vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..1/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mage Wars Arena Verschollene Zauber
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pope Bryan
  Grafik Guytan John Henson Chris Conrad Christine Kröhnert Michael
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2017
  Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mage Wars Arena Paladin vs Sirene

Mage Wars Arena Paladin vs. Sirene

 

Duell zweier Magier -  Jeder Magier - hier Paladin und Sirene - nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.

 

Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Bryan Pope, Aaron Brosmam

Gestaltung: Henson Chris, Guytan John, Christine Conrad, Michael Kröhnert Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51874G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..2/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pope Bryan Pope Benjamin
  Grafik Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1

Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1

 

Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.

Die Ergänzung bietet 110 zusätzliche Exemplare nützlicher Sprüche aus dem Grundspiel

 

Ergänzung zu Mage Wars Das Duell der Magier für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Bryan Pope

Gestaltung: Craig Spearing

Redaktion: Henning Kröpket

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51861G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..3/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pope Bryan Pope Benjamin
  Grafik Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2

Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2 

 

Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.

Die Ergänzung bietet 110 zusätzliche Exemplare nützlicher Sprüche aus dem Grundspiel

 

Ergänzung zu Mage Wars Das Duell der Magier für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Bryan Pope

Gestaltung: Craig Spearing

Redaktion: Henning Kröpket

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51862G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..4/1023
  EXPERTEN Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magister Navis
  Verlag Lookout Games
  Autor de Visser Carl Gray Jarrett
  Grafik Cappel Joshua Franz Klemens
  Redaktion Cappel Joshua Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Magister Navis

Magister navis

 

Als Regent aufstrebender Reiche müssen die Spieler die Balance zwischen kulturellem, politischem, wirtschaftlichem und militärischem Engagement finden, um ihr Reich an die Spitze der Seefahrernationen zu bringen. Sieben Runden bestehen aus je vier Phasen: Bauphase, Wachstumsphase, Lohnphase und Aktionsphase mit Aktionen wie Gebäude aktivieren, Handelsmarke ausgeben, Schifffahrt, Besiedeln,  Angriff, Zahlung oder Einsacken. Alle Aktionen haben Auswirkungen auf den Status des Spielers, nach sieben Runden wird der Status in Ruhm umgemünzt, es gewinnt der Spieler mit dem meisten Ruhm.

© Z-Man Games 2009

Deutsche Ausgabe von Endeavor

 

Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Carl de Visser, Jarrat Gray * Grafik: Klemens Franz * Redaktion: Hanno Girke * 03027 5, Lookout/Heidelberger, Deutschland 2009 *** Lookout Games * www.lookout-games.de * Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..5/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnificent Flying Machines
  Verlag Medusa Games
  Autor Denning Richard
  Grafik Schneider Andree Comben Matthew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 150 min 12+ de en 2018
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen
Magnificent Flying Machines

Magnificent Flying Machines

 

Frühe Flugzeuge liefern einander ein Rennen um die Preise der Sponsoren und Siegpunkte. Die Strecke besteht aus Flughafen, Feldern, Bergen, Städten und Wasser, das Armaturenbrett hat Information und Platz für Karten. Ein Zug hat zwei Aktionen aus den Optionen Reparieren und Ersatzteile; Starten, Fliegen, Kunstflugmanöver, Höhe Gewinnen oder Landen. Boost Karten helfen, Dirty Trick Cards behindern andere Spieler; für Flugtests muss man geforderte Symbole würfeln um sie zu bestehen. Siegpunkte erzielt man durch Bewältigung von Aufgaben, Passagier- und Fracht-Transport etc., mit einer ausgewogenen Strategie passend zu Maschine und Pilot.

 

Flugrennspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Medusa Games 2018

Autor: Richard Denning

Gestaltung: Andrée Schneider, Matthew Comben

Web: www.medusagames.co.uk

Art. Nr. 0 659436 91808 5

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..6/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnum Sal
  Verlag Gry Leonardo
  Autor Krupinski Marcin Milunski Filip
  Grafik Nowojewski Piotr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de en pl 2010
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Magnum Sal

Magnum Sal

 

1368 AD: Der König von Polen errichtet die Salzbergwerke von Krakau. Wir sind Verwalter dieser Bergwerke und arbeiten hart, um der beste Lieferant des Königs zu sein. Auf dem nach genauen Regeln vorbereiteten Brett muss man die Mineralien finden, nach oben bringen und dann verkaufen bzw. an den König liefern. Die drei Phasen des Spiel bestehen aus Runden. In der ersten Runde einer Phase hat jeder Spieler eine Aktion, danach zwei Aktionen, auch zweimal dieselbe, aber nie im gleichen Gebäude. Man kann einen Bergarbeiter einsetzen oder bewegen, Salz extrahieren, einen Bergarbeiter als Assistent in ein Gebäude setzen, ein Gebäude besuchen oder passen. Am Ende einer Phase gehen alle aus den Minen und Gebäuden, neue Aufträge werden ausgelegt und die Mine vorbereitet. Nach drei Phasen gewinnt man mit dem meisten Geld aus aus Salz und Werkzeugen.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor: Marcin Krupiński, Filip Miłuński

Verlag:  Gry Leonardo / Leonardo Games 2011

Web: www.gryleonardo.pl

Serien #: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..7/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnum Sal Muria
  Verlag Gry Leonardo
  Autor Krupinski Marcin Milunski Filip
  Grafik Nowojewski Piotr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 10+ de en pl 2012
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Magnum Sal Muria

Magnum Sal Muria

 

1368 AD: Der König von Polen errichtet die Salzbergwerke von Krakau. Wir sind deren Verwalter und Lieferanten des Königs. Man muss die Mineralien finden, nach oben bringen und dann verwerten. Die drei Phasen des Spiels bestehen aus Runden. In Runde 1 hat man eine Aktion, in den weiteren zwei, auch gleiche, aber nie im selben Gebäude: Bergarbeiter einsetzen oder bewegen, Salz extrahieren, Bergarbeiter als Assistent in ein Gebäude setzen, Gebäude besuchen oder passen. Am Ende einer Phase räumt man Minen und Gebäude, neue Aufträge werden ausgelegt und die Mine vorbereitet. Nach drei Phasen gewinnt man mit dem meisten Geld aus aus Salz und Werkzeugen.

In der Erweiterung Muria wird ein neues Salzbergwerk eröffnet und in der Stadt ein neues Sudhaus errichtet und man kann nun zu fünft spielen. Die Regeln des Grundspiels bleiben erhalten, allerdings darf der Spieler mit einem Karren zwei Kammern oder Schachtabschnitte kostenfrei durchqueren, für höchstens zwei Salzwürfel; die Phasen I und II enden nach fünf erfüllten Aufträgen.

 

Worker Placement Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Leonardo Games 2012

Autor: Marcin Krupiński, Filip Miłuński

Grafik: Piotr Nowojewski

Web: www.gryleonardo.pl

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..8/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Manitoba
  Verlag dlp games
  Autor Conzadori Remo Pranzo Marco
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion dlp games Bienert Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ de en fr 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Manitoba

Manitoba

 

Clans der Cree leben im Einklang mit Jahreszeiten und Natur. In Runden ist jeweils ein Spieler mit zwei Aktionen aktiv, die anderen sind passiv mit maximal einer Aktion; bei Rundenende - außer Winter - gibt es Ereignis oder Wertung. Aktionen - gewählt über Manipulation des Totems - sind Territorium und Visionspfad in einem Aktionsbereich für Güter oder Entwicklung für Boni oder nur Aufwecken, für passive Spieler nur Territorium und Visionspfad. In der Wertung nach Runde 3 und 5 werden Güter laut Vorgabe gewertet, immer alle Exemplare eines Guts. Nach 15/16 Runden erfolgt eine Schlusswertung mit Sonderregeln zu Herbstende.

 

Komplexes Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2018

Autor: Marco Pranzo, Remo Conzadori

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.dlp-games.de

Art. Nr. A22074661

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..9/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marchia Orientalis Erweiterung 1 ( Bonuskarte )
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2014
  Lege - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Marchia Orientalis 1. Erweiterung

Marchia Orientalis 1. Erweiterung

 

Als Marktgraf in Marken östlich der Elbe soll man Wohlstand und Zivilisation verbessern. Man verschiebt Gebäude am Markt und wählt dann Gebäude bauen oder Gebäude ziehen und Steuern einheben. Man nimmt ein Gebäude zum Bauen vom Markt, bezahlt und baut es sofort ein, angrenzend an ein Gebäude anderer Art, mit übereinstimmenden Symbolen an den Kanten. Beliebiges Anlegen kostet Geld! Abgeschlossene Gebäude bringen Siegpunkte. Treibt man Steuern ein, deckt man das Münzensymbol auf einem Gebäude ab. Nach Erscheinen der Spielende-Burg hat jeder noch zwei Züge; dann sind nicht abgeschlossene Gebäude die Hälfte wert und es gibt Gebäude-Boni.

Die 1. Erweiterung ist eine Bonuskarte für 8 Siegpunkte für den Spieler, der als Erster ein Gebäude jeden Typs ins einer Mark besitzt.

 

Erweiterung für Marchia Orientalis ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2014

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Harald Lieske

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 63 von 103 ..10/1023
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marco Polo II ( Im Auftrag des Khan )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Marco POlo II: Im Auftrag des Khan

Marco Polo II

Im Auftrag des Khan

 

Von Beijing aus bereist man Asien über verschiedene Routen, im Auftrag des Khan. Auf Basis des Grundspiels Auf den Spuren von Marco Polo findet man eine echte Alternative zum Grundspiel, aber mit dessen Atmosphäre und Spielgefühl. Man arbeitet mit neuen und auch überarbeiteten Aktionen sowie neuen Charakteren mit neuen Fähigkeiten, auch die Schlusswertung wurde neu gestaltet. Im eigenständigen Spiel gibt es einen neuen Plan, Gildensiegel als neues Spielelement und Jade als neue Handelsware. Dazu kommen neue Mechaniken und Aktionen für Bewegung, Markt und Aufträge und eine ebenso neue Bedingung für das Spielende.

 

Aufbau und Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück Verlag 2019

Autor: Daniele Tascini, Simone Luciani

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr. HIGD1010

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en es it kr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite