![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..1/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spots | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hague Alexy Perry Jon Vickers Justin | |||||
Grafik | Bond John Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel - Worker Placement | ||||||
Spots
Alle stellen ihr Rudel von sechs Hunden zusammen, die ausliegende Tricks ausführen, damit man Würfel werfen und auf den Hunden platzieren kann. Sechs Tricks liegen aus und man bekommt zwei Hundekarten zugeteilt, graue Seite nach oben. Man beginnt mit 1 Leckerli und einem im Gartenplättchen „vergrabenen“ Würfel. In seinem Zug wählt man einen verfügbaren Trick, nimmt die Anzahl Würfel aus dem Vorrat und würfelt wie angegeben. Passende Würfel platziert man auf freien Feldern seiner Hunde, unerwünschte oder nicht passende Würfel muss man vergraben. Sind im Garten mehr als 7 Punkte vergraben, schütteln die Hunde die Würfel in den Vorrat ab und vergrabene Würfel gehen zurück in den Vorrat. Leckerlis erlauben erneutes Würfeln. Sind alle leeren Flecken eines Hundes gefüllt, geht dieser spielen – die Würfel gehen in den Vorrat und der Hund wird auf die blaue Seite gedreht. Wer sechs Hundekarten zum Spielen geschickt hat, gewinnt. Enthält Varianten.
Würfel-Setz-Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: CMYK © 2023 Autor: Jon Perry, Hague Alex, Justin Vickers Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: John Bond, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18705G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu ko nl pl ru uk* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..2/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spring Meadow | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Boekhoff Andrea Kleinke Martin | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Solitär | ||||||
Spring Meadow
Bergwanderung auf Frühlingswiesen ohne Schnee! Der Wegweiser markiert eine Linie, man wählt daraus ein Wiesenplättchen für eine möglichst große schneefreie Fläche auf seinem Plan. Deckt man eine Höhle ab, setzt man ein Murmeltier auf eine freigelegte Höhle. Löcher nebeneinander in Wiesen bringen Felsen als Lückenfüller. Zeigt der Wegweiser auf eine Linie mit einem oder keinem Wiesenteil, wertet man - unten beginnend - alle vollständigen und die erste unvollständige Reihe seines Plans sowie freigelegte Höhlen. Wer die meisten Punkte hat, erhält eine Wandernadel und belegt seine Höhlen mit Murmeltieren. Wer die zweite Wandernadel bekommt, gewinnt!
Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke Web: www.pegasus.de Art. Nr. 59030G
Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + es fr it kr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spy Connection | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2021 | ||
Geografie/Reise - Strecken- / Netzwerk-Bau - Transport / Logistik | ||||||
Spy Connection
Als Spion erfüllt man Missionen durch Reisen in europäische Städte, über ein Netzwerk aus sicheren Verbindungen, errichtet mit Hilfe von Agenten. Vier Missionen liegen aus, man beginnt mit einer Startmission. In seinem Zug nimmt man entweder eine der ausliegenden Missionen oder verbindet zwei Städte und bewegt den Spion in die neue angeschlossene Stadt oder bewegt den Spion zu einer anderen Stadt im Netzwerk. Für eine Verbindung legt man einen eigenen Agenten auf die Felder der Strecke. Dann legt man noch auf jede Missionskarte, die den Standort des eigenen Spions zeigt, einen Agenten. Liegt in jeder Stadt der Karte ein Agent, hat man die Mission erfüllt, nimmt die Agenten zurück und dreht die Missionskarte um. Hat jemand sieben oder mehr Missionen erfüllt, haben alle anderen noch einen Zug und man gewinnt mit den meisten Punkten aus erfüllten Missionen plus einem Punkt pro Agent auf nicht erfüllten Missionen.
Reisespiel mit Streckenbau für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Brett J. Gilbert. Matthew Dunstan Redaktion: Sebastian Hein Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51224G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stadt Land Anders | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 40 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Wort | ||||||
Stadt Land Anders
Man nutzt 30 Kategoriekarten in vier Schwierigkeitsgraden und 30 doppelseitige Vorgabe-Karten mit grünen Vorgaben für Buchstaben und blauen Vorgaben für kreative Lösungen. Man legt fünf Kategorien aus, zieht für jede Runde eine Vorgabe und sucht zu jeder Kategorie einen Begriff laut Vorgabe. Lösungen dürfen nur einmal verwendet werden und müssen für ähnliche Kategorien verschieden sein. Wer alle Kategorien hat oder keine mehr findet, ruft „Aus“. Alle lesen reihum vor und bekommen 1 Punkt pro auch von anderen notiertem Begriff und 2 Punkte für allein notierte. Lücken die andere nicht gefüllt haben, man selbst aber schon, bringen einen Punkt.
Wortfindespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 20000G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..5/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelsalat | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chow Daryl | |||||
Grafik | @lexxuan_13 Wiese Jens | |||||
Redaktion | VEB Spielekombinat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 5+ | de | 2024 | ||
Bau Spiel - Kinder | ||||||
Stapelsalat
Essen vom Buffet möglichst hoch am Teller stapeln und dafür punkten! Für eine Runde werden zur Vorbereitung des Buffets Lebensmittelkarten ausgelegt und mit dementsprechenden Steinen bestückt. Dann wählen und stapeln alle reihum ein Lebensmittel samt Karte. Die Lebensmittel müssen den Teller oder andere Lebensmittel berühren, müssen parallel zum Teller liegen und dürfen korrigiert, aber nicht entfernt werden. Korrekt gestapelte Lebensmittel und höchste Stapel bringen Sterne. Regeln für Anfänger, Profis sowie für Solo- und Kooperativ-Spiel mit den Leveln Kinder, Anfänger, Kenner und Profis.
Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Origame © 2023 Autor: Daryl Chow Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk Gestaltung: @lexxuan_13, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66120G
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..6/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Munchkin ( Töte die Monster Klau den Schatz Erstich Deine Kumpel im Weltall ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2005 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Star Munchkin Die Munchkins sind im All gelandet, und
erscheinen als Mutanten, Cyborgs und Katzenmenschen,
sie verwenden Vibroschwerter, Laserwaffen und
Supernovablitzgranaten, Photonenmacheten und ähnliches gegen so Furcht erregende
Gegner wie Fangzahn-Flaumknäuel. Auf 170 vierfarbigen Karten tummeln sich auch
noch das Gehirn im Glas und kleine grüne Männchen im eigenständigen Spiel mit
den Regeln von Munchkin, es kann mit anderen Spielen
kombiniert werden und neu im Spiel sind die Handlanger. Das Spiel enthält
Karten exklusiv für die deutsche Ausgabe. Lizenz Steve Jackson Games Satirisches
Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * 17130G, Deutschland, 2005 *** Pegasus
Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..7/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Munchkin 2 Die Clown-Kriege | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Munchkin 2 Die Clown-Kriege Die Munchkins bleiben im All, min neuen Rassen
wie Insekten und neuen Klassen wie Space-Rangers, der
Meteoritengürtel wird zur Waffe und die richtigen Überraschungen bringen die
neuen Karten, die Räume – vom der Kantine bis zum Alien-Badezimmer.
Diese Erweiterung enthält 112 Karten einschließlich 4 Blankokarten für eigene
Ideen, dazu die Regeln für Epische Weltraumabenteuer und die Räume. Lizenz Steve Jackson Erweiterung zum satirisches
Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * 17131G, Deutschland, 2006 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..8/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steel Driver ( Ein Kontinent wächst zusammen ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Solid Color Niemeyer Paul Lieske Harald Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Blennemann Ulrich | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Eisenbahn | ||||||
Steel Driver
Eisenbahnbau in Amerika, die Spieler verwalten das in den Bau investierte Kapital. Kapital wird durch Marker repräsentiert, Profite werden in Geld ausgezahlt. Die Phasen einer Runde sind: Investment-Marker – Versteigerung der Kontroll-Marker für die Gesellschaften - Strecken-Bau – Gewinnauszahlung an die Besitzer der Gesellschaften – neue Reihenfolge. Kontrolle und Gewinn einer Gesellschaft bekommt der Besitzer des Kontrollmarkers. Nach fünf Runden wird der Wert aller Gesellschaften über ihr Streckennetz bestimmt und nun Gewinn für Aktienbesitzer ausgezahlt. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt. Neuauflage, Erstauflage unter dem Label Treefrog/Warfrog mit jklm, 2008
Wirtschafts- und Eisenbahnspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Peter Dennis, Paul Niemeyer, Harald Lieske, Solid Color, Hans Georg Schneider * Redaktion: Ulli Blennemann * 51360G, Pegasus, Deutschland, 2009, 2008 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..9/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
STEPHENSONS ROCKET | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 1999 | |||
Eisenbahn - Taktik - Experten, komplex | ||||||
STEPHENSONS ROCKET Die
Spieler sind Eisenbahnbarone, sie bestimmen wo neue Eisenbahnlinien entstehen
und ausgebaut werden, legen den Standort neuer Bahnhöfe fest und investieren in
Industriezweige. Fremde Eisenbahnen müssen zum eigenen Vorteil mit den schon im
eigenen Besitz befindlichen Linien fusioniert werden. Die Mitspieler können
Veto-Runden ausrufen, nach den endgültigen Bewegungen einer Lok kommt es zu
Wertungen, wer am Ende am meisten Geld hat, gewinnt. Eisenbahn- und Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * PP0154 51500G, Deutschland, 1999* Pegasus Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 73 ..10/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sticht oder nicht ( Ein bestechendes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Nezold Thomas | |||||
Grafik | Thiel Tom Hess Torsten Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten | ||||||
Sticht oder nicht
Im Spiel sind 48 Tierkarten in vier Farben, 31 Sonderkarten sowie 6 Plusminuskarten und eine Geberkarte. Je nach Spieleranzahl werden Karten aussortiert, gespielt wird in Runden. In diesen wird zuerst der Geber bestimmt, dann Tierkarten gleichmäßig verteilt sowie Plusminus-Karten zugeteilt sowie Sonderkarten aufgedeckt und ausgewählt. Nun werden Stiche gespielt, jeder spielt eine Tierkarte aus der Hand offen aus, es gilt Farbzwang. Wer die höchste Karte der angespielten Farbe spielt, bekommt den Stich, außer die Sonderkarten legen etwas anderes fest. Die Plusminuskarte verändert den Kartenwert und kann einmal pro Runde gespielt werden. Am Ende der Runde bringt jeder Stich einen Punkt und das Erfüllen von Sonderkarten bringt Bonus- oder Minuspunkte. Nach 5 bis 8 Runden je nach Spieleranzahl gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Nezold * Gestaltung: Tom Thiel, Torsten Hess, Hans-Georg Schneider * Realisation: Thygra Spiele-Agentur * Lizenz: White Castle Games * 18107G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |