![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..1/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hui Buh Das Schlossgespenst Der verfluchte Geheimgang ( Spannendes Laufspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Pertoft Björn Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | ab 6 | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Hui Buh Das Schlossgespenst Der Verfluchte Geheimgang
Die Mauern werden in den Plan gesteckt, dann wird der Weg ausgelegt. Wer dran ist schließt die Augen, die anderen verstecken Graf Morticor auf ein Feld hinter den Mauerteilen. Dann zieht der Spieler eine Mauer heraus, ist Graf Morticor nicht dahinter, darf man einen weiteren Teil ziehen oder freiwillig aufhören. Hört man freiwillig auf, darf man die Aktionen auf den Mauerteilen ausführen, den Geheimgang als letzte Aktion. Aktionen sind 1,2 oder 3 Felder ziehen, einen Schlüssel nehmen und Geheimgang. Diesen kann man mit Schlüssel benutzen und auf ein freies Feld mit gleichem Symbol wie der jetzige Standort ziehen. Wer zuerst das Gasthaus erreicht, gewinnt das Spiel.
Laufspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Inka und Markus Brand * Grafik: Björn Pertoft, Mirko Suzuki * * 699512, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..2/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hui Buh Das Schlossgespenst Die verflixte Gespensterjagd | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2011 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Hui Buh, Das Schlossgespenst Die verflixte Gespensterjagd
Die Schlossbewohner wurden ins Verlies gesperrt und müssen befreit werden. Der aktive Spieler nimmt Hui Buh’s Rasselkette und versenkt den Schlüssel nur am Zeigefinger an einer Schlaufe hängend - in einer Verlieskarte und zieht sie hoch. Die Mitspieler würfeln reihum und nehmen für jedes Graf Morticor Symbol einen Geisterchip. Findet man eine Person, bevor der letzte Geisterchip genommen wurde, behält man die Person und der Nächste ist an der Reihe. Wenn nicht, oder wenn man eine leere Mauer findet, endet der Zug ebenfalls. Sind alle Personen gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Mirko Suzuki, Andreas Resch Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..3/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hui Buh Das Schlossgespenst Gespenster-Mau-Mau | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5+ | de | 2011 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Hui Buh Das Schlossgespenst Gespenster-Mau-Mau
Kartenspiel-Klassiker, Vorläufer von Uno, hier mit Hui Buh und seinen Freunden. Man legt reihum Karten ab, die in Zahl oder Motiv zur obersten Karte des Ablagestapels passen, wer nicht legen kann, zieht er eine Karte nach und kann sie, so sie passt, sofort ablegen. Karten mit Sonderfunktion können immer gespielt werden – der Nächste muss zwei Karten ziehen, aussetzen oder eine vom Ausspieler bestimmte Figur ablegen. Wer nur mehr eine Karte hat, meldet dies mit Hui Buh oder zieht zwei Karten. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Web: www.kosmos.de Serien #: 741525
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..4/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ihr seid die Jury ( Zwei Gesichter-ein Schuss ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Berg Jacob | |||||
Grafik | Wenzel Hanna Müller Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 14+ | de | 2025 | ||
Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Ihr seid Die Jury Zwei Gesichter – ein Schuss
Schuldig im Sinne der Anklage?! Wir sind Geschworene einer Jury und fällen ein Urteil in einem Mordprozess, auf Basis eines realen Falls. Wurde das Opfer auf dem Parkplatz eines Clubs wirklich vom Angeklagten erschossen. Die kostenlose Audio-app ist für das Spiel unerlässlich und liefert Hinweise und Information mittels Audioaufnahmen aus dem Gerichtssaal - Statements der Staatsanwaltschaft und Verteidigung sowie Befragungen von Zeugen, Polizisten und Gerichtsmedizinern als Basis für die drei Diskussionsrunden zu Erkenntnissen und Zweifeln. Unter Zuhilfenahme des sichergestellten Beweismittels wird gemeinsam der Ablauf rekonstruiert, um eine Entscheidung über die Schuldfrage zu treffen.
Diskussionsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Autor: Jacob Berg Gestaltung: Hanna Wenzel, Daniel Müller Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 585041
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..5/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Reich der Jadegöttin | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2007 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Im
Reich der Jadegöttin Wer
dran ist, zieht optional seinen Jeep, steht er auf einem Feld mit mindestens
einer offenen Verbindungslinie, deckt er ein Kärtchen auf und legt es wenn
möglich an, dann muss er den Jeep dahin ziehen. Zeigt das Plättchen einen Teil
der vergessenen Stadt, darf er einen Archäologen absetzen. Wird mit dem
Kärtchen ein Bezirk vollendet, kommt es zur Ausgrabung sprich Wertung. Entsprechend
den Mehrheiten dürfen sich beteiligte Spieler Artefaktplättchen nehmen und
erhalten Gold. Auf einem Tauschfeld kann man Artefakte tauschen. Am Ende
bringen Artefakte Punkte, komplette Statuen bringen Boni
je nach Zustand der statue. Exklusivauflage
für die Vedes auf der Basis von „Entdecker“ Mit
Logo „Entdecker“ Entwicklungsspiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, www.anoka.de, www.fine-tuning.de * ca. 60 min * 690625,
Kosmos, Deutschland, 200 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..6/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Reich der Wüstensöhne | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2008 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Im Reich der Wüstensöhne
Die Spieler ziehen mit den Karawanen durch die Wüste, auf der Suche nach Oasen und wertvollen Waren. Ist eine Oase komplett entdeckt, wird sie gewertet. Die Kärtchen werden verdeckt ums Startkreuz ausgelegt, die Spieler beginnen an dessen Enden. Wer dran ist kann die Karawane ziehen, ein Kärtchen aufdecken und entweder in den Vorrat legen oder anlegen. Bei einer Oasenwertung werden dort stehende Figuren der Größe nach geordnet, der Besitzer der höchsten Figur zahlt einen Wasserstein, dann besetzen alle Spieler in Höhenreihenfolge der Figuren ein Aktionsfeld und führen die Aktion durch. Sind alle Kärtchen gezogen, hat noch jeder einen Zug, danach werden Gerüchtekärtchen aufgedeckt, die Waren gewertet und summiert, wer die höchste Summe erreicht, gewinnt.
Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, www.anoka.de, www.fine-tuning.de * ca. 60 min * 690625, Kosmos, Deutschland, 200 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..7/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Imhotep
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen – 3 Steine aus dem Steinbruch für den eigenen Vorrat; oder einen Stein auf ein Boot setzen – auf einem beliebigen leeren Platz in einem Boot an der Anlegestelle; oder ein Boot bewegen – mit nötiger Beladung und zu einem freien Ort, die Steine werden in Reihenfolge der Platzierung im Boot abgeladen; oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt in jedem Tempel jeder von oben sichtbare Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Bau- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Phil Walker-Harding Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692384
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..8/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep Das Duell | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - 2-Personen | ||||||
Imhotep Das Duell
Nofretete und Echnaton bauen Monumente und wetteifern um Ruhmespunkte. Als aktiver Spieler wählt man Spielfigur platzieren oder Boot entladen oder Aktions-Plättchen für Plättchen, Figuren bzw. Entladen ausspielen. Am Hafen-Tableau mit neun Feldern liegen sechs Boote. Eine Figur setzt man auf ein freies Hafenfeld; stehen in Reihe oder Spalte eines Boots mindestens zwei beliebige Figuren, kann man es entladen - jede Figur bekommt daraus ein Plättchen, es wird sofort an Ortstafeln angelegt. Das Boot wird aufgefüllt; ist der Vorrat leer, geht es aus dem Spiel. Ist nur mehr ein Boot am Hafen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus seinen Orten.
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694272
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..9/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep Eine neue Dynastie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden; als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In Eine Neue Dynastie schreitet der Bau voran, man kann neue Hilfsmittel am Markt nutzen und für richtige Vorhersage von Bauvorhaben Belohnungen der Götter erhalten, aber auch für Scheitern bestraft werden. Neue zweiseitige Ortstafeln erweitern die möglichen Seiten für Markt, Pyramide, Tempel, Grabkammer und Obelisk auf vier Seiten, die man beliebig mischen kann. 14 neue Marktkarten erweitern das Angebot, rote Sofort-Karten behält man offen bei sich. Sieben Götterprophezeiungen sind ein separates Modul, das man mitverwenden kann oder nicht. Drei davon liegen aus und man kann zweimal mittels Skarabäus prophezeien, dass man eine davon erfüllen wird.
Erweiterung für Imhotep für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Miguel Coimbra, Martin Hoffmann, Claus Stephan Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694067
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 107 ..10/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep The Stonemason's Wager ( Die Wetten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Imhotep The Stonemason’s Wager
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen oder einen Stein auf ein Boot setzen oder ein Boot bewegen und entladen oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt jeder von oben sichtbare in jedem Tempel Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten. Die Wetten / The Stonemason’s Wager ermöglichen Wetten auf das größte Monument bei Spielende: Es gibt Punkte für die Spieler, die auf der Erweiterungskarte das erste bzw. erste oder zweite Feld (bei 4 Spielern) für das größte Monument und zweitgrößte Monument am Plan besetzt haben. Weitere Ausgaben in deutscher und holländischer Sprache.
Mini-Erweiterung für Imhotep für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Phil Walker-Harding Web: www.kosmos.de Art.Nr.: - Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |