![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..1/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wald der Wunder | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kwon Ikhwan | |||||
Grafik | Smolenceva Eugenia | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr | 2022 | ||
Lege - Literatur | ||||||
Wald der Wunder
Die Herzkönigin aus Alice im Wunderland hat genaue Vorstellungen von ihrem Wald, die wir erfüllen sollen. Die nach Formen sortierten Plättchen kommen in ihre Beutel, jeder nimmt ein Waldtableau und alle entscheiden über zu verwendende Seite und Wertungsart für alle. Der Startspieler zieht aus einem der Beutel ein Plättchen pro Spieler, und dann wählen alle reihum ein Plättchen und legen es in beliebiger Ausrichtung ins Raster auf ihrem Tableau. Für Spielfigur direkt neben Spielfigur erhält man Bonusplättchen zum Einbau am Ende. Kenn jemand keines der aktuellen Plättchen legen, wertet am Ende der Runde jeder sein Tableau für Schachfiguren auf Schachfeldern, Spalten mit 2 oder mehr Pilzen, benachbarte Rosenfelder und Zeilen mit 2 oder mehr Bäumen, nicht belegte Flächen und übrige Bonusplättchen bringen je 5 Minuspunkte.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: © 2019 Lifestyle Boardgames Autor: Ikhwan Kwon Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Eugenia Smolenceva Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49408
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es fr ja ko nl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..2/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Weltraum-Wirrwarr ( Nix wie weg von fremden Planeten ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Schüler Lotte | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2001 | |||
Prototyp - Handmuster - Würfel - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
WELTRAUM-WIRRWARR Wer heim fliegen will, muss der erste beim Raumschiff sein und noch
dazu drei Grumpels gefangen haben. Auf dem Weg zum Schiff muss man verdeckte
Abenteuerkarten passieren: Grumpels bedeutet Würfelduell, Sonnenfinsternis
heißt zurück an den Start und mit der Sonnenkarte kann man Energie tanken. Wer
sich gut merkt, was wo liegt und genügend Galaxy Cookies und ähnliche
Leckereien findet, hat genug Punkte, um die Duelle zu gewinnen und den Ausweis
zu bekommen, mit dem man ins Raumschiff kommt. Handmuster von der
Messe Nürnberg 2001, ohne Regel, Schachtelunterteil von Katzenschmaus, aber
Deckel voll gestaltet, mit Seriennummer, Autor, Altersangabe, Spieleranzahl
etc. Ohne Regel, Figuren nur als Andruck, Plannicht kaschiert Würfelspiel,
Weltraumthema * 2-4 Kinder ab 7 Jahren
* 40390, Schmidt Spiele, 2001 ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon:
+49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..3/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß denn sowas? ( Das Quizspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..4/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß denn sowas? Die Erweiterung ( Das Quizspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..5/584 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wettlauf in den Stall ( Ene Mene Muh Mein erster Spielspaß! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Künzel Eva | |||||
Redaktion | Polak Henriette Fuhljahn Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de fr it | 2019 | ||
Rennspiel - Kinder - Merk - Würfel | ||||||
Ene mene Muh Wettlauf in den Stall
Die Tiere müssen vor Sonnenaufgang in den Stall und stecken am Beginn der Wegstrecke, die Sonne steht ganz links am Schachtelrand. Man würfelt - für eines der Tiere versucht man ein passendes Kärtchen aufzudecken; gelingt es, geht das Tier einen Schritt und man legt das Kärtchen vor sich aus. Für das Kleeblatt dreht man irgendein Kärtchen um und bewegt das Tier; für ein Tier das schon im Stall steht, würfelt man nochmal und würfelt man die Sonne, geht diese eine Position weiter. Sind alle Tiere im Stall, bevor die Sonne untergeht, gewinnen alle gemeinsam; Einzelsieger ist, wer am meisten Tier-Kärtchen hat.
Lauf/Würfel/Merk-Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Ingeborg Ahrenkiel Gestaltung: Eva Künzel Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..6/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wort-Kniffel ( Clever Kniffeln mit Wörtern ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Wort - Würfel | ||||||
Wort-Kniffel Jeder Spieler hat eine Gewinnkarte, auf der 11 Kästchen auszufüllen sind, pro Runde wird der Wert der erwürfelten Buchstaben eingetragen, wer einen Wurf nicht verwerten kann, muss eine 0 eintragen, nach 11 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Die Kombinationen sind den Poker-Kombinationen nachempfunden, die Tabelle erinnert an Phase 10, muss allerdings nicht der Reihe nach abgespielt werden. Höchste mögliche Kombinationen sind Wort-Kniffel, man kann mit den erwürfelten 7 Buchstaben ein Wort bilden, und Straße, hiefür müssen 7 Vokale auf dem Tisch liegen. Würfelspiel um Worte * Serie: Kniffel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 Minuten * 51133, Schmidt, Deutschland, 2007 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..7/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Würfel-Bingo ( auch allein spielbar ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wüppen Heinz | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Nienaber Torsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2014 | ||
Würfel | ||||||
Würfel Bingo
Jeder Spieler bekommt eine Tafel und einen Stift, dann würfelt jeder reihum mit beiden Würfeln und schreibt die erwürfelte Zahl aus der Summe der beiden Würfel irgendwo auf das 25x25 große Feld. Sind alle Felder voll, bekommt man Punkte für 2er, 3er, 4er und 5er-Gruppen in Reihe, Spalte oder Diagonale, ebenso für Straßen mit oder ohne 7, oder auch 2x 2er oder ein Full House, Werte in den Diagonalen zählen doppelt. Der erreichte Wert wird notiert, die 25 Felder gelöscht und ein neuer Durchgang gespielt. Nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 2007 Ravensburger
Würfelspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Heinz Wüppen Grafiker: Dennis Lohausen, Torsten Nienaber Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49283
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..8/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Würfel-Ligretto | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | www.c-r-1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it nl en | 2009 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Würfel-Ligretto
Die Spieler ziehen Würfel und werfen alle gleichzeitig. Danach versuchen sie, so viele Würfel wie möglich zu platzieren, in passender Farbe und aufsteigender Folge. Man darf sie nur mit einer Hand aufnehmen und ablegen. Wer nicht mehr ablegen kann, wirft alle restlichen Würfel neu. Wer den letzten Würfel ablegt, ruft Ligretto Stop und die nicht abgelegten Würfel werden als Pluspunkt für den fertigen Spieler und als Minuspunkt für ihre Besitzer gewertet. Danach zieht man neue Würfel für die nächste Runde. Nach drei Runden pro Spieler gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Würfel- und Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * 49611, Schmidt, Deutschland, 2009 *** schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..9/584 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Würfel-Zwerge | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 3+ | de | 2019 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Würfel-Zwerge
Die bunten Zwerge sind verschieden angezogen, jede Kombination aus Mütze, Oberteil und Hose gibt es auf den 56 Kärtchen in der Auslage nur einmal. Man wirft drei Würfel, und alle suchen gleichzeitig nach dem Zwerg mit dieser Farbkombination. Wer ihn findet, bekommt das Kärtchen. Wird eine schon gefundene Kombination gewürfelt, legt der Besitzer schnell die Hand darauf und dieser Spieler gewinnt. In Variationen kann man gefundene Zwerge vom Besitzer stehlen, wenn sie wieder gewürfelt werden und man gewinnt mit fünf Kärtchen. Oder man entfernt alle einfärbigen Zwerge aus der Auslage und wer diesen Pasch würfelt, nimmt sich einen beliebigen Zwerg. Markiert als „Der Selecta Klassiker“
Suchspiel zu Farben für 2-8 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40596
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 59 ..10/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zebra-Schwein | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Emely Brand Lukas | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 20+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Zebra-Schwein
Das Zebraschwein steht in der Mitte, die Ablagetableaus werden nach aufsteigenden Würfelwerten darum ausgelegt. Auf jedes Tableau wird ein Tierkärtchen gelegt, die anderen werden verdeckt gestapelt. Man würfelt und schaut sich das Ergebnis an; einen Pasch muss man zeigen und neu würfeln. Dann zeichnet man die durch die Würfel bezeichneten Tiere als Mix, zum Beispiel eine Igelschnecke – wer während des Zeichnens glaubt, das Tier erraten zu haben, haut auf das Zebra-Schwein, damit es grunzt. Wer falsch rät, ist für die Runde draußen, wer richtig rät, bekommt eines der Tierkärtchen, das andere bekommt der Zeichner. Kann nicht nachgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Plättchen.
Zeichen- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: Emely & Lukas Brand Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40513
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |