vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..1/2809
  FAMILIE
  Image ( the who, what, where and when game )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Szwarce Henry
  Grafik Kranz R.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min en 1972
  Quiz - Karten - Party
Image

Image

The Game of Personality Profiles

 

Man wählt geheim in Gedanken einen Charakter/Image und spielt dann Karten, die diese Person beschreiben – Orte. Zeit. Aktivitäten oder Status (tot, lebend, real, fiktiv).Der erste Buchstabe des Nachnamens schließt das Image ab und es zählt für den, der den Buchstaben spielte. Man punktet für die Anzahl Karten, die auf ein Image gespielt werden, und man kann Karten auf ein Image eines anderen Spielers spielen und dieses so stehlen. Man kann Karten durch andere überdecken und so den Charakter/Image ändern. Ein Charakter / Image kann auch angezweifelt werden, also sollte man immer einen zu den ausliegenden Karten passenden Charakter / Image parat haben.

 

3M Bookshelf Games

 

Trivia- und Quiz-Spiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren, Altersangabe Schachtelrückseite

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1972

Autor: Henry Szwarce

Designer: R. Kranz

Art. Nr.: 285

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..2/2809
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Imagination
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Moscovich Ivan
  Grafik Lubitz Björn
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 10+ de en es fr it nl 2010
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Denk
Imagination

Imagination

 

Auf den Karten sind farbige Kugeln abgebildet, in unregelmäßiger Verteilung, und durch Linien verbunden, diese Linien sind die Spiegelachsen. Pro Runde wird eine Karte aufgedeckt und die Spieler setzen ihren Markierungsstein auf die Nummer derjenigen Spiegelachse, von der sie glauben, dass sie damit die meisten Punkte erzielen. Jede Achse kann nur einmal gewählt werden. Bei der Auswertung wird der Spiegel auf die Achse gesetzt, die Ausrichtung zur Seite wählt der Spieler. Die Kugeln auf der Karte und im Spiegel werden gewertet: Bei roten und blauen Kugeln zählt die positive Differenz, eine grüne Kugel bringt +1, eine gelbe Kugel -1. Nach 10 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Neuauflage in der Blechdose

 

Denk- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ivan Moscovich * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51243, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..3/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Imagination
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Moscovich Ivan
  Grafik Lubitz Björn
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 10+ de fr it 2008
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Denk
Imagination

Imagination

 

Auf den Karten sind farbige Kugeln abgebildet, in unregelmäßiger Verteilung, und durch Linien verbunden, diese Linien sind die Spiegelachsen. Pro Runde wird eine Karte aufgedeckt und die Spieler setzen ihren Markierungsstein auf die Nummer derjenigen Spiegelachse, von der sie glauben, dass sie damit die meisten Punkte erzielen. Jede Achse kann nur einmal gewählt werden. Bei der Auswertung wird der Spiegel auf die Achse gesetzt, die Ausrichtung zur Seite wählt der Spieler. Die Kugeln auf der Karte und im Spiegel werden gewertet: Bei roten und blauen Kugeln zählt die positive Differenz, eine grüne Kugel bringt +1, eine gelbe Kugel -1. Nach 10 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Denk- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ivan Moscovich * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51145, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..4/2809
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Inquizitor ( The Game )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Zoltán Márk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 12+ de 2012
  Quiz
Inquizitor

Inquizitor

 

Mit möglichst vielen richtigen Antworten und etwas Würfelglück versucht man, als Erster das Spielziel zu erreichen. Man beantwortet eine Frage laut Standort der Figur, würfelt bei richtiger Antwort und zieht entsprechend weiter. Rot, Orange, Gelb und Grün bedeuten Fragen der entsprechenden Farbe, Blau eine „Kaum zu glauben“ Frage und violett eine Kategorie nach Wahl. Thema roter Fragen sind Filme, Musicals oder Bücher mit dem Titel als Antwort; Orange sind Schätzfragen mit einer Zahl als Antwort, Gelb verlangt Worterklärungen, Grün sind Anagramme, die man sortieren muss, und Blau dreht sich um Kuriosa mit einer richtigen von drei Antworten.

 

Quizspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Márk Zoltán

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 640490

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..5/2809
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Inselflucht ( Rette sich, wer kann )
  Verlag Smart
  Autor Peeters Raf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de 2019
  Lege - Denk - Solitär
Insel Flucht

Insel Flucht

 

Starter - Junior - Expert - Master - Wizard - so heißen die Schwierigkeitsstufen in diesem Logikspiel. Ein Brett 7x7 hat in zwei Ecken einen fixen Turm und in einer Ecke den Ausgang. Die jeweilige Aufgabe gibt die Poistion des Startturms vor und die farbigen Stiegen-Teile, die man nutzen darf. Mit diesen Stiegenteilen baut man einen Weg von der Tür des Startturms zum Ausgang. Es gibt immer eine und nur genau eine Lösung. Die Lösungen sind am Ende des Aufgabenteils in der Broschüre angegeben.

 

Logikspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Smart 2019

Autor: Raf Peeters

Web: www.smartgames.eu

Art. Nr.: SG 442 DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 11 Sprachen * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..6/2809
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Inseln toppen!
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Jünemann Matthias
  Grafik Kappler Paul Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ de en 2021
  Geografie/Reise - Karten
Inseln toppen

Inseln toppen

 

Inselkarten mit sechs Kategorien – Fläche, höchste Erhebung, Temperatur, Niederschlag, Einwohner, Bevölkerungsdichte - und „Blindkarten“ werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, Blindkarten je nach Taktik. Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich; Blindkarten bleiben für die nächste Runde bei den Spielern. Die Inselkarten des Stichs werden auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Ozean-Stapel für1 Punkt pro Karte bei Ozean-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte, die restlichen Inselkarten können beliebig auf die Stapel verteilt werden.

 

Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2021

Autor: Matthias Jünemann

Gestaltung: Paul Kappler, Johann Rüttinger

Web: www.dreihasenspiele.de

Art: Nr. 036

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..7/2809
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Instacrime Fall #1: Munford
  Verlag Abacusspiele
  Autor Gallego Pak= Francisco Gallego Arredondo
  Grafik Guzmán Ángel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2020
  Karten - Denk - Kooperativ
Instacrime Mumford

Instacrime Munford

 

Ein Krimirätsel nur mit Fotos zur Information! Jeder Spieler erhält ein Foto, dann wird die Vorgeschichte gelesen und dann beschreiben die Spieler reihum was sie auf dem Foto sehen. Haben alle die Beschreibung abgegeben, erhalten sie neue Fotos so lange bis alle Fotos beschrieben sind. Dann werden die Informationen besprochen, dabei dürfen aber die Fotos den jeweils anderen Spielern NICHT gezeigt werden. Man muss die zeitliche Reihenfolge und die Orte der Ereignisse finden; die Lösung besteht aus fünf Szenen mit jeweils mehreren Fotos, die durch optische Elemente verbunden sind. Der Teamerfolg wird mit Punkten bewertet.

  

Kooperatives Krimirätsel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2023

Autor: Pak Gallego

Gestaltung: Ángel Guzmán

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 48207

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es it ko * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..8/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Integr8 ( Mind Challenge Classics Series Vol. 8 )
  Verlag Dr. Wood Challenge Centre
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 60 min 8+ de en fr gr it nl 2011
  Solitär - Denk
Integr8

Integr8

 

Acht Kuben zeigen Halbkreise, gerade Linien und leere Flächen und sollen zu einem großen Würfel zusammengesetzt werden, so dass nur leere Flächen oder Kreise aus zwei Halbkreisen zu sehen sind. Kugeln sollen im 8x8 Brett angeordnet werden, dabei darf in jeder Reihe, Spalte und Diagonale nur eine Kugel liegen. Zeitvorgabe 20 min, die Aufgabenstellung = Spielregel.

 

Mind Challenge Classics Series Vol. 11

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011

Autor: Mark T. Wood (nicht genannt)

Web: -

Art.Nr.: 00019 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..9/2809
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Invasion of the Cow Snatchers
  Verlag Thinkfun
  Autor Hearn Bob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2020
  Denk - Taktik
Invasion of the Cow Snatchers

Invasion of the Cow Snatchers

 

Aliens wollen auf der Erde Kühe studieren - als Alien steuert man das Ufo über den Bauernhof, weicht Hindernissen aus und beamt vier Kühe und den Bullen in vorgegebener Reihenfolge ins UFO: In 60 Aufgaben in fünf Schwierigkeitsgraden setzt man die von der gewählten Aufgabe vorgegebenen Hindernisse - Zaun, Heuballen, Getreidefelder, Scheunen und/oder Silo - sowie die Kühe in die Wiese und deckt die Wiese wieder ab. Das Ufo beginnt auf der Abdeckung an vorgegebener Position und man schiebt das Ufo auf der Abdeckung orthogonal in allen Richtungen bis zur gewünschten Kuh. In der Genie-Stufe kann man auf Kornkreisen Kühe zwischenlagern, am Ende muss die Farbreihenfolge der Kühe stimmen.

 

Logik-Rätsel für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / Ravensburger 2020

Autor: Bob Hearn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 76374 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel:

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 57 von 281 ..10/2809
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  IQ Puzzler
  Verlag Smart
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 6+ de + 6 Sprachen 2006
  Lege - Denk - Solitär
IQ Puzzler

IQ Puzzler

 

Das Spielbrett besteht aus 55 Vertiefungen, diesmal in fünf Reihen mit je elf Vertiefungen angeordnet. Die Spielsteine in verschiedenen Farben bestehen aus verschieden vielen Kugeln, angeordnet in den unterschiedlichsten Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, in den 72 Aufgaben in fünf Schwierigkeitsstufen die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen, oder zur Pyramide aufzutürmen.

Neuauflage von 101 Pyramid, Lonpos

 

Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Smart 2006

Web: www.smartgames.eu

Art. Nr.: SG LP101

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite