![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..1/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pampas Railroads | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | 2001 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..2/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Panzer Zug | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Michael Max | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | 1998 | |||
Familie - Eisenbahn - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..3/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prairie Railroads | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | ohne | 1999 | |||
Eisenbahn | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..4/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Preußische Ostbahn | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Wu Harry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | ab 8 | en de | 2008 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..5/94 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Preußische Ostbahn Berlin-Stettiner Expansion | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Wu Harry Bohrer John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | ab 8 | en de | 2009 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Preußische Ostbahn Berlin-Stettiner Expansion
Zwischen 1842 und 1868 gab es über 200 verschiedene Eisenbahngesellschaften im Deutschen Reich. Marker für die werden in Städte gesetzt, dann wird je eine Aktie jeder Bahn versteigert, der Erlös, verbleibende Streckenmarker und Aktien sind das Kapital der Gesellschaft. Ein Zug e besteht entweder aus Passen oder Kapitalerhöhung oder Expansion mit Streckenbau, Einkommenserhöhung und Dividendenzahlung. Wenn in der Phase Spielreihenfolge bestimmen jede Strecke direkt an zwei andere Strecken anschließt oder dies nicht mehr machbar ist, gewinnt man mit dem meisten Geld. Berlin-Stettiner bringt zwei Aktien, sie werden nicht zu Beginn versteigert; die Berlin-Stettinger steht zur Verfügung, wenn zwei Gesellschaften nach Berlin gebaut haben, das Gebot für die Aktie wird laut Regel einbezahlt, die zweite und letzte Aktie darf erst versteigert werden, wenn alle anderen Gesellschaften die zweite Aktie Versteigert haben. Berlin-Stettiner darf zwei Strecken in die Berliner Randzone bauen.
Erweiterung für Preußische Ostbahn für 3-6 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Winsome Games 2009 Autor: Harry Wu, John Bohrer Art. Nr.: Essen Edition 2009 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..6/94 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rail USA | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Wu Harry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | ohne | de en | 2014 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..7/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rebel Rails ( Confederate Railroads serve the South in the Civil War ) | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | ohne | 2001 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..8/94 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rising Sun Railroads | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Robbins Eddie Bohrer John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | ohne | de en | 2011 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Rising Sun Railroads
Eisenbahnbau in Japan; Spieler haben kein Geld, nur die Dachgesellschaften; reihum kann man für seine Dachgesellschaft eine Aktion ausführen - Gesellschaft gründen, Züge kaufen oder Strecke bauen; danach wickelt man Einkommen, Entropie, Prüfung auf Phasenänderung, Startspieler und Prüfung auf Spielende ab. Berühren einander Schwestergesellschaften = gleiche Farbe, fusionieren die Gesellschaft, dabei kann die Beschränkung der Streckenverbindung verletzt werden. Ist Aomori mit Shimonoseki verbunden oder eine Dachgesellschaft hat keine Streckenmarker, erhält man Siegpunkte für ländliche Streckenfelder
Eisenbahnspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Winsome Games 2011 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..9/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robber Barons | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Danziger Dieter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | ohne | 2005 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..10/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rocky Mountain Rails | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 13+ | 1995 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |