vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..1/183
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Fiona Funkelstern
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 5+ de 2019
  Electronic - Action - Geschicklichkeit
Fiona Funkelstern

Fiona Funkelstern

 

Fiona’s Zauberstab holt die Sterne vom Himmel! Im abgedunkelten Zimmer fungiert eine Spieleinheit als Mond und projiziert Sterne an Wände und Decke. Mit dem Zauberstab kann man auf die Sterne zeigen, den Knopf am Zauberstab drücken und so die Sterne fangen. Im einfachen Spielmodus kommen die Sterne in gleichmäßigen Abständen; nach drei gefangenen Sternen beginnt der nächste Level. Wer zehn Level schafft, hört ein Fanfare und der Stab strahlt als Regenbogen! Im schweren Modus kommen die Sterne unregelmäßig und schneller, in Level 1-7 fängt man vier Sterne und ab Level 8 sechs Sterne; schafft man Level 10, projiziert der Stab eine Sternschnuppe.

 

Reaktionsspiel für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Fotorama / HUCH! 2019

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88084 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..2/183
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  First Contact
  Verlag Huch!
  Autor Khousnatdinov Damir
  Grafik Eredel Victor HUCH! Kiselev Sasha Sharyapova Alexandra
  Redaktion Lashin Ivan Stöckmann Britta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 40 min 12+ de 2019
  Denk - Kreativ/Kommunikation
First Contact

First Contact

 

Ägypter lernen die Sprache der Aliens, um deren Wünsche zu erfüllen. Zu 25 Objekten im Raster haben die Aliens eine Auftragskarte mit markierten Wunschobjekten ihrer Farbe. Im Ägypterzug wählt jeder Ägypter 1-5 Objekte mit gemeinsamer Eigenschaft; die Aliens versuchen sie zu erraten und schreiben das entsprechende Zeichen ihrer aktuellen Tafel auf; alle Ägypter notieren es auf ihren Tafeln. Im Alienzug nutzen die Aliens ihre Schriftzeichen zur Nennung eines Wunschobjekts. Ein richtiges Objekt wird mit einem Farbchip des individuellen Alien belohnt. Es gewinnt der Alien mit drei erfüllten Wünschen und der Ägypter, der die meisten Wünsche erfüllte.

 

Kommunikation und Deduktion für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cosmodrome / HUCH! 2019

Autor: Damir Khusnatdinov

Gestaltung: Victor Eredel, Sasha Kiselev, Alexandra Sharyapova

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 880932

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..3/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flash
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 7+ de fr it 2015
  Würfel
Flash

Flash

 

Jeder Spieler hat sechs Würfel mit Werten von 2 bis 6 und einem Blitzsymbol anstelle der 1. Ein Spieler wählt eine Aufgabe vom Wertungsblatt – ähnlich Würfelpoker-Kombinationen – und alle würfeln schnellstmöglich, können beliebig Würfel zur Seite legen und nachwürfeln. Wer als erster eine Kombination erreicht hat, nimmt sich den höchsten verfügbaren Wertungsstein. Haben alle einen Wertungsstein genommen, wird der jeweilige Wert eingetragen und eine neue Runde beginnt. In Varianten sucht man sich geheim eine Aufgabe aus und kann sie wechseln, im schnellen Spiel scheidet der letzte der einen Wertungsstein nimmt, aus, man notiert keine Punkte.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Thierry Denoual

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87893 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..4/183
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Flieg Schweinchen, flieg
  Verlag Huch!
  Autor PlayMonster Group / Vandenbrouke Kim
  Grafik Mutschler Michael
  Redaktion Weidl Joseph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 6+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Flieg Schweinchen, flieg

Flieg Schweinchen, flieg

 

Schweinchen lieben Matsch! Also ab mit ihnen ins Schlammbad! Alle Schweinchen werden gleichmäßig verteilt und mit dem Trampolin geschleudert, bis eines in der Matschgrube landet. Wer das erfolgreiche Schweinchen geschleudert hat, bekommt einen Matschkuchen, die Schweinchen werden neu verteilt, usw. bis alle Matschkuchen vergeben sind. Es gewinnt, wer die meisten Matschkuchen gesammelt hat.

 

Geschicklichkeits- und Action-Spiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! / PlayMonster Games 2024

Lizenz: PlayMonster Games 20243

Autor: Kim Vandenbrouke

Redaktion: Joseph Weidl

Gestaltung: Michae Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883629

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it ko pl uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..5/183
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flipping Frogs
  Verlag Huch!
  Autor Takuya Okabe
  Grafik Beaulieu Matthieu
  Redaktion Herzog Silvia Kazutaka Yanagawa
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr 2025
  Lege
Flipping Frogs

Flipping Frogs

 

Der Regenwald soll von Fröschen der eigenen Farbe dominiert werden. Man zieht einen Marker für die eigene geheime Froschfarbe, die Froschplättchen werden verdeckt gemischt und gestapelt, alle ziehen je drei Plättchen. Reihum legt man ein Plättchen aus der Hand auf den Plan, erledigt den Effekt und zieht ein Plättchen. Froschplättchen legt man offen auf ein freies Feld oder ein verdecktes Plättchen. Zeigt ein Pfeil am neuen Plättchen auf ein angrenzendes Feld, wird ein Plättchen oder Stapel dort umgedreht. Ein Schlangenplättchen legt man auf ein offenes Froschplättchen, es geht danach zusammen mit dem Froschplättchen aus dem Spiel. Sind alle Felder mit offenen Fröschen belegt oder alle Plättchen gespielt, gewinnt man mit den meisten offenen Fröschen seiner Farbe auf dem Plan.

 

Mehrheitenspiel um Froschfarben für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: © 2018 Gottani co., © 2024 Granna

Autor: Okabe Takuya

Entwicklung: Yanagawa Kazutaka

Redaktion: Silvia Herzog, Huch!

Übersetzung: Silvia Herzog

Gestaltung: Matthieu Beaulieu

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884411

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de fr * Regeln: d fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..6/183
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Floral
  Verlag Huch!
  Autor Newman James
  Grafik Firsik Anton Fiore GmbH
  Redaktion Schmitt Michael Callenius Cyrill Langkamp Andreas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 25 min 8+ de 2024
  Lege
Floral

 Floral

 

Es gilt, Aufträge zu erfüllen und damit die meisten Punkte zu sammeln. Mit drei Handkarten pro Zug erledigt man Aktionen: 1. Eigenen Garten um eine Handkarte vergrößern, dabei mindestens zwei Blumenfelder überdecken. 2. Auftrag aus der Tischmitte für Punkte erfüllen. 3. Handkarte als Auftrag in die Tischmitte legen. 4. Zwei Karten nachziehen. Zur Erfüllung eines Auftrags braucht man - von allen Spielern - die meisten zusammenhängenden Blumenfelder der gefragten Sorte. Ist der Zugstapel leer, gehen verbliebene Aufträge an die Besitzer der meisten zusammenhängenden Felder der gefragten Art und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Huch! 2024

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: James Newman

Redaktion: Cyrill Callenius, Andreas Langkamp

Realisation: Michael Schmitt

Gestaltung: Anton Firsik, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884008

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..7/183
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flotter Dreier ( 1 flottes Thema, 3 gute Antworten - schneller Spaß für alle! )
  Verlag Huch!
  Autor 7 Bazis
  Grafik Kondirolli Sabine
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 18+ de 2020
  Party - Kreativ/Kommunikation - Wort
Flotter Dreier

Flotter Dreier

 

Nach dem Mischen der beiden Kategorienstapel deckt der Startspieler die  oberste Karte beider Stapel auf und liest sie laut vor. Nun notieren sich alle drei Begriffe, die dazu passen - mit der Anforderung, für viele Punkte möglichst die häufigst genannten zu finden. Danach wird verglichen. Hat niemand oder haben alle denselben Begriff, gibt es dafür keine Punkte, ansonsten kann man sich Punkte in Anzahl der Übereinstimmungen notieren. Danach wandert der Startspieler weiter und eine neue Runde beginnt. Wer am Ende der vereinbarten Rundenzahl die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Übereinstimmungsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: 7 Bazis

Gestaltung: Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881465

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..8/183
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flowers
  Verlag Huch!
  Autor Argiot Paul-Henri
  Grafik Gruet Julie Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de 2024
  Lege
Flowers

Flowers

 

Eine Wiese mit Blumen in rot, gelb, blau und grün soll ausgelegt werden: Man nimmt eine Karte von einem der Stapel – offen oder verdeckt – und legt die Karte offen in den eigenen Bereich, orthogonal angrenzend an eine schon vorhandene Karte oder auch auf eine Karte. Jede Karte muss Teil einer Gruppe in der Größe des Kartenwerts sein. Sind alle Karten genommen und gelegt, punktet man für Felder aus mindestens fünf Karten einer Farbe, unabhängig von den Kartenwerten. Nicht passende Karten werden vor der Wertung entfernt und kosten je einen Punkt; jede Karte eines Felds bringt einen Punkt und Schmetterline angrenzend an gleichfarbige Blumen bringen auch je einen Punkt.

Mit Sommervariante – sie nutzt Startkarten – und Solomodus.

 

Legespiel mit Gruppenbildung für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Actarus éditions (c) 2023

Autor: Paul-Henri Argiot

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Julie Gruet, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884107

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..9/183
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flying Kiwis
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de es fr nl pt sv 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flying Kiwis

Flying Kiwis

 

Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwikisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Jeder hat zehn Kiwis und versucht, mit seinem Katapult die Kiwis in eines der 16 Fächer am Plan zu schnippen. Dabei können schon in den Fächern liegende Kiwis verdeckt werden. Vorbeigeflogene Kiwis darf man wieder schnippen. Wer es als Erstes schafft, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis im Quadrat anzuordnen, ruft Flying Kiwis und gewinnt sofort. Gelingt dies niemandem, zählt man die Kiwis in Stapeln, in denen eigene Kiwis oben liegen, und gewinnt mit den meisten Kiwis.

 

Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Gestaltung: Team HUCH! & friends

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr. 87895 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 19 ..10/183
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flying Kiwis
  Verlag Huch!
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik Kinetic HUCH!
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de es fr nl 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flying Kiwis

Flying Kiwis

 

Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwikisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Jeder hat zehn Kiwis und versucht, mit seinem Katapult die Kiwis in eines der 16 Fächer am Plan zu schnippen. Dabei können schon in den Fächern liegende Kiwis verdeckt werden. Vorbeigeflogene Kiwis darf man wieder schnippen. Wer es als Erstes schafft, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis im Quadrat anzuordnen, ruft Flying Kiwis und gewinnt sofort. Gelingt dies niemandem, zählt man die Kiwis in Stapeln, in denen eigene Kiwis oben liegen, und gewinnt mit den meisten Kiwis.

Neuauflage mit neuer Grafik, Erstauflage 2015 

 

Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Gestaltung:

kinetic, HUCH! Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 88096 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite