vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..1/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ätsch
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 30 min 8+ 1989
  Karten - Würfel
Ätsch

Ätsch

 

Die Anweisungskarten werden gemischt und verdeckt bereit gelegt. Die Zahlenkarten werden verdeckt gemischt und an die Spieler ausgeteilt, ein Rest wird beiseite gelegt. Der Spieler am Zug würfelt und legt die passende Karte ab (Augenwert addiert, Farbe des Sonderwürfels), wer ablegen kann, ist als nächstes dran, ist die Karte nicht oder nicht mehr im Spiel, wird die oberste Anweisungskarte aufgedeckt und befolgt. Wer keine Karten mehr hat, beendet das Spiel, der Spieler mit der höchsten Summe an ausgelegten Karten gewinnt, Ätsch-Karten-Punkte werden abgezogen.

 

Karten- und Würfelspiel * Serie: Hit-Serie * 2-7 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 6119, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..2/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Attacke
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ca. 45 min
  Setz-/Position
Attacke

Attacke

 

Risiko-Variante,  auf Schachtel keine Datierung

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler * Klassiker-Variante * 611 1642, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..3/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Attandara
  Verlag Spiele-Idee
  Autor Rokitte Horst
  Grafik albers mediendesign
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2009
  Lege - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..4/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ATTENTION!
  Verlag SPIELBOX
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1983
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..5/9567
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Atua
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Almes Scott
  Grafik Danchin Olivier Wollinsky Alexander
  Redaktion Niegsch Nicolas Niegsch Nicolas= Michael Csorba Esther Vista
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2025
  Lege
Atua

Atua

 

Aus überlappenden Karten polynesische Inseln bauen, Symbole sammeln und Aspekte zum richtigen Zeitpunkt werten!

Ein Zug besteht aus den Schritten 1) Inselkarte aus der Reihe nehmen, für je eine Kokosnuss auf Karten links der genommenen. 2) Insel erweitern – genommene Karte auf eine oder mehrere Inselkarten legen, zu Beginn auf die Dorfkarte – es muss mindestens ein Symbol abgedeckt werden, Strandabschnitte müssen zusammenhängen und Meer darf nicht an Festland grenzen, Sterne auf Dorf und Vulkan dürfen nicht abgedeckt werden. 3) Reihe auffüllen, 4) optional Schicksalsplättchen für Kokosnüsse kaufen; 5) optional Bewohner spielen, 6) Zwischenwertung falls nach 3) ein Stapel leer ist; wenn A dann eine Harmoniequelle von sechs werten, für B 2 der 5 noch verfügbaren Quellen werten, und für C die restlichen Quellen werten – Quellen sind Fischer/Fisch, Jägerin/Vogel, Kanu/Palme, Kokosnuss, Totem und Vulkan/Dorf.

Nach der 3. Zwischenwertung erfolgt eine Schlusswertung für Bewohner, eventuell Strandbonus und Kokosnussbonus und (eventuell Minus)-Punkte für Schicksalsplättchen.

 

Legespiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Ghost Dog © 2023, Superlude © 2023

Autor: Scott Almes

Redaktion: Nicolas Niegsch

Übersetzung: Spieletexter Ludiversal Translations = Michael Csorba, Esther Vista

Gestaltung: Olivier Danchin, Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49472 - 5452400318

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..6/9567
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auch schon clever
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Zippel Marie Viljoen Glen designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2022
  Würfel
Auch schon clever

Auch schon clever

 

Kerzen, Luftballons, Geschenke und Süßigkeiten für die Geburtstagsparty und auch Joker als Symbole auf den Würfeln mit einer von vier Hintergrundfarben. Der Startspieler der Runde würfelt, kann alle Würfel einer Hintergrundfarbe und alle Joker nehmen und alles entsprechend ankreuzen – Luftballons und Kerzen von links nach rechts, Geschenke beliebig und für Süßigkeiten müssen zwei Würfel dasselbe Symbol zeigen und sie müssen auch von links nach rechts angekreuzt werden. Kann man nichts ankreuzen, darf man wiederholt würfeln, bis man mindestens einen Würfel verwenden kann. Vom Startspieler nicht gewählte Würfel dürfen alle Mitspieler eine Hintergrundfarbe wählen und ankreuzen; die Würfel werden nicht weggenommen und können von mehreren Spielern gewählt werden. Hat jemand alle Symbole in einem der Farbbereiche angekreuzt, gewinnt man mit den meisten Regenbogensternen bei angekreuzten Symbolen.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Autor: Wolfgang Warsch

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Marie Zippel, Glen Viljoen, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40625

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr hu nl zh * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..7/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf & Ab ( Das )
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Pegg Ed
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 10 min ab 8 2003
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..8/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf Achse ( Überarbeitete Neuauflage, Spiel des Jahres 1987 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 2007
  Transport / Logistik - Familie
Auf Achse

Auf Achse

 

Die großen Lastwagen fahren auf den Transitrouten quer durch Europa - Amsterdam, Flensburg, Verona. Jeder Spieler hat 5 Aufträge auf der Hand, dazu gibt es noch je nach Spieleranzahl verschieden viele öffentliche Aufträge. Um im großen Wettkampf um Kundschaft und Gewinn vorne zu sein, muss jeder Spediteur Transportrouten ebenso wie die Ladekapazität der LKWs ganz genau kalkulieren, erledigte Aufträge werden von der Bank bezahlt, damit kann man auch Anhänger zur Erhöhung der Ladekapazität kaufen. Und auch die Kalamitäten der Landstraße wie Baustelle oder Stau bleiben den Spielern nicht erspart. In der Profi-Variante gibt es Aufträge nur gegen das günstigste Gebot. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

Überarbeitete Neuauflage

 

Spiel des Jahres 1987.

Erstauflage, 71202.3, 1987, F.X.Schmid

Neuauflage, 71202.3, 1996, F.X.Schmid

 

Transport- und Logistikspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Grafik: Harald Lieske * ca. 60 min * 49090, Schmidt, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..9/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf den Spuren von Marco Polo
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Bayer Michael Krause Joachim Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8-99 2004
  Lauf - Setz-/Position - Lege
Auf den Spuren von Marco Polo

Auf den Spuren von Marco Polo

 

Die Spieler reisen als Mitglied einer Karawane auf Marco Polos Spuren und Tauschen Handelswaren wie Seide und Gewürze gegen Gold. Wer als erster einen Ort erreicht, schließt die lukrativsten Geschäfte ab. Der Spieler am Zug zieht seine Figur oder passt, am Ende seines Zuges zieht er immer eine Karte nach. Um auf das nächste freie Feld zu ziehen, muss man die dafür geforderten Karten ablegen. Besetzte Felder werden übersprungen. Erreicht man als erster ein Feld mit Goldkiste, darf man sie aufnehmen. Einmal in seinem Zug darf man Ballast abgeben und die Figur auf das nächste freie Feld ziehen, aber nicht an die Spitze der Karawane. In Kantshou gibt es eine Zwischenwertung und in Daidu die Endwertung, die ersten 6 auf den Wertungsfeldern bekommen Gold, es gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 333 2, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 957 ..10/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Auf der Flucht vor Tyrannosaurus ( Das spannende Dinosaurier-Spiel )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Rodriguez Los
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7-88 1993
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
AUF DER FLUCHT VOR TYRANNOSAURUS

Auf der Flucht vor Tyrannosaurus

 

Pflanzen- und Fleischfresser schon im Kampf ums Überleben im Zeitalter der Dinosaurier, die Pflanzenfresser müssen ihre Futterplätze suchen und dabei riskieren, vom Tyrannosaurus, dem gefürchteten Riesen, angegriffen zu werden.

 

Lauf/Sammelspiel *  2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Los Rodriguez * 91689, Deutschland, 1993 * Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite