![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..1/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sonar Family | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto Lemonnier Yohan | |||||
Grafik | Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Denk | ||||||
Sonar Family
Zwei U-Boote in lautloser Schlacht, die Spieler sind Kapitän oder Funker; der Kapitän steuert das U-Boot und aktiviert Waffen und technische Systeme, während der Funker versucht das gegnerische U-Boot aufzuspüren. Alle Spieler haben ihre Seekarten. Hinter dem Sichtschutz wählen die Kapitäne die Startposition ihres Bootes, die Karten enthalten Hindernisse, die nicht überquert werden können, die Grenzen der vier Quadranten können von Torpedos nicht überquert werden. Der Kapitän sagt Bewegungen an, die der gegnerische Funker markiert; er versucht durch Bewegen seiner Folie den Kurs herauszufinden, der Kapitän darf den eigenen Kurs nicht kreuzen. Bei Auftauchen muss er die exakte Position bekanntgeben und kann den Kurs löschen. Ein getroffener Gegner nimmt 1 Schaden, beim 2. Schaden gewinnt das gegnerische Team. Mit Echtzeit-Variante.
Positionsdeduktion für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemmonier Gestaltung: Xavier Gueniffey Durin Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57013G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr kr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Space Dragons | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Haarhof Richi | |||||
Grafik | Biege Florian atelier198 | |||||
Redaktion | Pfleger Martin Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 10+ | de en | 2021 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Space Dragons
Die Space Dragons im Spiel sind die Belohnung für gewonnene Stiche. Es gibt keine Farben zu bedienen und ausgespielte Karten bleiben vor den Spielern für Siegpunkte und Effekte. Man hat neun Crewkarten, eine Drachenkarte wird aufgedeckt und dann draftet man seine Hand bis jeder wieder neun Karten vor sich hat. Für den Stich legt jeder reihum offen eine Karte vor sich und führt sofort eventuelle Effekte aus. Wer die höchste Karte spielte, gewinnt den Drachen. Nach sieben solchen Runden wird gewertet: Punkte für Wissenschafts-, Stimmungs- und Kriminalitätssymbole auf Crew- und Drachenkarten sowie Bonus- und Strafpunkte aus Crew und Drachenkarten sowie Schilden und Schäden.
Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autor: Richi Haarhof Gestaltung: Florian Biege, atelier198 Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 18342G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en + cz * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaceship Unity ( Season 1.2 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich Merkl Jens | |||||
Grafik | Doutsiopoulos George Müller Daniel Hibbeler Eric | |||||
Redaktion | Siefert Irina Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Spaceship Unity Season 1.2 Erweiterung
Auch in Season 1.2 dienen Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt sechs neue Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht. Neu sind Kampf-Kapitel, die auf Zeit gespielt werden, die Crew entscheidet selbst, welche Waffensysteme zum Einsatz kommen, es gibt auch neue Waffensysteme.
Erweiterung zu Starship Unity für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl Realisation: Irina Siefert, Ronja Lauterbach Gestaltung: George Doutsiopoulos, Eric Hibbeler, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51852G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaceship Unity ( Season 1.1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich Merkl Jens | |||||
Grafik | Müller Daniel Taplan Janine Hibbeler Eric | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Spaceship Unity Season 1.1
Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt fünf Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. Für eine Folge bzw. Kapitel werden Storykarten, Störungskarten und Verletzungskarten sowie Systemkarten bereitgelegt. In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht.
Kooperatives Weltraumabenteuer im Wohnzimmer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Daniel Müller, Janine Taplan, Eric Hibbeler Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51851G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..5/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spectaculum | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Margielsky Marc Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Spectaculum
Vier Gauklertrupps ziehen durchs Königreich und werden bejubelt oder verspottet. Man unterstützt einzelne Gaukler mit Geld, sollte sich aber bemühen, die erfolgreichen zu erwischen, denn nur durch deren Auftritte kann man Geld verdienen und mit dem meisten Geld am Ende gewinnen. Man beginnt mit einem Gaukler jeder Farbe und 20 Dukaten sowie 3 Wandersteinen in der Faust. Man legt zuerst die Wandersteine hin, kann bis zu zwei Gaukler in die Gunst aufnehmen oder daraus entlassen, muss die Wandersteine auf den Plan legen und drei Wandersteine ziehen und in die Hand nehmen. Wandersteine müssen auf freie Felder anschließend an den Stammsitz oder einen Wanderstein gleicher Farbe gelegt werden. Plättchen auf Feldern oder der Königshof lösen Ereignisse aus, die sofort abgewickelt werden und entweder das Ansehen des Trupps verändern oder Geld bringen bzw. kosten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Marc Margielsky, Alfred Viktor Schulz, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54540G
Zielgruppe: Für Familien
Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..6/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Snacks | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Blaha Marek Schnider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Speed Snacks
Fast Food ist stressig und Kunden sind nervig. Man versucht sie bestens zu bedienen und als Erster fünf Hauben zu erringen. Man spielt gleichzeitig, zieht eine Karte, schaut sie an und legt sie offen in die Tischmitte für Kundenwünsche oder verdeckt in die eigene Küche, alles mit nur einer Hand. Für eine Wird’s bald Karte unterbricht man und legt sie auf einen Stapel Kundenwünsche, dieser ist geschlossen. Nach der 4. Wird’s Bald-Karte wird ausgewertet - Die oberste Karte der Küchenstapel wird mit den Kundenwünschen verglichen - 3 Hot Dogs dort = 3 Punkte für ein Hot Dog in der Küche. Wer mehr Punkte hat, bekommt eine Haube. Enthält vier Erweiterungsmodule
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Ulrich Blum Gestaltung: Marek Blaha, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18118G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..7/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mir das Lied vom Munchkin! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Spiel mir das Lied vom Munchkin 168 Karten in der Packung und Munchkin goes West, wir haben Cowboys und Indianer, Gesetzlose und Dudes, nutzen Kuhfladen und Bürgerkriegskanonen als Waffen.
Diese Ausgabe ist wieder ein Basisspiel
mit Regeln und mit allen anderen Basisspielen zu kombinieren. Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve
Jackson * Grafik: John Kovalic * 17175G, Pegasus,
Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..8/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spirit Island | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Reuss R. Eric | |||||
Grafik | Team (14) Wiese Jens | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Kooperativ - Experten, komplex | ||||||
Spirit Island
Invasoren bekämpfen! Als Naturgeister mit individuellen, sich entwickelnden Fähigkeiten verteidigen die Spieler gemeinsam mit Ureinwohnern in Hütten das Land gegen die Invasoren. Phasen einer Runde: 1. Geisterphase - Geister erhalten Energie und Fähigkeiten, expandieren und spielen Karten. 2. Geister-Sofort Karten werden ausgeführt. 3. Durch aufgedeckte Karten gesteuerte Invasoren erkunden neue Gebiete, bauen Dörfer und Städte und wüten, dadurch töten sie Ureinwohner und schädigen das Land selbst. 4. Verzögerte Fähigkeiten der Geister-Karten. 5. Rundenende - Ablegen gespielter Fähigkeiten, Heilen von überlebenden Ureinwohnern und Invasoren.
Kooperatives Konfliktspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: R. Eric Reuss Gestaltung: Jason Behnke, Kat G. Bermelin, Loic Billiau, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan N. Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51896G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..9/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spirit Island Natur erwacht | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Reuss R. Eric | |||||
Grafik | Nasser Nolan Bodenner Zach Dabrowiecka Agniezska Guevara Kat Hancock Emily Markiwsky David | |||||
Redaktion | Badell Christopher Blankstein Brian Reale Nick Thurston Dylan Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2024 | ||
Konflikt/Simulation - Kooperativ - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Spirit Island Natur erwacht
Erweiterung zum Spiel mit Spirit Island und Spirit Island Zerklüftete Erde; die Erweiterung bringt Änderungen, die für alle Spirit Island Spiele gelten, auch wenn man die Erweiterung nicht verwendet. Es gibt neue Regeln und eine neue Nation, die Habsburger Bergbaugesellschaft; darüberhinaus neue Aspekte für alle Geister aus dem Grundspiel und verschiedene Erweiterungen. Incarna sind spezifische Formen mancher Geister als Zentrum ihrer Kraft und Beweis ihrer Macht, sie sind nicht ortsgebunden. Neue geisterspezifische Materialen sind Lebenskraft, Erdbeben und Untiefen, weiters Heilung und Endlose Dunkelheit.
Erweiterung zu Spirit Island für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Flat River Group © 2023 Autor: R. Eric Reuss Redaktion: Christopher Badell, Brian Blankstein, Nick Reale, Dylan Thurston, Irina Siefert Gestaltung: Nolan N. Nasser, Zach Bodenner, Agniezska Dabrowiecka, Kat Guevara, Emily Hancock, Joshua Wright, David Markiwsky, Aalaa Yassin, SaRae Henderson, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51904G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 73 ..10/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spirit Island Schatzkiste | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Reuss R. Eric | |||||
Grafik | Birmelin Kat G Daley Shawn Durham Lucas Hancock Emily Ramos Jorge Rogers Moro Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Burton Chris Vessens Ted; Badell Christopher Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2023 | ||
Konflikt/Simulation - Kooperativ - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Spirit Island Schatzkiste
Invasoren bekämpfen! Als Naturgeister mit individuellen, sich entwickelnden Fähigkeiten verteidigen die Spieler gemeinsam mit Ureinwohnern in Hütten das Land gegen die Invasoren. Phasen einer Runde: 1. Geisterphase - Geister erhalten Energie und Fähigkeiten, expandieren und spielen Karten. 2. Geister-Sofort Karten werden ausgeführt. 3. Durch aufgedeckte Karten gesteuerte Invasoren erkunden neue Gebiete, bauen Dörfer und Städte und wüten, dadurch töten sie Ureinwohner und schädigen das Land selbst. 4. Verzögerte Fähigkeiten der Geister-Karten. 5. Rundenende - Ablegen gespielter Fähigkeiten, Heilen von überlebenden Ureinwohnern und Invasoren. Die Schatzkiste enthält 218 Holz-Marker, ein Invasoren-Tableau mit Platz für alle Karten und Marker sowie Foilversionen alle bisher erschienenen Geister, allerdings ohne deren Startkarten, weiters noch fünf neue Geister. Das Grundspiel, Erweiterungen und Promo-Geister werden benötigt.
Ergänzung zu Spirit Island für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Flat River Group © 2016-2023 Autor: R. Eric Reuss Redaktion: Chris Burton, Ted Vessens; Christopher Badell, Sebastian Hein Übersetzung: Daniel Danzer Gestaltung: Kat G. Birmelin, Shawn Daley, Lucas Durham, Emily Hancock, Jorge Ramos, Moro Rogers, Damon Westenhofer, Joshua Wright, SaRae Henderson, Töpfer Jessy Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51899G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |