vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..1/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Story Box Abenteuer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Droit Alexandre Prothière Julien
  Grafik Escapa Stéphane Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de 2024
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk
Story Box Abenteuer

Story Box Abenteuer

 

110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.

 

Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Tiki Editions (c) 2024

Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière

Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Stéphane Escapa, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18350G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..2/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Story Box Träume & Albträume
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Droit Alexandre Prothière Julien
  Grafik Dulon Victor= Vidu Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de 2024
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk
Story Box Träume und Albträume

Story Box Träume und Albträume

 

110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.

 

Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Tiki Editions (c) 2024

Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière

Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Vidu = Victor Dulon, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18351G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..3/728
  EXPERTEN Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Strasbourg ( Die Zeit der Zünfte )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Jung Alexander Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ de 2011
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Strasbourg Zeit der Zünfte

Strasbourg

Die Zeit der Zünfte

 

Straßburg im 15. Jahrhundert, die Stadtpolitik wird stark von den Zünften beeinflusst, die Spieler sind Familien in der Stadt und wollen Familienmitglieder in den Zünften unterbringen, man braucht Einflusspunkte, um als Lehrling, Geselle oder Meister aufgenommen zu werden, falls man die Aufnahmegebühr bezahlen kann.

In fünf Runden werden jeweils drei Spielphasen absolviert: Planungsphase, sie kann von den Spielern gleichzeitig abgewickelt werden, man nimmt dazu Einflusskarten vom eigenen Nachziehstapel auf, beliebig viele, man darf aber keine zurücklegen. Danach teilt man die Karten auf mehrere Einflussstapel auf. In der Aktionsphase gibt es 9 Schritte, 7 davon sind Beeinflussungen, die nach genauen Regeln abgewickelt werden und für manche Spieler eine oder mehrere Aktionen bringen, weitere 2 Schritte sind Bauphasen für Kapelle oder Bauwerk. Die letzte Phase heißt Ratsphase, und bringt den Spielern Prestigepunkte für die Familienmitglieder im Rat und Privilegien, die man später in der Aktionsphase einsetzen kann.

 

Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Stefan Feld * Gestaltung: Alexander Jung, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele Agentur * 51390G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..4/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stronghold Undead
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kopacz Matéusz Szyma Rafal Janik Maciéj Krasen Maximov M81 Jedruszek Tomasz Gandzel Mariusz
  Redaktion Kijanka Joanna Board Game Circus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 14+ de 2021
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Stronghold Undead

Stronghold Undead

 

Stronghold Undead ist eine Erweiterung zu Stronghold, in dieser Erweiterung wird die Geschichte eines neuen Angriffs  auf die Festung erzählt, der abgewehrt werden muss, um die Menschheit zu retten. Necromancer Arkhton mit ener Armee Untoten gegen die Verteidiger der Perlenburg. Die Verteidiger kämpfen diesmal nicht um den Ruhm, sondern um das Bewahren der Heiligen Reliquie in der Festung. In acht Runden beginnt jede Seite mit dem Anlegen von Vorräten und Vorbereitngen, der Verteidiger nutzt Sanduhren für Aktionen in der Festung, der Angreifer wirkt Magie mit Mana und Zauberkarten. Kann der Verteidiger die Festung bis zum Ende der Runde 8 halten, gewinnt er.

2. Auflage, Kickstarter, deutsche Ausgabe, Vertrieb Pegasus

 

Erweiterung zu Stronghold für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Portal Games, (c) 2020

Autor: Ignacy Trzewiczek

Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Board Game Circus

Gestaltung: Matéusz Kopacz, Rafał Szyma, Maciéj Janik, Maximov Krasen, M81 Studio, Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Tran Huy, Marcon Ściolny, Radosław Gruszewicz, Mariusz Kornatka, Piotr Macha, Magdalena Śliwka

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57508G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..5/728
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Stupor Mundi
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mangone Nestore
  Grafik Janik Maciej Theunis Rafaël Wiese Jens Wagner Matthias
  Redaktion Schemaille Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de en 2025
  Bau Spiel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Stupor Mundi

Stupor Mundi

 

Als Gefolgsmann Friedrich II, genannt Stupor Mundi – Wunder der Welt, wirbt man Verbündete an, baut seine Burg aus – Türme für Verbündete, Mauern für mehr Lager von Ressourcen und Hauptgebäude für Verbesserungen von Aktionskarten - und fördert Fachkräfte für Ruhm und Ehre. Ausgelöste Edikt-Erlässe wirken auf Friedrichs Palast und beeinflussen Belohnungen. Eine Runde besteht aus 1. Aktionsphase mit Reisen und Aktionskarte – für Fachkraft fördern, Markt besuchen, Burgteil bauen, Verbündeten anwerben, Aktionskarte kaufen - spielen, und 2. Endphase mit Nachziehen, Burgeinkommen, Verbündeten-Einkommen und Rundenende. Betrifft eine Aktion ein Feld mit Edikt-Symbol, wird ein solches erlassen; man erhält die Belohnung und muss das Material laut Symbol vollständig zu Friedrichs Palast hinzufügen oder von dort entfernen. Hat jemand alle Burgteile gebaut oder Edikt konnte nicht aufgefüllt werden oder Aktionskartenplätze konnten nicht aufgefüllt werden, erfolgt eine Schlusswertung von Burgteilen in der Burg, Siegpunkten für Mehrheiten bei Burgteilen und Geld nach Umtausch von Getreide und Steinen in Geld, und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Quined Games 2025

Autor: Nestore Mangone

Redaktion: Michael Schemaille, Matthias Wagner

Übersetzung: Matthias Wagner

Gestaltung: Maciej Janik, Jens Wiese, Matthias Wagner

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57009G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..6/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Subtext
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Muti-Folio Art atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 40 min 10+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Zeichnen
Subtext

Subtext

 

Hinweise für ein geheimes Wort werden clever gezeichnet; Der Geber zieht eine Karte, merkt sich das Wort der aktuell gültigen Zahl, zieht die nötige Anzahl Karten entsprechend der Spieleranzahl, mischt seine Karte darunter und verteilt die Karten an alle anderen Spieler. Damit haben alle ihr eigenes Wort, und ein Spieler hat das Wort des Gebers. Nun zeichnen alle einen Hinweis für ihr Wort. Sind alle Hinweise gezeichnet, tippen alle auf das von von Geber und Partner genutzte Wort. Je nach Erfolg werden Punkte für richtige Tipps und Fehltipps vergeben. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortfindespiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: atelier198, Muti-Folio Art

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 59040G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..7/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Super Munchkin ( Schau! Dort oben am Himmel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jackson Steve
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min ohne 2006
  Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror
Super Munchkin

Super Munchkin

 

168 Karten ergänzen das absurde satirische Kartenspiel um tote Monster und deren Schätze, man kann nun in die Rolle eines Superhelden schlüpfen und Mutant, Exot, Mystiker oder Techno sein, man kann fliegen und die Super-Schurken erledigen.

Eigenständiges Spiel, neu sind die Herkünfte, die Kräfte gab es schon in Munchkin beißt – mit allen anderen Munchkin-Spielen kompatibel.

 

Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik: John Kovalic * 17190G, Pegasus, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..8/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Swindler
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Forsch Lisa atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael Frauenrath Lars Stefan Stadler Andreas Langkamp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Such/Sammel/schauen
Swindler

Swindler

 

Als Beutelschneider erleichtern wir „reiche Säcke“ im viktorianischen London. Man wählt einen Charakter und fakultativ eine Sonderfähigkeit für ein etwas anspruchsvolleres Spiel. Ist man aktiv, hat man einen Zug aus fünf Schritten: 1. Aufträge reservieren, 2. Reichen Sack bestehlen, 3. Aktionen – Auftrag erfüllen oder Beute an Hehler verkaufen, 4. Hehlerplättchen und Auftragskarten auffüllen und 5. Komplizen anheuern; 1, 3und 5 sind fakultativ. Zum Stehlen wählt man einen der Säcke und zieht beliebig viele Beuteplättchen. Zieht man einen Schädel, verliert man alle Plättchen mit der Hintergrundfarbe des Schädels, auch aus früheren Zügen. Hört man freiwillig auf, behält man bisher gezogene Beute. In Punkt 4 erfüllte Hehlerplättchen liefern die Beute darauf zurück an die Säcke, erfüllte Aufträge bringen Münzen, Siegpunkte oder Steckbriefe. Eine beim Auffüllen aufgedeckte Polizeirazzia wird sofort abgewickelt. Hat jemand die nötige Anzahl Aufträge erfüllt, erhält man Siegpunkte für Münzen minus Siegpunkte für reservierte Aufträge und gewinnt mit den meisten.  

 

Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Matthias Cramer

Gestaltung: Lisa Forsch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.:59057G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..9/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sync or swim
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hedgren Lucas Hedgren Divya
  Grafik Kelsey Alanna Steuer Eva
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2024
  Kooperativ - Electronic
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 73 ..10/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Syncro
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fabrelière Thomas
  Grafik Samakh Raphaël Holley Valériane Steuer Eva
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
Syncro

Syncro

 

Magier müssen ihre Welt gegen Monster verteidigen, sind aber an ein Schweigegelübde gebunden und müssen ihre Zauber ohne Kommunikation synchronisieren. Man hat Zauberkarten vom Stapel in erhaltener Reihenfolge auf der Hand, die erste Levelkarte wird aufgedeckt und Monster vom Stapel werden im von der Levelkarte vorgegebenen Muster, offen oder verdeckt, ausgelegt. Das Questbuch gibt nun Geschichte und Regeln des Levels vor. Dann geben alle durch Handzeichen eine Einschätzung ihrer Kartengüte, dann sind alle reihum am Zug und passen oder legen eine Zauberkarte verdeckt auf ein erreichbares Monster. Dann werden Angriffe auf Monster ausgewertet; ist die Summe der Zauberkarten bei einem Monster gleich oder höher als dessen Stärke ist es besiegt, ein eventueller Effekt wird ausgeführt. Ist die Stärke nicht erreicht, bleiben die Karten offen liegen und der Angriff kann in der nächsten Runde fortgesetzt werden. Sind alle Monster besiegt, ist ein Level gewonnen. Fortschritt kann nach jedem Level gespeichert werden.

 

Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Blackrock Games, Grrre Games 2023

Autor: Thomas Favrelière

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Raphaël Samakh, Valériane Holley, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18703G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr ja * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite