere gewählt und Aufträge angepasst. Bis zur nächsten Bietrunde nutzt jeder die Spezialfähigkeiten seines Charakters. Alle Spieler bewegen sich in einer Runde gleichzeitig, dann werden die Aktionen am Brett in Spielreihenfolge und nach Ort abgehandelt - von manchen profitieren alle Spieler - und eventuell Dividenden ausbezahlt. Am Ende punktet man für Aktienanteile und Bargeld, unerfüllte Gildenaufträge und ungenutzte Ressourcen bringen Punkteabzug.

 

Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Frank di Lorenzo * Gestaltung: Jennifer Cargas, Jared Blando * 09920 4, R & R, USA, 2009 *** R & R Games Inc. * www.randrgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..3/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #11 ( Caverna )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 90 min 12+ en 2014
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #11

Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #11

Caverna

 

Erweiterung für Caverna auf einem Stanzbogen mit einem Regelblatt:

Vier neue Höhleneinrichtungen; Zwei ein-Feld-große Kärtchen Stone Collector und Robber’s Lair, ein Doppelfeld-Plättchen DOrmitory und ein ein-Feld-Kärtchen Gazebo als Outdoor-Einrichtung; komplett mit Ablageplan.

 

Erweiterung zu Caverna für 1-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2014

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr.: MFG 33611

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..4/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #15 ( Asgards Chosen Little Ice Age * Steam Demanding Suppliers )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Dontanville Morgan Wallace Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 45 min 13+ en 2014
  Lernen - Erweiterung ohne Basisspiel
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #15

Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #15

Asgard’s Chosen Little Ice Age * Steam Demanding Suppliers

 

Erweiterungen für zwei Spiele auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt

Asgard’s Chosen Little Ice Age - Drei Gletscherteile werden beliebig in drei verschiedene Terrains gelegt; enthält eine Kampfzone einen Gletscher, erhält man +1 für Angriff oder Verteidigung bei Übereinstimmung der Kreatur mit dem Gletscherwappen. Nach solcher Nutzung kann der Gletscher verschoben werden, Kontroll-Würfel können in Terrain mit Gletscher nicht gesetzt werden, der Held kontrolliert ein solches Terrain.

Steam Demanding Suppliers - Je ein solches Kärtchen wird in vier verschiedene Städte mit passender Farbe gesetzt und eines in die erste graue Stadt, die Städte erhalten -1 Waren. Oder man setzt jedes Kärtchen in eine Stadt und nimmt einen Würfel jeder Farbe vom Brett; das Kärtchen ist prinzipiell ein Warenwürfel und kann in Städte der Farbe geliefert werden, Bewegung liefert  +2 VP

 

Erweiterungen für Asgard’s Chosen und Steam für 1-4/2-7 Spieler ab 14/13 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2014

Autor: Morgan Dontanville, Martin Wallace

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr.: MFG33615

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..5/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Medieval Battle ( The Board Game )
  Verlag Alchemicus
  Autor Kurek Andrzej
  Grafik Jaszczuk Radoslaw
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de en 2014
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
Medieval Battle

Medieval Battle

 

Jeder Spieler befehligt eine Ritter-Armee und beginnt mit dem Aufbau eines Schlachtfelds, rekrutiert Ritter und bringt sie in Stellung. Ausrüstung und Bewaffnung legen Bewegung und Kampf fest, Kämpfe werden ohne Zufallselement entschieden.

Zum Rekrutieren verwendet man 20 oder 30 Punkte, je nach Schlachtfeldgröße und hat dann abwechselnd eine Aktion aus - Bewegen einer Einheit mit Nah- oder Fernangriff oder Zusammenschluss von Einheiten oder Fernangriff ohne Bewegung oder Rückzug einer Einheit oder Neuaufstellung oder Passen.

 

Schlachtensimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Alchemicus.pl 2014

Autor: Andrzej Kurek

Grafiker: Radosław Jaszczuk

Web: www.alchemicus.pl

Art.Nr.: 132015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..6/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Medieval Conspiracy
  Verlag Udo Grebe Gamedesign
  Autor Potthoff Dietrich Rensing Stephan
  Grafik Blech Dirk Potthoff Dietrich
  Redaktion Grebe Udo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 14+ en 2015
  Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Geschichte - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Medieval Conspiracy

Medieval Conspiracy

 

Kampf um die Kurfürstentümer zur Wahl des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches im 12. Jahrhundert. Territorien am Plan können maximal ein Schloss, ein Kloster, eine Reichsstadt und ein Relikt enthalten. Aktionskarten werden für ihre Wirkung gespielt oder abgeworfen und liefern gegen Bezahlung von 80 Dukaten einen Söldner. Rote Karten unterliegen speziellen Regeln. Regenten von Lehen mit Schloss können nicht getötet werden, zur Kontrolle eines Territoriums braucht man einen entsprechenden Erben. Das Spiel hat keine regulären Kampfphasen, Kämpfe entstehen aus Spielsituationen. Für die sieben Kurfürstentümer gelten ebenfalls Sonderregeln. Eine Runde besteht aus Phasen, alle Spieler wickeln eine Phase ab, dann die nächste, etc. - Einkommen, Ereigniskarten, Schicksal, Bewegung, Aktionskarten und Rundenende.

 

Komplexe historische Simulation für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: UGG 2015

Autor: Dietrich Potthoff, Stephan Rensing

Gestaltung: Dirk Blech, Dietrich Potthoff

Web: www.ugg.de

Art. Nr.: 890128 / UGG-AWUPFR

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..7/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mehr Ruhm für Rom
  Verlag Lookout Games
  Autor Chudyk Carl
  Grafik Wolski Igor Franz Klemens Girke Felix
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2012
  Karten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Mehr Ruhm für Rom

Mehr Ruhm für Rom

 

Zum Aufbau Roms nutzt man Auftragskarten als Rollen, Klienten, Baumaterial, Gebäude oder Geld. Man zieht Karten oder spielt eine Rolle für Bauen oder andere Kartennutzung, die anderen können der Rolle folgen. Nach Erfüllen einer Spielendebedingung gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Einfluss, Privatschatulle, Kaufmannsbonus und Spezialgebäuden. Die Erweiterung bringt neue Gebäude: Je 6 x Domus/Holz und Baracken/Schutt, Solarium, Aerarium und Tribunal für Zement, Wassermühle und Castra Praetoria für Ziegel, Plebejer-Rat und Speisesaal für Marmor, Bacchanalia, Wachposten und Domus Aurea für Stein (alle je 3x).

 

Erweiterung zu Ruhm für Rom für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele

Autor: Carl Chudyk

Grafik: Klemens Franz

Redaktion: Hanno Girke

Web:www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0065

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..8/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Men-Nefer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Millán Germán P. Luque Juan Sáiz Rafael
  Grafik Bevon Laura Prieto David Wiese Jens
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Deckbau - Such/Sammel/schauen
Men-Nefer

Men-Nefer

 

Men-Nefer – religiöses Zentrum in Ägypten um 3000 v.Chr. Man erlangt Wissen in Lebenshäusern, um die Aufgaben des Alltags zu erfüllen und achtet auf die Gestaltung des irdischen Daseins für den Zugang zum himmlischen Paradies mit einem Herz leichter als eine Feder. Die richtige Balance zwischen Herz und Feder sowie Einnahmen und Ausgaben ist gewinnentscheidend. In drei Zeitaltern aus den Phasen Überschwemmung, Aussaat und Ernte hat man Aktionen, um Aufgaben zu erfüllen und Prestige zu sammeln über Aktivieren von Aktionsplättchen und Entsenden von Lehrlingen in die Lebenshäuser. Dafür macht man Fortschritte auf der Spezialisierungsleiste des Hauses, was wiederum die Aktionen stärkt. Nach jedem Zeitalter wertet man Vorbereitungen fürs Jenseits, Handelsabkommen, Nekropole, Obelisk sowie Bau von Großer Pyramide und Königinnenpyramiden.

 

Optimierungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Ludonova © 2024

Autor: Germán P. Millán

Entwicklung: Germán P. Millán, Juan Luque, Rafael Sáiz

Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Laura Bevon, David Prieto, Jens Wiese

Web: www.pegasus.e

Art. Nr.: 57030G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..9/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchant of Venus
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Hamblen Richard A. Kouba Robert A.
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Schomburg Brian Simonet Evan Griffith David Aparin Alex
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2012
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Merchant of Venus

Merchant of Venus

 

Als interstellarer Kaufmann erforscht man nach Alien-Angriffen freigegebene Galaxienhaufen in zwei Spielvarianten: Ein Standardspiel als Weiterentwicklung des Avalon Hill Originals und eine Umsetzung des Originals. Im Standardspiel wird der Rundenmarker versetzt und ein Ereignis ausgeführt; Spielerzüge umfassen Bewegungs-, Erstkontakt-, Geschäfts- und Händler-Raumhafen-Phasen. In der Geschäftsphase kann man kaufen, verkaufen und Passagiere aufnehmen oder absetzen, handeln kann man mit Waren, Ausrüstung und Rassentechnologie in interessanten Angebot/Nachfrage-Mechanismen. Nach 30 Runden und einer Schlusswertung gewinnt der reichste Spieler.

 

Handelsspiel mit SciFi-Thema für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Richard Hamblen, Robert A. Kouba

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Melhoff, Brian Schomburg, Evan Simonet, David Griffith, Alex Aparin

Web: www.fantasyflightgames.com

Art.Nr.: VA85

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 64 von 103 ..10/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchant of Venus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hamblen Richard A. Kouba Robert A.
  Grafik Beck C. Boyke S. Melhoff D. Schomburg B. Simonet E. Griffith D. Aparin A. Ludvigsen Henning
  Redaktion Petersen Christian T. Johnson David Scott Lewis Sadler Sarah Smith Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 14+ de 2014
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Merchant of Venus

Merchant of Venus

 

Als interstellarer Kaufmann erforscht man nach Alien-Angriffen freigegebene Galaxienhaufen in zwei Spielvarianten: Ein Standardspiel als Weiterentwicklung des Avalon Hill Originals und ein Klassisches Spiel als Umsetzung des Originals.

Im Standardspiel wird der Rundenmarker versetzt und ein Ereignis ausgeführt; Spielerzüge umfassen Bewegungs-, Erstkontakt-, Geschäfts- und Händler-Raumhafen-Phasen. In der Geschäftsphase kann man kaufen, verkaufen und Passagiere aufnehmen oder absetzen, handeln kann man mit Waren, Ausrüstung und Rassentechnologie in interessanten Angebot/Nachfrage-Mechanismen. Nach 30 Runden und einer Schlusswertung gewinnt der reichste Spieler.

Im Klassischen Spiel sind die Spieler reihum am Zug, bis jemand am Ende seines Zug mindestens 2000 Credits besitzt. Ein Spielerzug besteht aus den Phasen Bewegung, Erstkontakt und Geschäft mit Kaufen, Verkaufen, Passagier aufnehmen oder Passagier absetzen.

 

Handelsspiel mit SciFi-Thema für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014

Autor: Richard Hamblen, Robert A. Kouba

Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach, Heiko Eller, Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Melhoff, Brian Schomburg, Evan Simonet, David Griffith, Alex Aparin, Johannes Holm, Henning Ludvigsen

Web: -

Art. Nr. 1650APR13

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite