vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..1/584
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Trakkx
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Precht Thade
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en es fr it nl 2014
  Lege - Familie
Trakkx

Trakkx

 

Von 112 Zahlensteinen 1-14 in 4 Farben und 4 Aktionssteinen zieht man 15 Steine, 6 liegen aus. In seinem Zug muss man einen Stein aus der Auslage nehmen und nachlegen oder für sich einen Stein ziehen oder einen Aktionsstein (Steine weitergeben oder Steine ziehen) spielen oder einen oder mehrere Steine in der Mitte anlegen. Man bildet Sequenzen aus 3-4 gleichen Ziffern verschiedener Farbe oder Reihen aus 3-14 Steinen gleicher Farbe. Gruppen sind in Kreuzwortart zusammenhängende Steine in Reihen und Sequenzen, nur eine Gruppe pro Spieler ist möglich, man muss eine eigene eröffnen, bevor man an andere anlegen kann. Wer alle Steine ablegt, gewinnt.

 

Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Thade Precht

Gestaltung: designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49303

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..2/584
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Über Stock und Stein ( Schleich )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Kluska Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2018
  Würfel - Kooperativ - Kinder
Über Stock und Stein

Über Stock & Stein

 

Fohlen Cookie muss zurück zum Hof! Geländestreifen mit Hindernissen und Leckerlis liegen aus. Man beginnt mit einem Aktionskärtchen. Jemand würfelt vier Würfel, alle überlegen den Einsatz - für ein Landschaftssymbol neben Cookie darf man Cookie dorthin stellen; ein Hindernis dort erfordert zwei Symbole. Ein Pferd erlaubt Versetzen von Cookie ohne Würfel. Der Halbmond dreht einen Geländestreifen auf die Nachtseite, ein Kleeblatt bringt ein Aktionskärtchen als Hilfe bei fehlenden Symbolen oder Hindernissen oder für diagonal ziehen. Erreicht Cookie mit allen Leckerlis den Stall bevor alle Geländestreifen umgedreht sind, ist das Spiel gewonnen. 

Mit Spielfigur von Schleich

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40586

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..3/584
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Vampire der Nacht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de fr en nl it 2009
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..4/584
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Vampire Queen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Bressel Irene Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 8+ de en fr it 2016
  Karten
Vampire Queen

Vampire Queen

 

Als Vampir-Fürsten waren die Spieler mit ihrem Vampir-Clan auf Beutejagd und versuchen im Morgengrauen ihren Clan möglichst schnell in der Gruft zu versammeln damit die Vampirjäger nicht Vampire aus der Gruft vertreiben. Der Startspieler gibt durch seine gespielten Karten vor, wie viele Karten gespielt werden müssen, jeweils immer mit höherem Wert als der vorige Spieler, oder man muss passen. Wer einen Vampirjäger ausspielt, verursacht eine spezielle Runde, niemand darf passen, aber niemand muss erhöhen, sondern muss genau einen Vampir ausspielen. Wer den höchsten Wert spielt, nimmt die Karten der Runde. Hat jemand keine Karten mehr, zählen verbliebene Handkarten Minuspunkte, dabei sind Vampire Queen als Joker für jeden Wert und Vampirjäger besonders punkteträchtig. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

Neuauflage von Ochs & Esel, Pegasus, 2008

 

Kartenspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Wolfgang Kramer

Grafiker: Irene Bressel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 75036

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..5/584
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vienna
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmidauer-König Johannes
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Vienna

Vienna

 

Man will die Möglichkeiten im Wien des 19. Jahrhunderts bestmöglich nutzen und platziert eigene Würfel auf Aktionsfeldern - für schnelles Geld oder langfristige Bauprojekte. Pro Zug kann man ein leeres Aktionsfeld mit entsprechendem Würfelwert besetzen, erzielt mit einem oder zwei Würfeln. Die Aktionsfelder sind entlang einer Straße angeordnet und dürfen nur in Vorwärtsrichtung, ausgehend vom letzten besetzten Aktionsfeld des Spielers, besetzt werden, andernfalls bezahlt man für das Einsetzen. Über Aktionsfelder erhaltene Karten sammelt man vor sich und kann die darauf abgebildeten Symbole über andere Aktionsfelder werten, und zwar die Anzahl der Symbole im Vergleich zu seinen Nachbarn.

 

Worker Placement mit Würfeln für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Johannes Schmidauer-König

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 493059

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..6/584
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Voll verplant
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Cress Olga
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2021
  Eisenbahn - Zeichnen
Voll verplant

Voll verplant

 

Man markiert Stationen auf seinem Blatt und will als Erster die Endstationen der U-Bahnen erreichen, in einer Runde gilt für alle Spieler der gleiche Kartenwert. Die doppelseitigen Blätter zeigen U-Bahn-Pläne der Städte Berlin, Amsterdam, Paris und Madrid.

Eine Karte wird aufgedeckt; jeder wählt eine U-Bahnlinie und trägt den Wert – Zahl oder (+) - in ein freies Wagonfenster und entsprechend viele Kreuze auf der gewählten Linie ein. Komplettierte Linien werden angesagt. Sonderkarten sind Freifahrt ohne Wagon markieren, Expresskarten für Überspringen angekreuzter Stationen und Umsteigemöglichkeit (+), Der Erste, der eine Linie beendet, erhält den höheren Punktewert, alle anderen den niedrigen. Sind alle Wagonfenster ausgefüllt, summiert man seine Punkte aus komplettierten Linien, Umsteigemöglichkeiten und Minuspunkten für leere Stationen.

 

Flip & Write Spiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Lizenz: Gamewright © 2020

Autor: Hisashi Hayashi

Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49399

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..7/584
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Voll verplant Japan ( metroX Zusatzblock Extension )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Cress Olga
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de fr 2022
  Eisenbahn - Zeichnen - Erweiterung ohne Basisspiel
Voll verplant Japan

Voll verplant Japan

 

Die doppelseitigen Blätter zeigen U-Bahn-Pläne der japanischen Städte Tokyo, Osaka, Nagoya und Sendai.

Man markiert Stationen auf seinem Blatt und will als Erster die Endstationen der U-Bahnen erreichen, in einer Runde gilt für alle Spieler der gleiche Kartenwert. Eine Karte wird aufgedeckt; jeder wählt eine U-Bahnlinie und trägt den Wert – Zahl oder (+) - in ein freies Wagonfenster und entsprechend viele Kreuze auf der gewählten Linie ein. Komplettierte Linien werden angesagt. Sonderkarten sind Freifahrt ohne Wagon markieren, Expresskarten für Überspringen angekreuzter Stationen und Umsteigemöglichkeit (+), Der Erste, der eine Linie beendet, erhält den höheren Punktewert, alle anderen den niedrigen. Sind alle Wagonfenster ausgefüllt, summiert man seine Punkte aus komplettierten Linien, Umsteigemöglichkeiten und Minuspunkten für leere Stationen. Nur mit Voll verplant spielbar.

 

Erweiterung zu Voll verplant für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Autor: Hisashi Hayashi

Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49417

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de fr * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..8/584
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Voodoo Prince
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Böhm Stephanie Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en fr it 2017
  Karten
Voodoo Prince

Voodoo Prince

 

Je nach Spieleranzahl sind Karten mit Werten 0-10, 0-12 oder 0-15 in fünf Farben im Spiel, und man hat 13 oder 14 Karten, eine zufällig gezogene Karte bestimmt den Trumpf der Runde. Es gilt Farbzwang ohne Stichzwang. Die 0 schlägt die höchste Karte ihrer Farbe, ein mit 5 oder 7 gewonnener Stich wird in zwei Stiche geteilt und als solche gezählt! Wer die vorgegebene Anzahl Stiche macht, scheidet aus und erhält die Gesamtanzahl bisher gemachter Stiche der anderen Spieler gutgeschrieben. Der letzte verbliebene Spieler der Runde erhält nur so viele Punkte wie er selber Stiche gemacht hat. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Stephanie Böhm

Weg: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 75049

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..9/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Vorsicht, Lehrer ( Überlebenstraining im Klassenzimmer )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 2007
  Karten
Vorsicht, Lehrer

Vorsicht, Lehrer!

 

Ein Spiel um freche Schüler und strenge Lehrer, und die Schüler sind solange schlimm und frech, bis dem Lehrer der berühmte Geduldsfaden reißt, und nur wer dann die wenigsten Minuspunkte hat, verlässt als bravster Schüler die Klasse.

Der Spieler am Zug legt eine Schülerkarte und vermerkt die Geduldspunkte, danach akzeptiert er die Minuspunkte oder macht einen Risikowurf. Überschreiten die Geduldspunkte eine Marke, muss der Spieler die oberste Lehrerkarte ziehen und die Anweisung befolgen, die Lehrerkarte kommt aus dem Spiel.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 40445, Schmidt, Deutschland, 2007 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 57 von 59 ..10/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wackelbrücke
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Menzel Michael rayhle designstudio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 2008
  Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Wackelbrücke

Wackelbrücke

 

Der einzige Weg zum Schatz auf der Burg führt über eine wackelige Brücke, und die Drachen bringen die Brücke immer wieder zum Einsturz. Die Ritter der Spieler starten am Berg, sie sollen so schnell wie möglich über die Brücke zur Burg laufen. Wer dran ist würfelt und führt die Aktionen aus, die Reihenfolge ist wählbar, auf den schwarzen Würfel darf man auch verzichten. Die Spieler entscheiden für jeden Ritter, auf welche Seite der Planke sie ihn stellen. Wer einen Drachen würfelt muss ihn bewegen, steht er neben einer Säule bringt er zuerst diese zum Einsturz. Ins Wasser gefallene Ritter gehen zurück an den Start. Mit dem richtigen Symbol kann ein Ritter neben dem Drachen diesen endgültig aus dem Spiel werfen. Wer zuerst mit allen Rittern die Burg erreicht, gewinnt.

 

Laufspiel mit Balanceeffekt * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Steffen Bogen * Redaktion: Antje Gleichmann * Design: Michael Menzel * ca. 20 min * 40437, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite