![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..1/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Fronteinsatz | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bieber Peer Oertel Heiko Team | |||||
Grafik | Evans Bryan Jeert Matt Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Hardy Jason M. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2011 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Fronteinsatz
Shadowrun Fronteinsatz ist die neueste Ergänzung für alle Reisenden zwischen den Megakonzernen, es ist eine bittere Zeit in der Diplomatie ihre Bedeutung verloren hat und die Konflikte sich zuspitzen, niemand will nachgeben und Krieg beginnt an den Grenzen zwischen Aztlan und Amazonien. Nicht nur dass Söldner in den Kampf ziehen und Blutopfer die Magier stärken sollen, nein es werden nun auch Runner eingesetzt. Dieser Quellenband bietet die gesamte nötige Hintergrundinformation sowie Ausrüstung und auch neue Regeln um Sabotage hinter feindlichen Linien, Aufklärungsmissionen und Operationen kleiner Einheiten zu überleben. Dabei hilft ein farbiger Ares-Ausrüstungskatalog genauso wie ein nur in dieser deutschsprachigen Ausgabe enthaltener Zusatz zu MET 2000, ARGUS und Bundeswehr.
Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Jason M. Hardy und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Brent Evans, Matt Heerdt, Ralf Berszuk und Team * 46090G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..2/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition ( 20 Jahre Mensch, Magie und Maschine ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Taylor Peter Team | |||||
Grafik | Vaillancourt Mike Hurri Bjärn Berszuck Ralf Jury Adam | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition
Die neueste Ausgabe des Regelwerks für das Rollenspielsystem Shadowrun, angesiedelt 2072 in einer Welt, in der Cyberpunk auf Magie trifft, krimininelle Subkulturen mit Konzerneliten zusammenarbeiten und Technologie gegen Zaubersprüche und Geister antritt. Das Regelwerk beginnt mit der Erklärung, was ein Rollenspiel ist, was ein Runner ist, stellt Runnertypen, Schauplätze und Schattenaktivitäten vor. Das Kompendium beschreibt die Charaktererschaffung und bietet Spielkonzepte genauso wie vorgefertigte Charaktere, stellt Fertigkeiten vor, erklärt Regeln für den Kampf, beschreibt die Erwachte Welt ebenso wie die WIFI-Welt und die Schatten, Freunde und Feinde und die Ausrüstung, die man auf der Straße trägt und liefert Information zum Schatten sehen und überleben. Kurzgeschichten aus der Welt von Shadowrun runden das Regelwerk ab.
Grundregelwerk zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Teams * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Mike Vaillancourt, Björn Hurri, Ralf Berszuk und Adam Jury * 45000G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..3/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Konzerndossier | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Taylor Peter Hardy Jason Bieber Peer Blumenstein Lars Wolter Tobias | |||||
Grafik | Evans Bryan Bills Randall Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Hardy Jason M. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2011 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Konzerndossier
Das Mächtigste in der Sechsten Welt sind die Mega-Corps. Sogar Drachen wollen einen Teil der Macht der Großen Zehn in ihren Besitz bekommen. Dieser Quellenband vermittelt aktuelles Wissen über die zehn größten Unternehmen einschließlich wichtiger Detrails zu Was passiert zwischen Amazonien und Aztechnology? Und natürlich detaillierte Einblicke in die Machenschaften der Großen 10, sowie Informationen zur Wirtschaft von Shadowrun, zum Denken der Konzerne und den Funktionen der Menschen als Arbeitsdrohnen. In dieser deutschsprachigen Ausgabe gibt es ein extra Kapitel über Konzerne in der Allianz Deutscher Länder.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Peter Taylor, Jason Hardy, Peer Bieber, Lars Blumenstein, Tobias Wolter und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Bryan,Evans Randall Bills, Berszuck Ralf und Team * 46075G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..4/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Konzernenklaven | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Taylor Peter Jury Adam Harding Jennifer Blumenstein Lars | |||||
Grafik | Bills Randall Jury Adam Drechselr Arndt Berszuck Ralf Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Hardy Jason M. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Konzernenklaven
Shadowrun Konzernenklaven als Quellenbuch für Shadowrun 4 beschäftigt sich mit vier Bastionen der Konzerne in der Sechsten Welt: Los Angeles, Neo-Tokio, Manhattan und Groß-Frankfurt als Heimat von Konzernhochburgen, Politischen Verschwörungen und mächtigen Untergrundfraktionen. Der Band enthält Übersichtsbeschreibungen der Wirtschaftsmetropolen Dubai, Europort, Nairobi und Tenochtitlàn und Tipps für eigene Kreationen konzernkontrollierter Schauplätze.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Jason M. Hardy, Lars Blumenstein und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Arndt Drechsler, Rita Geers, Ralf Berszuk und Team * 46025G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..5/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Runner Kompendium | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pavao Aaron Taylor Peter Team | |||||
Grafik | Zeleznik John Berszuck Ralf Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Runner Kompendium
Das Leben in den Schatten ist gefährlich! Dieses Kompendium offeriert neue Optionen mit neuen Vorteilen und erweiterten Regeln zu Kontakten und Lebensstilen, ergänzt durch praktische Tipps für Arbeit, Reisen, Schmuggel und Operationen in der Überwachungsgesellschaft. Spieler können nun Metavarianten, Wechselbälger und Infizierte wählen und stellt auch nicht-menschliche Charaktere wie Freie Geister, Gestaltwandler und eine neue Generation Künstlicher Intelligenzen vor. Eine ewig faszinierende Welt voll dichter Atmosphäre und einer unglaublichen Menge an Details, dieses Kompendium ist eines der Tore in die Welt von Shadowrun.
Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Teams * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: JohnZeleznik, Ralf Berszuk und Team * 46030G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..6/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Schattenstädte | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Derie Robert Taylor Peter Blumenstein Lars Helke Jan Oertel Heiko | |||||
Grafik | Geers Rita Drechsler Arndt Berszuck Ralf Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Boyle Rob | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Schattenstädte
Shadowrun Schattenstädte ist ein Hintergrundband für Shadowrun 4 und beschreibt einige der bedeutenden Megaplexe – Seattle, Hamburg, Hongkong und neu Marseille. Sie alle liefern einen idealen Hintergrund für eine klassische Shadowrun-Kampagne mit einem umfassenden Überblick über Stadtteile, interessante Orte und Machtkämpfe zwischen Politik, Konzernen, Syndikaten und Straßengangs, ergänzt mit Kurzdossiers zu Kapstadt, Caracas und Istanbul, Abenteuerideen und Tipps zur Verwendung anderer Städte als Schattenstädte.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Hintergrundband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Derie Robert, Peter Taylor, Lars Blumenstein, Jan Helke, Heiko Oertel * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Arndt Drechsler, Rita Geers, Ralf Berszuk und Team * 46045G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..7/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Strassenmagie | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Taylor Peter Team | |||||
Grafik | Drechsler Arndt Berszuck Ralf Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Strassenmagie
Straßenmagie ist der Ergänzungsband für Magie zur vierten Edition von Shadowrun mit allen Hintergrundinformationen zu den magischen Phänomenen in der Sechsten Welt. Es werden Effekte und Wirkungen beschrieben, ebenso gibt es ergänzende Regeln zu magischen Traditionen und Gruppen, zu Initiation und Megamagie sowie Verzauberung. Es gibt Listen aller verfügbaren Zaubersprüche, Adeptenkräfte und Schutzpatrone, die zahlreiche Neuentwicklungen präsentieren. Erstmals enthalten ist Digital Grimoire mit neuen Traditionen, Gruppen und magischen Gefahren.
Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Teams * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Arndt Drechsler, Ralf Berszuk und Team * 46035G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..8/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Vernetzt | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Blair Jason Team | |||||
Grafik | Taylor Peter Berszuck Ralf Geers Rita Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Boyle Rob Taylor Peter Blumenstein Lars | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Vernetzt
Das neue Matrix-Regelbuch zur vierten Edition von Shadowrun. Vernetzt erklärt die Funktion und den Aufbau der Matrix und enthält neue Software, Ausrüstungen und beschreibt Vor- und Nachteile. Hacking-Tricks, Echos, Sprites und Malware sind für Hacker und Technomancer gedacht. Dazu kommen Abschnitte zu Systemsicherheit und neuen Matrixphänomenen wie zum Beispiel Künstliche Intelligenzen oder Resonanzräumen.
Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team * 46020G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..9/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheep & Thief | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sakashita Yuichi | |||||
Grafik | Chong Wee Yee | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Setz-/Position - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sheep & Thief
Man beginnt mit einer Startkarte auf seinem eigenen Plan und draftet fünf Handkarten; dann legt man eine Karte aus der Hand orthogonal an eine schon vorhandene Karte an. Schafe auf der Karte bringen so viele Schafe; Schäferhunde erlauben Schafsbewegung für so viele Schritte; Diebe geben die Anzahl Schritte für jeden Dieb an, auch die Diebe der anderen Spieler. Betritt dadurch ein Dieb eines Mitspielers eine Karte mit Schafen, bekommt man von ihm alle diese Schafe. Hütten beschützen Schafe, die dorthin gezogen werden. Nach drei Runden punktet man für Schafe, Straßen zu den Städten und für Flüsse.
Neuauflage, Erstauflage Power 9 Games/Japon Brand 2015
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Yuichi Sakashita Grafiker: Wee Yee Chong, Jens Wiese Web: pegasus.de Art.Nr.: 51218G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 73 ..10/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Holmes Die Nachwuchs-Investigatoren | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Ced= Asna Cédric | |||||
Grafik | Grelin | |||||
Redaktion | Jakobi Emma | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
Sherlock Holmes Die Nachwuchs-Investigatoren
Als Vicky, Ike, Wiggins und Myrtle lösen wir Fälle, die uns Sherlock Holmes übertragen hat, insgesamt fünf Missionen. Man hat sein eigenes Charakterbuch mit individueller Sicht auf die Ereignisse, mit Hinweisen und alternativen Wegen für den jeweiligen Charakter entsprechend seiner Fähigkeiten. Kommunikation ist nötig und es wird gemeinsam entschieden, wie die jeweilige Geschichte weitergehen soll, es kann aber auch in manchen Situationen getrennt ermittelt werden. Alle folgen den Verweisen auf den Seiten ihrer Bücher, manche Rätsel müssen mit Zeitlimit gelöst werden. Am Ende müssen die Spieler Sherlock Holmes beweisen, dass der jeweilige Fall gelöst wurde.
Detektivspiel im Comic-Stil für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Blue Orange Games 2020 Autor: Ced = Cédric Asna Redaktion: Emma Jacobi Gestaltung: Grelin Web: www.pegasus.de Art. Nr. 36022G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr hu nl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |