vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..1/8764
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexenflug
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kuhn Hanno Kuhn Wilfried
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Karten
Hexenflug

Hexenflug

 

Die Spieler müssen die Hexen bei der Flugprüfung möglichst weit und hoch fliegen lassen, für erfolgreich absolvierte Prüfungen bekommen sie als Fluglehrer Hexenbücher geschenkt, wer die meisten sammelt, gewinnt. Wer dran ist kann Hexen fliegen und landen lassen. Zum Fliegen zieht man einzeln Karten vom Zugstapel oder aus der allgemeinen Auslage und kontrolliert ob man sie in die persönliche oder allgemeine Auslage legen will oder muss oder ob die Hexe abstürzt.

Hexen in der persönlichen Auslage werden aufsteigend nach Farben sortiert abgelegt, einmal im Zug kann man eine Hexe in die allgemeine Auslage legen. Hat man noch keine Hexe in die allgemeine Auslage gelegt, kann man eine Hexe weich landen lassen, also keine Hexe mehr ziehen und dafür alle Hexen einer Sorte aus der Auslage nehmen, danach kann man nur mehr hart landen und die Hexenart mit den wenigsten Karten nehmen. Müsste man die zweite Hexe in die allgemeine Auslage legen, ist es ein Absturz und man muss alle Hexen dieser Art aus seiner Ablage abwerfen.

Am Ende des Zuges außer nach einem Absturz kann man 3, 4 oder 5 Karten einer Hexe ablegen und dafür 1-3 Hexenbücher nehmen. Am Ende punktet man für Hexenbücher selbst und für Sätze von 5 verschiedenen Büchern.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Hanno und Wilfried Kuhn * Grafik: Barbara Spelger * 00910, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..2/8764
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexenhochhaus
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en fr it nl 2011
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hexenhochhaus

Hexenhochhaus

 

Die kleinen Hexen veranstalten ein Wettfliegen zur Zauberkugel hoch oben am Hexenhaus, doch der Besen nimmt sie nicht immer mit! Die Spielfiguren liegen anfangs so aus, dass sie vom Besen angezogen werden. Man würfelt und zieht die Hexe vorwärts. Würfelt man den Besen, hält man ihn über die Figur, wird sie angezogen, fliegt die Hexe sofort zum nächsten Besenfeld. Wenn nicht, bleibt sie liegen. Zeigt der Würfel eine Zahl mit Drehsymbol, zieht man die Figur und dreht danach die eigene Figur oder die eines Mitspielers um. Wer zuerst das Zielfeld mit der Zauberkugel hoch oben am Hexenhaus erreicht, gewinnt.

 

Rennspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2011

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40863

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..3/8764
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexenhochhaus
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en 2019
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hexenhochhaus

Hexenhochhaus

 

Die kleinen Hexen veranstalten ein Wettfliegen zur Zauberkugel hoch oben am Hexenhaus, doch der Besen nimmt sie nicht immer mit! Die Spielfiguren liegen anfangs so aus, dass sie vom Besen angezogen werden. Man würfelt und zieht die Hexe vorwärts. Würfelt man den Besen, hält man ihn über die Figur, wird sie angezogen, fliegt die Hexe sofort zum nächsten Besenfeld. Wenn nicht, bleibt sie liegen. Zeigt der Würfel eine Zahl mit Drehsymbol, zieht man die Figur und dreht danach die eigene Figur oder die eines Mitspielers um. Wer zuerst das Zielfeld mit der Zauberkugel hoch oben am Hexenhaus erreicht, gewinnt.

 

Rennspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 66024G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..4/8764
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Hexroller
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hakansson Rustan
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Würfel
Hexroller

Hexroller

 

Würfeln um Gebiete. Die Spieler einigen sich auf Vorder- oder Rückseite des Blatts. Für die Vorderseite werden acht Würfel geworfen und nach Zahlen sortiert; jeder entscheidet sich für zwei Zahlen und trägt sie im Bogen ein und danach im Spielfeld, dort aber sooft wie sie gewürfelt wurde und in fortlaufender Reihe; wer einen Bonus verwendet, streicht ihn ab. Sind sieben Runden gespielt, punktet man für nicht genutzte Boni sowie vollständig gefüllte Gebiete, verbundene vorgedruckte Zahlenpaare und durchgehende Reihen von Zahlen in den Reihen (unsortiert, Vorhandensein genügt). Mit der Rückseite des Blatts spielt man nur sechs Runden und wirft sieben Würfel.

 

Würfelspiel um Gebiete für 1 bis 8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Rustan Håkansson

Gestaltung: Christian Fiore

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18329G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..5/8764
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hey Froggy!
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Rubbo Anthony
  Grafik Vargas Jennifer Zaidan Surya
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ en 2012
  Lauf - Würfel
Hey, Froggy!

Hey Froggy!

 

13 Seerosenfelder werden in einem Kreis ausgelegt, 12 Frösche werden zufällig in vier Stapeln mit je drei Fröschen gestapelt und dann werden diese Stapel auf vier benachbarte Seerosenfelder gesetzt. Man nennt eine Farbe, die oben auf einem Stapel sichtbar ist, würfelt, eventuell mit Zusatzwürfel über Fliege-nach-oben-Marker und zieht einen Frosch der genannten Farbe um einen der Werte nach genauen Regeln für verbliebene Schritte oder Erreichen des Fliegenhaufens; hat man am Ende des Zugs Karten entsprechend der Anzahl Frösche einer Farbe oben auf Stapeln, legt man die Karte(n) ab und bewegt den Marker auf dem Rennpfad entsprechend weiter. Kann man nicht werten, darf man Karten abwerfen und nachziehen. Wer zuerst das Ende des Pfads erreicht, gewinnt.

 

Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: R&R Games 2012

Autor: Anthony Rubbo

Grafik: Jennifer Vargas

Web: www.rnrgames.com

Art. Nr. 12875 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..6/8764
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hi Fisch!
  Verlag Igel Spiele
  Autor Igelhaut Oliver
  Grafik Tisch Christoph
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2016
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Hi Fisch!

Hi Fisch!

 

Große Fische sind wertvoller als kleiner, sind aber leichtere Beute für Haie! 29 Karten mit Zahlenfischen und 7 Hai-Karten liegen verdeckt aus, auf zehn Karten liegt je eine Muschel. Der aktive Spieler dreht Karten um, bis er einen Zahlenfisch findet, Muscheln auf solchen Karten gehen auf die Sandbank. Haben alle Spieler einen Zahlenfisch aufgedeckt, wird gewertet - offene Haie fressen jeweils den größten Zahlenfisch, beides geht aus dem Spiel. Bleiben Fische über, gewinnt, wer den größten verbliebenen Fisch aufgedeckt hat und bekommt alle Fische dieser Art und alle Muscheln. Restliche Fische werden umgedreht. Gibt es danach weniger als sechs Karten, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Igel Spiele 2016

Autor: Oliver Igelhaut

Gestaltung: Christoph Tisch

Web: www.-

Art. Nr.: IG003

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..7/8764
  FREUNDE
  High Bohn ( Bohnenduell um 12 Uhr Mittags )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe Girke Hanno
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 2001
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
HIGH BOHN

High Bohn

 

High Bohn ist die Western- und Städteerweiterung zu Bohnanza, aus den Erträgen ihrer Bohnenernten können die Spieler in ihre eigene Westernstadt investieren. Die neuen Gebäude bringen im Spiel Vorteile, und wer möglichst viele verschiedene Gebäude baut, bekommt am Ende Bonuspunkte dazu. Die Gebäude kann man nur mit bestimmten Bohnensorten kaufen, die Eigenschaften der Gebäude sind sofort anwendbar.

Mit PROHIBOHN, einer Erweiterung zu AL CABOHNE. Die Händler schützen Etablissements in Chicabohn und haben damit Vorteile beim Bohnenhandel und bekommen Bohnentaler für die Bestechung der Cops. Bei zu viel Schutz erfolgt eine Razzia.

 

Beide Erweiterungen sind nur mit dem Grundspiel zu verwenden.

 

Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Uwe Rosenberg, Hanno Girke * 1960, Deutschland, 2001 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..8/8764
  FREUNDE
  High Bohn
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Girke Hanno
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 2000
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
HIGH BOHN

HIGH BOHN

 

High Bohn ist die Western- und Städteerweiterung zu Bohnanza, aus den Erträgen ihrer Bohnenernten können die Spieler in ihre eigene Westernstadt investieren. Die neuen Gebäude bringen im Spiel Vorteile, und wer möglichst viele verschiedene Gebäude baut, bekommt am Ende Bonuspunkte dazu. Die Gebäude kann man nur mit bestimmten Bohnensorten kaufen, die Eigenschaften der Gebäude sind sofort anwendbar.

 

Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Uwe Rosenberg, Hanno Girke * 1059/2500, Deutschland, 2000 * Lookout Games * Weidmannstraße 15 * D-55131 Mainz * www.lookout-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..9/8764
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  High Risk ( Der Berg ruft! )
  Verlag Iello
  Autor Benjamin Trevor Gilbert Brett J.
  Grafik Biboun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2019
  Würfel - Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen
High Risk

High Risk

 

Als Expeditionsleiter bringt man Bergsteiger zum Gipfel. Jeder der sechs Würfel zeigt drei Gefahrensymbole, zwei Aufstiegssymbole und ein Wettersymbol. Man würfelt, würfelt Gefahrensymbole neu und legt andere Symbole beiseite und kann jeweils aufhören oder weiter neu würfeln. Hat man in einem Wurf nur Gefahrensymbole, stürzt einer der Bergsteiger ab; ansonsten kann man klettern  und einen seiner Bergsteiger für die Anzahl Aufstiegssymbole bewegen; endet er in einer besetzten Felswand, stürzt die Figur dort in die nächste Zone - Biwak oder Felswand - ab. Zeigen alle Würfel Wetter oder Aufstieg, hat man nach klettern noch einen Zug. Wer als Erster alle Figuren zum Gipfel bringt, gewinnt.

 

Würfel- und Rennspiel in der Serie Mini Games, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2019

Autor: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert

Gestaltung: Biboun

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 515446

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 61 von 877 ..10/8764
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  High Score ( Challenge Accepted! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication Bluguy Grafikdesign
  Redaktion Schmidts Bärbel Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2022
  Würfel
High Score

High Score

 

Jede Runde wird eine Challenge Karte aufgedeckt, sie gibt die Regeln und die Wertung der Resultate vor, z.B. wie oft man würfeln darf oder ob nur gerade Zahlen gelten. Der aktive Spieler wirft alle 7 Würfel, würfelt entsprechend der aktuellen Challenge-Karte und markiert sein Resultat auf dem Plan. War jeder einmal an der Reihe, werden Chips je nach Position am Plan verteilt, eine neue Challenge Karte wird aufgedeckt und die Marker vom Plan genommen. Nach sieben Challengekarten gewinnt man mit den meisten Punkten von seinen Chips.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Sensit Communication, Bluguy Grafikdesign

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 680572

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite